Krankenhaus

Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck

97440 Werneck - https://www.psychiatrie-werneck.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Im Behandlungsbereich Allgemeinpsychiatrie des Krankenhauses werden in erster Linie Menschen mit akut aufgetretenen seelischen Störungen (sogenannten Belastungs- und Anpassungsstörungen), organisch bedingten psychischen Störungen (sofern nicht Ausdruck von Alterserkrankungen, siehe Gerontopsychiatrie) sowie psychotischen Störungen aufgenommen und behandelt.

Bei einer aktuellen Kapazität von 187 Betten umfasst der Funktionsbereich Akutpsychiatrie insgesamt 7 Stationen, darunter 3 Behandlungseinheiten mit jeweils im Verbund geführter offener und geschlossener Station mit sektorisierter Zuständigkeit für den Versorgungsbereich und eine allgemeine offene Station.

Das Konzept der sektorisierten Behandlungseinheiten reflektiert dabei Aspekte der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung unseres Krankenhauses durch Kontinuität der Behandlungssituation:

  • Patienten und persönliche Situation sind bei Wiederaufnahme auf regional zuständiger Station vorbekannt

  • Stationsverbund von offener und geschlossener Station vermeidet unnötige Therapeutenwechsel

  • Übersichtliche Kooperationswege ermöglichen eine bessere Vernetzung mit niedergelassenen Fach- und Allgemeinärzten, Psychotherapeuten, Diensten und Einrichtungen der sozialpsychiatrischen Versorgung, gesetzlichen Betreuern, etc.

Ausgehend von einer multiprofessionellen differenzierten Diagnostik ist die Therapie auf den allgemeinpsychiatrischen Sektorstationen durch Zusammenwirken somatischer, psychotherapeutischer, milieu-, erlebnis- und handlungsorientierter Behandlungsverfahren integrativ gestaltet. Diese erfolgen zum Teil stationsbezogen, zum Teil stationsübergreifend gemeinsam mit anderen Stationen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur gegen Suchtdruck

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angebot für gerontopsychiatrische Stationen, Psychoseseminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

z.B. Pneumonie, Pneumonieprophylaxe, COPD, chronische Bronchitits, Lungenemphysem, Lungenfibrose, Rippenbrüche und Prellungen.

MP06: Basale Stimulation

Gerontopsychiatrischer Bereich (Ergotherapie)

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Fahrrad, Tennis (in Kooperation), Volleyball, Basketball, Kraft- und Fitnesstraining, Qi-Gong, Yoga, Tischtennis, Nordic Walking, verschiedene Laufgruppen, Hockergymnastik, Sturzprophylaxe usw.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Psychoedukation, berufliche, soziale und medizinische Hilfeplanung, Unterstützung bei finanziellen und sozialen Angelegenheiten, Entlassvorbereitung, Erschließung von poststationären Hilfen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Alltagstraining, Gestaltungsgruppen, kognitiv/interaktive Gruppen, Neurofeedback

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Körpertherapie, Kunsttherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

Verfahren mit erlebnisorientierter psychotherapeutischer Ausrichtung, Klangboden, aktive und rezeptive Musiktherapie, Chor, Integratives Singen (Karaoke), Mitglied bei "singende Krankenhäuser", saisonale Konzerte usw.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Manuelle Therapie, Fango, Lymphdrainage, Kinesiotaping, Yoga, Qi-Gong, Nordic Walking, Schwimmen, Fahrradtour, Tischtennis, Joggen, Körperwahrnehmung usw.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Psychotherapie, Psychodiagnostik, Psychoanalyse, Psychoedukation, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Neuropsychologie, Hypnotherapie, Gewaltfreie Kommunikation usw.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training, musikalische Entspannung, Klangboden, Körpertherapie, Neuro-Feedback

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegedokumentationsvisiten, Deeskalationstraining, Pflegerische Gruppen (Backen, Genussgruppe, Kognitives Training, Wahrnehmung, Einkaufen, Spiele, Literatur, Kegeln, Aromatherapie, Autogenes Training, Ausflüge usw., Akupunktur und Akupressur, tiergestützte Therapie...), Safewards

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, Dehydratationsprophylaxe, Psychoseseminare, Gedächtnisambulanz

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Zusammenarbeit mit dem Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck (auf dem Gelände) und einem Sanitätshaus

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Zum Teil in Form von Inhouse-Angeboten

MP53: Aromapflege/-therapie

Ausgebildete Aromaexperten

MP57: Biofeedback-Therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Gedächtnisambulanz, computergestütztes kognitives Training

MP62: Snoezelen

Gerontopsychiatrischer Bereich (Ergotherapie)

MP63: Sozialdienst

Psychoedukation, berufliche, soziale und medizinische Hilfeplanung, Unterstützung bei finanziellen und sozialen Angelegenheiten, Entlassvorbereitung, Erschließung von poststationären Hilfen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Schlossgespräche, Psychiatriesymposium, Psychoseseminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sozialdienst/ Gerontopsychiatrische Abteilung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP01: Akupressur

MP37: Schmerztherapie/-management

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Zum Teil in Form von Inhouse-Angeboten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische und muslimische Küche

NM68: Abschiedsraum

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 363

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 359

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 220

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 156

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 149

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 146

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 144

Anpassungsstörungen [F43.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 138

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 87

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Depressive Episode
Fallzahl 79

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 63

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 51

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 45

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 44

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 42

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 34

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 33

Organische affektive Störungen [F06.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 32

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 29

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 28

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 19

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 17

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 17

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 11

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9

Wahnhafte Störung [F22.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Phobische Störung, nicht näher bezeichnet [F40.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische emotional labile [asthenische] Störung [F06.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F13.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

Zusammenarbeit mit externem Anbieter, auch digital möglich

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausbildung im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Kommunikationsmaterial und Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen (arabisch, aramäisch, bosnisch, englisch, französisch, italienisch, kiswahili, kroatisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, schwedisch, serbisch, spanisch, ukrainisch, tschechisch, türkisch)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Haus G

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten, Sitzmöbel, Mobilisierungshilfen usw. sind vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

2 x jährlich Studierendenkurs für die Universität Würzburg Psychotherapietheoriekurs für die Facharztausbildung in Kooperation mit der Schwestereinrichtung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit externer Berufsfachschule

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperation mit externer Berufsfachschule

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Berufsfachschule für Pflege des Bezirks Unterfranken am Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck Am Schlosspark 64 97440 Werneck 09722-21 1396 e-mail: krankenpflegeschule@kh-schloss-werneck.de

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Werneck und Umgebung

Im Behandlungsbereich Allgemeinpsychiatrie des Krankenhauses werden in erster Linie Menschen mit akut aufgetretenen seelischen Störungen (sogenannten Belastungs- und Anpassungsstörungen), organisch bedingten psychischen Störungen (sofern nicht Ausdruck von Alterserkrankungen, siehe Gerontopsychiatrie) sowie psychotischen Störungen aufgenommen und behandelt.

Bei einer aktuellen Kapazität von 187 Betten umfasst der Funktionsbereich Akutpsychiatrie insgesamt 7 Stationen, darunter 3 Behandlungseinheiten mit jeweils im Verbund geführter offener und geschlossener Station mit sektorisierter Zuständigkeit für den Versorgungsbereich und eine allgemeine offene Station.

Das Konzept der sektorisierten Behandlungseinheiten reflektiert dabei Aspekte der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung unseres Krankenhauses durch Kontinuität der Behandlungssituation:

  • Patienten und persönliche Situation sind bei Wiederaufnahme auf regional zuständiger Station vorbekannt

  • Stationsverbund von offener und geschlossener Station vermeidet unnötige Therapeutenwechsel

  • Übersichtliche Kooperationswege ermöglichen eine bessere Vernetzung mit niedergelassenen Fach- und Allgemeinärzten, Psychotherapeuten, Diensten und Einrichtungen der sozialpsychiatrischen Versorgung, gesetzlichen Betreuern, etc.

Ausgehend von einer multiprofessionellen differenzierten Diagnostik ist die Therapie auf den allgemeinpsychiatrischen Sektorstationen durch Zusammenwirken somatischer, psychotherapeutischer, milieu-, erlebnis- und handlungsorientierter Behandlungsverfahren integrativ gestaltet. Diese erfolgen zum Teil stationsbezogen, zum Teil stationsübergreifend gemeinsam mit anderen Stationen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP02: Akupunktur

Ohrakupunktur gegen Suchtdruck

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angebot für gerontopsychiatrische Stationen, Psychoseseminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

z.B. Pneumonie, Pneumonieprophylaxe, COPD, chronische Bronchitits, Lungenemphysem, Lungenfibrose, Rippenbrüche und Prellungen.

MP06: Basale Stimulation

Gerontopsychiatrischer Bereich (Ergotherapie)

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Fahrrad, Tennis (in Kooperation), Volleyball, Basketball, Kraft- und Fitnesstraining, Qi-Gong, Yoga, Tischtennis, Nordic Walking, verschiedene Laufgruppen, Hockergymnastik, Sturzprophylaxe usw.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Psychoedukation, berufliche, soziale und medizinische Hilfeplanung, Unterstützung bei finanziellen und sozialen Angelegenheiten, Entlassvorbereitung, Erschließung von poststationären Hilfen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Alltagstraining, Gestaltungsgruppen, kognitiv/interaktive Gruppen, Neurofeedback

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Körpertherapie, Kunsttherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

Verfahren mit erlebnisorientierter psychotherapeutischer Ausrichtung, Klangboden, aktive und rezeptive Musiktherapie, Chor, Integratives Singen (Karaoke), Mitglied bei "singende Krankenhäuser", saisonale Konzerte usw.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Manuelle Therapie, Fango, Lymphdrainage, Kinesiotaping, Yoga, Qi-Gong, Nordic Walking, Schwimmen, Fahrradtour, Tischtennis, Joggen, Körperwahrnehmung usw.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Psychotherapie, Psychodiagnostik, Psychoanalyse, Psychoedukation, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Neuropsychologie, Hypnotherapie, Gewaltfreie Kommunikation usw.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training, musikalische Entspannung, Klangboden, Körpertherapie, Neuro-Feedback

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegedokumentationsvisiten, Deeskalationstraining, Pflegerische Gruppen (Backen, Genussgruppe, Kognitives Training, Wahrnehmung, Einkaufen, Spiele, Literatur, Kegeln, Aromatherapie, Autogenes Training, Ausflüge usw., Akupunktur und Akupressur, tiergestützte Therapie...), Safewards

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe, Dehydratationsprophylaxe, Psychoseseminare, Gedächtnisambulanz

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Zusammenarbeit mit dem Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck (auf dem Gelände) und einem Sanitätshaus

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Zum Teil in Form von Inhouse-Angeboten

MP53: Aromapflege/-therapie

Ausgebildete Aromaexperten

MP57: Biofeedback-Therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Gedächtnisambulanz, computergestütztes kognitives Training

MP62: Snoezelen

Gerontopsychiatrischer Bereich (Ergotherapie)

MP63: Sozialdienst

Psychoedukation, berufliche, soziale und medizinische Hilfeplanung, Unterstützung bei finanziellen und sozialen Angelegenheiten, Entlassvorbereitung, Erschließung von poststationären Hilfen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Schlossgespräche, Psychiatriesymposium, Psychoseseminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sozialdienst/ Gerontopsychiatrische Abteilung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP01: Akupressur

MP37: Schmerztherapie/-management

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Zum Teil in Form von Inhouse-Angeboten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische und muslimische Küche

NM68: Abschiedsraum

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 363

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 359

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 220

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 156

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 149

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 146

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 144

Anpassungsstörungen [F43.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 138

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 87

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Depressive Episode
Fallzahl 79

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 63

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 51

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 45

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 44

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 42

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 34

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 33

Organische affektive Störungen [F06.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 32

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 29

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 28

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Schizophrenie
Fallzahl 19

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 17

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 17

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 12

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 11

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 11

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9

Wahnhafte Störung [F22.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Postenzephalitisches Syndrom [F07.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Phobische Störung, nicht näher bezeichnet [F40.9]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische emotional labile [asthenische] Störung [F06.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F13.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

Zusammenarbeit mit externem Anbieter, auch digital möglich

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausbildung im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Kommunikationsmaterial und Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen (arabisch, aramäisch, bosnisch, englisch, französisch, italienisch, kiswahili, kroatisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, schwedisch, serbisch, spanisch, ukrainisch, tschechisch, türkisch)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Haus G

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten, Sitzmöbel, Mobilisierungshilfen usw. sind vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

2 x jährlich Studierendenkurs für die Universität Würzburg Psychotherapietheoriekurs für die Facharztausbildung in Kooperation mit der Schwestereinrichtung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit externer Berufsfachschule

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperation mit externer Berufsfachschule

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Berufsfachschule für Pflege des Bezirks Unterfranken am Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck Am Schlosspark 64 97440 Werneck 09722-21 1396 e-mail: krankenpflegeschule@kh-schloss-werneck.de

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Werneck und Umgebung