Marien Hospital Düsseldorf
Schreibt über sich selbst
Zentrum der medizinischen Wissenschaft
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Innenstadt mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.
Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.
Alle wichtigen Kliniken unter einem Dach
Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint. So ermöglichen wir eine “Komplettversorgung” unserer Patienten in direkter räumlicher Nähe. Durch unsere große Erfahrung in Diagnose und Behandlung sowie durch die fachübergreifende Zusammenarbeit unserer einzelnen Fachkliniken bieten wir Ihnen einen bestmöglichen Behandlungserfolg in kürzester Zeit.
Kliniken/Institute im Marien Hospital Düsseldorf
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Augenheilkunde
Gynäkologie und Geburtshilfe
Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Neurologie
Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Senologie und Brustchirurgie
Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie
Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie
Zentren am Marien Hospital Düsseldorf
BrustZentrum
DarmkrebsZentrum
DialyseZentrum
Interdisziplinäre Notaufnahme
InterdisziplinäresWundZentrum
Kontinenz- und BeckenbodenZentrum
MyomZentrum
OnkologieZentrum (OZ)
ProstatatherapieZentrum
SchlaganfallZentrum
Kurze Wege zur Gesundheit im Verbund
Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf machen wir uns mit gebündelter Kapazität und interdisziplinärer Zusammenarbeit für Ihre Gesundheit stark. In Kooperation mit fünf Akutkrankenhäusern und einer Reha-Klinik gehören wir mit zu den leistungsstärksten Anbietern von Gesundheitsleistungen im Großraum Düsseldorf. Wir beschäftigen derzeit ca. 3.000 Mitarbeiter.
Fachabteilungen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Stefan Diederich
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Herrn Prof. Dr. med. Ulrich Hörnchen
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Babac Mazinani
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. (B) Patrick Dewalque
Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Klinik für Neurologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Steinke
Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Klinik für Senologie und Brustchirurgie
Leitung: Dr. med. Oksana Möller
Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Karl-Axel Hartmann
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Herr Dr. med. Ulrich Dauer
Klinik für Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Patrick Bastian
Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive- und Onkologische Chirurgie
Leitung: Herr Dr. med. Konstantinos Zarras
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 893Einling, Geburt im Krankenhaus
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 660Cataracta nuclearis senilis
Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs
Fallzahl 328Bösartige Neubildung des Rektums
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 282Sonstiger Hirninfarkt
Dammriss während der Geburt
Fallzahl 242Dammriss 2. Grades unter der Geburt
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 217Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien
Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen
Fallzahl 212Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 187Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 187Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet
Brustkrebs
Fallzahl 184Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
162 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
339 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
424 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
379 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
350 Aufrufe4012 Basel, Schweiz
Schreibt über sich selbst
Zentrum der medizinischen Wissenschaft
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Innenstadt mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.
Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.
Alle wichtigen Kliniken unter einem Dach
Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint. So ermöglichen wir eine “Komplettversorgung” unserer Patienten in direkter räumlicher Nähe. Durch unsere große Erfahrung in Diagnose und Behandlung sowie durch die fachübergreifende Zusammenarbeit unserer einzelnen Fachkliniken bieten wir Ihnen einen bestmöglichen Behandlungserfolg in kürzester Zeit.
Kliniken/Institute im Marien Hospital Düsseldorf
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Augenheilkunde
Gynäkologie und Geburtshilfe
Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Neurologie
Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Senologie und Brustchirurgie
Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie
Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie
Zentren am Marien Hospital Düsseldorf
BrustZentrum
DarmkrebsZentrum
DialyseZentrum
Interdisziplinäre Notaufnahme
InterdisziplinäresWundZentrum
Kontinenz- und BeckenbodenZentrum
MyomZentrum
OnkologieZentrum (OZ)
ProstatatherapieZentrum
SchlaganfallZentrum
Kurze Wege zur Gesundheit im Verbund
Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf machen wir uns mit gebündelter Kapazität und interdisziplinärer Zusammenarbeit für Ihre Gesundheit stark. In Kooperation mit fünf Akutkrankenhäusern und einer Reha-Klinik gehören wir mit zu den leistungsstärksten Anbietern von Gesundheitsleistungen im Großraum Düsseldorf. Wir beschäftigen derzeit ca. 3.000 Mitarbeiter.
Fachabteilungen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Stefan Diederich
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Herrn Prof. Dr. med. Ulrich Hörnchen
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Babac Mazinani
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. (B) Patrick Dewalque
Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Klinik für Neurologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Steinke
Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Klinik für Senologie und Brustchirurgie
Leitung: Dr. med. Oksana Möller
Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Karl-Axel Hartmann
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Herr Dr. med. Ulrich Dauer
Klinik für Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Patrick Bastian
Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive- und Onkologische Chirurgie
Leitung: Herr Dr. med. Konstantinos Zarras
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
162 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
339 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
424 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
379 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
350 Aufrufe4012 Basel, Schweiz