Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
MEDIAN Therapiezentrum Haus Dondert
Das MEDIAN Therapiezentrum Haus Dondert ist ein therapeutisches Zentrum zur Langzeitbetreuung von chronisch suchtkranken Frauen und Männer.
Das Angebot des Therapiezentrums umfasst sowohl ambulante als auch stationäre Hilfen und orientiert sich immer an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Menschen.
Ziel ist es dem einzelnen ein möglichst selbst bestimmtes, gesundes und zufriedenes Leben ohne Suchtmittel zu ermöglichen.
Die konkrete Ausgestaltung kann ganz unterschiedlich sein und von der ambulanten Betreuung in der eigenen Wohnung, bis hin zum vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt im Heimbereich unseres Therapiezentrums gehen. Ergänzend steht ein breites Spektrum von Freizeitaktivitäten, Sport und Bewegungsangeboten, Entspannungsverfahren, Arbeits- und Beschäftigungstherapie sowie pflegerische Hilfen und hauswirtschaftliche Unterstützung zur Verfügung.
Die unterschiedlichen Qualifikationen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter fließen in die Arbeit ein. Alle haben fundierte Basisqualifikationen, die durch die praktischen Erfahrungen und regelmäßigen Fortbildungen weiterentwickelt werden. Nur so gelingt es, den Anforderungen, die die Menschen mit denen wir arbeiten und den sich immer schneller ändernden gesellschaftlichen Prozessen, gerecht zu werden.
Unserer Grundprofessionen sind Folgende:
Diplompsychologen, Sozialmanager, Diplompädagogen, Diplomsozialpädagogen, Diplomsozialarbeiter, Ergotherapeuten, Sportlehrer, Krankenpflegepersonal, Arbeitspädagogen, Arzthelferinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Verwaltungsfachkräfte, Ökotrophologin, Wirtschafterinnen und nicht zu vergessen die Handwerker
Unterstützung daheim und unterwegs
Unser Angebot “Unterstützung daheim und unterwegs” richtet sich an Menschen, die pflegebedürftig sind oder durch den medizinischen Dienst mindestens in Pflegegrad 1 eingestuft worden sind.
Wir erbringen Entlastungs- und Betreuungsleistungen, die gemäß SGB XI §45a abgerechnet werden können. Ziel unseres Angebotes ist, dass Menschen länger in ihrem eigenen Wohnumfeld bleiben können. Unsere Unterstützungsleistungen umfassen sowohl Einzelbetreuungen als auch Gruppenangebote.
Die aktuellen Gruppenangebote finden Sie ab sofort auf unserer Internetseite unter dem Angebot: “Unterstützung daheim und unterwegs”.
Wir versuchen hierbei die Interessen unserer Kunden zu berücksichtigen und mit ihnen gemeinsam ansprechende Angebote zu entwickeln, die ihnen ermöglichen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kevelaer und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
124 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
140 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
119 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
285 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
698 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
443 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
564 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Das MEDIAN Therapiezentrum Haus Dondert ist ein therapeutisches Zentrum zur Langzeitbetreuung von chronisch suchtkranken Frauen und Männer.
Das Angebot des Therapiezentrums umfasst sowohl ambulante als auch stationäre Hilfen und orientiert sich immer an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Menschen.
Ziel ist es dem einzelnen ein möglichst selbst bestimmtes, gesundes und zufriedenes Leben ohne Suchtmittel zu ermöglichen.
Die konkrete Ausgestaltung kann ganz unterschiedlich sein und von der ambulanten Betreuung in der eigenen Wohnung, bis hin zum vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt im Heimbereich unseres Therapiezentrums gehen. Ergänzend steht ein breites Spektrum von Freizeitaktivitäten, Sport und Bewegungsangeboten, Entspannungsverfahren, Arbeits- und Beschäftigungstherapie sowie pflegerische Hilfen und hauswirtschaftliche Unterstützung zur Verfügung.
Die unterschiedlichen Qualifikationen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter fließen in die Arbeit ein. Alle haben fundierte Basisqualifikationen, die durch die praktischen Erfahrungen und regelmäßigen Fortbildungen weiterentwickelt werden. Nur so gelingt es, den Anforderungen, die die Menschen mit denen wir arbeiten und den sich immer schneller ändernden gesellschaftlichen Prozessen, gerecht zu werden.
Unserer Grundprofessionen sind Folgende:
Diplompsychologen, Sozialmanager, Diplompädagogen, Diplomsozialpädagogen, Diplomsozialarbeiter, Ergotherapeuten, Sportlehrer, Krankenpflegepersonal, Arbeitspädagogen, Arzthelferinnen, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Verwaltungsfachkräfte, Ökotrophologin, Wirtschafterinnen und nicht zu vergessen die Handwerker
Unterstützung daheim und unterwegs
Unser Angebot “Unterstützung daheim und unterwegs” richtet sich an Menschen, die pflegebedürftig sind oder durch den medizinischen Dienst mindestens in Pflegegrad 1 eingestuft worden sind.
Wir erbringen Entlastungs- und Betreuungsleistungen, die gemäß SGB XI §45a abgerechnet werden können. Ziel unseres Angebotes ist, dass Menschen länger in ihrem eigenen Wohnumfeld bleiben können. Unsere Unterstützungsleistungen umfassen sowohl Einzelbetreuungen als auch Gruppenangebote.
Die aktuellen Gruppenangebote finden Sie ab sofort auf unserer Internetseite unter dem Angebot: “Unterstützung daheim und unterwegs”.
Wir versuchen hierbei die Interessen unserer Kunden zu berücksichtigen und mit ihnen gemeinsam ansprechende Angebote zu entwickeln, die ihnen ermöglichen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Stellenangebote in Kevelaer und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
124 AufrufePsychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
140 AufrufeAssistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
119 AufrufeÄrztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
285 AufrufeAssistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
698 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
443 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
564 Aufrufe