Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus Leonberg
71229 Leonberg
Das Krankenhaus Leonberg wurde im Sommer 1968 als hochmodernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Y-Bauform fertiggestellt. In seiner 50-jährigen Geschichte wurde es immer wieder modernisiert und erweitert. Das Einzugsgebiet erstreckt sich bis in die Landkreise Ludwigsburg und Enzkreis sowie in die westlichen Stadtteile von Stuttgart. Über 10.000 Patienten werden jährlich stationär aufgenommen, über 40.000 in unseren Ambulanzen behandelt, mehr als 600 Mitarbeiter sind für die Patienten rund um die Uhr im Einsatz.
Die Ärzte des Krankenhauses Leonberg beteiligen sich sowohl beim Boden gebundenen Rettungsdienst (Notarzt), als auch in der Luftrettung (Luftrettungszentrum).
An Wochenenden und Feiertagen betreiben niedergelassene Ärzte am Krankenhaus Leonberg seit mehreren Jahren die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzteschaft.
Wir versichern Ihnen, dass alle Mitarbeiter des Krankenhauses Leonberg engagiert und mit hoher fachlicher Kompetenz ihr Bestes zum Wohle der ihnen anvertrauten Patienten geben.
Fachabteilungen
Altersmedizin
Leitung: Leitende Ärztin Geriatrie / Oberärztin Dr. med. Regine Bölter
Fachzentrum für Radiologie Leonberg-Böblingen
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schneider (MHBA, EBIR)
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Proktologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Steurer
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Schipplick
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Dr. medic. Monica Diac
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Joachim Quendt
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Olaf Weber
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie/Onkologie/ Palliativmedizin und allgm. Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara John
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Michael Sarkar
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Komm. Ärztliche Leitung ZNA Dr. med. Giulio Cantara
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Geburtshilfe-Schmerztherapie Schmerzsprechstunde der Anästhesie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
In Zusammenarbeit mit stationärem Hospiz 2 Palliativzimmer
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Zum Teil können Kurzzeit- oder Pflegeplätze über den Sozialdienst organisiert werden. Die Fallsteuerung unterstützt beim Entlassmanagement (Sicherstellung einer rechtzeitigen Entlassung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie vorab Rücksprache mit Angehörigen).
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Im Rahmen der GKB findet auch Ergotherapie statt
MP21: Kinästhetik
geschulte Mitarbeiter aber keine Schulungen für Patienten oder Angehörige
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wurde von der KG erbracht
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Möglichkeit über die Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Einzeltherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psycho.onkologischer Dienst
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz der Anästhesieabteilung
MP63: Sozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Auf privater Basis für die Patientinnen des Hauses durch eigene Hebammen, z.B. Babymassage
MP43: Stillberatung
wird im Rahmen des babyfreundlichen Krankenhauses regelmäßig angeboten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
über das FON-Institut
MP45: Stomatherapie/-beratung
über Homecarer
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
über Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Arthrotherm und Wärmeträger
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Wundmanagerin anteilig freigestellt im Krankenhaus und über alle Stationen hinweg vorhanden. Ärztliche Sprechstunde immer donnerstags mit pflegerischer Begleitung. Zusätzliche Wundexperten auf fast allen Stationen vorhanden.
