Krankenhaus Bethel Berlin
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus, in das man gerne geht, muss zwar erst noch erfunden werden. Aber Kliniken mit gutem Medizin- und Krankenpflegekonzept gibt es schon. Bei uns im grünen Lichterfelde erwartet Sie modernste medizinische Versorgung und eine aufmerksame, menschliche Betreuung. Unser Anliegen ist es, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Im Krankenhaus Bethel Berlin steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Krankheit. Unsere medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Experten der Inneren Medizin, Allgemeinchirurgie (mit Darmzentrum), Orthopädie & Unfallchirurgie (mit Endoprothetikzentrum), Geriatrie, HNO und Urologie sowie Physio- und Ergotherapie arbeiten Tag für Tag für Ihr ganz persönliches Wohlbefinden.
Unser 250-Betten-Notfallkrankenhaus mit modernen, hellen Zimmern auf 8 Stationen verfügt über die aktuellste medizintechnische Ausstattung.
Das Arbeiten und Wirken im Krankenhaus Bethel Berlin steht im Verbund der Diakonie auf einem christlichen Fundament. Als konfessionell geprägtes Haus sind hier neben der umfassenden und hoch qualifizierten medizinischen Versorgung die Seelsorge und Fürsorge wesentliche Grundlagen der Patientenversorgung.
Das Krankenhaus Bethel Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock.
Das Krankenhaus Bethel Berlin ist nach KTQ zertifiziert, trägt als so genanntes “Schmerzfreies Krankenhaus” das Siegel “Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie” des TÜV Rheinland und hat im Jahr 2013 sein Endoprothetikzentrum nach Endocert zertifizieren lassen.
Hier im Krankenhaus Bethel Berlin denken wir schon heute an morgen. Den Schutz des Klimas betrachten wir als zentrale Herausforderung unserer Zeit. Als Green Hospital spielt für uns dabei insbesondere das Thema „Energieeffizienz“ eine große Rolle. Wir setzen auf moderne, effiziente Technologien und starke Klimaschutzpartner.
Dank eines eigenen Blockheizkraftwerkes, verschiedener Umbaumaßnahmen im Bereich Klimatechnik und mit Hilfe eines Energiesparcontractings konnte das Krankenhaus in den vergangenen fünf Jahren über ein Fünftel weniger Strom und Gas verbrauchen, pro Jahr erhebliche Energiekosten einsparen und die für den Klimawandel verantwortlichen CO2-Emissionen um 689 Tonnen reduzieren.
Dieses Ergebnis wurde im Jahr 2013 mit dem für fünf Jahre verliehenen Gütesiegel “Energie sparendes Krankenhaus” des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands) gewürdigt.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Norbert Schuster
Belegabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: nicht besetzt
Belegabteilung Urologie
Leitung: nicht besetzt
Geriatrie
Leitung: Dr. med. Sven Schöpe
Innere Medizin
Leitung: Dr. med. Aviva Raatz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Dr. med. Rüdiger Haase
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes
Fallzahl 233Sonstige primäre Gonarthrose
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes
Fallzahl 177Sonstige primäre Koxarthrose
Sonstige Krankheit an den Wirbelkörpern
Fallzahl 133Spinal(kanal)stenose
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 133Nasenseptumdeviation
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 124Chronische Pansinusitis
Herzschwäche
Fallzahl 123Rechtsherzinsuffizienz
Sonstige Krankheit des Darms
Fallzahl 121Polyp des Kolons
Leistenbruch
Fallzahl 102Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän
Herzschwäche
Fallzahl 101Linksherzinsuffizienz
Sonstige Knorpelkrankheit
Fallzahl 88Chondromalazie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - SPZ
Seit 11.01.2021Cooperative Mensch eG
184 Aufrufe12207 Berlin
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Seit 14.12.2020Unfallkrankenhaus Berlin
408 Aufrufe12683 Berlin
Klinikdirektor (m/w/d) der Klinik für Neurochirurgie
Seit 17.11.2020BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
649 Aufrufe12683 Berlin
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus, in das man gerne geht, muss zwar erst noch erfunden werden. Aber Kliniken mit gutem Medizin- und Krankenpflegekonzept gibt es schon. Bei uns im grünen Lichterfelde erwartet Sie modernste medizinische Versorgung und eine aufmerksame, menschliche Betreuung. Unser Anliegen ist es, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Im Krankenhaus Bethel Berlin steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Krankheit. Unsere medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Experten der Inneren Medizin, Allgemeinchirurgie (mit Darmzentrum), Orthopädie & Unfallchirurgie (mit Endoprothetikzentrum), Geriatrie, HNO und Urologie sowie Physio- und Ergotherapie arbeiten Tag für Tag für Ihr ganz persönliches Wohlbefinden.
Unser 250-Betten-Notfallkrankenhaus mit modernen, hellen Zimmern auf 8 Stationen verfügt über die aktuellste medizintechnische Ausstattung.
Das Arbeiten und Wirken im Krankenhaus Bethel Berlin steht im Verbund der Diakonie auf einem christlichen Fundament. Als konfessionell geprägtes Haus sind hier neben der umfassenden und hoch qualifizierten medizinischen Versorgung die Seelsorge und Fürsorge wesentliche Grundlagen der Patientenversorgung.
Das Krankenhaus Bethel Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock.
Das Krankenhaus Bethel Berlin ist nach KTQ zertifiziert, trägt als so genanntes “Schmerzfreies Krankenhaus” das Siegel “Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie” des TÜV Rheinland und hat im Jahr 2013 sein Endoprothetikzentrum nach Endocert zertifizieren lassen.
Hier im Krankenhaus Bethel Berlin denken wir schon heute an morgen. Den Schutz des Klimas betrachten wir als zentrale Herausforderung unserer Zeit. Als Green Hospital spielt für uns dabei insbesondere das Thema „Energieeffizienz“ eine große Rolle. Wir setzen auf moderne, effiziente Technologien und starke Klimaschutzpartner.
Dank eines eigenen Blockheizkraftwerkes, verschiedener Umbaumaßnahmen im Bereich Klimatechnik und mit Hilfe eines Energiesparcontractings konnte das Krankenhaus in den vergangenen fünf Jahren über ein Fünftel weniger Strom und Gas verbrauchen, pro Jahr erhebliche Energiekosten einsparen und die für den Klimawandel verantwortlichen CO2-Emissionen um 689 Tonnen reduzieren.
Dieses Ergebnis wurde im Jahr 2013 mit dem für fünf Jahre verliehenen Gütesiegel “Energie sparendes Krankenhaus” des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands) gewürdigt.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Norbert Schuster
Belegabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: nicht besetzt
Belegabteilung Urologie
Leitung: nicht besetzt
Geriatrie
Leitung: Dr. med. Sven Schöpe
Innere Medizin
Leitung: Dr. med. Aviva Raatz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Dr. med. Rüdiger Haase
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - SPZ
Seit 11.01.2021Cooperative Mensch eG
184 Aufrufe12207 Berlin
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Seit 14.12.2020Unfallkrankenhaus Berlin
408 Aufrufe12683 Berlin
Klinikdirektor (m/w/d) der Klinik für Neurochirurgie
Seit 17.11.2020BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
649 Aufrufe12683 Berlin