Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Knappschaft Kliniken Vest GmbH - Standort Recklinghausen
45657 Recklinghausen
Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf elf Etagen bieten wir Ihnen 13 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits viele Stationen für Sie renoviert. Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unser Service-Punkt im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gerne unsere beiden Gastronomien: das Vestlich’s und die Vesteria. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Büsing
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies
Klinik für Gefäßchirurgie - Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie-
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jan Friedrich Brinkmann
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Harald Eufinger
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. Maximillian Puchner
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Loehr
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Hillmann
Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mohammad Tezval
Medizinische Klinik I, Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie
Leitung: Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Weidemann
Medizinische Klinik I, Klinik für Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Weidemann
Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Klein
Zentrum für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans- Georg Bone
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen der familiaren Pflege "Wegbegleiter Demenz", Angehörigen Kurse für pflegende Angehörige
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflegefachkraft und Pflegeöle sind vorhanden.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diabetes-Fachkraft ist vorhanden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Mitarbeiter im Entlassungsmanagment sind vorhanden.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie und Logopädie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege, Überleitungsmanagement, Familiale Pflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifiziert Certkom- Qualifizierte Schmerztherapie Freigestellte Pain-Nurse über die ärztliche Anästhesie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Eine Diabetes-Fachkraft ist im Haus vorhanden.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeut vorhanden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
Wundexperte® ICW; Fachtherapeut Wunde® ICW vorhanden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Diabetikergruppe SHG Adipositas SHG Deutsche Ilco SHG Multiple Sklerose SHG Schlaganfall SHG Parkinson SHG Post Polio SHG Epilepsie Venensportgruppe SHG Patienten mit Spaltbildungen des Gesichts SHG für Mundhöhlentumore SHG Starke Frauen e.V. SHG Schlafapnoe SHG Starke Frauen e.V.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Standard
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei katholische und eine evangelische Seelsorger/-in sind vorhanden.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
gegen Aufpreis
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Whiteboards und Tablets sind in der Pflegeschule der Knappschaft Kliniken vorhanden.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 536Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 425Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zahnkaries
Fallzahl 413Karies des Dentins [K02.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 347Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 340Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 295Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Adipositas
Fallzahl 274Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 260Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Atherosklerose
Fallzahl 238Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Angina pectoris
Fallzahl 235Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 217Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 198Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 188Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 186Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Volumenmangel
Fallzahl 179Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 178Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 167Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Epilepsie
Fallzahl 163Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 156Erysipel [Wundrose] [A46]
Epilepsie
Fallzahl 141Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 140Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 117Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 115Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 110Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Adipositas
Fallzahl 102Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 101Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 101Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 99Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 96Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 96Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 94Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 93Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 88Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Polyneuritis
Fallzahl 86Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 84Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 83Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 80Aktinische Keratose [L57.0]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 73Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 69Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 66Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 65Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 65Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 62Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 60Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes [K06.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 58Synkope und Kollaps [R55]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Neuropathia vestibularis [H81.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 56Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 56Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 55Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 53Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 52Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 49Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Adipositas
Fallzahl 49Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 47Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 47Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 47Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 46Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Psoriasis
Fallzahl 44Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 43Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 43Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 43Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 42Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 41Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 41Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 40Somatisierungsstörung [F45.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 40Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 38Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 37Präkordiale Schmerzen [R07.2]
[]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 35Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 34Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Kopfschmerz
Fallzahl 33Kopfschmerz [R51]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Migräne
Fallzahl 33Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 33Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 32Parästhesie der Haut [R20.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 32Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 30Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 30Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 28Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 27Leichte kognitive Störung [F06.7]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 27Schwindel und Taumel [R42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 26Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 26Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 25Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 25Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 25Prellung des Thorax [S20.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 25Sonstige Appendizitis [K36]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 22Fazialisparese [G51.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose [I35.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 21Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 19Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 19Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 18Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 17Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Myasthenia gravis [G70.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster ophthalmicus [B02.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 16Radikuläre Zyste [K04.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 15Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 15Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 14Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Status epilepticus
Fallzahl 14Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 14Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Epilepsie
Fallzahl 14Sonstige Epilepsien [G40.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 14Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 14Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 14Nummuläres Ekzem [L30.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 14Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 12Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 12Trigeminusneuralgie [G50.0]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 12Neuritis nervi optici [H46]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 12Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Sehstörungen
Fallzahl 11Diplopie [H53.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 11Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 10Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sehstörungen
Fallzahl 10Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Lumboischialgie [M54.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arterienstriktur [I77.1]
Urtikaria
Fallzahl 10Sonstige Urtikaria [L50.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Polyneuritis
Fallzahl 9Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. radialis [G56.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 9Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9Wangenabszess [K12.23]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Sialadenitis [K11.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 9Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 8Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige Gastritis [K29.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 8Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 8Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer [K10.8]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 8Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 8Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Pankreaszyste [K86.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 7Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Knochennekrose
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M87.38]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 7Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 7Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 7Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 7CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 6Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusulkus [K22.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Migräne
Fallzahl 6Sonstige Migräne [G43.8]
Migräne
Fallzahl 6Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 6Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Mycosis fungoides [C84.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 6Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Cholezystitis
Fallzahl 6Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Hinlaufschutz Sturzüberwachung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
benannte Demenzbeauftragte in den jeweiligen Fachbereichen/Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Badezimmer aller Patientenzimmer sind rollstuhlgerecht.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Eine rollstuhlgerechte Unisex-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
