LVR-Klinik Köln
Schreibt über sich selbst
“Die LVR-Klinik Köln ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Die Klinik übernimmt die psychiatrische Versorgung von über 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürgern. Mit 402 stationären Betten und 108 tagesklinischen Behandlungsplätzen behandeln wir jährlich etwa 6000 Patienten. Hinzu kommen die Patienten, die unsere ambulanten Behandlungsangebote wahrnehmen.
Träger der LVR-Klinik Köln ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Auf unseren Internetseiten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Abteilungen und Behandlungsangebote der Klinik, sowie die relevanten Ansprechpartner. Wir hoffen, dass wir Sie auf unseren Seiten gut informieren können. Gern stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für weitere Fragen zur Verfügung.”
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie I und Ii
Allgemeine Psychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen
Allgemeine Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 1598Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Schizophrenie
Fallzahl 1186Paranoide Schizophrenie
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 567Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 476Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Substanzen, die mit Morphium verwandt sind (Opioide)
Fallzahl 356Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 264Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 251Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 178Mittelgradige depressive Episode
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 169Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 158Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Köln und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 29.03.2021St. Remigius Krankenhaus Opladen
208 Aufrufe51379 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) medizinische Fachangestellte, Pflegehelfer/in mit Qualifikation für LG1 und LG 2
Seit 26.03.2021HKP Sonnenschein M.& M.Koch GbR
215 Aufrufe51105 Köln, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Weiterbildungs- und Intensivmedizin-Erfahrung
Seit 05.03.2021Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
563 Aufrufe51465 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
“Die LVR-Klinik Köln ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Die Klinik übernimmt die psychiatrische Versorgung von über 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürgern. Mit 402 stationären Betten und 108 tagesklinischen Behandlungsplätzen behandeln wir jährlich etwa 6000 Patienten. Hinzu kommen die Patienten, die unsere ambulanten Behandlungsangebote wahrnehmen.
Träger der LVR-Klinik Köln ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Auf unseren Internetseiten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Abteilungen und Behandlungsangebote der Klinik, sowie die relevanten Ansprechpartner. Wir hoffen, dass wir Sie auf unseren Seiten gut informieren können. Gern stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für weitere Fragen zur Verfügung.”
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie I und Ii
Allgemeine Psychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen
Allgemeine Psychiatrie und Gerontopsychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Köln und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit 29.03.2021St. Remigius Krankenhaus Opladen
208 Aufrufe51379 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) medizinische Fachangestellte, Pflegehelfer/in mit Qualifikation für LG1 und LG 2
Seit 26.03.2021HKP Sonnenschein M.& M.Koch GbR
215 Aufrufe51105 Köln, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Weiterbildungs- und Intensivmedizin-Erfahrung
Seit 05.03.2021Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
563 Aufrufe51465 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen