Krankenhaus

LWL-Klinik Lengerich

49525 Lengerich - http://www.lwl-klinik-lengerich.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
261
Fachabteilungen
1
vollstationär
3.221
teilstationär
199
ambulant
10.490
LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich
vollstationär
3.221
teilstationär
199
ambulant
10.490

Wir sind eine moderne psychiatrische, psychotherapeutische und neurologische Klinik mit Hauptsitz in Lengerich in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Als Teil des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen und als gewachsene Klinik entwickeln und sichern wir stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote in den Städten und Gemeinden des Kreises Steinfurt für eine wohnortnahe Behandlung. Mit unseren spezialisierten Behandlungsangeboten erfüllen wir auch die überregionale Nachfrage.

Unsere Grundhaltung jedem Menschen gegenüber ist davon geprägt, dass wir seine Würde achten und ihm mit Wertschätzung und Respekt begegnen. Um diese Haltung für Patienten und Mitarbeiter zu wahren, stellen wir den notwendigen konzeptionellen Rahmen her und richten unser Handeln daran aus.

Wir unterstützen Patienten darin, selbstbestimmt zu denken, zu handeln, zu leben und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir sehen Patienten und deren Lebensumfeld mit allen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir sensibilisieren für die besondere Situation psychisch erkrankter Menschen und wirken der Stigmatisierung aktiv entgegen.

An die Klinik angeschlossen sind der LWL-Wohnverbund Lengerich - eine Betreuungseinrichtung der Eingliederungshilfe - und das LWL-Pflegezentrum Lengerich.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In allen Abteilungen sind spezielle Verfahren zentral und auch ambulant möglich.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physikalische Therapie, sowohl Einzeltherapie und Gruppentherapeutische Angebote

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Konzept zur Einführung von Familialer Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

individuell bei Bedarf durch Diätassistentin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zentral durch Diätassistentin und durch speziell ausgebildete Mitarbeiter; Bela-Programm für Patienten auf den Stationen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physikalische Therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP02: Akupunktur

Als Entspannungsmethode, zur Schmerzbehandlung und Schlafförderung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Wundexperten, Aromapflege, rythmische Einreibungen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Physikalische Therapie; Wassergymnastik zur Sturzprävention

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Bündnis gegen Depression, Anonyme Alkoholiker

MP01: Akupressur

Als Entspannungsmethode, zur Schmerzbehandlung und Schlafförderung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Tag der offenen Tür, Gerontopsychiatrischer Dialog, Gesundheitstage

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP25: Massage

Physikalische Therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Familiale Pflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physikalische Therapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Zentrales Angebot und dezentral in den Abteilungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP27: Musiktherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Physikalische Therapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie

MP21: Kinästhetik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physikalische Therapie

MP51: Wundmanagement

Wundexperten

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit dem Hospizverein Lengerich, Ausbildung Palliativpflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physikalische Therapie/ auf Anforderung auch aufsuchend (Gerontopsychiatrie)

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Zentrale Sporttherapie und Physikalische Threapie bei spezifischen Fragestellungen/ Erkrankungen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 469

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 463

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 247

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 218

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 203

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 199

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 129

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 114

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 68

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 57

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 55

Delir bei Demenz [F05.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 52

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 50

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 34

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 30

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22

Wahnhafte Störung [F22.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 20

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 14

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 11

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Atypischer Autismus [F84.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische affektive Störungen [F06.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische emotional labile [asthenische] Störung [F06.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

teilweise vorhanden

BF38: Kommunikationshilfen

Gebärdensprechendes Personal vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Auf Anforderung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Teilweise vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Überwiegend vorhanden; am Standort Lengerich Absenkung der Bordsteine

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Teilweise angrenzend an das Gelände vorhanden

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Auf der entsprechenden Station vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Teilweise vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Teilweise vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Teilnahme Abt. Psychosom. Medizin und Psychotherapie an Borderline-Studie, Psychosomatische Uniklinik Münster. Zusammenarbeit mit dem DPG-Institut Ostwestfalen (Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft), der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, der Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Die LWL-Klinik Lengerich bildet regelmäßig Praktikanten des Psychologie-Studiums aus. Weiterbildung von Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung (klin. psychiatrisches Jahr). Praktikanten der Ergotherapie und Physiotherapie. Famulaturen und Pflegepraktika für Medizinstudenten.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Kooperation mit der LWL-Klinik Münster, es stehen 150 Plätze zur Ausbildung zur Verfügung. Ausbildungsbeginn: 1. März, 1. September und 1. Oktober eines Jahres.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Wir sind eine moderne psychiatrische, psychotherapeutische und neurologische Klinik mit Hauptsitz in Lengerich in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Als Teil des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen und als gewachsene Klinik entwickeln und sichern wir stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote in den Städten und Gemeinden des Kreises Steinfurt für eine wohnortnahe Behandlung. Mit unseren spezialisierten Behandlungsangeboten erfüllen wir auch die überregionale Nachfrage.

