München Klinik Bogenhausen
Schreibt über sich selbst
Unser über 900 Betten großes Haus hat überregionale Bedeutung - und ist eine der jüngsten Kliniken der Stadt München. Das schön in die Umgebung eingebundene Krankenhaus entstand im Jahr 1984 und verfügt über eine freundliche, angenehme Atmosphäre. Jährlich finden bei uns rund 36.000 Menschen schnelle, kompetente und individuelle Hilfe.
Medizin mit überregionaler Bedeutung
Mit 18 Fachkliniken und vier Tageskliniken unterstützen unsere Spezialisten die medizinische Versorgung der gesamten Region Südbayern und darüber hinaus. Unsere fächerübergreifenden Kompetenzzentren bieten hochspezialisierte Behandlungsoptionen und sind weithin bekannt.
Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Erkrankungen der Bereiche Herz/Kreislauf, Atemwege und Lunge, Verdauungsorgane, Bewegungsapparat, Stoffwechsel sowie Erkrankungen des Nervensystems.
Krebskranke Patientinnen und Patienten behandeln wir in unserem zertifiziertem onkologischem Zentrum mit den angeschlossenen Zentren für die Bereiche Darmkrebs, Pankreaskrebs und Lungenkrebs.
op50 der besten deutschen Kliniken
Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und kooperieren eng mit Partnern innerhalb und außerhalb des Städtischen Klinikums München.
Neben hohen Fallzahlen überzeugt unser Haus durch zahlreiche medizinische Zertifizierungen und Auszeichnungen durch nahezu alle zugeordneten Fachgesellschaften, z.B. als Traumazentrum der DGU, Chest-Pain-Unit, Stroke Unit, Diabeteszentrum der DDG, als diverse Krebszentren der DKG, als EPZ-Mmax der EndoCert und viele weitere.
Wie bereits in den Vorjahren bescheinigt unsere Qualität auch die FOCUS Klinikliste. Der FOCUS zählt uns mit Platz 7 zu den Top10 der besten bayerischen Kliniken und deutschlandweit rangieren wir mit Platz 36 unter den Top50.
Fachabteilungen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Helmberger
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Minimal-invasive Chirurgie
Leitung: Prof Dr. med. Ayman Agha
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Prof. Dr. med. Patrick Friederich
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Robert Ritzel
Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin
Leitung: Dr. med. Anselm Reiners
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schepp
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Maier-Hasselmann
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Walter Eichinger
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ellen Hoffmann
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: bis 31.5.2018 Prof. Dr. med. Christianto Lumenta
Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Stroke Unit
Leitung: Prof, Dr. med. Helge Topka
Klinik für Plastische-, Rekonstruktive-, Hand- und Verbrennungschirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. univ. Milomir Ninkovic
Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie, Lungenkrebszentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Joachim Meyer
Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Leitung: bis 31.3.2018 Dr. med. Blanche Piper
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Johannes Bodner
Klinik für Urologie
Leitung: Dr. med. Volker M. Beer
Notfallzentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Christoph Dodt
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Dr. med. Ludwig Seebauer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 998Vorhofflattern
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 644Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 568Atherosklerotische Herzkrankheit
Schulterverletzung
Fallzahl 478Läsionen der Rotatorenmanschette
Herzschwäche
Fallzahl 423Rechtsherzinsuffizienz
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 381Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus)
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 378Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 304Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien
Sonstige Krankheit an den Wirbelkörpern
Fallzahl 264Spinal(kanal)stenose
Stein im Nierenbecken bzw. Harnleiter
Fallzahl 259Ureterstein
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Unser über 900 Betten großes Haus hat überregionale Bedeutung - und ist eine der jüngsten Kliniken der Stadt München. Das schön in die Umgebung eingebundene Krankenhaus entstand im Jahr 1984 und verfügt über eine freundliche, angenehme Atmosphäre. Jährlich finden bei uns rund 36.000 Menschen schnelle, kompetente und individuelle Hilfe.
Medizin mit überregionaler Bedeutung
Mit 18 Fachkliniken und vier Tageskliniken unterstützen unsere Spezialisten die medizinische Versorgung der gesamten Region Südbayern und darüber hinaus. Unsere fächerübergreifenden Kompetenzzentren bieten hochspezialisierte Behandlungsoptionen und sind weithin bekannt.
Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Erkrankungen der Bereiche Herz/Kreislauf, Atemwege und Lunge, Verdauungsorgane, Bewegungsapparat, Stoffwechsel sowie Erkrankungen des Nervensystems.
Krebskranke Patientinnen und Patienten behandeln wir in unserem zertifiziertem onkologischem Zentrum mit den angeschlossenen Zentren für die Bereiche Darmkrebs, Pankreaskrebs und Lungenkrebs.
op50 der besten deutschen Kliniken
Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und kooperieren eng mit Partnern innerhalb und außerhalb des Städtischen Klinikums München.
Neben hohen Fallzahlen überzeugt unser Haus durch zahlreiche medizinische Zertifizierungen und Auszeichnungen durch nahezu alle zugeordneten Fachgesellschaften, z.B. als Traumazentrum der DGU, Chest-Pain-Unit, Stroke Unit, Diabeteszentrum der DDG, als diverse Krebszentren der DKG, als EPZ-Mmax der EndoCert und viele weitere.
Wie bereits in den Vorjahren bescheinigt unsere Qualität auch die FOCUS Klinikliste. Der FOCUS zählt uns mit Platz 7 zu den Top10 der besten bayerischen Kliniken und deutschlandweit rangieren wir mit Platz 36 unter den Top50.
Fachabteilungen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Helmberger
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Minimal-invasive Chirurgie
Leitung: Prof Dr. med. Ayman Agha
Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Prof. Dr. med. Patrick Friederich
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Robert Ritzel
Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin
Leitung: Dr. med. Anselm Reiners
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schepp
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Maier-Hasselmann
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Walter Eichinger
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ellen Hoffmann
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: bis 31.5.2018 Prof. Dr. med. Christianto Lumenta
Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Stroke Unit
Leitung: Prof, Dr. med. Helge Topka
Klinik für Plastische-, Rekonstruktive-, Hand- und Verbrennungschirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. univ. Milomir Ninkovic
Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie, Lungenkrebszentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Joachim Meyer
Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Leitung: bis 31.3.2018 Dr. med. Blanche Piper
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Johannes Bodner
Klinik für Urologie
Leitung: Dr. med. Volker M. Beer
Notfallzentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Christoph Dodt
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Dr. med. Ludwig Seebauer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern