Malteser Krankenhaus St. Anna
Schreibt über sich selbst
Das Malteser Krankenhaus St. Anna ist eine moderne, patientenorientierte Klinik der Akut- und Schwerpunktversorgung im Duisburger Süden. Über 750 Mitarbeiter behandeln hier jährlich mehr als 16.000 Patienten stationär und etwa 37.000 ambulant. Die Malteser Rhein-Ruhr gGmbH mit Sitz in Duisburg gehört zu den größten Arbeitgebern im regionalen Gesundheitswesen. Sie betreibt als Rechtsträgerin derzeit drei Krankenhäuser, 15 Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Hospizzentrum, eine Schule für Logopädie sowie ambulante Dienste. Sie erwirtschaftet mit ca. 2.800 Mitarbeitern in achtzehn Betrieben an dreizehn Standorten 200 Mio Euro Jahresumsatz und ist damit die größte von insgesamt vier regionalen Betriebsgesellschaften der Malteser Deutschland gGmbH Bereich Medizin & Pflege.
Die Einrichtungen der Malteser Regionalgesellschaft bilden ein regionales Verbundsystem mit therapeutisch aufeinander abgestimmten Angeboten für kranke und pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Ziel ist die ganzheitliche Versorgung aus einer Hand: von der Behandlung im Krankenhaus über die Ambulante Pflege zu Hause, von der Tages- und Kurzzeitpflege bis zur dauerhaften Betreuung pflegebedürftiger Menschen und zur intensiven Betreuung Schwerstkranker und Sterbender.
Fachabteilungen
Klinik Kardiologie St. Anna
Leitung: Prof. Dr. med. Gunnar Plehn
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Holger Lauschke
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Gastroenterologie
Leitung: Prof. Dr. med. Martin Wegener
Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Margarita Achnoula
Gefäßmedizin
Leitung: Dr. med. Konstantinos Meletiadis
Gynäkologie
Leitung: Dr. med. Margarita Achnoula
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. med. Stephan Remmert
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Martin Wegener
Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Pädaudiologie und Phoniatrie
Leitung: Dr. med. Donald Becker
Radiologie
Leitung: Dr. med. Amin Laali
Schmerzmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Leitung: Dr. med. Donald Becker
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Dr. med. Martin Korthaeuer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 471Einling, Geburt im Krankenhaus
Anhaltende Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln
Fallzahl 332Chronische Tonsillitis
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 269Nasenseptumdeviation
Arterienverkalkung
Fallzahl 242Atherosklerose der Extremitätenarterien
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 240Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend
Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) um die Mandeln
Fallzahl 193Peritonsillarabszess
Krebs der Lymphknoten mit verstreutem Wachstum, außer Hodgkin-Krankheit
Fallzahl 178Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus)
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 159Angina pectoris, nicht näher bezeichnet
Herzschwäche
Fallzahl 158Linksherzinsuffizienz
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 150Epistaxis
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugsarzt für die somatisch-medizinische Patientenversorgung
Seit 09.10.2019Gelderland-Klinik
465 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w) für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 14.10.2019Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
528 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Seit 17.10.2019St.-Clemens-Hospital
401 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Mediziner als Bereichsleiter Versorgung (m/w/gn)
Seit 18.10.2019NOVITAS BKK
394 Aufrufe47059 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Experten für Versorgungsentwicklung (m/w/gn)
Seit 18.10.2019NOVITAS BKK
374 Aufrufe47059 Duisburg
Assistenzarzt/-ärztin für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 26.11.2019Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
84 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
Das Malteser Krankenhaus St. Anna ist eine moderne, patientenorientierte Klinik der Akut- und Schwerpunktversorgung im Duisburger Süden. Über 750 Mitarbeiter behandeln hier jährlich mehr als 16.000 Patienten stationär und etwa 37.000 ambulant. Die Malteser Rhein-Ruhr gGmbH mit Sitz in Duisburg gehört zu den größten Arbeitgebern im regionalen Gesundheitswesen. Sie betreibt als Rechtsträgerin derzeit drei Krankenhäuser, 15 Wohn- und Pflegeeinrichtungen, ein Hospizzentrum, eine Schule für Logopädie sowie ambulante Dienste. Sie erwirtschaftet mit ca. 2.800 Mitarbeitern in achtzehn Betrieben an dreizehn Standorten 200 Mio Euro Jahresumsatz und ist damit die größte von insgesamt vier regionalen Betriebsgesellschaften der Malteser Deutschland gGmbH Bereich Medizin & Pflege.
Die Einrichtungen der Malteser Regionalgesellschaft bilden ein regionales Verbundsystem mit therapeutisch aufeinander abgestimmten Angeboten für kranke und pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Ziel ist die ganzheitliche Versorgung aus einer Hand: von der Behandlung im Krankenhaus über die Ambulante Pflege zu Hause, von der Tages- und Kurzzeitpflege bis zur dauerhaften Betreuung pflegebedürftiger Menschen und zur intensiven Betreuung Schwerstkranker und Sterbender.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Klinik Kardiologie St. Anna
Leitung: Prof. Dr. med. Gunnar Plehn
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Holger Lauschke
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Gastroenterologie
Leitung: Prof. Dr. med. Martin Wegener
Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Margarita Achnoula
Gefäßmedizin
Leitung: Dr. med. Konstantinos Meletiadis
Gynäkologie
Leitung: Dr. med. Margarita Achnoula
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. med. Stephan Remmert
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Martin Wegener
Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Pädaudiologie und Phoniatrie
Leitung: Dr. med. Donald Becker
Radiologie
Leitung: Dr. med. Amin Laali
Schmerzmedizin
Leitung: Dr. med. Rainer Sadra
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Leitung: Dr. med. Donald Becker
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Dr. med. Martin Korthaeuer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) als Bezugsarzt für die somatisch-medizinische Patientenversorgung
Seit 09.10.2019Gelderland-Klinik
465 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w) für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie
Seit 14.10.2019Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
528 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Seit 17.10.2019St.-Clemens-Hospital
401 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Mediziner als Bereichsleiter Versorgung (m/w/gn)
Seit 18.10.2019NOVITAS BKK
394 Aufrufe47059 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Experten für Versorgungsentwicklung (m/w/gn)
Seit 18.10.2019NOVITAS BKK
374 Aufrufe47059 Duisburg
Assistenzarzt/-ärztin für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 26.11.2019Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
84 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen