Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
LWL Klinik Marl-Sinsen Tagesklinik Coesfeld
Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.
Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.
Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patienten- und Internetcafé „Teepott“.
Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, ein Hochseilklettergarten, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.
Was bedeutet Tagesklinik
Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung, die montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Für die Kinder und Jugendlichen startet der Tag um 7.30 Uhr mit einer gemeinsamen Mahlzeit. Nach einer Abschlussrunde am Nachmittag werden die Kinder abgeholt So kehren sie jeden Tag in ihr gewohntes Umfeld zurück.
Die Tagesklinik bietet mit 12 Behandlungsplätzen therapeutische und pädagogische Hilfen an, die über eine ambulante Behandlung hinausgehen, aber den Verbleib im familiären und sozialen Umfeld ermöglichen. Ambulanz und Tagesklinik arbeiten in engem Verbund mit den bestehenden Einrichtungen der Jugendhilfe und allen anderen vor- und nachsorgenden Institutionen der Kinder und Jugendarbeit. Das Team der Tagesklinik arbeitet multiprofessionell. Es besteht aus verschiedenen Berufsgruppen, die mit ihrer jeweiligen beruflichen Kompetenz am therapeutischen Prozess teilhaben. Die Mira Lobe Schule ermöglicht Unterricht in den Räumen der Tagesklinik. Es findet eine Beschulung in Kleingruppen für alle Schulformen statt. Das tagesklinische Angebot beinhaltet neben Therapieangeboten unter anderem gemeinsame Mahlzeiten, Spielerische Freizeit, Hausaufgabenbetreuung, Gruppenangebote, Exkursionen, und ein Elterncafe.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP62: Snoezelen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vollkost, vegetarische Kost, muslimische Kost
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Coesfeld und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
97 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
102 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
98 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
101 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Versorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
112 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
104 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
143 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Die LWL-Klinik Marl-Sinsen, die Haardklinik, liegt in reizvoller, parkähnlicher Landschaft am Rande des Ruhrgebiets zwischen den Städten Recklinghausen und Haltern am See.
Sie ist eine der größten Fachkliniken für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland und umfasst zwölf Stationen mit jeweils zehn bis zwölf Betten. Darüber hinaus gehören ihr sechs Tageskliniken in der Region an.
Auf dem Klinikgelände haben Kinder und Jugendliche an vielen Stellen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie einen Fußballplatz, Volleyballplätze, Tischtennisplatten, Spielplätze und das Patienten- und Internetcafé „Teepott“.
Integriert sind in das Klinikgelände unter anderem eine Schule, eine Sporthalle, ein Schwimmbad, ein Wildgehege, ein Hochseilklettergarten, eine Kirche sowie die verschiedenen Fachtherapien.
Was bedeutet Tagesklinik
Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung, die montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Für die Kinder und Jugendlichen startet der Tag um 7.30 Uhr mit einer gemeinsamen Mahlzeit. Nach einer Abschlussrunde am Nachmittag werden die Kinder abgeholt So kehren sie jeden Tag in ihr gewohntes Umfeld zurück.
Die Tagesklinik bietet mit 12 Behandlungsplätzen therapeutische und pädagogische Hilfen an, die über eine ambulante Behandlung hinausgehen, aber den Verbleib im familiären und sozialen Umfeld ermöglichen. Ambulanz und Tagesklinik arbeiten in engem Verbund mit den bestehenden Einrichtungen der Jugendhilfe und allen anderen vor- und nachsorgenden Institutionen der Kinder und Jugendarbeit. Das Team der Tagesklinik arbeitet multiprofessionell. Es besteht aus verschiedenen Berufsgruppen, die mit ihrer jeweiligen beruflichen Kompetenz am therapeutischen Prozess teilhaben. Die Mira Lobe Schule ermöglicht Unterricht in den Räumen der Tagesklinik. Es findet eine Beschulung in Kleingruppen für alle Schulformen statt. Das tagesklinische Angebot beinhaltet neben Therapieangeboten unter anderem gemeinsame Mahlzeiten, Spielerische Freizeit, Hausaufgabenbetreuung, Gruppenangebote, Exkursionen, und ein Elterncafe.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP62: Snoezelen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vollkost, vegetarische Kost, muslimische Kost
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Coesfeld und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
97 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
102 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
98 AufrufeOberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
101 AufrufeVersorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
112 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
104 AufrufeMitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
143 Aufrufe