Landeskrankenhaus Graz II, Standort Süd
Schreibt über sich selbst
Der Standort Süd des LKH Graz II ist eine öffentliche Sonderkrankenanstalt mit rund 780 Betten, an der Menschen mit psychischen, neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen aus dem Einzugsgebiet der gesamten Steiermark aufgenommen werden.
Der Name des Begründers der Psychotherapie steht in der vormaligen Landesnervenklinik Sigmund Freud für die Bereitschaft, mit den Patienten intensiv zu kommunizieren und verständnisvoll auf ihre Beschwerden, Ängste, Sorgen und Nöte einzugehen. Sieben Abteilungen stehen für die Therapie von Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Altersdemenzen, Abhängigkeitserkrankungen, Schlaganfällen sowie vieler anderer psychiatrischer und neurologischer diagnostischer Gruppen zur Verfügung.
Wir sehen unser Krankenhaus als das österreichweit anerkannte neurologische und psychiatrische Kompetenzzentrum der KAGes, als einen Dienstleistungsbetrieb, in dem Sie als Patient Mittelpunkt all unserer ärztlichen, therapeutischen, pflegerischen und und versorgungstechnischen Bemühungen sind.
Auf dem Gelände befinden sich darüber hinaus das modernst eingerichtete Seminarzentrum der KAGes, das auch für externe Veranstaltungen zur Verfügung steht, eine Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, die Akademie für den medizinisch technischen Fachdienst sowie ein WiKi-Kindergarten und das KAGes-Textilservice.
Fachabteilungen
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Graz und Umgebung
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
Seit 20.09.2023Klinik Hirslanden
66 Aufrufe8029 Zürich, Schweiz
Fachärztin*Facharzt im Sachgebiet Infektionshygiene und Medizinalwesen (w/m/d)
Seit 19.09.2023Landeshauptstadt München
105 Aufrufe80335 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Der Standort Süd des LKH Graz II ist eine öffentliche Sonderkrankenanstalt mit rund 780 Betten, an der Menschen mit psychischen, neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen aus dem Einzugsgebiet der gesamten Steiermark aufgenommen werden.
Der Name des Begründers der Psychotherapie steht in der vormaligen Landesnervenklinik Sigmund Freud für die Bereitschaft, mit den Patienten intensiv zu kommunizieren und verständnisvoll auf ihre Beschwerden, Ängste, Sorgen und Nöte einzugehen. Sieben Abteilungen stehen für die Therapie von Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Altersdemenzen, Abhängigkeitserkrankungen, Schlaganfällen sowie vieler anderer psychiatrischer und neurologischer diagnostischer Gruppen zur Verfügung.
Wir sehen unser Krankenhaus als das österreichweit anerkannte neurologische und psychiatrische Kompetenzzentrum der KAGes, als einen Dienstleistungsbetrieb, in dem Sie als Patient Mittelpunkt all unserer ärztlichen, therapeutischen, pflegerischen und und versorgungstechnischen Bemühungen sind.
Auf dem Gelände befinden sich darüber hinaus das modernst eingerichtete Seminarzentrum der KAGes, das auch für externe Veranstaltungen zur Verfügung steht, eine Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, die Akademie für den medizinisch technischen Fachdienst sowie ein WiKi-Kindergarten und das KAGes-Textilservice.
Fachabteilungen
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Graz und Umgebung
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
Seit 20.09.2023Klinik Hirslanden
66 Aufrufe8029 Zürich, Schweiz
Fachärztin*Facharzt im Sachgebiet Infektionshygiene und Medizinalwesen (w/m/d)
Seit 19.09.2023Landeshauptstadt München
105 Aufrufe80335 München, Bayern