Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
MEDIAN Klinik Am Waldsee
Die MEDIAN Klinik Am Waldsee ist eine spezialisierte Einrichtung zur Behandlung von komorbiden Patienten. Bevorzugt werden Suchtkranke mit einem schizophrenen Krankheitsbild behandelt.
Die Behandlung geschieht in einem interdisziplinären Team unter medizinischer Leitung. Die medizinische Leitung hat Herr Dr.med. Frank Tuchtenhagen, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Im Team befinden sich Mediziner, Psychotherapeuten mit psychologischer und sozialarbeiterischer Grundprofession, Arbeits- und Beschäftigungstherapeuten sowie Mitarbeiter im Sport-/Freizeitbereich und in der beratenden Sozialarbeit. Verwaltungsmitarbeiter und technische Mitarbeiter ergänzen das Personal.
Die Klinik liegt in der Südeifel, unweit des Riedener Waldsees. Die Bundesautobahn A61 ist in 5 bis 7 Minuten erreichbar, dadurch erschließen sich die Großräumen Köln/Bonn und Koblenz.
In der Klinik Am Waldsee arbeitet ein multidisziplinäres Team unter fachärztlich psychiatrischer Leitung.
Zu den Mitarbeitern gehören Fachärzte und Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Sport- und Bewegungstherapeuten, Arbeitstherapeuten, Handwerksmeister und Hauswirtschafter, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
Die Umsetzung der therapeutischen Leitlinien wird in regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen in unterschiedlicher Zusammensetzung überwacht und abgesprochen. Regelmäßige interne Fallsupervisionen werden vom ärztlichen Leiter oder stellvertretend vom Oberarzt und den Teammitgliedern durchgeführt. Externe Supervision erfolgt etwa einmal monatlich je nach Fragestellungen im Gesamtteam oder in Untergruppen. Neben der psychotherapeutischen Zusatzausbildung nach den Vorgaben der Empfehlungsvereinbarung wird von den psychotherapeutisch tätigen MitarbeiterInnen eine kontinuierliche Fortbildung bezüglich einschlägiger Themen erwartet. Hier können - neben den Angeboten der Fachverbände o.a. - auch die Fortbildungsangebote der anderen zum Träger gehörenden Fachkliniken mitgenutzt werden.
Für das Gesamtteam werden in kollegialer Weise von eigenen kompetenten Mitarbeitern, aber auch von externen Referenten Fortbildungseinheiten zu unterschiedlichen Themen geboten.
Wir sind für Sie da, um Ihnen unsere Hilfe und Erfahrung anzubieten für Ihr Bemühen, ein suchtfreies Leben zu beginnen. Wir wissen, dass Sie nicht durch Ihre Schuld süchtig sind. Aber Sie tragen die Verantwortung dafür, Ihre Zukunft zu ändern. Wir bieten Ihnen dazu die fachliche Begleitung, menschliche Zuwendung und eine geeignete Umgebung.
In unserer Einrichtung werden bevorzugt Patienten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren aufgenommen. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche und WC. Daneben stehen eine hausinterne Wohngemeinschaft und integrierte Adaption zur Verfügung.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Rieden und Umgebung
Arzt in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d) in Vollzeit
Seit 31.07.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
24 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Arzt in Weiterbildung / Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 18.07.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
165 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Allgemeinmediziner / Internisten (m/w/d)
Seit 03.07.2025Heinrich-Haus gGmbH
320 Aufrufe56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Facharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie
Seit 27.06.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
359 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie Schwerpunkt Arthroskopie
Seit 27.06.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
345 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 26.06.2025Heinrich-Haus gGmbH
392 Aufrufe56566 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Die MEDIAN Klinik Am Waldsee ist eine spezialisierte Einrichtung zur Behandlung von komorbiden Patienten. Bevorzugt werden Suchtkranke mit einem schizophrenen Krankheitsbild behandelt.
Die Behandlung geschieht in einem interdisziplinären Team unter medizinischer Leitung. Die medizinische Leitung hat Herr Dr.med. Frank Tuchtenhagen, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Im Team befinden sich Mediziner, Psychotherapeuten mit psychologischer und sozialarbeiterischer Grundprofession, Arbeits- und Beschäftigungstherapeuten sowie Mitarbeiter im Sport-/Freizeitbereich und in der beratenden Sozialarbeit. Verwaltungsmitarbeiter und technische Mitarbeiter ergänzen das Personal.
Die Klinik liegt in der Südeifel, unweit des Riedener Waldsees. Die Bundesautobahn A61 ist in 5 bis 7 Minuten erreichbar, dadurch erschließen sich die Großräumen Köln/Bonn und Koblenz.
In der Klinik Am Waldsee arbeitet ein multidisziplinäres Team unter fachärztlich psychiatrischer Leitung.
Zu den Mitarbeitern gehören Fachärzte und Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Sport- und Bewegungstherapeuten, Arbeitstherapeuten, Handwerksmeister und Hauswirtschafter, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
Die Umsetzung der therapeutischen Leitlinien wird in regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen in unterschiedlicher Zusammensetzung überwacht und abgesprochen. Regelmäßige interne Fallsupervisionen werden vom ärztlichen Leiter oder stellvertretend vom Oberarzt und den Teammitgliedern durchgeführt. Externe Supervision erfolgt etwa einmal monatlich je nach Fragestellungen im Gesamtteam oder in Untergruppen. Neben der psychotherapeutischen Zusatzausbildung nach den Vorgaben der Empfehlungsvereinbarung wird von den psychotherapeutisch tätigen MitarbeiterInnen eine kontinuierliche Fortbildung bezüglich einschlägiger Themen erwartet. Hier können - neben den Angeboten der Fachverbände o.a. - auch die Fortbildungsangebote der anderen zum Träger gehörenden Fachkliniken mitgenutzt werden.
Für das Gesamtteam werden in kollegialer Weise von eigenen kompetenten Mitarbeitern, aber auch von externen Referenten Fortbildungseinheiten zu unterschiedlichen Themen geboten.
Wir sind für Sie da, um Ihnen unsere Hilfe und Erfahrung anzubieten für Ihr Bemühen, ein suchtfreies Leben zu beginnen. Wir wissen, dass Sie nicht durch Ihre Schuld süchtig sind. Aber Sie tragen die Verantwortung dafür, Ihre Zukunft zu ändern. Wir bieten Ihnen dazu die fachliche Begleitung, menschliche Zuwendung und eine geeignete Umgebung.
In unserer Einrichtung werden bevorzugt Patienten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren aufgenommen. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche und WC. Daneben stehen eine hausinterne Wohngemeinschaft und integrierte Adaption zur Verfügung.
Stellenangebote in Rieden und Umgebung
Arzt in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d) in Vollzeit
Seit 31.07.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
24 AufrufeArzt in Weiterbildung / Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 18.07.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
165 AufrufeAllgemeinmediziner / Internisten (m/w/d)
Seit 03.07.2025Heinrich-Haus gGmbH
320 AufrufeFacharzt / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie
Seit 27.06.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
359 AufrufeOberarzt (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie Schwerpunkt Arthroskopie
Seit 27.06.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
345 AufrufePflegefachkraft (m/w/d)
Seit 26.06.2025Heinrich-Haus gGmbH
392 Aufrufe