MP69: Eigenblutspende
nur im Rahmen des Autotransfusionssystems Cell Saver möglich
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Im Rahmen der Medizin vor Ort-Vortragsreihe Im Rahmen der Weltstillwoche und der Babywoche
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Mitarbeiterin (ausgebildete Heilpraktikerin) bietet mittels Flyer ihre Dienst an
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vortragsreihe Medizin vor Ort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Medizin vor Ort
NM07: Rooming-in
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Es besteht ein Standardangebot von mehreren Frühstücks- und Abendessenset sowie mehreren Mittagessen täglich zur Auswahl. Je Mahlzeit steht täglich mind. ein vegetarisches Menü / Kost ohne Schweinefleisch zur Auswahl zu Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
multikulturell
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 512Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 276Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 247Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 234Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 167Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 147Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 133Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 127Spontangeburt eines Einlings [O80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 118Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 109Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 99Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 91Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 87Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 86Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 86Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 85Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 84Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 78Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 76Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 73Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 73Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 71Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 71Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 65Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 51Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 50Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 45Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 39Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 39Fraktur des Os pubis [S32.5]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Störungen der Atmung
Fallzahl 38Dyspnoe [R06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 37Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 36Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 34Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 33Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 33Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 33Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31Leberzellkarzinom [C22.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analabszess [K61.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Angina pectoris
Fallzahl 28Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 26Zystozele [N81.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 23Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 22Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 21Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 20Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 20Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Angina pectoris
Fallzahl 19Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Angina pectoris
Fallzahl 16Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Bimalleolarfraktur [S82.81]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 15Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 13Arterienstriktur [I77.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Umschriebenes Ödem [R60.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 11Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Dysphagie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 10Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 9Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Angina pectoris
Fallzahl 8Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 8Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Paralytischer Ileus [K56.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 7Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Darmfistel [K63.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Rektalabszess [K61.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
[]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmulkus [K63.3]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet [I77.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien [I65.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Präeklampsie
Fallzahl 4Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S50.86]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) [T89.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum [S93.41]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.52]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Kopf und Hals [R02.00]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung der Knöchelregion [S90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
Individuelle Beratung durch unsere Diätassistentin
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Geeignete Betten werden bei Bedarf bestellt
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
1 XXXL-Nachstuhl vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Keine Beschriftung von Behandlungs- und Funktionsräumen in Braille
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Braillebeschriftung: ja Sprachansage: ja
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung mit Blindenführhund oder Langstock vorhanden
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme sind teilweise an den Aufzugbeschriftungen und Wegweisern vorhanden
BF25: Dolmetscherdienste
Wird bei Notwendigkeit vermittelt
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Übersicht des fremdsprachigen Personals an der Pforte hinterlegt, sodass bei Bedarf das entsprechende Personal kontaktiert werden kann.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehrauftrag als Privatdozent im Fach Unfallchirurgie / Orthopädie an der Universität Ulm
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Leonberg und Umgebung
Das Krankenhaus Leonberg wurde im Sommer 1968 als hochmodernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Y-Bauform fertiggestellt. In seiner 50-jährigen Geschichte wurde es immer wieder modernisiert und erweitert. Das Einzugsgebiet erstreckt sich bis in die Landkreise Ludwigsburg und Enzkreis sowie in die westlichen Stadtteile von Stuttgart. Über 10.000 Patienten werden jährlich stationär aufgenommen, über 40.000 in unseren Ambulanzen behandelt, mehr als 600 Mitarbeiter sind für die Patienten rund um die Uhr im Einsatz.
Die Ärzte des Krankenhauses Leonberg beteiligen sich sowohl beim Boden gebundenen Rettungsdienst (Notarzt), als auch in der Luftrettung (Luftrettungszentrum).
An Wochenenden und Feiertagen betreiben niedergelassene Ärzte am Krankenhaus Leonberg seit mehreren Jahren die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzteschaft.
Wir versichern Ihnen, dass alle Mitarbeiter des Krankenhauses Leonberg engagiert und mit hoher fachlicher Kompetenz ihr Bestes zum Wohle der ihnen anvertrauten Patienten geben.
Altersmedizin
Leitung: Leitende Ärztin Geriatrie / Oberärztin Dr. med. Regine Bölter
Fachzentrum für Radiologie Leonberg-Böblingen
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Schneider (MHBA, EBIR)
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Proktologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Steurer
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Schipplick
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Dr. medic. Monica Diac
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Joachim Quendt
Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Olaf Weber
Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie/Onkologie/ Palliativmedizin und allgm. Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara John
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Michael Sarkar
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Komm. Ärztliche Leitung ZNA Dr. med. Giulio Cantara
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
Geburtshilfe-Schmerztherapie Schmerzsprechstunde der Anästhesie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
In Zusammenarbeit mit stationärem Hospiz 2 Palliativzimmer
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Zum Teil können Kurzzeit- oder Pflegeplätze über den Sozialdienst organisiert werden. Die Fallsteuerung unterstützt beim Entlassmanagement (Sicherstellung einer rechtzeitigen Entlassung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie vorab Rücksprache mit Angehörigen).
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Im Rahmen der GKB findet auch Ergotherapie statt
MP21: Kinästhetik
geschulte Mitarbeiter aber keine Schulungen für Patienten oder Angehörige
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wurde von der KG erbracht
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Möglichkeit über die Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Einzeltherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psycho.onkologischer Dienst
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzambulanz der Anästhesieabteilung
MP63: Sozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Auf privater Basis für die Patientinnen des Hauses durch eigene Hebammen, z.B. Babymassage
MP43: Stillberatung
wird im Rahmen des babyfreundlichen Krankenhauses regelmäßig angeboten
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
über das FON-Institut
MP45: Stomatherapie/-beratung
über Homecarer
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
über Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Arthrotherm und Wärmeträger
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Wundmanagerin anteilig freigestellt im Krankenhaus und über alle Stationen hinweg vorhanden. Ärztliche Sprechstunde immer donnerstags mit pflegerischer Begleitung. Zusätzliche Wundexperten auf fast allen Stationen vorhanden.
MP69: Eigenblutspende
nur im Rahmen des Autotransfusionssystems Cell Saver möglich
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Im Rahmen der Medizin vor Ort-Vortragsreihe Im Rahmen der Weltstillwoche und der Babywoche
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Mitarbeiterin (ausgebildete Heilpraktikerin) bietet mittels Flyer ihre Dienst an
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vortragsreihe Medizin vor Ort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Medizin vor Ort
NM07: Rooming-in
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Es besteht ein Standardangebot von mehreren Frühstücks- und Abendessenset sowie mehreren Mittagessen täglich zur Auswahl. Je Mahlzeit steht täglich mind. ein vegetarisches Menü / Kost ohne Schweinefleisch zur Auswahl zu Verfügung.
NM68: Abschiedsraum
multikulturell
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 512Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 276Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 247Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 234Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 167Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 147Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 133Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 127Spontangeburt eines Einlings [O80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 123Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 118Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 109Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 99Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 91Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 87Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 86Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 86Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 85Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 84Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 78Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 76Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 73Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 73Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 71Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 71Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 65Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 51Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 50Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 45Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 40Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 39Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 39Fraktur des Os pubis [S32.5]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39Übertragene Schwangerschaft [O48]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Störungen der Atmung
Fallzahl 38Dyspnoe [R06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 37Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 37Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 36Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 34Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 33Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 33Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 33Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31Leberzellkarzinom [C22.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analabszess [K61.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Angina pectoris
Fallzahl 28Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 26Zystozele [N81.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 23Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22Meläna [K92.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 22Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 22Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 21Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 20Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 20Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Angina pectoris
Fallzahl 19Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Angina pectoris
Fallzahl 16Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 16Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Bimalleolarfraktur [S82.81]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Spontanabort
Fallzahl 15Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 15Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 13Arterienstriktur [I77.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 13Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Umschriebenes Ödem [R60.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 11Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Dysphagie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 10Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 9Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 9Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Angina pectoris
Fallzahl 8Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 8Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 8Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Paralytischer Ileus [K56.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 7Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Darmfistel [K63.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Rektalabszess [K61.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
[]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmulkus [K63.3]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet [I77.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien [I65.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Präeklampsie
Fallzahl 4Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S50.86]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) [T89.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum [S93.41]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.52]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Kopf und Hals [R02.00]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung der Knöchelregion [S90.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
Individuelle Beratung durch unsere Diätassistentin
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Geeignete Betten werden bei Bedarf bestellt
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Alle Einrichtungen sind für Patienten bis max. 180 kg geeignet
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
1 XXXL-Nachstuhl vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Keine Beschriftung von Behandlungs- und Funktionsräumen in Braille
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Braillebeschriftung: ja Sprachansage: ja
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung mit Blindenführhund oder Langstock vorhanden
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme sind teilweise an den Aufzugbeschriftungen und Wegweisern vorhanden
BF25: Dolmetscherdienste
Wird bei Notwendigkeit vermittelt
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Übersicht des fremdsprachigen Personals an der Pforte hinterlegt, sodass bei Bedarf das entsprechende Personal kontaktiert werden kann.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehrauftrag als Privatdozent im Fach Unfallchirurgie / Orthopädie an der Universität Ulm
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.