Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
91054 Erlangen
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und betreibt darüber hinaus im orthopädischen und urologischen Bereich (Universität) Maximalversorgung sowie im kardiologischen und gastroenterologischen Fach Schwerpunktversorgung.
Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich in tegrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum und versorgen jährlich rund 13.000 stationäre und 18.000 ambulante Patienten.
Dabei pflegen wir eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, Gesundheitsdienstleistern und Facharztpraxen aus Erlangen und Umgebung zum Wohle unserer Patienten.
Zusätzlich bieten wir mit zwei Altenhilfeeinrichtungen 133 Pflegeplätze auf höchstem Niveau an.
Starker Arbeitgeber für Erlangen und die Region - wir beschäftigen über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen und bieten in vielen Bereichen zukunftsorientierte Ausbildungen an.
Für das Waldkrankenhaus St. Marien bleibt es immer auch ein Ziel, gut in die Stadt und Region integriert zu sein und hohes Vertrauen zu genießen. Dies erwerben wir uns durch die Qualität unserer täglichen Leistung im Haus und durch unsere Präsentation in der Öffentlichkeit.
Fachabteilungen
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegärzte Belegärzte Belegärzte
Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
Leitung: Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Schnake
Klinik für Akutgeriatrie - Medizinische Klinik III / Geriatrie-Zentrum Erlangen
Leitung: Chefarzt MIII Akutgeriatrie Prof. Dr. med. Karl-Günter Gaßmann
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Silke Schüle
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Horst Huber
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie - Medizinische Klinik II
Leitung: Chefarzt MII Prof. Dr. med. Martin Raithel
Klinik für Kardiologie und Angiologie - Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt M1 Dr. med. Volker Schibgilla
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Tischer
Klinik für Urologie - Urologische Abteilung des Waldkrankenhauses St. Marien und Urologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen
Leitung: Chefarzt Urologie Univ. Prof. Dr. med. Bernd Wullich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung der Patienten und Angehörigen durch Ärzte, Pflege und Therapeuten für die Situation und die häusliche Versorgung. Regelmäßig werden Arzt- Patientenseminare angeboten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Durch die Physiotherapieabteilung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Durch die angegliederte HNO-Praxis
MP06: Basale Stimulation
Wird in die pflegerischen Handlungen integriert
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Erfolgt durch Ärzte, Ergotherapeuten und Sozialdienst
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Erweiterte Betreuung der Patienten und Angehörigen durch die Klinikseelsorger und die ehrenamtlich tätigen Ordensschwestern
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Kooperation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Erfolgt durch die Pflege und die Physiotherapeuten
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Durch die Ergotherapeuten im Geriatriezentrum
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Primär auf den urologischen Stationen durch die Pflegekräfte
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch die Physiotherapieabteilung
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
Über externe Praxis werden Termine im Haus angeboten
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Z.B. Konzept "MoSi" (Mobilität und Sicherheit im Alter) über das Geriatrie-Zentrum Erlangen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologin und Gerontopsychologin
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Über das Schmerzteam und die Pain-Nurses im Haus
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Angebot regelmäßiger Informationsveranstaltungen und Arzt- Patientenseminaren im Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Durch die Ärzte der Medizinischen Klinik 2 und die Diabetesberaterin
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
zum Teil Pflegeübergabe am Bett, Beratung durch Pflegefachkräfte wie z.B. Onkologie-Fachkräfte und Aktivierend-Therapeutische Pflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Erfolgt durch die Physiotherapeuten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Angebot und Versorgung durch angegliederte Fachpraxis
MP45: Stomatherapie/-beratung
Über Wundmanagementgruppe und durch freiberuflich tätige Stomaberaterin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kontakt zu allen Orthopädietechnik-Anbietern auf Wunsch möglich. Zusätzlich gibt es eine Orthopädietechnik-Werkstatt im Haus.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Durch die Physiotherapeuten
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Wundtherapeuten und Wundexperten, regelmäßige Wundzirkel im Haus
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
u.a. auch über das im Haus integrierte Pflegezentrum
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt über den Sozialdienst oder über die Zentren
