Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus Friedberg
86316 Friedberg
Das in der Trägerschaft des Landkreises Aichach-Friedberg geführte Krankenhaus Friedberg bietet seinen Patienten 180 Betten in den medizinischen Fachabteilungen Chirurgie und Innere Medizin. Darüber hinaus verfügt das Krankenhaus Friedberg über die Fachabteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Die medizinischen Bereiche HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Orthopädie werden belegärztlich geführt. Als ein im Krankenhausplan des Landes Bayern aufgenommenes Krankenhaus übernimmt das Krankenhaus Friedberg einen öffentlichen Versorgungsauftrag und steht somit Versicherten aller Kassen zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung - konzentriert sich auf ausgewählte medizinische Kernkompetenzen - nach dem jeweils neuesten Stand gesicherter wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und die Behandlung unserer Patienten in einem humanen, partnerschaftlichen Miteinander bezeichnen die grundlegende Philosophie der Kliniken an der Paar – Krankenhaus Friedberg. Tatsächlich gibt jeder an seiner Stelle sein Bestes - die Ärzte und die Mitarbeiter des Managements ebenso wie die Krankenschwestern, Krankenpfleger, medizinisch-technisches Personal, Krankengymnastinnen und Masseure, Diätassistentinnen und Küchenpersonal - einen humanen, patientenorientierten Service zu verwirklichen.
Das Krankenhaus Friedberg bekennt sich zu folgenden Prinzipien:
Gesundheit und Wohlbefinden als eigenständiges Gut in einem partnerschaftlichen Miteinander zu pflegen und zu fördern und nicht nur als Ergebnis einer erfolgreichen Therapie zu bewerten,
alle Bereiche zu berücksichtigen, die den Menschen als physisches, psychosoziales und geistiges Wesen in seiner Gesamtheit betreffen und
das Krankenhaus zu einem Gesundheitshaus für alle Menschen und nicht nur für seine Patienten zu gestalten.
Um dem Bekenntnis “Gesundheitsförderung” besonderen Nachdruck zu verleihen, haben sich die Krankenhäuser Aichach und Friedberg zusammengeschlossen und bieten unter dem Dach der Kliniken an der Paar ein umfangreiches und gut durchstrukturiertes Dienstleistungsspektrum an.
Zweifelsohne gehört das Krankenhaus Friedberg zusammen mit seiner Partnerklinik, dem Krankenhaus Aichach, zu den leistungsfähigsten und modernsten Krankenhäusern im Einzugsbereich.
Fachabteilungen
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Anästhesie Dr./KUL Christian Stoll
Chirurgie
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Tobias Köhler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - BA
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Radu Rizea
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - HA
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie Dr. med Gabriel Stoinescu
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. med. Albert Bauer
Innere Medizin - Kardiologie
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie Dr. med. Michael Hammerl
Unfall- und Allgemeinchirurgie, Orthopädie
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie Dr. med. Arian Derakhchan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP43: Stillberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP21: Kinästhetik
MP26: Medizinische Fußpflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Hand in Hand
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Hebammensprechstunde, geburtsvorbereitende Akupunktur
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen (für Schwangere, Kindergärten, Schulen)
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Im Speziellen auch Bioelektrische –Impedanzanalyse (BIA-Messung)
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
pain nurse
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
spezielle Kursangebote, Unterwassergeburten
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
manuelle Therapie, Schlingentisch, FBL
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 532Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 236Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 193Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 169Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 132Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 112Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 98Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 93Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 88Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 87Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 81Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 78Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 75Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 74Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 67Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 59Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 58Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 57Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 54Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50Gehirnerschütterung [S06.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 48Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 43Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 42Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 41Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 41Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40Meläna [K92.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 36Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 36Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 36Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Sonstige Gastritis [K29.6]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 32Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Lumboischialgie [M54.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 29Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 27Drohender Abort [O20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 24Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 24Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 23Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 22Spontangeburt eines Einlings [O80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Zystozele [N81.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 17Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypotonie
Fallzahl 16Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 15Nierenstein [N20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 15Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 15Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 14Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 12Sonstige Appendizitis [K36]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Spontanabort
Fallzahl 11Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 10Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
[]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 9Übertragene Schwangerschaft [O48]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fibromatosen
Fallzahl 8Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 8Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Präeklampsie
Fallzahl 6Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Schädelbasisfraktur [S02.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Epidermalzyste [L72.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Perianalvenenthrombose [K64.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Anaerobier [A41.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Angina pectoris
Fallzahl 5Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 5Postmenopausenblutung [N95.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Cholezystitis
Fallzahl 5Chronische Cholezystitis [K81.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngitis [J04.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Dranginkontinenz [N39.42]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analpolyp [K62.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Cholezystitis
Fallzahl 4Sonstige Formen der Cholezystitis [K81.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.44]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M66.23]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Neutropenie [D70.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Spasmus des Sphinkter Oddi [K83.4]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Miliartuberkulose
Fallzahl 0Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das in der Trägerschaft des Landkreises Aichach-Friedberg geführte Krankenhaus Friedberg bietet seinen Patienten 180 Betten in den medizinischen Fachabteilungen Chirurgie und Innere Medizin. Darüber hinaus verfügt das Krankenhaus Friedberg über die Fachabteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Die medizinischen Bereiche HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Orthopädie werden belegärztlich geführt. Als ein im Krankenhausplan des Landes Bayern aufgenommenes Krankenhaus übernimmt das Krankenhaus Friedberg einen öffentlichen Versorgungsauftrag und steht somit Versicherten aller Kassen zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung - konzentriert sich auf ausgewählte medizinische Kernkompetenzen - nach dem jeweils neuesten Stand gesicherter wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und die Behandlung unserer Patienten in einem humanen, partnerschaftlichen Miteinander bezeichnen die grundlegende Philosophie der Kliniken an der Paar – Krankenhaus Friedberg. Tatsächlich gibt jeder an seiner Stelle sein Bestes - die Ärzte und die Mitarbeiter des Managements ebenso wie die Krankenschwestern, Krankenpfleger, medizinisch-technisches Personal, Krankengymnastinnen und Masseure, Diätassistentinnen und Küchenpersonal - einen humanen, patientenorientierten Service zu verwirklichen.
Das Krankenhaus Friedberg bekennt sich zu folgenden Prinzipien:
Gesundheit und Wohlbefinden als eigenständiges Gut in einem partnerschaftlichen Miteinander zu pflegen und zu fördern und nicht nur als Ergebnis einer erfolgreichen Therapie zu bewerten,
alle Bereiche zu berücksichtigen, die den Menschen als physisches, psychosoziales und geistiges Wesen in seiner Gesamtheit betreffen und
das Krankenhaus zu einem Gesundheitshaus für alle Menschen und nicht nur für seine Patienten zu gestalten.
Um dem Bekenntnis “Gesundheitsförderung” besonderen Nachdruck zu verleihen, haben sich die Krankenhäuser Aichach und Friedberg zusammengeschlossen und bieten unter dem Dach der Kliniken an der Paar ein umfangreiches und gut durchstrukturiertes Dienstleistungsspektrum an.
Zweifelsohne gehört das Krankenhaus Friedberg zusammen mit seiner Partnerklinik, dem Krankenhaus Aichach, zu den leistungsfähigsten und modernsten Krankenhäusern im Einzugsbereich.
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Anästhesie Dr./KUL Christian Stoll
Chirurgie
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Tobias Köhler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - BA
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Radu Rizea
Frauenheilkunde und Geburtshilfe - HA
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie Dr. med Gabriel Stoinescu
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt - Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Dr. med. Albert Bauer
Innere Medizin - Kardiologie
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie Dr. med. Michael Hammerl
Unfall- und Allgemeinchirurgie, Orthopädie
Leitung: Belegarzt - Facharzt für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie Dr. med. Arian Derakhchan
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP43: Stillberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP21: Kinästhetik
MP26: Medizinische Fußpflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Hand in Hand
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Hebammensprechstunde, geburtsvorbereitende Akupunktur
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen (für Schwangere, Kindergärten, Schulen)
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Im Speziellen auch Bioelektrische –Impedanzanalyse (BIA-Messung)
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
pain nurse
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
spezielle Kursangebote, Unterwassergeburten
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
Akupunktmassage, Bindegewebsmassage
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
manuelle Therapie, Schlingentisch, FBL
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 532Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 236Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 193Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 169Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 132Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 112Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 98Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 93Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 88Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 87Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 81Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 79Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 78Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 75Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 74Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 67Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 59Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 58Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 57Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 54Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50Gehirnerschütterung [S06.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 48Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 43Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 43Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 42Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 41Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 41Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40Meläna [K92.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 36Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 36Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 36Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Sonstige Gastritis [K29.6]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 32Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Lumboischialgie [M54.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 29Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 27Drohender Abort [O20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 24Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 24Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 23Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 22Spontangeburt eines Einlings [O80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Zystozele [N81.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 19Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 19Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Zystitis
Fallzahl 17Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 17Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 17Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypotonie
Fallzahl 16Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 15Nierenstein [N20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 15Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 15Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 15Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 14Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 14Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Hämatemesis [K92.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 12Sonstige Appendizitis [K36]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Spontanabort
Fallzahl 11Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Ulcus duodeni
Fallzahl 10Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 10Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
[]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 9Übertragene Schwangerschaft [O48]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fibromatosen
Fallzahl 8Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Störungen der Atmung
Fallzahl 8Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 8Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 6Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
[]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Präeklampsie
Fallzahl 6Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Schädelbasisfraktur [S02.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Epidermalzyste [L72.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Perianalvenenthrombose [K64.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Anaerobier [A41.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Angina pectoris
Fallzahl 5Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 5Postmenopausenblutung [N95.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Cholezystitis
Fallzahl 5Chronische Cholezystitis [K81.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4Akute Laryngitis [J04.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Dranginkontinenz [N39.42]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 4Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analpolyp [K62.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Paralytischer Ileus [K56.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Cholezystitis
Fallzahl 4Sonstige Formen der Cholezystitis [K81.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an Fingern [L03.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.44]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M66.23]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Neutropenie [D70.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Spasmus des Sphinkter Oddi [K83.4]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Miliartuberkulose
Fallzahl 0Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.