Krankenhaus

MEDIAN-Klinik Grünheide

15537 Grünheide (Mark) - https://www.median-kliniken.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
164
Fachabteilungen
1
vollstationär
932

Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation Phase B und Fachklinik für neurologisch-neurochirurgische Rehabilitation Phasen C und D.

Von der Akutbehandlung bis zur beruflichen Rehabilitation

In der MEDIAN Klinik Grünheide werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurologie und Neurochirurgie nach dem aktuellen Wissensstand der Rehabilitationsmedizin behandelt. Von der Frührehabilitation bis zur Anschlussheilbehandlung bieten wir spezielle Therapieformen für alle Krankheitsstadien. Entsprechend vielfältig sind die personelle Besetzung sowie die räumliche und apparative Ausstattung

Grünheide liegt inmitten eines großen Landschaftsschutzgebietes, umgeben von ausgedehnten Kiefernwäldern und Seen, am östlichen Stadtrand von Berlin. Unter überdachten Sitzplätzen kann man hier zu jeder Jahreszeit die gesunde Luft und die schöne Aussicht genießen. Auch Rollstuhlfahrer können vom Klinikgelände bequem direkt an den See gelangen

Im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) verfügt die Klinik über einen Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 in Verbindung mit § 109 und einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und hat damit den Status eines Akutkrankenhauses.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP61: Redressionstherapie

MP62: Snoezelen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP06: Basale Stimulation

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Tanztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische Angebote und Gerichte ohne Schweinefleisch angeboten und separat gekennzeichnet

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Hirninfarkt
Fallzahl 398

Hirninfarkt [I63]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 124

Sonstige Polyneuropathien [G62]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 113

Intrazerebrale Blutung [I61]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50

Intrakranielle Verletzung [S06]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 49

Sonstige Krankheiten des Gehirns [G93]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 27

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie [G82]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 23

Subarachnoidalblutung [I60]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 21

Sonstige Myopathien [G72]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Gehirns [C71]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie [G40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung der Meningen [D32]

Polyneuritis
Fallzahl 8

Polyneuritis [G61]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 7

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel] [E51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata] [G35]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert [G00]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom [G20]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 5

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung [I62]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Sonstige Spondylopathien [M48]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe [S14]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten [I67]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome [G12]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten [G70]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion [I72]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen [D44]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems [D43]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie [G81]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen [Windpocken] [B01]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Spondylopathien [M46]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese [G80]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus [G41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikale Bandscheibenschäden [M50]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt [I65]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Arterielle Embolie und Thrombose [I74]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex] [B00]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems [A81]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome [G06]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Sonstige Lähmungssyndrome [G83]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes [G95]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster [Herpes zoster] [B02]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Primäre Myopathien [G71]

Listeriose
Fallzahl 0

Listeriose [A32]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Nebenniere [E27]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur im Bereich des Halses [S12]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF25: Dolmetscherdienste

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

11 Auszubildende

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

14 Auszubildende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation Phase B und Fachklinik für neurologisch-neurochirurgische Rehabilitation Phasen C und D.

Von der Akutbehandlung bis zur beruflichen Rehabilitation

In der MEDIAN Klinik Grünheide werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurologie und Neurochirurgie nach dem aktuellen Wissensstand der Rehabilitationsmedizin behandelt. Von der Frührehabilitation bis zur Anschlussheilbehandlung bieten wir spezielle Therapieformen für alle Krankheitsstadien. Entsprechend vielfältig sind die personelle Besetzung sowie die räumliche und apparative Ausstattung

Grünheide liegt inmitten eines großen Landschaftsschutzgebietes, umgeben von ausgedehnten Kiefernwäldern und Seen, am östlichen Stadtrand von Berlin. Unter überdachten Sitzplätzen kann man hier zu jeder Jahreszeit die gesunde Luft und die schöne Aussicht genießen. Auch Rollstuhlfahrer können vom Klinikgelände bequem direkt an den See gelangen

Im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) verfügt die Klinik über einen Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 in Verbindung mit § 109 und einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und hat damit den Status eines Akutkrankenhauses.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP61: Redressionstherapie

MP62: Snoezelen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP06: Basale Stimulation

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Tanztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische Angebote und Gerichte ohne Schweinefleisch angeboten und separat gekennzeichnet

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hirninfarkt
Fallzahl 398

Hirninfarkt [I63]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 124

Sonstige Polyneuropathien [G62]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 113

Intrazerebrale Blutung [I61]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50

Intrakranielle Verletzung [S06]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 49

Sonstige Krankheiten des Gehirns [G93]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 27

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie [G82]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 23

Subarachnoidalblutung [I60]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 21

Sonstige Myopathien [G72]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Gehirns [C71]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie [G40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung der Meningen [D32]

Polyneuritis
Fallzahl 8

Polyneuritis [G61]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 7

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel] [E51]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata] [G35]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert [G00]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom [G20]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 5

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung [I62]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Sonstige Spondylopathien [M48]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe [S14]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten [I67]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome [G12]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten [G70]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion [I72]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen [D44]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems [D43]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie [G81]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen [Windpocken] [B01]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Spondylopathien [M46]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese [G80]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus [G41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikale Bandscheibenschäden [M50]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt [I65]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Arterielle Embolie und Thrombose [I74]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex] [B00]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems [A81]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome [G06]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Sonstige Lähmungssyndrome [G83]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes [G95]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster [Herpes zoster] [B02]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Primäre Myopathien [G71]

Listeriose
Fallzahl 0

Listeriose [A32]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Nebenniere [E27]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur im Bereich des Halses [S12]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF25: Dolmetscherdienste

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

11 Auszubildende

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

14 Auszubildende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.