Krankenhaus

Krankenhaus Herrenberg

71083 Herrenberg - http://www.klinikverbund-suedwest.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
150
Fachabteilungen
6
vollstationär
7.472
ambulant
20.601
Krankenhaus Herrenberg
Marienstraße 25
71083 Herrenberg
+49 (7032) 16-0
vollstationär
7.472
ambulant
20.601

Unsere „Klinik im Gäu“ ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und bietet ein breites Leistungsspektrum. Nahezu alle Krankheiten können hier behandelt werden.

Als kleinstes Krankenhaus im Klinikverbund vermittelt es eine familiäre Atmosphäre. Persönliche Betreuung und menschliche Zuwendung sind unsere Markenzeichen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die Schwestern und Pfleger der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg.

Unser besonderes Anliegen ist es, die Patienten ausgiebig zu informieren und zu beraten um sie aktiv in den Gesundheitsprozess einzubeziehen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Herrenberg, aber auch aus den Gemeinden des Landkreises Tübingen und des nördlichen Schwarzwaldes suchen und schätzen diese Vorzüge. Annähernd 30.000 stationäre sowie ambulante Notfallpatienten erhalten hier beste medizinische Hilfe. Rund 750 Kinder im Jahr erleben in im „Herrenberger Storchennest“ eine natürliche Geburt und erfahren unsere besondere Betreuung.

In der Klinik für Frauenheilkunde werden alle gängigen Operationen durchgeführt. Die übrigen Kliniken sind in Schwerpunktgebiete aufgegliedert. Dabei ist die Innere Medizin in die Schwerpunkte Gastroenterologie und Kardiologie, die Chirurgische Klinik in die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Unfall- und Wiederherstellungschirurgie aufgeteilt. Die Abteilungen werden von Chefärzten geleitet, denen Ober- und Fachärzte mit speziellen Facharztanerkennungen zur Seite stehen.

Wir wenden überall dort, wo es medizinisch möglich ist, endoskopische und minimalinvasive Operationstechniken an, und führen ambulante Operationen in unserem Operationszentrum durch. Mit Hilfe modernster Technik vom Ultraschall bis zur Endo- und Kardiosonografie und der im Haus integrierten radiologischen Praxis mit Computertomografie, Kernspintomografie und Mammografie ist gewährleistet, dass die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden schonend und auf einem sehr hohen medizinischen Standard durchgeführt werden.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Geburtsvorbereitende Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Zum Teil können Kurzzeit- oder Pflegeplätze über den Sozialdienst organisiert werden. Sicherstellung des Entlassmanagements in interdisziplinärer Zusammenarbeit.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

Externer Anbieter

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Geburtshilfe

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Externer Anbieter (Konsiliarisch)

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Medizin für Jeden 4x Jährlich

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP43: Stillberatung

international Zertifizierte IBCLC Stillberaterinnen / Laktationsberaterinnen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Externer Anbieter

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Stationärer Bereich u. Geburtshilfe, Physiotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP27: Musiktherapie

Externer Anbieter

MP53: Aromapflege/-therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Steuerung der komplexen Behandlungen im geriatrischen und palliativen Bereich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Es besteht ein Standardangebot von mehreren Frühstücks- und Abendessenset sowie mehreren Mittagessen täglich zur Auswahl. Je Mahlzeit steht täglich mind. ein vegetarisches Menü / Kost ohne Schweinefleisch zur Auswahl zu Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 987

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 207

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 137

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 132

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 114

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 113

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 109

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Volumenmangel
Fallzahl 72

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 56

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 55

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 53

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 51

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 51

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 49

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 42

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 37

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Anämien
Fallzahl 33

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 30

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 26

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 26

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 25

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 23

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Aszites
Fallzahl 22

Aszites [R18]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 22

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Pilonidalzyste
Fallzahl 22

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Zystozele [N81.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14

Prellung des Thorax [S20.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 13

Oligohydramnion [O41.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia ventralis
Fallzahl 13

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Analfistel [K60.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 11

Drohender Abort [O20.0]

Präeklampsie
Fallzahl 11

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Postpartale Blutung
Fallzahl 9

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 9

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 8

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 7

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 7

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia femoralis
Fallzahl 7

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 6

Tubargravidität [O00.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Ureterstein [N20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Gehirnerschütterung [S06.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 4

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4

Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet [O69.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Infarzierung der Milz [D73.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Addison-Krise [E27.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fallzahl 0

[]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fallzahl 0

[]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.93]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

teilweise

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF23: Allergenarme Zimmer

teilweise

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergewicht - bei Bedarf über externe Anbieter / Körpergröße über Bettverlängerung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

teilweise

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

eingeschränkt

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Übersicht des fremdsprachigen Personals an der Pforte hinterlegt, sodass bei Bedarf das entsprechende Personal kontaktiert werden kann.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung der Tastatur im Aufzug

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulanten in den Semesterferien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Herrenberg und Umgebung

Unsere „Klinik im Gäu“ ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und bietet ein breites Leistungsspektrum. Nahezu alle Krankheiten können hier behandelt werden.

Als kleinstes Krankenhaus im Klinikverbund vermittelt es eine familiäre Atmosphäre. Persönliche Betreuung und menschliche Zuwendung sind unsere Markenzeichen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die Schwestern und Pfleger der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg.

Unser besonderes Anliegen ist es, die Patienten ausgiebig zu informieren und zu beraten um sie aktiv in den Gesundheitsprozess einzubeziehen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Herrenberg, aber auch aus den Gemeinden des Landkreises Tübingen und des nördlichen Schwarzwaldes suchen und schätzen diese Vorzüge. Annähernd 30.000 stationäre sowie ambulante Notfallpatienten erhalten hier beste medizinische Hilfe. Rund 750 Kinder im Jahr erleben in im „Herrenberger Storchennest“ eine natürliche Geburt und erfahren unsere besondere Betreuung.

In der Klinik für Frauenheilkunde werden alle gängigen Operationen durchgeführt. Die übrigen Kliniken sind in Schwerpunktgebiete aufgegliedert. Dabei ist die Innere Medizin in die Schwerpunkte Gastroenterologie und Kardiologie, die Chirurgische Klinik in die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Unfall- und Wiederherstellungschirurgie aufgeteilt. Die Abteilungen werden von Chefärzten geleitet, denen Ober- und Fachärzte mit speziellen Facharztanerkennungen zur Seite stehen.

Wir wenden überall dort, wo es medizinisch möglich ist, endoskopische und minimalinvasive Operationstechniken an, und führen ambulante Operationen in unserem Operationszentrum durch. Mit Hilfe modernster Technik vom Ultraschall bis zur Endo- und Kardiosonografie und der im Haus integrierten radiologischen Praxis mit Computertomografie, Kernspintomografie und Mammografie ist gewährleistet, dass die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden schonend und auf einem sehr hohen medizinischen Standard durchgeführt werden.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Geburtsvorbereitende Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Zum Teil können Kurzzeit- oder Pflegeplätze über den Sozialdienst organisiert werden. Sicherstellung des Entlassmanagements in interdisziplinärer Zusammenarbeit.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

Externer Anbieter

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Geburtshilfe

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Externer Anbieter (Konsiliarisch)

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Medizin für Jeden 4x Jährlich

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP43: Stillberatung

international Zertifizierte IBCLC Stillberaterinnen / Laktationsberaterinnen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Externer Anbieter

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Stationärer Bereich u. Geburtshilfe, Physiotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP27: Musiktherapie

Externer Anbieter

MP53: Aromapflege/-therapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Steuerung der komplexen Behandlungen im geriatrischen und palliativen Bereich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Es besteht ein Standardangebot von mehreren Frühstücks- und Abendessenset sowie mehreren Mittagessen täglich zur Auswahl. Je Mahlzeit steht täglich mind. ein vegetarisches Menü / Kost ohne Schweinefleisch zur Auswahl zu Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 987

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 207

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 137

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 132

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 114

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 113

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 109

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Volumenmangel
Fallzahl 72

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 56

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 55

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 53

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 51

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 51

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 51

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 49

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 42

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 41

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 37

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Anämien
Fallzahl 33

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 30

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 26

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 26

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 25

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 23

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Aszites
Fallzahl 22

Aszites [R18]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 22

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Pilonidalzyste
Fallzahl 22

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 20

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Lungenembolie
Fallzahl 19

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Zystozele [N81.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14

Prellung des Thorax [S20.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 13

Oligohydramnion [O41.0]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia ventralis
Fallzahl 13

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 12

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Analfistel [K60.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 11

Drohender Abort [O20.0]

Präeklampsie
Fallzahl 11

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Postpartale Blutung
Fallzahl 9

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 9

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 8

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 7

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 7

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia femoralis
Fallzahl 7

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 6

Tubargravidität [O00.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Ureterstein [N20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Gehirnerschütterung [S06.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 4

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Puerperalfieber
Fallzahl 4

Puerperalfieber [O85]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4

Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet [O69.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Infarzierung der Milz [D73.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0

Addison-Krise [E27.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E13.11]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Präexzitations-Syndrom [I45.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fallzahl 0

[]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fallzahl 0

[]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.93]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

teilweise

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF23: Allergenarme Zimmer

teilweise

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergewicht - bei Bedarf über externe Anbieter / Körpergröße über Bettverlängerung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

teilweise

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

eingeschränkt

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Übersicht des fremdsprachigen Personals an der Pforte hinterlegt, sodass bei Bedarf das entsprechende Personal kontaktiert werden kann.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung der Tastatur im Aufzug

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulanten in den Semesterferien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Herrenberg und Umgebung