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Als Wahlleistungspatient haben Sie die Möglichkeit der Unterbringung in einem unserer exklusiven Komfortbereiche. Hier stehen Ihnen modern gestaltete Einbettzimmer auf zwei Stationen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungspatient haben Sie die Möglichkeit der Unterbringung in einem unserer exklusiven Komfortbereiche.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unsere Klinikseelsorgerin (ev.) und unser Klinikseelsorger (rk) stehen Ihnen auf Wunsch gerne zur Seite.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 422Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 336Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 214Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 197Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 192Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 176Ureterstein [N20.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 166Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 150Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 144Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 132Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 130Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 129Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 129Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 119Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 111Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 98Nierenstein [N20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 94Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 86Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 79Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 79Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 79Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 79Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 78Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 71Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 68Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 59Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 58Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 58Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 56Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 56Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 52Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 47Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 43Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 43Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 43Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 40Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 38Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 36Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 34Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 33Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 33Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 31Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analfistel [K60.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 31Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 30Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 30Nasenseptumdeviation [J34.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 27Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 27Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 26Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
[]
Angina pectoris
Fallzahl 25Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 22Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 21Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 21Ösophagusverschluss [K22.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 17Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 16Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 14Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Zystitis
Fallzahl 14Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 14Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 12Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 11Harnverhaltung [R33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige Zystitis [N30.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 10Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Sonstige Hydrozele [N43.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 9Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 8Skrotumvarizen [I86.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 8Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 7Stein in der Harnblase [N21.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [C78.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6Hodentorsion [N44.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde der Hüfte [S71.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Entzündliche Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.11]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 5Ösophagusvarizen mit Blutung [I85.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Chondromalacia patellae [M22.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung im Haus; theoretischer Unterricht an der Pflegeakademie der Universität Erlangen- Nürnberg. https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Ergotherapeuten ohne eigene Schule.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und betreibt darüber hinaus im orthopädischen und urologischen Bereich (Universität) Maximalversorgung sowie im kardiologischen und gastroenterologischen Fach Schwerpunktversorgung.
Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich in tegrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum und versorgen jährlich rund 13.000 stationäre und 18.000 ambulante Patienten.
Dabei pflegen wir eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, Gesundheitsdienstleistern und Facharztpraxen aus Erlangen und Umgebung zum Wohle unserer Patienten.
Zusätzlich bieten wir mit zwei Altenhilfeeinrichtungen 133 Pflegeplätze auf höchstem Niveau an.
Starker Arbeitgeber für Erlangen und die Region - wir beschäftigen über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen und bieten in vielen Bereichen zukunftsorientierte Ausbildungen an.
Für das Waldkrankenhaus St. Marien bleibt es immer auch ein Ziel, gut in die Stadt und Region integriert zu sein und hohes Vertrauen zu genießen. Dies erwerben wir uns durch die Qualität unserer täglichen Leistung im Haus und durch unsere Präsentation in der Öffentlichkeit.
