MEDIAN AGZ Düsseldorf
Schreibt über sich selbst
Das MEDIAN AGZ Düsseldorf ist eine ambulante Rehabilitationseinrichtung, d. h. eine “Klinik ohne Betten”. Hier finden Sie an Ihrem Wohnort das gesamte medizinisch-fachliche Leistungsspektrum einer klinischen Betreuung und können dabei jeden Abend in Ihre gewohnte häusliche Umgebung zurück fahren. Diese moderne Form der Rehabilitation bietet Ihnen die Möglichkeit in der Nähe Ihrer Familie zu bleiben, eine Maßnahme berufsbegleitend durchzuführen oder die erlernten Rehaziele unmittelbar in Ihrem persönlichen Lebensumfeld umzusetzen.
Nach einem Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus, z.B. einem psychiatrischen, internistischen oder auch anderen Krankenhaus, kommt dem ambulanten Angebot unserer ganztägigen ambulanten Rehabilitationseinrichtung für Psychosomatik eine entscheidende Rolle zu: Gerade der Übergang von der stationären Behandlung in die gewohnte alltägliche berufliche und private Umgebung ist ein kritischer Schritt, bei dem die bis zu diesem Zeitpunkt erarbeiteten Therapieerfolge nicht gefährdet werden dürfen. Die ambulanten Angebote des MEDIAN AGZ Düsseldorf (Rehabilitation und differenzierte Nachsorgeangebote) sind eine effektive und sinnvolle Möglichkeit, nahtlos das bisher Erreichte zu sichern und auszubauen. Wichtig: Sie finden bei uns das vergleichbare medizinische, therapeutische und technische Angebot einer Rehabilitationsklinik - aber übernachten dürfen Sie zu Hause.
Seit dem 1. Juli 2019 bietet das MEDIAN Gesundheitszentrum Düsseldorf in der Fährstrasse 1 zusätzlich zu der bereits langjährig bestehenden ambulanten psychosomatischen auch eine ambulante kardiologische Rehabilitation an. Momentan besteht für die Kardiologie ausschließlich eine DRV-Rheinland-Zulassung. Wir bieten die Möglichkeit, eine kardiologische Rehabilitation direkt am Wohnort durchzuführen.
Durch die Kombination aus psychosomatischer und kardiologischer Rehabilitation unter einem Dach profitieren die Patienten durch ein ganzheitlich ausgerichtetes Behandlungskonzept. Hierzu zählen etwa telemetrisch überwachtes Blutdruck- und EKG-kontrolliertes Ergometertraining, physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung, psychokardiologische Einzel- und Gruppenangebote, arbeitsplatzbezogene Therapie und Beratung, berufsorientierte Maßnahmen sowie Schulungen zur gesunden Ernährung in Theorie und Praxis in der Lehrküche. Die Patienten kommen tagsüber zu uns und verbringen den Abend, die Nacht und die Wochenenden zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.
So können Erlerntes und neu gewonnene Fähigkeiten in dem persönlichen Umfeld angewendet und auftretende Probleme direkt mit uns geklärt werden. Die ambulante Rehabilitation kann prinzipiell bei jeder komplikationslos überstandenen akuten Herzerkrankung (z.B. nach Herzinfarkt, Bypass-Operation, Herzklappen-Operation, Herzmuskelentzündung, Stentimplantation, Ballonerweiterung) durchgeführt werden.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
162 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
339 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
424 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
379 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
350 Aufrufe4012 Basel, Schweiz
Schreibt über sich selbst
Das MEDIAN AGZ Düsseldorf ist eine ambulante Rehabilitationseinrichtung, d. h. eine “Klinik ohne Betten”. Hier finden Sie an Ihrem Wohnort das gesamte medizinisch-fachliche Leistungsspektrum einer klinischen Betreuung und können dabei jeden Abend in Ihre gewohnte häusliche Umgebung zurück fahren. Diese moderne Form der Rehabilitation bietet Ihnen die Möglichkeit in der Nähe Ihrer Familie zu bleiben, eine Maßnahme berufsbegleitend durchzuführen oder die erlernten Rehaziele unmittelbar in Ihrem persönlichen Lebensumfeld umzusetzen.
Nach einem Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus, z.B. einem psychiatrischen, internistischen oder auch anderen Krankenhaus, kommt dem ambulanten Angebot unserer ganztägigen ambulanten Rehabilitationseinrichtung für Psychosomatik eine entscheidende Rolle zu: Gerade der Übergang von der stationären Behandlung in die gewohnte alltägliche berufliche und private Umgebung ist ein kritischer Schritt, bei dem die bis zu diesem Zeitpunkt erarbeiteten Therapieerfolge nicht gefährdet werden dürfen. Die ambulanten Angebote des MEDIAN AGZ Düsseldorf (Rehabilitation und differenzierte Nachsorgeangebote) sind eine effektive und sinnvolle Möglichkeit, nahtlos das bisher Erreichte zu sichern und auszubauen. Wichtig: Sie finden bei uns das vergleichbare medizinische, therapeutische und technische Angebot einer Rehabilitationsklinik - aber übernachten dürfen Sie zu Hause.
Seit dem 1. Juli 2019 bietet das MEDIAN Gesundheitszentrum Düsseldorf in der Fährstrasse 1 zusätzlich zu der bereits langjährig bestehenden ambulanten psychosomatischen auch eine ambulante kardiologische Rehabilitation an. Momentan besteht für die Kardiologie ausschließlich eine DRV-Rheinland-Zulassung. Wir bieten die Möglichkeit, eine kardiologische Rehabilitation direkt am Wohnort durchzuführen.
Durch die Kombination aus psychosomatischer und kardiologischer Rehabilitation unter einem Dach profitieren die Patienten durch ein ganzheitlich ausgerichtetes Behandlungskonzept. Hierzu zählen etwa telemetrisch überwachtes Blutdruck- und EKG-kontrolliertes Ergometertraining, physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung, psychokardiologische Einzel- und Gruppenangebote, arbeitsplatzbezogene Therapie und Beratung, berufsorientierte Maßnahmen sowie Schulungen zur gesunden Ernährung in Theorie und Praxis in der Lehrküche. Die Patienten kommen tagsüber zu uns und verbringen den Abend, die Nacht und die Wochenenden zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung.
So können Erlerntes und neu gewonnene Fähigkeiten in dem persönlichen Umfeld angewendet und auftretende Probleme direkt mit uns geklärt werden. Die ambulante Rehabilitation kann prinzipiell bei jeder komplikationslos überstandenen akuten Herzerkrankung (z.B. nach Herzinfarkt, Bypass-Operation, Herzklappen-Operation, Herzmuskelentzündung, Stentimplantation, Ballonerweiterung) durchgeführt werden.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
162 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
339 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
424 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
379 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
350 Aufrufe4012 Basel, Schweiz