Krankenhaus Bethanien
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus Bethanien hat sich als Fachklinik auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher Lungenerkrankungen spezialisiert und wird als Klinik für Pneumologie und Allergologie/Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin überregional in Anspruch genommen. Das Krankenhaus unterhält und entwickelt vielfältige Beziehungen zu anderen medizinischen Einrichtungen, um eine optimale medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Wir haben unsere Klinik umfassend erweitert und modernisiert, so dass unsere freundlichen Zimmer auf neuestem technischen Stand sind und alle über Dusche und WC verfügen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 665Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schlafstörungen
Fallzahl 331Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 221Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 178Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 167Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 152Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 149Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 145Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 112Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge für Patienten und Angehörige
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Interdisziplinäres Konzept zur Betreuung von Langzeitbeatmeten (Solinger Konzept)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Chemopatienten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologisches Angebot
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe / chronische Schlafstörungen Solingen e.V.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
liegt größtenteils vor
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Intensivmedizin (auch für Anästhesisten w/m), Innere Medizin (auch für Allgemeinmediziner w/m)
Seit 25.08.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
262 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schlafmedizin
Seit 25.08.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
461 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter im Chefarztsekretariat (w/m/d)
Seit 26.07.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
823 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Solingen und Umgebung
Hebamme / Entbindungs¬pfleger Kreißsaal (m/w/d)
Seit 25.08.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
463 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Notfallzentrum
Seit 15.08.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
584 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das Krankenhaus Bethanien hat sich als Fachklinik auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher Lungenerkrankungen spezialisiert und wird als Klinik für Pneumologie und Allergologie/Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin überregional in Anspruch genommen. Das Krankenhaus unterhält und entwickelt vielfältige Beziehungen zu anderen medizinischen Einrichtungen, um eine optimale medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Wir haben unsere Klinik umfassend erweitert und modernisiert, so dass unsere freundlichen Zimmer auf neuestem technischen Stand sind und alle über Dusche und WC verfügen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 665Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schlafstörungen
Fallzahl 331Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 221Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 178Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 167Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 152Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 149Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 145Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 112Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge für Patienten und Angehörige
MP63: Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Interdisziplinäres Konzept zur Betreuung von Langzeitbeatmeten (Solinger Konzept)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Chemopatienten
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologisches Angebot
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe / chronische Schlafstörungen Solingen e.V.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
liegt größtenteils vor
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Intensivmedizin (auch für Anästhesisten w/m), Innere Medizin (auch für Allgemeinmediziner w/m)
Seit 25.08.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
262 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schlafmedizin
Seit 25.08.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
461 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter im Chefarztsekretariat (w/m/d)
Seit 26.07.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
823 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Solingen und Umgebung
Hebamme / Entbindungs¬pfleger Kreißsaal (m/w/d)
Seit 25.08.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
463 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Notfallzentrum
Seit 15.08.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
584 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen