München Klinik Neuperlach
Schreibt über sich selbst
Mit über 500 Betten ist unser Klinikum eines der großen Krankenhäuser der Stadt mit überregionaler Bedeutung und das Gesundheitszentrum im Münchener Südosten. In der modernen, freundlichen und heilungsfördernden Architektur des Hauses wirken über 1.000 Fachkräfte und bieten rund 40.000 Menschen im Jahr schnelle, kompetente und individuelle Hilfe.
Spezialisierte Medizin für alle Menschen
Unsere medizinischen Teams verfügen über weitreichende Kompetenz in der Behandlung von Erkrankungen der Bereiche Magen, Leber und Verdauungsorgane, der Hormone und des Stoffwechsels. Große Aufmerksamkeit widmen wir Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und der Gefäße.
Über 1.000 neue Münchner erblicken in unserer Geburtsklinik das Licht der Welt. Aber auch besondere medizinische Angebote für ältere Menschen stehen im Klinikum Neuperlach bereit.
Einen hohen Stellenwert nimmt zudem die Krebsmedizin ein, unter anderem haben wir Deutschlands größtes Darmkrebszentrum, integriert in unser bekanntes Abdominalzentrum.
Top10 der besten bayerischen Kliniken
Von unseren zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen durch Fachgesellschaften profitieren unsere Patientinnen und Patienten in München: sie erhalten geprüfte, qualitätsgesicherte Behandlungsverfahren - nach anerkannten Leitlinien, mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit modernster Medizintechnik.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München unterstützen wir die praxisnahe Ausbildung und den Einsatz neuer Entwicklungen.
In der anerkannten FOCUS -Klinikliste 2017 des Magazins FOCUS erreichen wir deutschlandweit Platz 51 und in Bayern Platz 9.
Fachabteilungen
Frauenklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Dieter Grab
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Andrea Rieber-Brambs
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie und Coloproktologie
Leitung: Prof. Dr. med. Natascha C. Nüssler
Klinik für Anaesthesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Priv. Doz. Dr. med. Thomas W. Felbinger
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie und Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Palitzsch
Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schmitt (bis 30.11.2017)
Klinik für Gefäßchirurgie, vasculäre und endovasculäre Chirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Weidenhagen, FEBVS
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Harald Mudra
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Dr. med. Robert Schmid
Notfallzentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Palitzsch
Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Leitung: PD Dr. med. Brigitte Buchwald-Lancaster
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 895Einling, Geburt im Krankenhaus
Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs
Fallzahl 493Bösartige Neubildung des Rektums
Arterienverkalkung
Fallzahl 355Atherosklerose der Extremitätenarterien
Hals- bzw. Brustschmerzen
Fallzahl 308Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 251Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Herzschwäche
Fallzahl 250Rechtsherzinsuffizienz
Dammriss während der Geburt
Fallzahl 244Dammriss 2. Grades unter der Geburt
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Fallzahl 222Bösartige Neubildung: Pankreaskopf
Sonstige Verletzung während der Geburt
Fallzahl 213Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt
Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon)
Fallzahl 211Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Mit über 500 Betten ist unser Klinikum eines der großen Krankenhäuser der Stadt mit überregionaler Bedeutung und das Gesundheitszentrum im Münchener Südosten. In der modernen, freundlichen und heilungsfördernden Architektur des Hauses wirken über 1.000 Fachkräfte und bieten rund 40.000 Menschen im Jahr schnelle, kompetente und individuelle Hilfe.
Spezialisierte Medizin für alle Menschen
Unsere medizinischen Teams verfügen über weitreichende Kompetenz in der Behandlung von Erkrankungen der Bereiche Magen, Leber und Verdauungsorgane, der Hormone und des Stoffwechsels. Große Aufmerksamkeit widmen wir Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und der Gefäße.
Über 1.000 neue Münchner erblicken in unserer Geburtsklinik das Licht der Welt. Aber auch besondere medizinische Angebote für ältere Menschen stehen im Klinikum Neuperlach bereit.
Einen hohen Stellenwert nimmt zudem die Krebsmedizin ein, unter anderem haben wir Deutschlands größtes Darmkrebszentrum, integriert in unser bekanntes Abdominalzentrum.
Top10 der besten bayerischen Kliniken
Von unseren zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen durch Fachgesellschaften profitieren unsere Patientinnen und Patienten in München: sie erhalten geprüfte, qualitätsgesicherte Behandlungsverfahren - nach anerkannten Leitlinien, mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit modernster Medizintechnik.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München unterstützen wir die praxisnahe Ausbildung und den Einsatz neuer Entwicklungen.
In der anerkannten FOCUS -Klinikliste 2017 des Magazins FOCUS erreichen wir deutschlandweit Platz 51 und in Bayern Platz 9.
Fachabteilungen
Frauenklinik
Leitung: Prof. Dr. med. Dieter Grab
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Andrea Rieber-Brambs
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie und Coloproktologie
Leitung: Prof. Dr. med. Natascha C. Nüssler
Klinik für Anaesthesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Priv. Doz. Dr. med. Thomas W. Felbinger
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie und Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Palitzsch
Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schmitt (bis 30.11.2017)
Klinik für Gefäßchirurgie, vasculäre und endovasculäre Chirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Weidenhagen, FEBVS
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Harald Mudra
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Dr. med. Robert Schmid
Notfallzentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Palitzsch
Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Leitung: PD Dr. med. Brigitte Buchwald-Lancaster
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern