Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
LWL Klinik Marl-Sinsen - Tagesklinik Herne
Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.
Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.
Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patienten- und Internetcafé „Teepott“.
Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
externe Schulbelastung, geplante Belastungserprobungen während und in der Endphase der Behandlung zur Prüfung und Stabilisierung des Therapieerfolges.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Bezugspflegesystem, Marte Meo, Anleitung von Kindergruppen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternnachmittag, Beratungs- u. Elterngespräche, Marte Meo, Eltern-Kind-Behandlung, Hospitation
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Klangschalentherapie, Autogenes Training, PMR
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Z.B. Psychoedukation
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP63: Sozialdienst
Unterstützung bei Jugendhilfemaßnahmen, Beratungsangebote, Hausbesuche
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Bei Aufnahme werden Allergien und Unverträglichkeiten erhoben und entsprechend berücksichtigt. Bei besonderer Indikation wird die Kost angepasst, die Diätassistentin wird beratend einbezogen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Spezielle Angebote: z.B. Motodiagnostik, Fitnesstraining, Entspannungsverfahren, Eltern-Hospitation, Eltern-Kind-Entspannung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Soz. Kompetenztraining, Kreativangebote, Lebenspraktisches Training, Koch-&Backgruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Testpsychologische Diagnostik, Fallführung, Elterngespräche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM63: Schule im Krankenhaus
Schule an der Dorneburg
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vollkost, vegetarische Kost, schweinefleischfreie Kost
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF24: Diätische Angebote
Unverträglichkeiten, Allergien, Spez. Kost
BF25: Dolmetscherdienste
Durch die Hauptklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Herne und Umgebung
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 29.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
319 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie in Vollzeit (m/w/d)
Seit 25.09.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
388 Aufrufe44388 Lütgendortmund, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
569 Aufrufe44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
614 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.
Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.
Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patienten- und Internetcafé „Teepott“.
Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
externe Schulbelastung, geplante Belastungserprobungen während und in der Endphase der Behandlung zur Prüfung und Stabilisierung des Therapieerfolges.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kreativtherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Bezugspflegesystem, Marte Meo, Anleitung von Kindergruppen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternnachmittag, Beratungs- u. Elterngespräche, Marte Meo, Eltern-Kind-Behandlung, Hospitation
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Klangschalentherapie, Autogenes Training, PMR
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Z.B. Psychoedukation
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP63: Sozialdienst
Unterstützung bei Jugendhilfemaßnahmen, Beratungsangebote, Hausbesuche
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Bei Aufnahme werden Allergien und Unverträglichkeiten erhoben und entsprechend berücksichtigt. Bei besonderer Indikation wird die Kost angepasst, die Diätassistentin wird beratend einbezogen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Spezielle Angebote: z.B. Motodiagnostik, Fitnesstraining, Entspannungsverfahren, Eltern-Hospitation, Eltern-Kind-Entspannung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Soz. Kompetenztraining, Kreativangebote, Lebenspraktisches Training, Koch-&Backgruppen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Testpsychologische Diagnostik, Fallführung, Elterngespräche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM63: Schule im Krankenhaus
Schule an der Dorneburg
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vollkost, vegetarische Kost, schweinefleischfreie Kost
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF24: Diätische Angebote
Unverträglichkeiten, Allergien, Spez. Kost
BF25: Dolmetscherdienste
Durch die Hauptklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Herne und Umgebung
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 29.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
319 AufrufeAssistenzarzt für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie in Vollzeit (m/w/d)
Seit 25.09.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
388 AufrufePflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
569 AufrufeAssistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
614 Aufrufe