Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus Salem
69121 Heidelberg
Gemeinsam heilen und pflegen. Diesem Auftrag fühlen sich die Mitarbeitenden verbunden. Es entspricht dem diakonischen Auftrag, dem sich das Krankenhaus seit seiner Gründung verpflichtet weiß, dass die Patientinnen und Patienten nicht nur in körperlicher Hinsicht optimal behandelt und gepflegt werden, sondern auch in seelischer, sozialer und geistiger Hinsicht Hilfe finden.
Das Salem ist ein Haus mit 238 Betten und rund 500 Mitarbeiter/innen. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg und hat fünf Fachabteilungen. Angegliedert ist die Krankenpflegeschule mit 45 Ausbildungsplätzen
Die Wurzeln des Krankenhaus Salem liegen im Heidelberger Diakonissenkrankenhaus, das Pfarrer Prof. Wilhelm Frommel 1889 in der Plöck gegründet hat. 1970 wurde unter dem Namen Krankenhaus Salem der Neubau im Stadtteil Handschuhsheim bezogen, nachdem bereits nach dem Krieg die auf dem Gelände liegende Villa Menge die internistische Station des Krankenhauses aufgenommen hatte. Seitdem wurde das Krankenhaus kontinuierlich erweitert, zuletzt wurden im Jahr 2010 auf über 1200 Quadratmetern sechs neue Operationssäle in Betrieb genommen.
Der Name des Krankenhauses geht auf einen biblischen Ort „Salem“ zurück (vgl. 1. Mose 14,18; Psalm 76,3; Hebr. 7, 1-2). Er ist sprachlich verwandt mit dem hebräischen und arabischen Wort für „Frieden, Heil“ (Schalom bzw. Salam).
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt bis 31.03.2023 Prof. Dr. Dr. h.c. Markus Büchler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Prof. h.c. Christof Sohn
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Lisson
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Weber
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP69: Eigenblutspende
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternschule
MP02: Akupunktur
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP25: Massage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP18: Fußreflexzonenmassage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Therasport im Haus
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Experten für: Wunden, Inkontinenz, Sturz, Schmerz, Ernährungsmanagement, Palliative Care Nurse, Onkofachpflegerin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
für Säuglinge
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Elternschule mit Kursangeboten wie Geburtsvorbereitung für Frauen/Paare/Väter, Säuglingspflegekurse, SAFE-Elternkurse, Yoga in der Schwangerschaft, Geschwisterchenkurse, Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Stillberatung, PEKIP
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP53: Aromapflege/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP36: Säuglingspflegekurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
1 Pain Nurse mit Ärztlichem Team - Schmerzmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP51: Wundmanagement
6 Mitarbeiter/innen betreuen alle Stationen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation mit zwei Sanitätshäusern
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule im Haus
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
2 Palliativ-Care-Nurses Schmerztherapie davon 2 ausgebildete Ärzte - seit 2015 ist ein Ethik-Komitee aktiv
MP43: Stillberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
teilweise
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren der Johanniter Hilfsgemeinschaft und Ehrenamtliche Patientenbegleiter
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 885Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 359Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 338Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 228Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 216Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 204Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 177Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 157Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 153Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 137Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 133Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 129Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 108Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Adipositas
Fallzahl 108Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 100Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 99Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 98Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 96Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 74Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 66Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 64Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 60Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 54Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 51Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 51Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 50Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 46Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 45Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 45Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 44Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 43Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 41Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 38Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Ureterstein [N20.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 37Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 36Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Aszites
Fallzahl 34Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 31Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 30Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 29Stein in der Harnblase [N21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28Sonstige Cholangitis [K83.08]
Adipositas
Fallzahl 28Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 25Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 24Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 23Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 22Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 21Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Rektozele [N81.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Leberzellkarzinom [C22.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 15Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 14Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 12Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 12Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 12Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 11Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige Zystitis [N30.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Adipositas
Fallzahl 7Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Krankheiten der Milz
Fallzahl 6Hypersplenismus [D73.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane [D01.7]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Kachexie
Fallzahl 6Kachexie [R64]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Ovars [N80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Peritonitis
Fallzahl 5Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Harnblasendivertikel [N32.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet [C31.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet [C63.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 4Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis [D37.3]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Lipödem, Stadium III [E88.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Penisfraktur [S39.80]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Reflexinkontinenz [N39.40]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Sonstige Urethritis [N34.2]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums [C78.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Urin-Extravasation [R39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter [N13.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Urethrastein [N21.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet [N11.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Zystitis
Fallzahl 0Trigonumzystitis [N30.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypovolämischer Schock [R57.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Giardiasis [Lambliasis] [A07.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens [Q40.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analprolaps [K62.2]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend [C24.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Innere Medizin
BF24: Diätische Angebote
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Nationen im Haus tätig
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtliche Patientenbegleiter/-innen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praxiseinsätze im Haus
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung im Haus, 1 Ausbildungsplatz an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praxiseinsätze im Haus
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Praxiseinsätze im Haus
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praxiseinsätze im Haus
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Praxiseinsätze im Haus
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praktische Ausbildung im Haus, 2 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Praktische Ausbildung im Haus, 3 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praxiseinsätze im Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit
Seit 29.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
0 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
53 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
183 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
277 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Arztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
276 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Gemeinsam heilen und pflegen. Diesem Auftrag fühlen sich die Mitarbeitenden verbunden. Es entspricht dem diakonischen Auftrag, dem sich das Krankenhaus seit seiner Gründung verpflichtet weiß, dass die Patientinnen und Patienten nicht nur in körperlicher Hinsicht optimal behandelt und gepflegt werden, sondern auch in seelischer, sozialer und geistiger Hinsicht Hilfe finden.
