Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
LAKUMED Kliniken - Krankenhaus Vilsbiburg
84137 Vilsbiburg
Beste Medizin und Pflege für die Menschen in unserer Region
Behandlungsmethoden auf dem neuesten Stand des Wissens und respektvolle Achtung individueller Bedürfnisse – das ist, was LAKUMED auszeichnet.
Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern und einer außerordentlich leistungsfähigen Ausstattung erreichen wir das Niveau universitärer Spitzenmedizin, mit persönlicher Atmosphäre und sorgsamer Zuwendung erreichen wir die Menschen. Wir sind stolz darauf, dies von unseren Patienten immer wieder bestätigt zu bekommen.
LAKUMED. Damit der Fortschritt in Medizin und Pflege den Menschen wirklich zu Gute kommt – kompetent und sehr persönlich.
Fachabteilungen
Anästhesie und Intensivmedzin
Leitung: Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Raimund Busley
Chirurgische Klinik I - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik I-Viszeralchirurgie, Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Universität Witten-Herdecke Prof. Dr. med. Johannes Schmidt
Chirurgische Klinik II - Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Hermann Albersdörfer
Chirurgische Klinik II - Sektion Minimalinvasive Hüftchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie
Leitung:
Chirurgische Klinik III - Spinale Chirurgie
Leitung: Leitender Arzt Spinale Chirurgie Dr. med. Darius Widenka
Chirurgische Klinik IV -Endokrine Chirurgie
Leitung: Chefärztin der Endokrinen Chirurgie seit 01.07.2021 PD Dr. med. Kirsten Lindner
Interdisziplinäres Zentrum für Schmerztherapie - inkl. interventionelle Schmerztherapieztherapie
Leitung: Chefarzt Schmerztherapie seit 01.07.2021 Dr. med. Benjamin Reichenbach-Klinke
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung:
Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Innere Medizin Prof. Dr. med. Christian Pehl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP21: Kinästhetik
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
externer Kooperationspartner, Belegarzt
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
externer Kooperationspartner
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifizierte Diabetologie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Mitarbeiter bei Wiedereingliederung
MP36: Säuglingspflegekurse
individuelle Anleitung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Biofeedback
MP45: Stomatherapie/-beratung
externer Kooperationspartner
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
externer Kooperationspartner
MP43: Stillberatung
MP63: Sozialdienst
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
67
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
2 Familienzimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
8 Zimmer + 2 Intensiveinzelzimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
11 Zimmer + 6 Intensiveinzelzimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Unverträglichkeiten werden im Rahmen von Sonderkostformen berücksichtigt, kulturelle Anforderungen werden im Speisenangebot berücksichtigt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 386Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 250Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 158Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 138Lumboischialgie [M54.4]
Spondylose
Fallzahl 126Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 118Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 109Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 88Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 85Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 75Volumenmangel [E86]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 73Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 66Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 65Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 63Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 60Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 58Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 54Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 51Schwindel und Taumel [R42]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 51Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Kreuzschmerz [M54.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 47Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 42Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 41Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 30Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 27Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 26Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Analprolaps [K62.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 20Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 20Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 18Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 17Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16Epistaxis [R04.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 16Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Neuropathia vestibularis [H81.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 15Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Epilepsie
Fallzahl 14Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Achalasie der Kardia [K22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 14Funktionelle Dyspepsie [K30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 14Drohender Abort [O20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 14Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 13Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 13Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Präeklampsie
Fallzahl 12Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Epilepsie
Fallzahl 10Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Gehirnerschütterung [S06.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Ureterstein [N20.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Umschriebenes Ödem [R60.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 8Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Kreuzschmerz [M54.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Trimalleolarfraktur [S82.82]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis praepatellaris [M70.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 6Interkostalneuropathie [G58.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige Epilepsien [G40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 6Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 6Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfistel [K60.3]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Parästhesie der Haut [R20.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Thyreoiditis
Fallzahl 5Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Migräne
Fallzahl 4Sonstige Migräne [G43.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Fleckfieber
Fallzahl 0Fleckfieber, nicht näher bezeichnet [A75.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis C [B17.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
[]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet [K62.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.06]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Erysipeloid
Fallzahl 0Erysipelothrix-Sepsis [A26.7]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Jugularisvene [I82.81]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
neuer Funktionsbau Sprachansage vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
persönliche Begleitung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
auf 2 Stationen je 1 Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Lichtruf
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
durch eigene Mitarbeiter und externer Dienst
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Technische Universität München, Universität Münster, Universität Schleswig-Holstein Campus Lübeck
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Technische Universität München, Universität Regensburg, Universität Münster, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen "Physican Assistant"
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Chefarzt Medizinische Klinik Co-Autor mehrerer Lehrbücher und Leitlinien, Chefarzt Anästhesie Co-Autor maßgeblicher Lehrbücher im Fachgebiet, Fachartikel Schmerztherapie und Diagnostik in diversen medizinischen Fachzeitschriften, Fachartikel Endokrine Chirurgie
FL09: Doktorandenbetreuung
Chefarzt Medizinische Klinik, Chefärztin Endokrine Chirurgie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB09: Logopädin und Logopäde
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Theoretische Ausbildung an der kommunalen Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg. nähere Informationen: Berufsfachschule f. Krankenpflege - www.krankenpflegeschule-vilsbiburg.de
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Im Rahmen der generalistischen Ausbildung ab 09/2020 zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann Kooperation innerhalb eines Ausbildungsverbundes. Theoretische Ausbildung an der kommunalen Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit Klinikum Rosenheim (theor. Ausbildung) - Institut für Gesundheits- und Sozialberufe, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des LK Landshut / Vilsbiburg, sowie mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Regensburg
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit Klinikum Rosenheim (theor. Ausbildung) - Institut für Gesundheits- und Sozialberufe, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des LK Landshut / Vilsbiburg, sowie mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Regensburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Vilsbiburg und Umgebung
Beste Medizin und Pflege für die Menschen in unserer Region
Behandlungsmethoden auf dem neuesten Stand des Wissens und respektvolle Achtung individueller Bedürfnisse – das ist, was LAKUMED auszeichnet.
Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern und einer außerordentlich leistungsfähigen Ausstattung erreichen wir das Niveau universitärer Spitzenmedizin, mit persönlicher Atmosphäre und sorgsamer Zuwendung erreichen wir die Menschen. Wir sind stolz darauf, dies von unseren Patienten immer wieder bestätigt zu bekommen.
LAKUMED. Damit der Fortschritt in Medizin und Pflege den Menschen wirklich zu Gute kommt – kompetent und sehr persönlich.
Anästhesie und Intensivmedzin
Leitung: Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Raimund Busley
Chirurgische Klinik I - Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik I-Viszeralchirurgie, Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Universität Witten-Herdecke Prof. Dr. med. Johannes Schmidt
Chirurgische Klinik II - Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Hermann Albersdörfer
Chirurgische Klinik II - Sektion Minimalinvasive Hüftchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie
Leitung:
Chirurgische Klinik III - Spinale Chirurgie
Leitung: Leitender Arzt Spinale Chirurgie Dr. med. Darius Widenka
Chirurgische Klinik IV -Endokrine Chirurgie
Leitung: Chefärztin der Endokrinen Chirurgie seit 01.07.2021 PD Dr. med. Kirsten Lindner
Interdisziplinäres Zentrum für Schmerztherapie - inkl. interventionelle Schmerztherapieztherapie
Leitung: Chefarzt Schmerztherapie seit 01.07.2021 Dr. med. Benjamin Reichenbach-Klinke
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung:
Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Innere Medizin Prof. Dr. med. Christian Pehl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP21: Kinästhetik
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
externer Kooperationspartner, Belegarzt
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
externer Kooperationspartner
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifizierte Diabetologie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Mitarbeiter bei Wiedereingliederung
MP36: Säuglingspflegekurse
individuelle Anleitung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP57: Biofeedback-Therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Biofeedback
MP45: Stomatherapie/-beratung
externer Kooperationspartner
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
externer Kooperationspartner
MP43: Stillberatung
MP63: Sozialdienst
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
67
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
2 Familienzimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
8 Zimmer + 2 Intensiveinzelzimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
11 Zimmer + 6 Intensiveinzelzimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Unverträglichkeiten werden im Rahmen von Sonderkostformen berücksichtigt, kulturelle Anforderungen werden im Speisenangebot berücksichtigt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 386Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 250Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 158Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 138Lumboischialgie [M54.4]
Spondylose
Fallzahl 126Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 118Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 109Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 88Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 85Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 75Volumenmangel [E86]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 73Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 66Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 65Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 63Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 60Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 58Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 54Erysipel [Wundrose] [A46]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 51Schwindel und Taumel [R42]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 51Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Kreuzschmerz [M54.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 47Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 42Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 41Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 35Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 30Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 29Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 27Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 26Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Analprolaps [K62.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23Prellung des Thorax [S20.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 20Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 20Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 19Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 18Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 17Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 16Epistaxis [R04.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 16Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Neuropathia vestibularis [H81.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 15Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Epilepsie
Fallzahl 14Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 14Achalasie der Kardia [K22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 14Funktionelle Dyspepsie [K30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 14Drohender Abort [O20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 14Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 13Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 13Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Präeklampsie
Fallzahl 12Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Epilepsie
Fallzahl 10Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Gehirnerschütterung [S06.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Ureterstein [N20.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Zervikalneuralgie [M54.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Umschriebenes Ödem [R60.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 8Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 7Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Kreuzschmerz [M54.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.24]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Trimalleolarfraktur [S82.82]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis praepatellaris [M70.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 6Interkostalneuropathie [G58.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige Epilepsien [G40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 6Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 6Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 6Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfistel [K60.3]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Parästhesie der Haut [R20.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Thyreoiditis
Fallzahl 5Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Migräne
Fallzahl 4Sonstige Migräne [G43.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Fleckfieber
Fallzahl 0Fleckfieber, nicht näher bezeichnet [A75.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis C [B17.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
[]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet [K62.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.06]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Erysipeloid
Fallzahl 0Erysipelothrix-Sepsis [A26.7]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Jugularisvene [I82.81]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
neuer Funktionsbau Sprachansage vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
persönliche Begleitung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
auf 2 Stationen je 1 Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Lichtruf
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
durch eigene Mitarbeiter und externer Dienst
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Technische Universität München, Universität Münster, Universität Schleswig-Holstein Campus Lübeck
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Technische Universität München, Universität Regensburg, Universität Münster, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen "Physican Assistant"
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Chefarzt Medizinische Klinik Co-Autor mehrerer Lehrbücher und Leitlinien, Chefarzt Anästhesie Co-Autor maßgeblicher Lehrbücher im Fachgebiet, Fachartikel Schmerztherapie und Diagnostik in diversen medizinischen Fachzeitschriften, Fachartikel Endokrine Chirurgie
FL09: Doktorandenbetreuung
Chefarzt Medizinische Klinik, Chefärztin Endokrine Chirurgie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB09: Logopädin und Logopäde
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Theoretische Ausbildung an der kommunalen Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg. nähere Informationen: Berufsfachschule f. Krankenpflege - www.krankenpflegeschule-vilsbiburg.de
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Im Rahmen der generalistischen Ausbildung ab 09/2020 zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann Kooperation innerhalb eines Ausbildungsverbundes. Theoretische Ausbildung an der kommunalen Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit Klinikum Rosenheim (theor. Ausbildung) - Institut für Gesundheits- und Sozialberufe, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des LK Landshut / Vilsbiburg, sowie mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Regensburg
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit Klinikum Rosenheim (theor. Ausbildung) - Institut für Gesundheits- und Sozialberufe, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des LK Landshut / Vilsbiburg, sowie mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Regensburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.