Krankenhaus

Krankenhaus Hardheim

74736 Hardheim - http://www.khv-ha-wa.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
51
Fachabteilungen
3
vollstationär
1.112

Das Krankenhaus Hardheim wird von einem Krankenhaus-Zweckverband betrieben dem Hardheim, Höpfingen, Königheim, Külsheim und Walldürn angehören. Als Akutkrankenhaus mit über 110-jähiger Erfahrung bieten wir moderne Medizin auf höchstem Standard an. Unseren öffentlichen Auftrag erfüllen wir mit modernster Technik und hoher Kompetenz.

Wir sind als reine Belegklinik mit unseren Fachärztinnen und -ärzten spezialisiert auf die Bereiche Gynäkologie, Innere Medizin und Chirurgie/Orthopädie. Die überdurchschnittliche Facharztdichte gewährleistet für die Patienten die bestmögliche medizinische Behandlung vom Erstgespräch über die Behandlung bis zur Entlassung.

Unabhängig davon, ob Sie gezielt nach Informationen suchen oder unsere Internetseiten aus allgemeinem Interesse besuchen, hoffen wir sehr, dass wir Ihnen alle notwendigen Informationen und einen umfassenden und aussagekräftigen Eindruck über unsere Fachabteilungen geben können.

Was auch immer geschieht - wir sind für Sie da

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

durch die Pflege-Überleitungsschwester im Krankenhaus, die Pflegekräfte, die Seelsorge und die örtliche Hospizgruppe

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Angebot von der Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch die Pflege-Überleitungsschwester

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bei Bedarf können Hospiz-Mitarbeiter angerufen werden, die den Sterbenden betreuen. Zusätzlich verfügt unser Haus über 3 Mitarbeiterinnen mit einer Palliativ-Weiterbildung und einen Palliativmediziner. Auch die Seelsorge steht für die Sterbenden und ihren Angehörigen zur Verfügung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ihr behandelnder Arzt wird bei Bedarf eine Diät- / Ernährungsberatung durch unsere Diätfachkräfte veranlassen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

im Geriatriezentrum "St. Josef" in Walldürn verfügbar

MP18: Fußreflexzonenmassage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP25: Massage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

über Geriatriezentrum "St. Josef" verfügbar

MP45: Stomatherapie/-beratung

Wir stehen in Kooperation mit "verosana team"

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung und Beratung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik kann durch einen kooperierenden Orthopädietechniker in Anspruch genommen werden. Jedoch liegt die Wahl des Orthopädiehauses immer beim Patienten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP51: Wundmanagement

Einer unserer Ärzte der chirurgischen Abteilung verfügt über die ICW-Weiterbildung als Wundmanager. Eine ambulante Weiterversorgung der unterschiedlichsten Wundarten ist in der ansässigen Praxis möglich.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP57: Biofeedback-Therapie

z.B. Inkontinenztherapie

MP62: Snoezelen

Snoezelenraum im Geriatriezentrum "St. Josef" Walldürn verfügbar

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Jährlich finden Infoveranstaltungen für die Bevölkerung statt. Aktuelle Themen/ Termine können Sie auf der Homepage www.krankenhausverband.de einsehen. Zusätzlich verfügt unser Haus über einen Freundes- u. Förderkreis Krankenhaus Hardheim e.V. Es finden auch regelmäßige Einweiserstammtische statt.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

durch die Pflegeüberleitschwester

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

durch die Pflegeüberleitschwester

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Die Beratung findet durch die Ärzte der Gynäkologie statt. Kontinenztraining wird von den Pflegekräften der gynäkologischen Station organisiert.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Beratung und Anleitung zur Behandlung spezieller Krankheitsbilder, beispielsweise Anlegen eines Verbandes, wird durch unser Fachpersonal der entsprechend Station organisiert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Auf Wunsch können unsere Patienten in einem Ein-Bett-Zimmer untergebracht werden.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unserer Einrichtung stehen unseren Patienten die in 2005 neu umgebauten Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und eigenem Fernsehgerät zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch ist die Unterbringung einer Begleitperson möglich. Sollte die Begleitperson nicht medizinisch notwendig sein, ist die Unterbringung gegen ein geringes Entgelt möglich.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wenn Sie ein Gespräch mit dem katholischen oder evangelischen Geistlichen wünschen, gibt das Personal Ihre diesbezügliche Bitte gerne weiter. Im Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßig finden, in Kooperation mit den hiesigen Belegärzten, Informationsveranstaltungen für Patienten und Angehörige statt. Weitere Informationen über unser Angebot entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse sowie auf die Religion unserer Patienten ein.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Auf Wunsch können unsere Patienten in einem Zwei-Bett-Zimmer untergebracht werden.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unserer Einrichtung stehen unseren Patienten die neu umgebauten Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und eigenem Fernsehgerät zur Verfügung.

NM68: Abschiedsraum

In unserem Abschiedesraum können sich Angehörige von dem verstorbenen Familienmitglied in Ruhe verabschieden. Im Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich auch eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 159

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 98

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 81

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 39

Zystozele [N81.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 6

Chondromalacia patellae [M22.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Vaginale Enterozele [N81.5]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.31]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M53.99]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.37]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Hypotonie
Fallzahl 0

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: In kompletter Remission [C90.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet [S36.50]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N18.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Mastodynie [N64.4]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Agranulozytose [D70.3]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analabszess [K61.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Die in unserer Einrichtung neu umgebauten Patientenzimmer sind mit eigener rollstuhlgerechter Nasszelle und Toilette bestückt. Darüber hinaus stehen unseren Patienten auf jeder Station rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

m Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Eine Famulatur ist im Krankenhaus Hardheim in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Krankenhaus Hardheim wird von einem Krankenhaus-Zweckverband betrieben dem Hardheim, Höpfingen, Königheim, Külsheim und Walldürn angehören. Als Akutkrankenhaus mit über 110-jähiger Erfahrung bieten wir moderne Medizin auf höchstem Standard an. Unseren öffentlichen Auftrag erfüllen wir mit modernster Technik und hoher Kompetenz.