Das Salem ist ein Haus mit 238 Betten und rund 500 Mitarbeiter/innen. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg und hat fünf Fachabteilungen. Angegliedert ist die Krankenpflegeschule mit 45 Ausbildungsplätzen
Die Wurzeln des Krankenhaus Salem liegen im Heidelberger Diakonissenkrankenhaus, das Pfarrer Prof. Wilhelm Frommel 1889 in der Plöck gegründet hat. 1970 wurde unter dem Namen Krankenhaus Salem der Neubau im Stadtteil Handschuhsheim bezogen, nachdem bereits nach dem Krieg die auf dem Gelände liegende Villa Menge die internistische Station des Krankenhauses aufgenommen hatte. Seitdem wurde das Krankenhaus kontinuierlich erweitert, zuletzt wurden im Jahr 2010 auf über 1200 Quadratmetern sechs neue Operationssäle in Betrieb genommen.
Der Name des Krankenhauses geht auf einen biblischen Ort „Salem“ zurück (vgl. 1. Mose 14,18; Psalm 76,3; Hebr. 7, 1-2). Er ist sprachlich verwandt mit dem hebräischen und arabischen Wort für „Frieden, Heil“ (Schalom bzw. Salam).
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt bis 31.03.2023 Prof. Dr. Dr. h.c. Markus Büchler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Prof. h.c. Christof Sohn
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Innere Medizin Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Lisson
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Weber
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP69: Eigenblutspende
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elternschule
MP02: Akupunktur
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP25: Massage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP18: Fußreflexzonenmassage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Therasport im Haus
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Experten für: Wunden, Inkontinenz, Sturz, Schmerz, Ernährungsmanagement, Palliative Care Nurse, Onkofachpflegerin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
für Säuglinge
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Elternschule mit Kursangeboten wie Geburtsvorbereitung für Frauen/Paare/Väter, Säuglingspflegekurse, SAFE-Elternkurse, Yoga in der Schwangerschaft, Geschwisterchenkurse, Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Stillberatung, PEKIP
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP53: Aromapflege/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP36: Säuglingspflegekurse
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP37: Schmerztherapie/-management
1 Pain Nurse mit Ärztlichem Team - Schmerzmanagement
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP51: Wundmanagement
6 Mitarbeiter/innen betreuen alle Stationen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Therasport - Physiotherapie im Haus
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation mit zwei Sanitätshäusern
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule im Haus
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
2 Palliativ-Care-Nurses Schmerztherapie davon 2 ausgebildete Ärzte - seit 2015 ist ein Ethik-Komitee aktiv
MP43: Stillberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
teilweise
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren der Johanniter Hilfsgemeinschaft und Ehrenamtliche Patientenbegleiter
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 885Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 359Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 338Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 228Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 216Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 204Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 177Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 157Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 153Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 137Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 133Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 129Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 108Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Adipositas
Fallzahl 108Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 100Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 99Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 98Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 96Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 77Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 74Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 66Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 64Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 60Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 54Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 51Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 51Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 50Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 46Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 45Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 45Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 44Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 43Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 41Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 38Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Ureterstein [N20.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 37Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 36Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 35Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Aszites
Fallzahl 34Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 31Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 30Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 29Stein in der Harnblase [N21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28Sonstige Cholangitis [K83.08]
Adipositas
Fallzahl 28Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 25Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 24Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 23Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 22Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 21Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Rektozele [N81.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15Leberzellkarzinom [C22.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 15Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 14Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 13Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 12Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 12Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 12Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 11Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige Zystitis [N30.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 9Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Adipositas
Fallzahl 7Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Krankheiten der Milz
Fallzahl 6Hypersplenismus [D73.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane [D01.7]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Kachexie
Fallzahl 6Kachexie [R64]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Ovars [N80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 5Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Peritonitis
Fallzahl 5Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Harnblasendivertikel [N32.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet [C31.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet [C63.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 4Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Epicondylitis radialis humeri [M77.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis [D37.3]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Lipödem, Stadium III [E88.22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Penisfraktur [S39.80]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Reflexinkontinenz [N39.40]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Sonstige Urethritis [N34.2]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums [C78.5]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Urin-Extravasation [R39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter [N13.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Urethrastein [N21.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet [N11.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Zystitis
Fallzahl 0Trigonumzystitis [N30.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypovolämischer Schock [R57.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Giardiasis [Lambliasis] [A07.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Gesichtsrötung [Flush] [R23.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens [Q40.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analprolaps [K62.2]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend [C24.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Innere Medizin
BF24: Diätische Angebote
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Nationen im Haus tätig
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtliche Patientenbegleiter/-innen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Praxiseinsätze im Haus
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung im Haus, 1 Ausbildungsplatz an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praxiseinsätze im Haus
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Praxiseinsätze im Haus
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praxiseinsätze im Haus
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Praxiseinsätze im Haus
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praktische Ausbildung im Haus, 2 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Praktische Ausbildung im Haus, 3 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Praktische Ausbildung im Haus, 45 Ausbildungsplätze an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praxiseinsätze im Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit
Seit 29.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
0 AufrufeMedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
53 AufrufeMFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
183 AufrufeOTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
277 AufrufeArztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
276 Aufrufe