Unsere Grundhaltung jedem Menschen gegenüber ist davon geprägt, dass wir seine Würde achten und ihm mit Wertschätzung und Respekt begegnen. Um diese Haltung für Patienten und Mitarbeiter zu wahren, stellen wir den notwendigen konzeptionellen Rahmen her und richten unser Handeln daran aus.

Wir unterstützen Patienten darin, selbstbestimmt zu denken, zu handeln, zu leben und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir sehen Patienten und deren Lebensumfeld mit allen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir sensibilisieren für die besondere Situation psychisch erkrankter Menschen und wirken der Stigmatisierung aktiv entgegen.

An die Klinik angeschlossen sind der LWL-Wohnverbund Lengerich - eine Betreuungseinrichtung der Eingliederungshilfe - und das LWL-Pflegezentrum Lengerich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In allen Abteilungen sind spezielle Verfahren zentral und auch ambulant möglich.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physikalische Therapie, sowohl Einzeltherapie und Gruppentherapeutische Angebote

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Konzept zur Einführung von Familialer Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

individuell bei Bedarf durch Diätassistentin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zentral durch Diätassistentin und durch speziell ausgebildete Mitarbeiter; Bela-Programm für Patienten auf den Stationen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physikalische Therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP02: Akupunktur

Als Entspannungsmethode, zur Schmerzbehandlung und Schlafförderung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Wundexperten, Aromapflege, rythmische Einreibungen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Physikalische Therapie; Wassergymnastik zur Sturzprävention

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Bündnis gegen Depression, Anonyme Alkoholiker

MP01: Akupressur

Als Entspannungsmethode, zur Schmerzbehandlung und Schlafförderung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Tag der offenen Tür, Gerontopsychiatrischer Dialog, Gesundheitstage

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP25: Massage

Physikalische Therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Familiale Pflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physikalische Therapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Zentrales Angebot und dezentral in den Abteilungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP27: Musiktherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Physikalische Therapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie

MP21: Kinästhetik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physikalische Therapie

MP51: Wundmanagement

Wundexperten

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit dem Hospizverein Lengerich, Ausbildung Palliativpflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physikalische Therapie/ auf Anforderung auch aufsuchend (Gerontopsychiatrie)

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Zentrale Sporttherapie und Physikalische Threapie bei spezifischen Fragestellungen/ Erkrankungen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 469

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 463

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 247

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 218

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 203

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 199

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 129

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 114

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 68

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 66

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 57

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 55

Delir bei Demenz [F05.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 52

Delir ohne Demenz [F05.0]

Depressive Episode
Fallzahl 50

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 34

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 30

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22

Wahnhafte Störung [F22.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 20

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 14

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 11

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Atypischer Autismus [F84.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische affektive Störungen [F06.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische emotional labile [asthenische] Störung [F06.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

teilweise vorhanden

BF38: Kommunikationshilfen

Gebärdensprechendes Personal vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Auf Anforderung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Teilweise vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Überwiegend vorhanden; am Standort Lengerich Absenkung der Bordsteine

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Teilweise angrenzend an das Gelände vorhanden

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Auf der entsprechenden Station vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Teilweise vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Teilweise vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Teilnahme Abt. Psychosom. Medizin und Psychotherapie an Borderline-Studie, Psychosomatische Uniklinik Münster. Zusammenarbeit mit dem DPG-Institut Ostwestfalen (Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft), der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, der Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Die LWL-Klinik Lengerich bildet regelmäßig Praktikanten des Psychologie-Studiums aus. Weiterbildung von Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung (klin. psychiatrisches Jahr). Praktikanten der Ergotherapie und Physiotherapie. Famulaturen und Pflegepraktika für Medizinstudenten.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Kooperation mit der LWL-Klinik Münster, es stehen 150 Plätze zur Ausbildung zur Verfügung. Ausbildungsbeginn: 1. März, 1. September und 1. Oktober eines Jahres.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.