Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Kreiskrankenhaus Demmin
17109 Demmin
Das Kreiskrankenhaus Demmin ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft mit 193 stationären Betten und 10 tagesklinischen Betten. Diese verteilen sich auf die Kiniken für Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Belegbetten für Urologie und Augenheilkunde, ein ambulantes Behandlungszentrum und eine Rheumatologische Tagesklinik.
Jährlich werden im Kreiskrankenhaus Demmin mit der Unterstützung von 13 freiberuflichen Hebammen etwa 600 Kinder geboren. In der Notfallambulanz behandeln zahlreiche Ärzte und Krankenschwestern ca. 6000 Menschen im Jahr. In den anderen Klinikbereichen werden ebenfalls jährlich mehrere tausend Patienten versorgt.
Dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellt sich sowohl ein Team aus kompetenten und engagierten Ärzten sowie aus gut ausgebildeten, motivierten und langjährig erfahrenen Schwestern, die neben einer gründlichen, fachgerechten Pflege auch besonderen Wert auf die psychologische Betreuung der Patienten legen.
Die intensive fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Kliniken und den internen Abteilungen des Kreiskrankenhauses Demmin ermöglicht eine interdisziplinäre Weiterbildung aller Kollegen und eine an aktuellen Therapierichtlinien orientierte Diagnostik und Behandlung.
Das Kreiskrankenhaus Demmin ist eines der fortschrittlichsten Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Neben modernsten medizinischen Geräten, bewährten Behandlungsmethoden und qualifiziertem Personal trägt auch eine lange Tradition des Hauses und eine behaglich, wohlige Atmosphäre zum guten Ruf des Hospitals bei.
Bereits seit 1546 wird in Demmin kranken Menschen geholfen, jedoch erst im Jahr 1900 wurde das heutige Kreiskrankenhaus eröffnet. Seit dem obliegt es dem ständigen Wandel der Zeit und somit der stetigen Entwicklung. Diese nutzen wir um unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Fachabteilungen
Belegabteilung Augenheilkunde
Leitung: Facharzt Augenheilkunde Dr. med. Mato Nawka
Belegabteilung Urologie
Leitung: Facharzt Urologie Dr. med. Thilo Schiller
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Leitender Chefarzt, Chefarzt Chirurgische Klinik PD Dr.med. habil. Lutz Wilhelm
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr.med. Carsten Hinz
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Dr.med. Uta Teichmann
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Kardiologie Dr. med. Volker Bohlscheid
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarztin Kinder- und Jugendheilkunde Dr.med. Anke Rappen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr.med. Torsten Franck
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP06: Basale Stimulation
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z. B. Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
z. B. Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
z. B. Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie, Tanztherapie
MP02: Akupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP01: Akupressur
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Das Kreiskrankenhaus Demmin hat eine eigene Kältekammer.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden
MP43: Stillberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP36: Säuglingspflegekurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Diabetes mellitus
MP63: Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Nichtraucher/innen-Kurse, Koronarsportgruppe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 299Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 196Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 194Instabile Angina pectoris [I20.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 188Gehirnerschütterung [S06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 162Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 159Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Volumenmangel
Fallzahl 121Volumenmangel [E86]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 107Spontangeburt eines Einlings [O80]
Cholelithiasis
Fallzahl 95Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 91Prostatahyperplasie [N40]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75Nierenstein [N20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 62Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 62Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 61Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 57Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 55Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 55Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 54Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 50Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 49Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 47Gehirnerschütterung [S06.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 42Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Psoriasis
Fallzahl 41Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 40Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 39Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 35Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 33Übertragene Schwangerschaft [O48]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 33Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Angina pectoris
Fallzahl 30Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hypotonie
Fallzahl 27Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 25Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 19Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 18Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Gicht
Fallzahl 17Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 16Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 16Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 14Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 13Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 12Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 12Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Polyarthrose
Fallzahl 11Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 9Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 9Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 9Abszess der Vulva [N76.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Vaginale Enterozele [N81.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8Drohender Abort [O20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 8Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 8Tubargravidität [O00.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 8Keratopathia bullosa [H18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 7Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6Bartholin-Abszess [N75.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 5Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Akutes Abdomen [R10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 5Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Alkoholische Fettleber [K70.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 4Oligohydramnion [O41.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 4Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Akute Prostatitis [N41.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Glaukom
Fallzahl 4Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung der Knöchelregion [S90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet [G83.49]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Schäden durch Luft- und Wasserdruck
Fallzahl 0Sonstige Schäden durch Luft- und Wasserdruck [T70.8]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.23]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF23: Allergenarme Zimmer
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte oder blinde Patienten werden persönlich durch unser Personal begleitet.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Demmin und Umgebung
Physician Assistant (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
27 Aufrufe17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
31 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Frauenheilkunde
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
32 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Oberarzt (m/w/d) für das Brustzentrum
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
34 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Psychologischer Psychotherapeut(m/w/d) im Psychologischen Dienst
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 Aufrufe17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 Aufrufe17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Facharzt/Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 Aufrufe17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern
Das Kreiskrankenhaus Demmin ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft mit 193 stationären Betten und 10 tagesklinischen Betten. Diese verteilen sich auf die Kiniken für Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Belegbetten für Urologie und Augenheilkunde, ein ambulantes Behandlungszentrum und eine Rheumatologische Tagesklinik.
