LWL-Tagesklinik Dortmund
Schreibt über sich selbst
Wir mögen es offen und wertschätzend.
Die Tagesklinik Dortmund behandelt Patienten und Patientinnen, für die eine teilstationäre Behandlung noch, beziehungsweise wieder ausreicht. Wesentliche Behandlungsziele sind eine bessere Krankheitsbewältigung und ein besseres psychosoziales Funktionsniveau. Die Tagesklinik stellt einen günstigen Kompromiss zwischen intensiver Behandlung und Erhalt der sozialen Kompetenzen dar, weil die Patientinnen und Patienten abends und am Wochenende in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.
Es werden Menschen mit allen psychiatrischen Diagnosen aufgenommen. Ausnahmen sind Substanzabhängigkeit und akute Essstörungen. Sie sollten in der Lage sein einen Gruppenprozess aktiv und konstruktiv mitzugestalten.
Ein Behandlungsteam aus Ärzten und Ärztinnen, Psychologinnen, Pädagoinnen Sozialpädagoginnen und Pflegenden steht für die Therapie zur Verfügung. Eine Kunsttherapeutin und eine Bewegungstherapeutin ergänzen das Behandlungsteam.
In der Tagesklinik versuchen wir ein Klima zu erzeugen und aufrecht zu erhalten, in dem ein offener, sowohl wertschätzender als auch konstruktiv – kritischer Austausch über schwierige und persönliche Angelegenheiten in Gruppensitzungen, wie auch in Einzelgesprächen möglich ist. Dabei erfolgt die Behandlung in einer therapeutischen Gemeinschaft mit einem multiprofessionellen Team.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Allgemeinpsychiatrie Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Allgemeinpsychiatrie Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP51: Wundmanagement
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP63: Sozialdienst
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP02: Akupunktur
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP37: Schmerztherapie/-management
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP62: Snoezelen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP21: Kinästhetik
MP27: Musiktherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Nachtarzt (m/w/d) 50-100 %
Seit 15.05.2023Psychiatrie Baselland
324 Aufrufe4410 Liestal, Schweiz
Assistenzarzt/-ärztin für Strahlentherapie (m/w/d)
Seit 11.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
392 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärztin/-arzt – Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (m/w/d)
Seit 11.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
407 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)
Seit 09.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
579 Aufrufe44625 Herne , Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 03.05.2023Marien Hospital Dortmund
558 Aufrufe44225 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 03.05.2023St.-Johannes-Hospital Dortmund
579 Aufrufe44225 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin für Radiologie (w/m/d)
Seit 18.04.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
906 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Wir mögen es offen und wertschätzend.
Die Tagesklinik Dortmund behandelt Patienten und Patientinnen, für die eine teilstationäre Behandlung noch, beziehungsweise wieder ausreicht. Wesentliche Behandlungsziele sind eine bessere Krankheitsbewältigung und ein besseres psychosoziales Funktionsniveau. Die Tagesklinik stellt einen günstigen Kompromiss zwischen intensiver Behandlung und Erhalt der sozialen Kompetenzen dar, weil die Patientinnen und Patienten abends und am Wochenende in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.
Es werden Menschen mit allen psychiatrischen Diagnosen aufgenommen. Ausnahmen sind Substanzabhängigkeit und akute Essstörungen. Sie sollten in der Lage sein einen Gruppenprozess aktiv und konstruktiv mitzugestalten.
Ein Behandlungsteam aus Ärzten und Ärztinnen, Psychologinnen, Pädagoinnen Sozialpädagoginnen und Pflegenden steht für die Therapie zur Verfügung. Eine Kunsttherapeutin und eine Bewegungstherapeutin ergänzen das Behandlungsteam.
In der Tagesklinik versuchen wir ein Klima zu erzeugen und aufrecht zu erhalten, in dem ein offener, sowohl wertschätzender als auch konstruktiv – kritischer Austausch über schwierige und persönliche Angelegenheiten in Gruppensitzungen, wie auch in Einzelgesprächen möglich ist. Dabei erfolgt die Behandlung in einer therapeutischen Gemeinschaft mit einem multiprofessionellen Team.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Allgemeinpsychiatrie Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Allgemeinpsychiatrie Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP51: Wundmanagement
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP63: Sozialdienst
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP02: Akupunktur
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP37: Schmerztherapie/-management
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP62: Snoezelen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP21: Kinästhetik
MP27: Musiktherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Nachtarzt (m/w/d) 50-100 %
Seit 15.05.2023Psychiatrie Baselland
324 Aufrufe4410 Liestal, Schweiz
Assistenzarzt/-ärztin für Strahlentherapie (m/w/d)
Seit 11.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
392 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärztin/-arzt – Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (m/w/d)
Seit 11.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
407 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)
Seit 09.05.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
579 Aufrufe44625 Herne , Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 03.05.2023Marien Hospital Dortmund
558 Aufrufe44225 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d)
Seit 03.05.2023St.-Johannes-Hospital Dortmund
579 Aufrufe44225 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/-ärztin für Radiologie (w/m/d)
Seit 18.04.2023St. Elisabeth Gruppe GmbH
906 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen