Krankenhaus

Kreisklinikum Calw-Nagold - Kliniken Nagold

72202 Nagold - http://www.klinikverbund-suedwest.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Fakultät der Universität Tübingen
10 von 25
Betten
227
Fachabteilungen
9
vollstationär
8.767
ambulant
35.513

In ruhiger Lage mit Blick über Nagold wurde das Krankenhaus am 1. Oktober 1977 in Betrieb genommen. Gemeinsam mit den Kliniken Calw deckt es die klinische Versorgung der Bewohner des Landkreises ab. Als ein Krankenhaus der Regelversorgung verfügt es über ein breites medizinisches Spektrum mit modernster medizinischer Ausstattung. Über 500 Mitarbeiter gewährleisten eine bestmögliche Betreuung und bieten ein breites Leistungsspektrum.

Mit den Kliniken für Innere Medizin, der Gastroenterologie und der Kardiologie, der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie mit Unfallchirurgie und der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sind die Kliniken Nagold bestens aufgestellt. Die Klinik für Urologie sowie die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin runden das Leistungsspektrum harmonisch ab. Neben einem hohen Qualitätsstandard in der medizinischen und pflegerischen Versorgung ist auch die Unterbringung und Verpflegung auf hohem Niveau. Die Ärzte in Nagold sind untereinander konsiliarisch tätig und bilden ein starkes Team für Ihre Gesundheit.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Geriatrische Pflege, Physiotherapie

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie / Geriatrische Pflege / Pflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativversorgung Pflege/ Physiotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Pflegedienst / Physiotherapie/ Ergotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberaterin (DDG), Gastroenterologische Ernährungstherapie (VDD)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin, Gastroenterologische Ernährungstherapie, Enterale/ Parenterale Ernährungstherapie (VDD)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegedirektion / Pflegestationen / Case Manager / Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case-Management/Bereichspflege

MP21: Kinästhetik

fortgebildetes Personal

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Ärztlicher Dienst der Urologie, Physiotherapie, Stomatherapeut

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapie

MP25: Massage

Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externer Anbieter

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Fango - Physiotherapie/ Elektrotherapie Keine Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotehrapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapie/ Ambulanz

MP37: Schmerztherapie/-management

Pflegedienst, ärztliche Schmerztherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten, Wundexperten, FOTT, Fachpflege für Schmerz und Palliativversorgung: ATP aktivierend therapeutische Pflege (Geriatarie)

MP45: Stomatherapie/-beratung

Pflegedienst, Stomatherapeut

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter, Physiotherapie: Hilfsmitteltraining

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus curis

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Schlaganfallgruppe, Betreuungsgruppe Demenzkranke, Ilco, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs; TEB

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge / Symposien

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Diakoniestationen, Dialysestation, Hospiz

MP01: Akupressur

Physiotherapie: Ambulanz, Palliativversorgung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Physiotherapie: Ambulanz, Palliativversorgung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rauchentwöhnungskurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie, incl. Dysphagietherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physio- & Ergotherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Ergotherapie: Alltagstraining (ATL)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

2 Komfortzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM50: Kinderbetreuung

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 255

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 216

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 172

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 169

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 153

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 149

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 132

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 123

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 117

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 110

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Angina pectoris
Fallzahl 95

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 90

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 88

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 77

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 75

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 66

Ureterstein [N20.1]

Volumenmangel
Fallzahl 66

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 62

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 59

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 55

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 53

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 45

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 43

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hypotonie
Fallzahl 36

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Lungenembolie
Fallzahl 36

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 35

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 35

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 35

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 34

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Zystitis
Fallzahl 32

Akute Zystitis [N30.0]

Adipositas
Fallzahl 32

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 29

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 23

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 22

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 20

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusverschluss [K22.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16

Stein in der Harnblase [N21.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 13

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Adipositas
Fallzahl 13

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analabszess [K61.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Achalasie der Kardia [K22.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 8

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zystitis
Fallzahl 7

Sonstige Zystitis [N30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Aszites
Fallzahl 7

Aszites [R18]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Zystitis
Fallzahl 5

Strahlenzystitis [N30.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumpolyp [K62.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Epilepsie
Fallzahl 4

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Stumme Myokardischämie [I25.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4

Leberabszess [K75.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pankreaszyste [K86.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Kachexie
Fallzahl 4

Kachexie [R64]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen [R39.8]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung: Prostata [S37.82]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Penisfraktur [S39.80]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penisschaft [C60.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnröhre [T19.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Perinephritischer Abszess [N15.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostataabszess [N41.2]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Personelle Unterstützung durch Ehrenamtsteam und Patienten- Hol-und Bringedienst

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Es gibt im EG des Hauses eine Behindertentoilette

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Personelle Unterstützung durch Ehrenamtsteam und Patienten- Hol-und Bringedienst

BF24: Diätische Angebote

Können spezielle mit Unterstützung der Ernährungsberatung umgesetzt werden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Extrabreite Blutdruckmanschetten sind vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Extrabreite Nachtstühle stehen bereit

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

verlängerungen für Betten

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen durch Ehrenamtsteam und Patienten Hol-und Bringedienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, Prof. Dr. Mörk

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Qualifikation als Prüfer für das ärztl. Staatexamen, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

http://www.klinikverbund-suedwest.de/klinikverbund-suedwest/medizin/medizinische-studien/kliniken-nagold.html

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. Mörk In Kooperation mit Prof. Knoll in Sindelfingen, Dr. Haag

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Ausbildung von PA StudentInnen der dualen Hochschule Karlsruhe, u.a. Betreuung Bachelorarbeit, Prof. Dr. Mörk Teilnahme am Zweitmeinungszentrum für Hodentumore, am Peniskarzinomregister der Universität Rostock, am Register retroperitoneale Fibrose der Universität Witten/Herdecke, Dr. Haag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Nagold und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

63 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 12.09.2025 63 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

69 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 11.09.2025 69 Aufrufe
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

76 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 76 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

74 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 74 Aufrufe
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

80 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 80 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

75 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 75 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

71 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 71 Aufrufe

In ruhiger Lage mit Blick über Nagold wurde das Krankenhaus am 1. Oktober 1977 in Betrieb genommen. Gemeinsam mit den Kliniken Calw deckt es die klinische Versorgung der Bewohner des Landkreises ab. Als ein Krankenhaus der Regelversorgung verfügt es über ein breites medizinisches Spektrum mit modernster medizinischer Ausstattung. Über 500 Mitarbeiter gewährleisten eine bestmögliche Betreuung und bieten ein breites Leistungsspektrum.

Mit den Kliniken für Innere Medizin, der Gastroenterologie und der Kardiologie, der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie mit Unfallchirurgie und der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sind die Kliniken Nagold bestens aufgestellt. Die Klinik für Urologie sowie die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin runden das Leistungsspektrum harmonisch ab. Neben einem hohen Qualitätsstandard in der medizinischen und pflegerischen Versorgung ist auch die Unterbringung und Verpflegung auf hohem Niveau. Die Ärzte in Nagold sind untereinander konsiliarisch tätig und bilden ein starkes Team für Ihre Gesundheit.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Geriatrische Pflege, Physiotherapie

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie / Geriatrische Pflege / Pflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativversorgung Pflege/ Physiotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Physiotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Pflegedienst / Physiotherapie/ Ergotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberaterin (DDG), Gastroenterologische Ernährungstherapie (VDD)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin, Gastroenterologische Ernährungstherapie, Enterale/ Parenterale Ernährungstherapie (VDD)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegedirektion / Pflegestationen / Case Manager / Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case-Management/Bereichspflege

MP21: Kinästhetik

fortgebildetes Personal

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Ärztlicher Dienst der Urologie, Physiotherapie, Stomatherapeut

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physiotherapie

MP25: Massage

Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externer Anbieter

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Fango - Physiotherapie/ Elektrotherapie Keine Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotehrapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapie/ Ambulanz

MP37: Schmerztherapie/-management

Pflegedienst, ärztliche Schmerztherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten, Wundexperten, FOTT, Fachpflege für Schmerz und Palliativversorgung: ATP aktivierend therapeutische Pflege (Geriatarie)

MP45: Stomatherapie/-beratung

Pflegedienst, Stomatherapeut

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter, Physiotherapie: Hilfsmitteltraining

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus curis

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Schlaganfallgruppe, Betreuungsgruppe Demenzkranke, Ilco, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs; TEB

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge / Symposien

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Diakoniestationen, Dialysestation, Hospiz

MP01: Akupressur

Physiotherapie: Ambulanz, Palliativversorgung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Physiotherapie: Ambulanz, Palliativversorgung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rauchentwöhnungskurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie, incl. Dysphagietherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Physio- & Ergotherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Ergotherapie: Alltagstraining (ATL)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

2 Komfortzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM50: Kinderbetreuung

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 255

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 216

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 172

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 169

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 153

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 149

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 132

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 123

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 117

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 110

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Angina pectoris
Fallzahl 95

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 90

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 88

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 77

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 75

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 66

Ureterstein [N20.1]

Volumenmangel
Fallzahl 66

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 62

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 59

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 55

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 53

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 45

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 43

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 43

Erysipel [Wundrose] [A46]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 38

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Hypotonie
Fallzahl 36

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Lungenembolie
Fallzahl 36

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 35

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 35

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 35

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 34

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Zystitis
Fallzahl 32

Akute Zystitis [N30.0]

Adipositas
Fallzahl 32

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 29

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 28

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 23

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 22

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 20

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 19

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 18

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 18

Ösophagusverschluss [K22.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 17

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16

Stein in der Harnblase [N21.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 15

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Atherosklerose
Fallzahl 14

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 13

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Adipositas
Fallzahl 13

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analabszess [K61.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Achalasie der Kardia [K22.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 8

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 8

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Zystitis
Fallzahl 7

Sonstige Zystitis [N30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 7

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Aszites
Fallzahl 7

Aszites [R18]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Peritonitis
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 6

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Zystitis
Fallzahl 5

Strahlenzystitis [N30.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumpolyp [K62.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Pneumothorax
Fallzahl 5

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Epilepsie
Fallzahl 4

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Stumme Myokardischämie [I25.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4

Leberabszess [K75.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pankreaszyste [K86.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Kachexie
Fallzahl 4

Kachexie [R64]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen [R39.8]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung: Prostata [S37.82]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Penisfraktur [S39.80]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Vesikovaginalfistel [N82.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penisschaft [C60.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnröhre [T19.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Perinephritischer Abszess [N15.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostataabszess [N41.2]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Personelle Unterstützung durch Ehrenamtsteam und Patienten- Hol-und Bringedienst

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Es gibt im EG des Hauses eine Behindertentoilette

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Personelle Unterstützung durch Ehrenamtsteam und Patienten- Hol-und Bringedienst

BF24: Diätische Angebote

Können spezielle mit Unterstützung der Ernährungsberatung umgesetzt werden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Extrabreite Blutdruckmanschetten sind vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Extrabreite Nachtstühle stehen bereit

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

verlängerungen für Betten

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen durch Ehrenamtsteam und Patienten Hol-und Bringedienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, Prof. Dr. Mörk

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Qualifikation als Prüfer für das ärztl. Staatexamen, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

http://www.klinikverbund-suedwest.de/klinikverbund-suedwest/medizin/medizinische-studien/kliniken-nagold.html

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. Mörk In Kooperation mit Prof. Knoll in Sindelfingen, Dr. Haag

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Ausbildung von PA StudentInnen der dualen Hochschule Karlsruhe, u.a. Betreuung Bachelorarbeit, Prof. Dr. Mörk Teilnahme am Zweitmeinungszentrum für Hodentumore, am Peniskarzinomregister der Universität Rostock, am Register retroperitoneale Fibrose der Universität Witten/Herdecke, Dr. Haag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Nagold und Umgebung