Krankenhaus

Marien-Hospital Wattenscheid

44866 Bochum - http://www.klinikum-bochum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
463
Fachabteilungen
5
vollstationär
10.246
teilstationär
451
ambulant
17.012
Marien-Hospital Wattenscheid
Parkstraße 15
44866 Bochum
vollstationär
10.246
teilstationär
451
ambulant
17.012

Das Marien-Hospital Wattenscheid ist Zentrum für Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation und bietet unter einem Dach die Versorgung von schwerstkranken Beatmungspatienten über stationäre Rehabilitation bis hin zur tagesklinischen Rehabilitation. Mit mehr als 280 Betten ist das Marien-Hospital eine der größten und modernsten geriatrischen Kliniken Deutschlands.

Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Einzugsbereich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.

“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.

Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP06: Basale Stimulation

Atemstimulierende Maßnahmen; Hand zur Entlastung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Marien-Hospital-Wattenscheid

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angehörigenschulungen vor Ort (nach dem "Bielefelder Modell"/Universität Bielefeld)

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflegebegleitung Modell Uni Bielefeld

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Psychiatrie

MP53: Aromapflege/-therapie

Aroma- und Teetherapie in der Psychiatrie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP51: Wundmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP01: Akupressur

Psychiatrie: Spannungsabbau/Entlastung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

über Selbsthilfegruppen

MP21: Kinästhetik

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain-Nurse deutsche Schmerzgesellschaft

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

durch Diätassistenten und Diabetis Berater

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Konzept der Seelsorge, Hospizzimmer

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Fachpersonal, Diätassistenten

MP63: Sozialdienst

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie in der Psychiatrie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Marien-Hospital Wattenscheid

MP02: Akupunktur

Psychiatrie: Spannungsabbau/Entlastung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege in der Psychiatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kapelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 356

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 287

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 266

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 221

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 205

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 187

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 132

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Volumenmangel
Fallzahl 126

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 117

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 113

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 105

Sonstige Gastritis [K29.6]

Schizophrenie
Fallzahl 101

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 98

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Volumenmangel
Fallzahl 95

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 87

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 80

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 77

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 75

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 71

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hirninfarkt
Fallzahl 64

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 60

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 60

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 57

Delir bei Demenz [F05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 56

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 56

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 54

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 50

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 50

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 48

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 48

Synkope und Kollaps [R55]

Hirninfarkt
Fallzahl 47

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 47

Organische affektive Störungen [F06.3]

Atherosklerose
Fallzahl 46

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 45

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 44

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 41

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 40

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Atherosklerose
Fallzahl 38

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 38

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 36

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 35

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 34

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Andere Angststörungen
Fallzahl 33

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 29

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 29

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26

Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 26

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 25

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 25

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Zystitis
Fallzahl 23

Akute Zystitis [N30.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 23

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 22

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 20

Synkope und Kollaps [R55]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 20

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 18

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Epilepsie
Fallzahl 16

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 16

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 15

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 15

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 14

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14

Prellung des Knies [S80.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappenstenose [I35.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 12

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Kandidose
Fallzahl 11

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Knochennekrose
Fallzahl 10

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Fallzahl 9

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 8

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Knochennekrose
Fallzahl 7

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation [T79.68]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir ohne Demenz [F05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Lumboischialgie [M54.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 5

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Senilität
Fallzahl 4

Senilität [R54]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 4

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 4

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Hallux rigidus [M20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.15]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M05.85]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Pruritus
Fallzahl 0

Pruritus ani [L29.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.87]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

nur als Praktikum

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025

St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde

131 Aufrufe
44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.09.2025 131 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

149 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.09.2025 149 Aufrufe
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025

Tadewald Personalberatung GmbH

173 Aufrufe
Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Seit 28.08.2025 173 Aufrufe
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

247 Aufrufe
44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.08.2025 247 Aufrufe
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

369 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.08.2025 369 Aufrufe
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

398 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 398 Aufrufe
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

413 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 413 Aufrufe

Das Marien-Hospital Wattenscheid ist Zentrum für Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation und bietet unter einem Dach die Versorgung von schwerstkranken Beatmungspatienten über stationäre Rehabilitation bis hin zur tagesklinischen Rehabilitation. Mit mehr als 280 Betten ist das Marien-Hospital eine der größten und modernsten geriatrischen Kliniken Deutschlands.

Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Einzugsbereich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.

“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.

Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP06: Basale Stimulation

Atemstimulierende Maßnahmen; Hand zur Entlastung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Marien-Hospital-Wattenscheid

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angehörigenschulungen vor Ort (nach dem "Bielefelder Modell"/Universität Bielefeld)

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflegebegleitung Modell Uni Bielefeld

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Psychiatrie

MP53: Aromapflege/-therapie

Aroma- und Teetherapie in der Psychiatrie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP51: Wundmanagement

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP01: Akupressur

Psychiatrie: Spannungsabbau/Entlastung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

über Selbsthilfegruppen

MP21: Kinästhetik

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain-Nurse deutsche Schmerzgesellschaft

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

durch Diätassistenten und Diabetis Berater

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Konzept der Seelsorge, Hospizzimmer

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP26: Medizinische Fußpflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Fachpersonal, Diätassistenten

MP63: Sozialdienst

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie in der Psychiatrie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Marien-Hospital Wattenscheid

MP02: Akupunktur

Psychiatrie: Spannungsabbau/Entlastung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege in der Psychiatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kapelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 356

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 287

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 266

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 221

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 205

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 187

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 132

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Volumenmangel
Fallzahl 126

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 117

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 113

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 105

Sonstige Gastritis [K29.6]

Schizophrenie
Fallzahl 101

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 98

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Volumenmangel
Fallzahl 95

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 87

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 80

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 77

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 75

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 71

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hirninfarkt
Fallzahl 64

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 60

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 60

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 57

Delir bei Demenz [F05.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 56

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 56

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 54

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 50

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 50

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 48

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 48

Synkope und Kollaps [R55]

Hirninfarkt
Fallzahl 47

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 47

Organische affektive Störungen [F06.3]

Atherosklerose
Fallzahl 46

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 45

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 44

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 44

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 41

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 40

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Atherosklerose
Fallzahl 38

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 38

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 36

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 35

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Rückenschmerzen
Fallzahl 34

Lumboischialgie [M54.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 34

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Andere Angststörungen
Fallzahl 33

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 31

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 29

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 29

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 26

Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 26

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 25

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 25

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Zystitis
Fallzahl 23

Akute Zystitis [N30.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 23

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 22

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 20

Synkope und Kollaps [R55]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 20

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 20

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 18

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 18

Schwindel und Taumel [R42]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Epilepsie
Fallzahl 16

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 16

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 15

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 15

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 14

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14

Prellung des Knies [S80.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Aortenklappenstenose [I35.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 12

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Kandidose
Fallzahl 11

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11

Pankreaszyste [K86.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Knochennekrose
Fallzahl 10

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Fallzahl 9

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 8

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 8

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Knochennekrose
Fallzahl 7

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 7

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation [T79.68]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir ohne Demenz [F05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Lumboischialgie [M54.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 5

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Senilität
Fallzahl 4

Senilität [R54]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 4

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 4

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusblutung [K22.81]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Hallux rigidus [M20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 4

Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.15]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M05.85]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]

Pruritus
Fallzahl 0

Pruritus ani [L29.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.87]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

nur als Praktikum

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bochum und Umgebung