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegärzte Belegärzte Belegärzte
Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
Leitung: Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie Priv.-Doz. Dr. med. Klaus Schnake
Klinik für Akutgeriatrie - Medizinische Klinik III / Geriatrie-Zentrum Erlangen
Leitung: Chefarzt MIII Akutgeriatrie Prof. Dr. med. Karl-Günter Gaßmann
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Silke Schüle
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Horst Huber
Klinik für Gastroenterologie und Onkologie - Medizinische Klinik II
Leitung: Chefarzt MII Prof. Dr. med. Martin Raithel
Klinik für Kardiologie und Angiologie - Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt M1 Dr. med. Volker Schibgilla
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Tischer
Klinik für Urologie - Urologische Abteilung des Waldkrankenhauses St. Marien und Urologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen
Leitung: Chefarzt Urologie Univ. Prof. Dr. med. Bernd Wullich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung der Patienten und Angehörigen durch Ärzte, Pflege und Therapeuten für die Situation und die häusliche Versorgung. Regelmäßig werden Arzt- Patientenseminare angeboten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Durch die Physiotherapieabteilung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Durch die angegliederte HNO-Praxis
MP06: Basale Stimulation
Wird in die pflegerischen Handlungen integriert
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Erfolgt durch Ärzte, Ergotherapeuten und Sozialdienst
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Erweiterte Betreuung der Patienten und Angehörigen durch die Klinikseelsorger und die ehrenamtlich tätigen Ordensschwestern
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
In Kooperation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Erfolgt durch die Pflege und die Physiotherapeuten
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Durch die Ergotherapeuten im Geriatriezentrum
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Primär auf den urologischen Stationen durch die Pflegekräfte
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch die Physiotherapieabteilung
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
Über externe Praxis werden Termine im Haus angeboten
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Z.B. Konzept "MoSi" (Mobilität und Sicherheit im Alter) über das Geriatrie-Zentrum Erlangen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologin und Gerontopsychologin
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Über das Schmerzteam und die Pain-Nurses im Haus
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Angebot regelmäßiger Informationsveranstaltungen und Arzt- Patientenseminaren im Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Durch die Ärzte der Medizinischen Klinik 2 und die Diabetesberaterin
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
zum Teil Pflegeübergabe am Bett, Beratung durch Pflegefachkräfte wie z.B. Onkologie-Fachkräfte und Aktivierend-Therapeutische Pflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Erfolgt durch die Physiotherapeuten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Angebot und Versorgung durch angegliederte Fachpraxis
MP45: Stomatherapie/-beratung
Über Wundmanagementgruppe und durch freiberuflich tätige Stomaberaterin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kontakt zu allen Orthopädietechnik-Anbietern auf Wunsch möglich. Zusätzlich gibt es eine Orthopädietechnik-Werkstatt im Haus.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Durch die Physiotherapeuten
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Wundtherapeuten und Wundexperten, regelmäßige Wundzirkel im Haus
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
u.a. auch über das im Haus integrierte Pflegezentrum
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt über den Sozialdienst oder über die Zentren
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Als Wahlleistungspatient haben Sie die Möglichkeit der Unterbringung in einem unserer exklusiven Komfortbereiche. Hier stehen Ihnen modern gestaltete Einbettzimmer auf zwei Stationen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungspatient haben Sie die Möglichkeit der Unterbringung in einem unserer exklusiven Komfortbereiche.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unsere Klinikseelsorgerin (ev.) und unser Klinikseelsorger (rk) stehen Ihnen auf Wunsch gerne zur Seite.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 422Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 336Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 214Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 197Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 192Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 176Ureterstein [N20.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 166Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 150Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 144Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 132Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 130Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 129Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 129Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 119Prostatahyperplasie [N40]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 111Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 98Nierenstein [N20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 94Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 86Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 79Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 79Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 79Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 79Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 78Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 71Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 68Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 59Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 58Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 58Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 56Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 56Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 52Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Atherosklerose
Fallzahl 48Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 47Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 43Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 43Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 43Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 40Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 38Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 36Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 34Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 33Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 33Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 31Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analfistel [K60.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 31Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 30Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 30Nasenseptumdeviation [J34.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 27Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 27Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 26Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
[]
Angina pectoris
Fallzahl 25Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 23Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 22Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 21Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 21Ösophagusverschluss [K22.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Hämatemesis [K92.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 17Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 16Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 14Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Zystitis
Fallzahl 14Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 14Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige Gastritis [K29.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 12Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 11Harnverhaltung [R33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 10Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige Zystitis [N30.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 10Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Sonstige Hydrozele [N43.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 9Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Zystitis
Fallzahl 8Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 8Skrotumvarizen [I86.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 8Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analabszess [K61.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 7Stein in der Harnblase [N21.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [C78.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6Hodentorsion [N44.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde der Hüfte [S71.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Entzündliche Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.11]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 5Ösophagusvarizen mit Blutung [I85.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Chondromalacia patellae [M22.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung im Haus; theoretischer Unterricht an der Pflegeakademie der Universität Erlangen- Nürnberg. https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Ergotherapeuten ohne eigene Schule.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
https://www.rockdiepflege.de/ https://www.waldkrankenhaus.de/ausbildungen.html
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.