Jährlich werden im Kreiskrankenhaus Demmin mit der Unterstützung von 13 freiberuflichen Hebammen etwa 600 Kinder geboren. In der Notfallambulanz behandeln zahlreiche Ärzte und Krankenschwestern ca. 6000 Menschen im Jahr. In den anderen Klinikbereichen werden ebenfalls jährlich mehrere tausend Patienten versorgt.
Dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellt sich sowohl ein Team aus kompetenten und engagierten Ärzten sowie aus gut ausgebildeten, motivierten und langjährig erfahrenen Schwestern, die neben einer gründlichen, fachgerechten Pflege auch besonderen Wert auf die psychologische Betreuung der Patienten legen.
Die intensive fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Kliniken und den internen Abteilungen des Kreiskrankenhauses Demmin ermöglicht eine interdisziplinäre Weiterbildung aller Kollegen und eine an aktuellen Therapierichtlinien orientierte Diagnostik und Behandlung.
Das Kreiskrankenhaus Demmin ist eines der fortschrittlichsten Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Neben modernsten medizinischen Geräten, bewährten Behandlungsmethoden und qualifiziertem Personal trägt auch eine lange Tradition des Hauses und eine behaglich, wohlige Atmosphäre zum guten Ruf des Hospitals bei.
Bereits seit 1546 wird in Demmin kranken Menschen geholfen, jedoch erst im Jahr 1900 wurde das heutige Kreiskrankenhaus eröffnet. Seit dem obliegt es dem ständigen Wandel der Zeit und somit der stetigen Entwicklung. Diese nutzen wir um unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Belegabteilung Augenheilkunde
Leitung: Facharzt Augenheilkunde Dr. med. Mato Nawka
Belegabteilung Urologie
Leitung: Facharzt Urologie Dr. med. Thilo Schiller
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Leitender Chefarzt, Chefarzt Chirurgische Klinik PD Dr.med. habil. Lutz Wilhelm
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr.med. Carsten Hinz
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Dr.med. Uta Teichmann
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Kardiologie Dr. med. Volker Bohlscheid
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarztin Kinder- und Jugendheilkunde Dr.med. Anke Rappen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr.med. Torsten Franck
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP06: Basale Stimulation
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z. B. Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
z. B. Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
z. B. Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie, Tanztherapie
MP02: Akupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP01: Akupressur
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Das Kreiskrankenhaus Demmin hat eine eigene Kältekammer.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden
MP43: Stillberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP36: Säuglingspflegekurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Diabetes mellitus
MP63: Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Nichtraucher/innen-Kurse, Koronarsportgruppe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 299Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 196Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 194Instabile Angina pectoris [I20.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 188Gehirnerschütterung [S06.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 162Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 159Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Volumenmangel
Fallzahl 121Volumenmangel [E86]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 107Spontangeburt eines Einlings [O80]
Cholelithiasis
Fallzahl 95Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 91Prostatahyperplasie [N40]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 75Nierenstein [N20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 62Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 62Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 61Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 57Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 55Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 55Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 54Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 50Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 49Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 47Gehirnerschütterung [S06.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 42Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Psoriasis
Fallzahl 41Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 40Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 40Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 39Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 35Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 34Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 33Übertragene Schwangerschaft [O48]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 33Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Angina pectoris
Fallzahl 30Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hypotonie
Fallzahl 27Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 25Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 19Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 18Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Gicht
Fallzahl 17Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 16Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 16Ureterstein [N20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 14Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 13Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 12Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 12Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Polyarthrose
Fallzahl 11Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 10Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 9Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 9Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 9Abszess der Vulva [N76.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Vaginale Enterozele [N81.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8Drohender Abort [O20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 8Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 8Tubargravidität [O00.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 8Keratopathia bullosa [H18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 7Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6Bartholin-Abszess [N75.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 6Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Achalasie der Kardia [K22.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Kreuzschmerz [M54.5]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 5Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Systemische Sklerose
Fallzahl 5Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Akutes Abdomen [R10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 5Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur der Patella [S82.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Alkoholische Fettleber [K70.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 4Oligohydramnion [O41.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 4Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Akute Prostatitis [N41.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Glaukom
Fallzahl 4Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung der Knöchelregion [S90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet [G83.49]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Schäden durch Luft- und Wasserdruck
Fallzahl 0Sonstige Schäden durch Luft- und Wasserdruck [T70.8]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.23]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF23: Allergenarme Zimmer
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte oder blinde Patienten werden persönlich durch unser Personal begleitet.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Demmin und Umgebung
Physician Assistant (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
27 AufrufeFacharzt/Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
31 AufrufeArzt in Weiterbildung (m/w/d) Frauenheilkunde
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
32 AufrufeOberarzt (m/w/d) für das Brustzentrum
Seit 24.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
34 AufrufePsychologischer Psychotherapeut(m/w/d) im Psychologischen Dienst
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 AufrufeLeitender Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 AufrufeFacharzt/Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
Seit 22.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
55 Aufrufe