Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Medical Park Chiemseeblick
83233 Bernau-Felden
Die Klinik Medical Park Chiemseeblick ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungskonzepte für akutstationäre und rehabilitative Leistungen nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung. Als Beleg hierfür gilt unsere langjährige Kooperation als Partnerklinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. Die Klinik Medical Park Chiemseeblick ermöglicht die Behandlung eines breiten Spektrums an psychosomatischen Krankheitsbildern. Besonders hervorzuheben sind dabei unsere medizinischen Behandlungsschwerpunkte im Bereich Depression, Burnout, Angst- und Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen, Schmerzstörungen und Essstörungen. Im Herbst 2017 haben wir unsere Klinik um weitere 80 Betten erweitert und bieten nun zugleich den Schwerpunkt Suchterkrankungen an.
Besonders hervorzuheben sind dabei unsere medizinischen Behandlungsschwerpunkte, in denen wir unseren Patienten spezifische, auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmte Behandlungen in Indikativgruppen und Einzeltherapien anbieten:
Burnout und Stressfolgestörungen
Depressive Störungen
Angst- und Zwangsstörungen
Psychosomatische Störungen
Chronischer Schmerz und somatoforme Störungen
Traumafolgestörungen
“Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage” - unsere Unternehmensphilosophie wird bei uns direkt gelebt. Höchste medizinische Qualität in malerischer Umgebung tut unseren Gäste gut und hilft bei der Genesung und Therapie in unserer psychosomatischen Klinik. Unser Haus liegt unmittelbar am Ufer des Chiemsees, die komfortablen Patientenzimmer verfügen überwiegend über eine Terrasse oder einen Balkon mit direktem Chiemseeblick.
“Bayerisches Meer”, so nennen die Bayern ihren tiefblauen Chiemsee. Eingerahmt von den Voralpen findet man hier eine wahre Postkartenidylle die keine Freizeit-Wünsche offen lässt.
Besuchen Sie eines der schönen Strandbäder am Ufer oder unternehmen Sie eine Bootstour zu den malerischen Inseln: Prächtig wie Versailles präsentiert sich Herrenchiemsee mit seinen Parkanlagen, Wasserspielen und der fast 100 Meter langen Spiegelgalerie. Auf der Fraueninsel können Sie im Biergarten relaxen und die tausendjährige Linde bestaunen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Waldtherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Nordic Walking
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP27: Musiktherapie
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Lehrküchen, Unverträglichkeiten und Sonderkost
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP02: Akupunktur
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP57: Biofeedback-Therapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Art der besonderen Ernährungsgewohnheiten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 575Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 261Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 209Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 85Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 57Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 34Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 29Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 20Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 15Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 15Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 10Soziale Phobien [F40.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatisierungsstörung [F45.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 5Dysthymia [F34.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 4Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Sonstige phobische Störungen [F40.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 0Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
innen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bernau-Felden und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
360 Aufrufe83734 Hausham, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
379 Aufrufe83646 Bad Tölz, Bayern
Die Klinik Medical Park Chiemseeblick ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungskonzepte für akutstationäre und rehabilitative Leistungen nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung. Als Beleg hierfür gilt unsere langjährige Kooperation als Partnerklinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. Die Klinik Medical Park Chiemseeblick ermöglicht die Behandlung eines breiten Spektrums an psychosomatischen Krankheitsbildern. Besonders hervorzuheben sind dabei unsere medizinischen Behandlungsschwerpunkte im Bereich Depression, Burnout, Angst- und Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen, Schmerzstörungen und Essstörungen. Im Herbst 2017 haben wir unsere Klinik um weitere 80 Betten erweitert und bieten nun zugleich den Schwerpunkt Suchterkrankungen an.
Besonders hervorzuheben sind dabei unsere medizinischen Behandlungsschwerpunkte, in denen wir unseren Patienten spezifische, auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmte Behandlungen in Indikativgruppen und Einzeltherapien anbieten:
Burnout und Stressfolgestörungen
Depressive Störungen
Angst- und Zwangsstörungen
Psychosomatische Störungen
Chronischer Schmerz und somatoforme Störungen
Traumafolgestörungen
“Gesundwerden und Wohlfühlen in traumhafter Lage” - unsere Unternehmensphilosophie wird bei uns direkt gelebt. Höchste medizinische Qualität in malerischer Umgebung tut unseren Gäste gut und hilft bei der Genesung und Therapie in unserer psychosomatischen Klinik. Unser Haus liegt unmittelbar am Ufer des Chiemsees, die komfortablen Patientenzimmer verfügen überwiegend über eine Terrasse oder einen Balkon mit direktem Chiemseeblick.
“Bayerisches Meer”, so nennen die Bayern ihren tiefblauen Chiemsee. Eingerahmt von den Voralpen findet man hier eine wahre Postkartenidylle die keine Freizeit-Wünsche offen lässt.
Besuchen Sie eines der schönen Strandbäder am Ufer oder unternehmen Sie eine Bootstour zu den malerischen Inseln: Prächtig wie Versailles präsentiert sich Herrenchiemsee mit seinen Parkanlagen, Wasserspielen und der fast 100 Meter langen Spiegelgalerie. Auf der Fraueninsel können Sie im Biergarten relaxen und die tausendjährige Linde bestaunen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Waldtherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Nordic Walking
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP27: Musiktherapie
MP25: Massage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Lehrküchen, Unverträglichkeiten und Sonderkost
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP02: Akupunktur
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP57: Biofeedback-Therapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Art der besonderen Ernährungsgewohnheiten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 575Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 261Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 209Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 85Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 57Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 34Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 29Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 20Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 15Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 15Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 10Soziale Phobien [F40.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatisierungsstörung [F45.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 5Dysthymia [F34.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 4Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Sonstige phobische Störungen [F40.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 0Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
innen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bernau-Felden und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
360 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
379 Aufrufe