Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Mariaberg - Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Albstadt
72458 Albstadt
Im gewohnten sozialen Umfeld bleiben…
das ist in unserer Albstadter Tagesklinik möglich. Teilstationär behandeln wir mit diesem spezialisierten Angebot psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 4 und 18 Jahren. Dabei legen wir Wert auf ein enges Zusammenwirken von Familie, Bezugspersonen und dem Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mariaberg.
Ob ambulante Termine in unserer Sprechstunde, Diagnosemöglichkeiten oder ein erstes Kennenlernen – wir sind mit weiteren Informationen auch hier gerne für Sie da.
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP27: Musiktherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
Eine Mitarbeiter*in (im Sozialdienst) unterstützt und berät einerseits die Angehörigen bei der Suche nach unterstützenden Maßnahmen für die Zeit nach der Behandlung. Andererseits führt der*die Mitarbeiter*in mit den Patienten Einzel- und Gruppentherapieeinheiten Sozial-Kompetenztraining durch.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MKT, Elterntraining, Triple P
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Die Schule verfügt über Laptops und PC mit Internetanbindung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
besondere Essenswünsche werden berücksichtigt, z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
wird bei Bedarf des Patienten organisiert
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
und fremdsprachliches Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Albstadt und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
80 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
83 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
89 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
87 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
95 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
88 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
84 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Im gewohnten sozialen Umfeld bleiben…
das ist in unserer Albstadter Tagesklinik möglich. Teilstationär behandeln wir mit diesem spezialisierten Angebot psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 4 und 18 Jahren. Dabei legen wir Wert auf ein enges Zusammenwirken von Familie, Bezugspersonen und dem Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mariaberg.
Ob ambulante Termine in unserer Sprechstunde, Diagnosemöglichkeiten oder ein erstes Kennenlernen – wir sind mit weiteren Informationen auch hier gerne für Sie da.
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP27: Musiktherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
Eine Mitarbeiter*in (im Sozialdienst) unterstützt und berät einerseits die Angehörigen bei der Suche nach unterstützenden Maßnahmen für die Zeit nach der Behandlung. Andererseits führt der*die Mitarbeiter*in mit den Patienten Einzel- und Gruppentherapieeinheiten Sozial-Kompetenztraining durch.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MKT, Elterntraining, Triple P
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Die Schule verfügt über Laptops und PC mit Internetanbindung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
besondere Essenswünsche werden berücksichtigt, z. B. jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
wird bei Bedarf des Patienten organisiert
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
und fremdsprachliches Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Albstadt und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
80 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
83 AufrufeOberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
89 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
87 AufrufeChefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
95 AufrufeFacharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
88 AufrufeOberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
84 Aufrufe