Wir sind als reine Belegklinik mit unseren Fachärztinnen und -ärzten spezialisiert auf die Bereiche Gynäkologie, Innere Medizin und Chirurgie/Orthopädie. Die überdurchschnittliche Facharztdichte gewährleistet für die Patienten die bestmögliche medizinische Behandlung vom Erstgespräch über die Behandlung bis zur Entlassung.

Unabhängig davon, ob Sie gezielt nach Informationen suchen oder unsere Internetseiten aus allgemeinem Interesse besuchen, hoffen wir sehr, dass wir Ihnen alle notwendigen Informationen und einen umfassenden und aussagekräftigen Eindruck über unsere Fachabteilungen geben können.

Was auch immer geschieht - wir sind für Sie da

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

durch die Pflege-Überleitungsschwester im Krankenhaus, die Pflegekräfte, die Seelsorge und die örtliche Hospizgruppe

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Angebot von der Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch die Pflege-Überleitungsschwester

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bei Bedarf können Hospiz-Mitarbeiter angerufen werden, die den Sterbenden betreuen. Zusätzlich verfügt unser Haus über 3 Mitarbeiterinnen mit einer Palliativ-Weiterbildung und einen Palliativmediziner. Auch die Seelsorge steht für die Sterbenden und ihren Angehörigen zur Verfügung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ihr behandelnder Arzt wird bei Bedarf eine Diät- / Ernährungsberatung durch unsere Diätfachkräfte veranlassen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

im Geriatriezentrum "St. Josef" in Walldürn verfügbar

MP18: Fußreflexzonenmassage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP21: Kinästhetik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP25: Massage

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

über Geriatriezentrum "St. Josef" verfügbar

MP45: Stomatherapie/-beratung

Wir stehen in Kooperation mit "verosana team"

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung und Beratung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik kann durch einen kooperierenden Orthopädietechniker in Anspruch genommen werden. Jedoch liegt die Wahl des Orthopädiehauses immer beim Patienten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

durch die Praxis Adamski im Krankenhaus Hardheim

MP51: Wundmanagement

Einer unserer Ärzte der chirurgischen Abteilung verfügt über die ICW-Weiterbildung als Wundmanager. Eine ambulante Weiterversorgung der unterschiedlichsten Wundarten ist in der ansässigen Praxis möglich.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP57: Biofeedback-Therapie

z.B. Inkontinenztherapie

MP62: Snoezelen

Snoezelenraum im Geriatriezentrum "St. Josef" Walldürn verfügbar

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Jährlich finden Infoveranstaltungen für die Bevölkerung statt. Aktuelle Themen/ Termine können Sie auf der Homepage www.krankenhausverband.de einsehen. Zusätzlich verfügt unser Haus über einen Freundes- u. Förderkreis Krankenhaus Hardheim e.V. Es finden auch regelmäßige Einweiserstammtische statt.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

durch die Pflegeüberleitschwester

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

durch die Pflegeüberleitschwester

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Die Beratung findet durch die Ärzte der Gynäkologie statt. Kontinenztraining wird von den Pflegekräften der gynäkologischen Station organisiert.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Die Beratung und Anleitung zur Behandlung spezieller Krankheitsbilder, beispielsweise Anlegen eines Verbandes, wird durch unser Fachpersonal der entsprechend Station organisiert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Auf Wunsch können unsere Patienten in einem Ein-Bett-Zimmer untergebracht werden.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unserer Einrichtung stehen unseren Patienten die in 2005 neu umgebauten Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und eigenem Fernsehgerät zur Verfügung.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch ist die Unterbringung einer Begleitperson möglich. Sollte die Begleitperson nicht medizinisch notwendig sein, ist die Unterbringung gegen ein geringes Entgelt möglich.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wenn Sie ein Gespräch mit dem katholischen oder evangelischen Geistlichen wünschen, gibt das Personal Ihre diesbezügliche Bitte gerne weiter. Im Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßig finden, in Kooperation mit den hiesigen Belegärzten, Informationsveranstaltungen für Patienten und Angehörige statt. Weitere Informationen über unser Angebot entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse sowie auf die Religion unserer Patienten ein.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Auf Wunsch können unsere Patienten in einem Zwei-Bett-Zimmer untergebracht werden.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unserer Einrichtung stehen unseren Patienten die neu umgebauten Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle und eigenem Fernsehgerät zur Verfügung.

NM68: Abschiedsraum

In unserem Abschiedesraum können sich Angehörige von dem verstorbenen Familienmitglied in Ruhe verabschieden. Im Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich auch eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 159

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 98

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 81

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 39

Zystozele [N81.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 6

Chondromalacia patellae [M22.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Vaginale Enterozele [N81.5]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.31]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M53.99]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.37]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Tietze-Syndrom [M94.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Hypotonie
Fallzahl 0

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: In kompletter Remission [C90.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet [S36.50]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N18.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Mastodynie [N64.4]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Agranulozytose [D70.3]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analabszess [K61.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Die in unserer Einrichtung neu umgebauten Patientenzimmer sind mit eigener rollstuhlgerechter Nasszelle und Toilette bestückt. Darüber hinaus stehen unseren Patienten auf jeder Station rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

m Untergeschoss unseres Krankenhauses befindet sich eine Kapelle, in der Sie sich zu einem Gebet einfinden können.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Eine Famulatur ist im Krankenhaus Hardheim in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hardheim und Umgebung