Krankenhaus

Kreiskrankenhaus St. Ingbert

66386 St. Ingbert - https://www.saarpfalz-kreis.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
181
Fachabteilungen
6
vollstationär
6.930
ambulant
11.555

Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH ist ein innovatives und kompetentes Gesundheitsunternehmen im Gesundheitspark St. Ingbert.

Zur Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH gehören das Kreiskrankenhaus St. Ingbert, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit ausgeprägter Schwerpunktbildung, die angeschlossene Geriatrische Rehaklinik mit Tagesklinik sowie die Kreiskrankenhaus St. Ingbert Service GmbH.

Ein wesentlicher Aspekt bei der Erfolgsgeschichte des Kreiskrankenhauses St. Ingbert ist – außer der sehr guten fachlichen Kompetenz und medizinischen Ausstattung – insbesondere die Vernetzung des Hauses mit vielen Partnern im Gesundheitswesen, wie z. B. dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung GmbH & Co. KG (ZPG), den niedergelassenen Ärzten, Fachkliniken und anderen gesundheitsnahen Dienstleistern im Gesundheitspark und in der Region.

Unser Team ist allen erfolgsversprechenden Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen. So gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung und Betreuung unserer Patienten.

Unsere Patienten sollen sich bei uns wohlfühlen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Zusammenarbeit mit der Firma PubliCare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP53: Aromapflege/-therapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Angebot über Betriebssport sowie Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Standort

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Gesunsheitsförderung (ZPG) angeboten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP02: Akupunktur

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Gesundheitspark Saarpfalz gGmbH angeboten

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. bei Diabetes mellitus; Diätassistentin

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z.B. Anonyme Alkoholiker, Diabetes, Stoma-Beratung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Gesundheitspark Saarpfalz gGmbH angeboten

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus über die Sprechstunde, stationär und in Zusammenarbeit mit MVZ

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe und Stoma

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Krankenhausseelsorger, Trauerbegleitung/ Trauerkiste, Abschiedsraum, Ethikberatung, Ethikkommission,

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

z.B. Schülereinsatz, Praktikanten

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

z.B. gesonderte Essensauswahl

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

PPUG

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP25: Massage

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

In Kooperation mit dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Standort

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z.B. Informationsveranstaltungen, Vorträge, Besichtigungen und Führungen, Notfalltraining in Schulen, Teilnahme am Welttag Patientensicherheit u. Aktionstag saubere Hände

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Wird auf Wunsch von unserem Personal organisiert

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z.B. psychologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP63: Sozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP21: Kinästhetik

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Die Fortbildungsangebote finden in enger Abstimmung mit den Partnern des Gesundheitsparks statt.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtliche MitarbeiterINNEN werden schwerpunktmäßig im Bereich der Altersmedizin eingesetzt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge, Ethikberatung, Patientenfürsprecher

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Anonyme Alkoholiker, Diabetes, Stoma-Beratung

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 241

Gehirnerschütterung [S06.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 172

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 172

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Volumenmangel
Fallzahl 151

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 126

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 123

Immobilität [R26.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 111

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 103

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 101

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 100

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 96

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 87

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 84

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 80

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 74

Epistaxis [R04.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 70

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 70

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 67

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 59

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 54

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 53

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 48

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Spondylose
Fallzahl 45

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 45

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 41

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 38

Schwindel und Taumel [R42]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 34

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Schulterläsionen
Fallzahl 33

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 25

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Otitis externa
Fallzahl 23

Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 22

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 21

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 20

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 19

Akute Laryngitis [J04.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 19

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 18

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 17

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 17

Peritonsillarabszess [J36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Sialadenitis [K11.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 15

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 15

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 14

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 13

Chondromalacia patellae [M22.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 12

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Volumenmangel
Fallzahl 12

Volumenmangel [E86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Hämatemesis [K92.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 10

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Ménière-Krankheit [H81.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Larynxödem [J38.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 8

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7

Chronische Laryngitis [J37.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Senilität
Fallzahl 7

Senilität [R54]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 6

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Otitis externa
Fallzahl 6

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Lumboischialgie [M54.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Fallzahl 5

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5

Akute Epiglottitis [J05.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Otitis externa
Fallzahl 5

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Otitis externa
Fallzahl 5

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analfistel [K60.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Hallux rigidus [M20.2]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Akute Mastoiditis [H70.0]

Otosklerose
Fallzahl 4

Otosclerosis cochleae [H80.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 4

Labyrinthitis [H83.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 4

Glossitis [K14.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.42]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.55]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinale Enthesopathie: Lumbosakralbereich [M46.07]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach posterior [S83.12]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Sonstige Wirbelfusion: Lumbalbereich [M43.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur: Os triquetrum [S62.12]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.06]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.9]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S70.86]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.02]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Akromion [S42.12]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes [S56.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose [M92.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels [S76.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes [S09.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal [S93.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach anterior [S73.02]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S80.86]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

Dolmetscherübersicht steht zur Verfügung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH bietet 38 Ausbildungsplätze (nach Bewerberzahl auch mehr) im Bereich der Generalistischen Pflegeausbildung an. Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der SHG Bildung GmbH.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH ist ein innovatives und kompetentes Gesundheitsunternehmen im Gesundheitspark St. Ingbert.

Zur Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH gehören das Kreiskrankenhaus St. Ingbert, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit ausgeprägter Schwerpunktbildung, die angeschlossene Geriatrische Rehaklinik mit Tagesklinik sowie die Kreiskrankenhaus St. Ingbert Service GmbH.

Ein wesentlicher Aspekt bei der Erfolgsgeschichte des Kreiskrankenhauses St. Ingbert ist – außer der sehr guten fachlichen Kompetenz und medizinischen Ausstattung – insbesondere die Vernetzung des Hauses mit vielen Partnern im Gesundheitswesen, wie z. B. dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung GmbH & Co. KG (ZPG), den niedergelassenen Ärzten, Fachkliniken und anderen gesundheitsnahen Dienstleistern im Gesundheitspark und in der Region.

Unser Team ist allen erfolgsversprechenden Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen. So gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung und Betreuung unserer Patienten.

Unsere Patienten sollen sich bei uns wohlfühlen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP01: Akupressur

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP45: Stomatherapie/-beratung

In Zusammenarbeit mit der Firma PubliCare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP53: Aromapflege/-therapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Angebot über Betriebssport sowie Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Standort

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Gesunsheitsförderung (ZPG) angeboten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP02: Akupunktur

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Gesundheitspark Saarpfalz gGmbH angeboten

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. bei Diabetes mellitus; Diätassistentin

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z.B. Anonyme Alkoholiker, Diabetes, Stoma-Beratung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Die Leistung wird in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Gesundheitspark Saarpfalz gGmbH angeboten

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus über die Sprechstunde, stationär und in Zusammenarbeit mit MVZ

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe und Stoma

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Krankenhausseelsorger, Trauerbegleitung/ Trauerkiste, Abschiedsraum, Ethikberatung, Ethikkommission,

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

z.B. Schülereinsatz, Praktikanten

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

z.B. gesonderte Essensauswahl

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

PPUG

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP25: Massage

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

In Kooperation mit dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Standort

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP06: Basale Stimulation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z.B. Informationsveranstaltungen, Vorträge, Besichtigungen und Führungen, Notfalltraining in Schulen, Teilnahme am Welttag Patientensicherheit u. Aktionstag saubere Hände

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Wird auf Wunsch von unserem Personal organisiert

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z.B. psychologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP63: Sozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP21: Kinästhetik

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Die Fortbildungsangebote finden in enger Abstimmung mit den Partnern des Gesundheitsparks statt.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtliche MitarbeiterINNEN werden schwerpunktmäßig im Bereich der Altersmedizin eingesetzt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge, Ethikberatung, Patientenfürsprecher

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

z.B. Anonyme Alkoholiker, Diabetes, Stoma-Beratung

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 241

Gehirnerschütterung [S06.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 172

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 172

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Volumenmangel
Fallzahl 151

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 126

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 123

Immobilität [R26.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 111

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 103

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 101

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 100

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 96

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 87

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 84

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 80

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 74

Epistaxis [R04.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 70

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 70

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 67

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 59

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 54

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 53

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 48

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Spondylose
Fallzahl 45

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 45

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 41

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 38

Schwindel und Taumel [R42]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 34

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Schulterläsionen
Fallzahl 33

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 25

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Otitis externa
Fallzahl 23

Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 22

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 21

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 20

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 19

Akute Laryngitis [J04.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 19

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 18

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 17

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 17

Peritonsillarabszess [J36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Meläna [K92.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Sialadenitis [K11.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 15

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 15

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 14

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 13

Chondromalacia patellae [M22.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 12

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Volumenmangel
Fallzahl 12

Volumenmangel [E86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Hämatemesis [K92.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 10

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Ménière-Krankheit [H81.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Larynxödem [J38.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 8

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 7

Chronische Laryngitis [J37.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Senilität
Fallzahl 7

Senilität [R54]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 6

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Otitis externa
Fallzahl 6

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Lumboischialgie [M54.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Fallzahl 5

[]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5

Akute Epiglottitis [J05.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Otitis externa
Fallzahl 5

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Otitis externa
Fallzahl 5

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analfistel [K60.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Hallux rigidus [M20.2]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 4

Akute Mastoiditis [H70.0]

Otosklerose
Fallzahl 4

Otosclerosis cochleae [H80.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 4

Labyrinthitis [H83.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 4

Glossitis [K14.0]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.42]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.55]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinale Enthesopathie: Lumbosakralbereich [M46.07]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach posterior [S83.12]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M66.32]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Sonstige Wirbelfusion: Lumbalbereich [M43.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur: Os triquetrum [S62.12]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.06]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.9]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S70.86]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.62]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.02]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M66.51]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Akromion [S42.12]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.45]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes [S56.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose [M92.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels [S76.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes [S09.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal [S93.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach anterior [S73.02]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes [M76.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S80.86]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF25: Dolmetscherdienste

Dolmetscherübersicht steht zur Verfügung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH bietet 38 Ausbildungsplätze (nach Bewerberzahl auch mehr) im Bereich der Generalistischen Pflegeausbildung an. Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der SHG Bildung GmbH.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in St. Ingbert und Umgebung