Krankenhaus

Medizinisches Zentrum Lahnhöhe

56112 Lahnstein - http://www.klinik-lahnhoehe.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
308
Fachabteilungen
2
vollstationär
4.552

Aus der „überregionalen Klinik für ganzheitlichen Heilkunde“ wurde das „überregionale Zentrum für psychosomatische Medizin und ganzheitliche Heilkunde“ – Das Krankenhaus Lahnhöhe entwickelt sich weiter:

Neben den Verfahren der Ganzheitlichen Heilkunde haben sich im Laufe der Jahre die Grundsätze der Psychosomatik und der Psychotherapeutischen Medizin zu den Säulen des medizinischen Konzeptes entwickelt.

Mittelpunkt der Behandlung ist nicht die isolierte Krankheit, sondern die individuelle Persönlichkeit des Kranken mit Berücksichtigung seiner biographischen und sozialen Bezüge. Die Therapieplanung zielt mehr auf die individuelle Methoden-Kombination zu einem entwicklungsgerechten Behandlungsweg als auf die Zuordnung des Patienten zu Fachabteilungen. Die Leistungsstrukturen differenzieren sich zwischen ausgeprägten somatischen Mitbehandlungsmöglichkeiten - einschließlich internistischer Diagnostik und intensivierter milieu- und gruppenpsychotherapeutischer Selbsterfahrung. Für die Patienten kann die Scheinalternative rein psychischer bzw. lediglich somatischer Krankheitsbilder vermieden werden. Auch solche Patienten können sich innerlich auf die Therapie einlassen und aktiv an ihr mitwirken, die gegenüber rein psychotherapeutischen Zugängen zunächst mit Abwehr reagieren. Der Versorgungsvertrag regelt für 202 Betten die Zuweisungsmöglichkeiten für Patienten mit psychischen Störungen und psychosomatischen Erkrankungen ohne Rehabilitationsbedarf, bei denen die besonderen Behandlungsmittel der stationären psychosomatischen Medizin erforderlich sind. Im Vordergrund stehende Einweisungshauptdiagnosen entstammen den F-Diagnosen des ICD 10 mit dem Schwerpunkt F32 - F60. Patienten mit somatisch betonten Comorbiditäten und körperorientierten Behandlungserwartungen bzw. internistischem interdisziplinären Behandlungsbedarf werden ebenfalls gemäß dem bewährten ganzheitlichen, integrativen Konzept behandelt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP57: Biofeedback-Therapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP26: Medizinische Fußpflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

z. B. Unterricht für schulpflichtige Kinder

MP27: Musiktherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit externer Fachwerkstatt für Orthopädie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Rundfunkempfang ist obligat. Telefon, Fernsehempfang und Tiefgaragenparkplätze sind gegen Gebühr möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein eigener Balkon ist ebenfalls vorhanden.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein eigener Balkon ist ebenfalls vorhanden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rückenschmerzen
Fallzahl 983

Lumboischialgie [M54.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 884

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 542

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 413

Kreuzschmerz [M54.5]

Depressive Episode
Fallzahl 338

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 251

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Depressive Episode
Fallzahl 181

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 103

Zervikalneuralgie [M54.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 89

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 75

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 67

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 49

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 42

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 41

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 36

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 20

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 12

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Polyarthrose
Fallzahl 6

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M80.89]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.85]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M88.85]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.88]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.49]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.52]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lahnstein und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Seit 15.04.2025

Heinrich-Haus gGmbH

230 Aufrufe
56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz

Seit 15.04.2025 230 Aufrufe
Arzt (m/w/d) Reha- und Bildungseinrichtung
Seit 14.04.2025

CJD Berufsförderungswerk Koblenz gemeinnützige GmbH

225 Aufrufe
56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

56179 Vallendar, Rheinland-Pfalz

Seit 14.04.2025 225 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik und Psychotherapie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 10.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

221 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 10.04.2025 221 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

298 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 298 Aufrufe
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

278 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 278 Aufrufe
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

305 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 03.04.2025 305 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

310 Aufrufe
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

Seit 02.04.2025 310 Aufrufe

Aus der „überregionalen Klinik für ganzheitlichen Heilkunde“ wurde das „überregionale Zentrum für psychosomatische Medizin und ganzheitliche Heilkunde“ – Das Krankenhaus Lahnhöhe entwickelt sich weiter:

Neben den Verfahren der Ganzheitlichen Heilkunde haben sich im Laufe der Jahre die Grundsätze der Psychosomatik und der Psychotherapeutischen Medizin zu den Säulen des medizinischen Konzeptes entwickelt.

Mittelpunkt der Behandlung ist nicht die isolierte Krankheit, sondern die individuelle Persönlichkeit des Kranken mit Berücksichtigung seiner biographischen und sozialen Bezüge. Die Therapieplanung zielt mehr auf die individuelle Methoden-Kombination zu einem entwicklungsgerechten Behandlungsweg als auf die Zuordnung des Patienten zu Fachabteilungen. Die Leistungsstrukturen differenzieren sich zwischen ausgeprägten somatischen Mitbehandlungsmöglichkeiten - einschließlich internistischer Diagnostik und intensivierter milieu- und gruppenpsychotherapeutischer Selbsterfahrung. Für die Patienten kann die Scheinalternative rein psychischer bzw. lediglich somatischer Krankheitsbilder vermieden werden. Auch solche Patienten können sich innerlich auf die Therapie einlassen und aktiv an ihr mitwirken, die gegenüber rein psychotherapeutischen Zugängen zunächst mit Abwehr reagieren. Der Versorgungsvertrag regelt für 202 Betten die Zuweisungsmöglichkeiten für Patienten mit psychischen Störungen und psychosomatischen Erkrankungen ohne Rehabilitationsbedarf, bei denen die besonderen Behandlungsmittel der stationären psychosomatischen Medizin erforderlich sind. Im Vordergrund stehende Einweisungshauptdiagnosen entstammen den F-Diagnosen des ICD 10 mit dem Schwerpunkt F32 - F60. Patienten mit somatisch betonten Comorbiditäten und körperorientierten Behandlungserwartungen bzw. internistischem interdisziplinären Behandlungsbedarf werden ebenfalls gemäß dem bewährten ganzheitlichen, integrativen Konzept behandelt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP57: Biofeedback-Therapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP26: Medizinische Fußpflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

z. B. Unterricht für schulpflichtige Kinder

MP27: Musiktherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit externer Fachwerkstatt für Orthopädie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Rundfunkempfang ist obligat. Telefon, Fernsehempfang und Tiefgaragenparkplätze sind gegen Gebühr möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein eigener Balkon ist ebenfalls vorhanden.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein eigener Balkon ist ebenfalls vorhanden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rückenschmerzen
Fallzahl 983

Lumboischialgie [M54.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 884

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 542

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 413

Kreuzschmerz [M54.5]

Depressive Episode
Fallzahl 338

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 251

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Depressive Episode
Fallzahl 181

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 103

Zervikalneuralgie [M54.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 89

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 75

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 67

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 49

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 42

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 41

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 36

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 20

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 12

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Polyarthrose
Fallzahl 6

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M80.89]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.85]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M88.85]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.88]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M81.49]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.52]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Lahnstein und Umgebung