Krankenhaus

Krankenhaus Nordwest

60488 Frankfurt am Main - http://www.krankenhaus-nordwest.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
10 von 25
Betten
450
Fachabteilungen
11
vollstationär
17.349
ambulant
33.488
Krankenhaus Nordwest
Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt am Main
vollstationär
17.349
ambulant
33.488

Wir sind eine moderne Klinik der Schwerpunktversorgung und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als Unternehmen gehören wir zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Die traditionsreiche Frankfurter Stiftung hat es sich seit dem Mittelalter zur Aufgabe gemacht, Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch zu versorgen. Heute erfüllen wir diese Aufgabe mit dem Wissen um unsere Tradition und die Anforderungen an zeitgemäße Dienstleistungen im Krankenhaus.

Wir sind eine moderne Klinik der Schwerpunktversorgung mit 582 Betten und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als Unternehmen gehören wir zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Die traditionsreiche Frankfurter Stiftung hat es sich seit dem Mittelalter zur Aufgabe gemacht, Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch zu versorgen. Heute erfüllen wir diese Aufgabe mit dem Wissen um unsere Tradition und die Anforderungen an zeitgemäße Dienstleistungen im Krankenhaus.

Heute sind wir ein weit über die Region hinaus anerkanntes Krankenhaus. Mit elf Fachdisziplinen und sechs Instituten bieten wir medizinische und pflegerische Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Als Standort klinischer Forschung ist das Krankenhaus Nordwest Teil des von der Deutschen Krebshilfe zertifizierten Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Frankfurt (UCT). Von überregionaler Bedeutung ist außerdem das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Onkologische Zentrum, in dem alle Organzentren kooperieren. Die Klinik für Neurologie ist eine der größten neurologischen Kliniken Deutschlands. Sie verfügt über eine Stroke Unit und eine neurologische Intensivstation. Darüber hinaus spiegelt sich die fachliche Kompetenz des Krankenhauses Nordwest in verschiedenen weiteren Zentren wider. Dazu gehören das Gefäßzentrum, das Multiple-Sklerose Zentrum und die Brustschmerzeinheit (CPU).

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Dies bietet die Patienten-Kontakt-Gruppe als ehrenamtliche Hospizgruppe an. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Wir bieten eine Ernährungsberatung und -therapie unter Berücksichtigung der besonderen Situation des Patienten. Das Team der Ernährungstherapie arbeitet eng mit dem Adipositas- und dem Onkolog. Zentrum zusammen und ermittelt die speziellen Bedürfnisse von Tumorpatienten und bariatrischen Patienten

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Maßnahmen der medizinischen Fußpflege sind vielfältig und umfassen präventive sowie kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Auf Wunsch kann auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko ein externer Dienstleister vermittelt werden. Bitte fragen Sie auf Ihrer Station nach.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Zentrum unserer Physiotherapie steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Krankenhaus werden Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, oder Schluckstörungen nach Schädel- oder Hirnverletzungen, sowie Patienten mit internistischen und neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Amyotropher Lateralsklerose behandelt.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Bei der Vermittlung qualifizierter Anbieter von Hilfsmitteln sind wir gerne behilflich. Bitte fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.

MP51: Wundmanagement

Dem Wundmanagement obliegt es, durch Optimierung der Bedingungen Beschwerden zu lindern, einer Komplikation oder Infektion vorzubeugen, eine Verzögerung zu verhindern und das kosmetische Resultat so optimal wie möglich zu gestalten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen unterstützen Sie bei der weiteren Bewältigung Ihrer Probleme. Informieren Sie sich bei uns!

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Wir wollen Sie begleiten. Wir bieten Kurse für Schwangere, mit und ohne Partner, wie auch Wochenendkurse an. Die Abrechnung der Kursgebühr erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Telefonnummer: 069/7601-3895.

MP36: Säuglingspflegekurse

Werden aus dem Team Hebammen angeboten

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Homöopathie Unterstützung unter der Geburt mit homöopathischen Arzneimitteln. Alternative Schwangerenvorsorge und Geburtsvorbereitung Hebammensprechstunde Akupunktur Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaals erhältlich.

MP43: Stillberatung

Stillfreundliches Haus mit vielen Hilfen zum Anlegen und Aufrechterhalten der Milchproduktion Kompetente Beratung und Stillförderung sind unser Ziel. Besuchen Sie unser geschmackvoll und harmonisch eingerichtetes Stillzimmer. Hier finden Sie Ruhe, Geborgenheit, Musik und Hilfe.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaals erhältlich. Rufen Sie uns an unter (069) 7601 - 3895.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Das Bobath-Konzept ist ein wichtiger rehabilitativer Ansatz in der Pflege und Therapie von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das ist eine Gruppe ehrenamtlich tätiger Damen und Herren, organisiert und begleitet vom evangelischen und katholischen Seelsorgeteam.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ein evangelisches und katholisches Seelsorgeteam ist am Krankenhaus Nordwest für Sie ansprechbar. Sie können uns jederzeit für ein persönliches Gespräch erreichen. Katholischer Gottesdienst Sonntag um 9:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Sonntag um 10:30 Uhr

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen bieten wir im nahe gelegenen Hotel am Krankenhaus Nordwest modern eingerichtete Zimmer an. Anmeldung unter: 069/ 7601-5000.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Individuelle Abfrage durch Mitarbeiter des Küchenteams

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Hirninfarkt
Fallzahl 313

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 261

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Schlafstörungen
Fallzahl 217

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Hirninfarkt
Fallzahl 216

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 200

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 183

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 176

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 170

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 170

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 155

Prostatahyperplasie [N40]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 154

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 152

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 146

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 143

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 139

Ureterstein [N20.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 137

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Atherosklerose
Fallzahl 134

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 128

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 121

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 118

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 116

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 107

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 99

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Volumenmangel
Fallzahl 93

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Epilepsie
Fallzahl 82

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 77

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Atherosklerose
Fallzahl 76

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 75

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Adipositas
Fallzahl 73

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 70

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 64

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 63

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 61

Sonstige Gastritis [K29.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 61

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 60

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 58

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 55

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Volumenmangel
Fallzahl 53

Volumenmangel [E86]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 53

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nierenstein [N20.0]

Epilepsie
Fallzahl 52

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 51

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 50

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pyothorax
Fallzahl 49

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 45

Myasthenia gravis [G70.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hirninfarkt
Fallzahl 43

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Hypotonie
Fallzahl 43

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Atherosklerose
Fallzahl 43

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Adipositas
Fallzahl 40

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Epilepsie
Fallzahl 39

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 39

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 39

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 35

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 34

Kopfschmerz [R51]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 34

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 33

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Epilepsie
Fallzahl 32

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 31

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 29

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 27

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 27

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26

Parästhesie der Haut [R20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 26

Fazialisparese [G51.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 26

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Schlafstörungen
Fallzahl 26

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 26

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 25

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 24

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Epilepsie
Fallzahl 22

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22

Leberzellkarzinom [C22.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 21

Harnverhaltung [R33]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 21

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Rektalabszess [K61.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 20

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Pyothorax
Fallzahl 20

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 19

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 18

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Fallzahl 18

[]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Angina pectoris
Fallzahl 18

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 18

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 18

Akute Prostatitis [N41.0]

Volumenmangel
Fallzahl 18

Volumenmangel [E86]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 17

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 16

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 14

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Migräne
Fallzahl 14

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 14

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Pneumothorax
Fallzahl 14

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Palpitationen [R00.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Zystitis
Fallzahl 12

Sonstige Zystitis [N30.8]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Polyneuritis
Fallzahl 11

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Epilepsie
Fallzahl 11

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Zystitis
Fallzahl 11

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 11

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Adipositas
Fallzahl 11

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 10

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10

Hodentorsion [N44.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 10

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 9

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hyperkaliämie [E87.5]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 9

[]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 8

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sehstörungen
Fallzahl 7

Diplopie [H53.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 7

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 7

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Fallzahl 7

[]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 7

Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall [Z04.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet [C02.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Hypotonie
Fallzahl 6

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung

Wir sind eine moderne Klinik der Schwerpunktversorgung und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als Unternehmen gehören wir zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Die traditionsreiche Frankfurter Stiftung hat es sich seit dem Mittelalter zur Aufgabe gemacht, Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch zu versorgen. Heute erfüllen wir diese Aufgabe mit dem Wissen um unsere Tradition und die Anforderungen an zeitgemäße Dienstleistungen im Krankenhaus.

Wir sind eine moderne Klinik der Schwerpunktversorgung mit 582 Betten und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Als Unternehmen gehören wir zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Die traditionsreiche Frankfurter Stiftung hat es sich seit dem Mittelalter zur Aufgabe gemacht, Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch zu versorgen. Heute erfüllen wir diese Aufgabe mit dem Wissen um unsere Tradition und die Anforderungen an zeitgemäße Dienstleistungen im Krankenhaus.

Heute sind wir ein weit über die Region hinaus anerkanntes Krankenhaus. Mit elf Fachdisziplinen und sechs Instituten bieten wir medizinische und pflegerische Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Als Standort klinischer Forschung ist das Krankenhaus Nordwest Teil des von der Deutschen Krebshilfe zertifizierten Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Frankfurt (UCT). Von überregionaler Bedeutung ist außerdem das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Onkologische Zentrum, in dem alle Organzentren kooperieren. Die Klinik für Neurologie ist eine der größten neurologischen Kliniken Deutschlands. Sie verfügt über eine Stroke Unit und eine neurologische Intensivstation. Darüber hinaus spiegelt sich die fachliche Kompetenz des Krankenhauses Nordwest in verschiedenen weiteren Zentren wider. Dazu gehören das Gefäßzentrum, das Multiple-Sklerose Zentrum und die Brustschmerzeinheit (CPU).

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Dies bietet die Patienten-Kontakt-Gruppe als ehrenamtliche Hospizgruppe an. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Wir bieten eine Ernährungsberatung und -therapie unter Berücksichtigung der besonderen Situation des Patienten. Das Team der Ernährungstherapie arbeitet eng mit dem Adipositas- und dem Onkolog. Zentrum zusammen und ermittelt die speziellen Bedürfnisse von Tumorpatienten und bariatrischen Patienten

MP26: Medizinische Fußpflege

Die Maßnahmen der medizinischen Fußpflege sind vielfältig und umfassen präventive sowie kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Auf Wunsch kann auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko ein externer Dienstleister vermittelt werden. Bitte fragen Sie auf Ihrer Station nach.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Im Zentrum unserer Physiotherapie steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Im Krankenhaus werden Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, oder Schluckstörungen nach Schädel- oder Hirnverletzungen, sowie Patienten mit internistischen und neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Amyotropher Lateralsklerose behandelt.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Bei der Vermittlung qualifizierter Anbieter von Hilfsmitteln sind wir gerne behilflich. Bitte fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.

MP51: Wundmanagement

Dem Wundmanagement obliegt es, durch Optimierung der Bedingungen Beschwerden zu lindern, einer Komplikation oder Infektion vorzubeugen, eine Verzögerung zu verhindern und das kosmetische Resultat so optimal wie möglich zu gestalten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen unterstützen Sie bei der weiteren Bewältigung Ihrer Probleme. Informieren Sie sich bei uns!

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Wir wollen Sie begleiten. Wir bieten Kurse für Schwangere, mit und ohne Partner, wie auch Wochenendkurse an. Die Abrechnung der Kursgebühr erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Telefonnummer: 069/7601-3895.

MP36: Säuglingspflegekurse

Werden aus dem Team Hebammen angeboten

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Homöopathie Unterstützung unter der Geburt mit homöopathischen Arzneimitteln. Alternative Schwangerenvorsorge und Geburtsvorbereitung Hebammensprechstunde Akupunktur Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaals erhältlich.

MP43: Stillberatung

Stillfreundliches Haus mit vielen Hilfen zum Anlegen und Aufrechterhalten der Milchproduktion Kompetente Beratung und Stillförderung sind unser Ziel. Besuchen Sie unser geschmackvoll und harmonisch eingerichtetes Stillzimmer. Hier finden Sie Ruhe, Geborgenheit, Musik und Hilfe.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaals erhältlich. Rufen Sie uns an unter (069) 7601 - 3895.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Das Bobath-Konzept ist ein wichtiger rehabilitativer Ansatz in der Pflege und Therapie von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP69: Eigenblutspende

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das ist eine Gruppe ehrenamtlich tätiger Damen und Herren, organisiert und begleitet vom evangelischen und katholischen Seelsorgeteam.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Ein evangelisches und katholisches Seelsorgeteam ist am Krankenhaus Nordwest für Sie ansprechbar. Sie können uns jederzeit für ein persönliches Gespräch erreichen. Katholischer Gottesdienst Sonntag um 9:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Sonntag um 10:30 Uhr

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen bieten wir im nahe gelegenen Hotel am Krankenhaus Nordwest modern eingerichtete Zimmer an. Anmeldung unter: 069/ 7601-5000.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Individuelle Abfrage durch Mitarbeiter des Küchenteams

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hirninfarkt
Fallzahl 313

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 261

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Schlafstörungen
Fallzahl 217

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Hirninfarkt
Fallzahl 216

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 200

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 183

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 176

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 170

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 170

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 155

Prostatahyperplasie [N40]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 154

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 152

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 146

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 143

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 139

Ureterstein [N20.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 137

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Atherosklerose
Fallzahl 134

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 128

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 121

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 118

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 116

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 107

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 99

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Volumenmangel
Fallzahl 93

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 92

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 87

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Epilepsie
Fallzahl 82

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 77

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Atherosklerose
Fallzahl 76

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 75

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Adipositas
Fallzahl 73

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 70

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 65

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 64

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 63

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 61

Sonstige Gastritis [K29.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 61

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 60

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 58

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 55

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Volumenmangel
Fallzahl 53

Volumenmangel [E86]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 53

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nierenstein [N20.0]

Epilepsie
Fallzahl 52

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 51

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 50

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pyothorax
Fallzahl 49

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 45

Myasthenia gravis [G70.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hirninfarkt
Fallzahl 43

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Hypotonie
Fallzahl 43

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Atherosklerose
Fallzahl 43

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Adipositas
Fallzahl 40

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Epilepsie
Fallzahl 39

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 39

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 39

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 37

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 37

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 36

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 35

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 34

Kopfschmerz [R51]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 34

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 33

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Epilepsie
Fallzahl 32

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 31

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 29

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29

Meläna [K92.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 29

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 28

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 27

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 27

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 26

Parästhesie der Haut [R20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 26

Fazialisparese [G51.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 26

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Schlafstörungen
Fallzahl 26

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 26

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 26

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 25

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 24

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 24

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Epilepsie
Fallzahl 22

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22

Leberzellkarzinom [C22.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Lungenembolie
Fallzahl 21

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 21

Harnverhaltung [R33]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 21

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Rektalabszess [K61.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 20

Intrakranielle Raumforderung [R90.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 20

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Pyothorax
Fallzahl 20

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 19

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 18

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Fallzahl 18

[]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Angina pectoris
Fallzahl 18

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 18

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 18

Akute Prostatitis [N41.0]

Volumenmangel
Fallzahl 18

Volumenmangel [E86]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 17

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 16

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 14

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Migräne
Fallzahl 14

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 14

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Pneumothorax
Fallzahl 14

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 13

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Palpitationen [R00.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Zystitis
Fallzahl 12

Sonstige Zystitis [N30.8]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Polyneuritis
Fallzahl 11

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Epilepsie
Fallzahl 11

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Zystitis
Fallzahl 11

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 11

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Adipositas
Fallzahl 11

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 10

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 10

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10

Hodentorsion [N44.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 10

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 9

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hyperkaliämie [E87.5]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 9

[]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 9

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 8

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sehstörungen
Fallzahl 7

Diplopie [H53.2]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 7

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 7

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Fallzahl 7

[]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 7

Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall [Z04.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7

Spermatozele [N43.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet [C02.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Hypotonie
Fallzahl 6

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung