MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum Leipzig
Schreibt über sich selbst
Bei der ambulanten Rehabilitation erfolgt die Maßnahme am Wohnort, so dass der Rehabilitand zu Hause in gewohnter Umgebung schlafen, am Wochenende die Zeit in der vertrauten Umgebung verbringen kann und Fragen über aktuelle tägliche Belastungen geklärt werden können. Es wird vorausgesetzt, dass eine eigenständige Versorgung im häuslichen Umfeld sichergestellt ist. Bei medizinischer Notwendigkeit besteht die Möglichkeit, einen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.
In der Klinik werden Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen durchgeführt. Das Gesundheitszentrum Leipzig verfügt über alle Möglichkeiten der modernen Rehabilitationsmedizin.
Das ärztlich geleitete interdisziplinäre Team setzt ein übergreifendes Therapiekonzept um, welches den Menschen in seinem körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Dasein berücksichtigt. Somit wird auf integrativem Weg verschiedener ärztlicher Fachgebiete eine ganzheitlich medizinische Versorgung verwirklicht. Ziele der Rehabilitationsbehandlung sind die Rückgewinnung der Normalfunktionen, Verbesserung von Mobilität und Ausdauerleistung, sowie Motivation zur eigenständigen Gesundheitsvorsorge.
Im Vordergrund der Behandlungsprogramme stehen aktive Therapieformen wie Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie.
Ergänzt wird dieses aktive Programm durch Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung, Sozialberatung sowie ein individuell zusammengestelltes Gesundheitstraining mit krankheitsspezifischen Seminaren und indikationsspezifischen Schulungsprogrammen.
Das Gesundheitszentrum befindet sich in sehr guter zentraler Lage in Leipzig mit einer guten Verkehrsanbindung und hauseigenen kostenneutralen Parkplätzen.
Leipzig steht als Mitteldeutschlands Zentrum für innovative Wirtschaft, Handel, Verkehr und Kultur. Geprägt durch Persönlichkeiten wie Bach, Goethe oder Masur entwickelte sich die Stadt seit ihrer erstmaligen Erwähnung im Jahre 1015 zu einem Hotspot in Deutschland.
Als einziges ambulantes Gesundheitszentrum der MEDIAN-Kliniken in den neuen Bundesländern kann das MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum auf eine fast 20-jährige Historie im Bereich der ambulanten Rehabilitation direkt im Zentrum der Stadt Leipzig zurückblicken.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Sachbearbeiter Hygieneüberwachung (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
212 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Arzt im Amtsärztlichen Dienst (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
235 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Arzt im Gesundheitsschutz (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
242 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) kardiologische Bettenstation
Seit 05.01.2021Herzzentrum Leipzig
558 Aufrufe04289 Leipzig, Sachsen
Schreibt über sich selbst
Bei der ambulanten Rehabilitation erfolgt die Maßnahme am Wohnort, so dass der Rehabilitand zu Hause in gewohnter Umgebung schlafen, am Wochenende die Zeit in der vertrauten Umgebung verbringen kann und Fragen über aktuelle tägliche Belastungen geklärt werden können. Es wird vorausgesetzt, dass eine eigenständige Versorgung im häuslichen Umfeld sichergestellt ist. Bei medizinischer Notwendigkeit besteht die Möglichkeit, einen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen.
In der Klinik werden Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen durchgeführt. Das Gesundheitszentrum Leipzig verfügt über alle Möglichkeiten der modernen Rehabilitationsmedizin.
Das ärztlich geleitete interdisziplinäre Team setzt ein übergreifendes Therapiekonzept um, welches den Menschen in seinem körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Dasein berücksichtigt. Somit wird auf integrativem Weg verschiedener ärztlicher Fachgebiete eine ganzheitlich medizinische Versorgung verwirklicht. Ziele der Rehabilitationsbehandlung sind die Rückgewinnung der Normalfunktionen, Verbesserung von Mobilität und Ausdauerleistung, sowie Motivation zur eigenständigen Gesundheitsvorsorge.
Im Vordergrund der Behandlungsprogramme stehen aktive Therapieformen wie Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie sowie Ergotherapie.
Ergänzt wird dieses aktive Programm durch Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung, Sozialberatung sowie ein individuell zusammengestelltes Gesundheitstraining mit krankheitsspezifischen Seminaren und indikationsspezifischen Schulungsprogrammen.
Das Gesundheitszentrum befindet sich in sehr guter zentraler Lage in Leipzig mit einer guten Verkehrsanbindung und hauseigenen kostenneutralen Parkplätzen.
Leipzig steht als Mitteldeutschlands Zentrum für innovative Wirtschaft, Handel, Verkehr und Kultur. Geprägt durch Persönlichkeiten wie Bach, Goethe oder Masur entwickelte sich die Stadt seit ihrer erstmaligen Erwähnung im Jahre 1015 zu einem Hotspot in Deutschland.
Als einziges ambulantes Gesundheitszentrum der MEDIAN-Kliniken in den neuen Bundesländern kann das MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum auf eine fast 20-jährige Historie im Bereich der ambulanten Rehabilitation direkt im Zentrum der Stadt Leipzig zurückblicken.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Sachbearbeiter Hygieneüberwachung (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
212 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Arzt im Amtsärztlichen Dienst (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
235 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Arzt im Gesundheitsschutz (m/w/d)
Seit 10.02.2021Landratsamt Altenburger Land
242 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) kardiologische Bettenstation
Seit 05.01.2021Herzzentrum Leipzig
558 Aufrufe04289 Leipzig, Sachsen