Diätische Angebote sind im Speiseplan vorhanden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Schwerlastsäulen bis zu 360kg vorhanden
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Service Point in der Eingangshalle, persönlicher Begleitung bei Bedarf
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Service Point in der Eingangshalle, persönlicher Begleitung bei Bedarf
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Diverse Dozenturen/ Lehrbeauftragungen, siehe Auflistung unten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Lehrbeauftragte und apl. Professuren an der Universität Bochum
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Prof. Dr. Szeimies: Leitlinienkonferenzen der DKG aktinische Keratosen und spinozelluläres Karzinom der Haut, EADO Basalzellkarzinom; Projekt Wilh.-Sander-Stiftung: Kombinationstherapie von kaltem atmosphärischem Plasma und Photodynamischer Therapie Verbesserung der Behandlung aktinischer Keratosen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an Leitlinienkonferenzen der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Virushepatitis B und C sowie kolorektaler Karzinom
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Prof. Dr. med. Hilker-Roggendorf: Teilnahme PRODAST-Studie (Orale Antikoagulation nach Schlaganfall), SWIFT-DIRECT Studie (Thrombektomie bei akutem Schlaganfall)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies: nationale und internationale Studienleitung bei 2 uni- und multizentrischen Studien zur Behandlung von hellem Hautkrebs und Vorstufen
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Klinische Neurophysiologie Neurolab Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies: Herausgeber „Der Hautarzt“; Editorial Board „Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine“
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. Reiser gem. mit Prof. Dr. Szeimies: Retrospektive Analyse der Ursachen einer Zostererkrankung am stationären Krankengut der Klinik für Dermatologie und Allergologie im Zeitraum von 2009-2019
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Theoretische und praktische Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Theoretische und praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Theoretische und praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Theoretische und praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
0 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
153 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
156 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
337 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
367 Aufrufe45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
540 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf elf Etagen bieten wir Ihnen 13 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits viele Stationen für Sie renoviert. Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unser Service-Punkt im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gerne unsere beiden Gastronomien: das Vestlich’s und die Vesteria. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Büsing
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies
Klinik für Gefäßchirurgie - Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie-
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jan Friedrich Brinkmann
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Plastische Operationen
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Harald Eufinger
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. Maximillian Puchner
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Loehr
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Hillmann
Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mohammad Tezval
Medizinische Klinik I, Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie
Leitung: Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Weidemann
Medizinische Klinik I, Klinik für Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Weidemann
Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Klein
Zentrum für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans- Georg Bone
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen der familiaren Pflege "Wegbegleiter Demenz", Angehörigen Kurse für pflegende Angehörige
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflegefachkraft und Pflegeöle sind vorhanden.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diabetes-Fachkraft ist vorhanden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Mitarbeiter im Entlassungsmanagment sind vorhanden.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie und Logopädie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege, Überleitungsmanagement, Familiale Pflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifiziert Certkom- Qualifizierte Schmerztherapie Freigestellte Pain-Nurse über die ärztliche Anästhesie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Eine Diabetes-Fachkraft ist im Haus vorhanden.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeut vorhanden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
Wundexperte® ICW; Fachtherapeut Wunde® ICW vorhanden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Diabetikergruppe SHG Adipositas SHG Deutsche Ilco SHG Multiple Sklerose SHG Schlaganfall SHG Parkinson SHG Post Polio SHG Epilepsie Venensportgruppe SHG Patienten mit Spaltbildungen des Gesichts SHG für Mundhöhlentumore SHG Starke Frauen e.V. SHG Schlafapnoe SHG Starke Frauen e.V.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Standard
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei katholische und eine evangelische Seelsorger/-in sind vorhanden.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
gegen Aufpreis
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Whiteboards und Tablets sind in der Pflegeschule der Knappschaft Kliniken vorhanden.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Hirninfarkt
Fallzahl 536Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 425Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zahnkaries
Fallzahl 413Karies des Dentins [K02.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 347Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 340Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 295Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Adipositas
Fallzahl 274Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 260Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Atherosklerose
Fallzahl 238Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Angina pectoris
Fallzahl 235Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 217Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 198Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 188Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 186Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Volumenmangel
Fallzahl 179Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 178Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 167Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Epilepsie
Fallzahl 163Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 156Erysipel [Wundrose] [A46]
Epilepsie
Fallzahl 141Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 140Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 117Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Atherosklerose
Fallzahl 115Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 110Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Adipositas
Fallzahl 102Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 101Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 101Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 99Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 96Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 96Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 94Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 93Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 88Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Polyneuritis
Fallzahl 86Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 84Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 83Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 80Aktinische Keratose [L57.0]
Atherosklerose
Fallzahl 77Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 73Sonstige Gastritis [K29.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 69Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 66Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 65Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 65Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 62Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 60Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes [K06.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 58Synkope und Kollaps [R55]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Neuropathia vestibularis [H81.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 56Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 56Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 55Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 53Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 52Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 49Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Adipositas
Fallzahl 49Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 47Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 47Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 47Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 46Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Psoriasis
Fallzahl 44Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 43Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 43Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 43Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 42Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 41Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 41Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 41Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 40Somatisierungsstörung [F45.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 40Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 38Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 37Präkordiale Schmerzen [R07.2]
[]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 35Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 34Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Kopfschmerz
Fallzahl 33Kopfschmerz [R51]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 33Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Migräne
Fallzahl 33Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 33Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 32Parästhesie der Haut [R20.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 32Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 31Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 30Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 30Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 29Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 29Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 28Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 27Leichte kognitive Störung [F06.7]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 27Schwindel und Taumel [R42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 27Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 26Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 26Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 25Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 25Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 25Prellung des Thorax [S20.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 25Sonstige Appendizitis [K36]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia inguinalis
Fallzahl 24Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 22Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 22Fazialisparese [G51.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose [I35.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 21Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 21Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 19Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 19Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 19Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 18Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 17Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Myasthenia gravis [G70.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster ophthalmicus [B02.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 16Radikuläre Zyste [K04.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 15Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 15Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 14Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Status epilepticus
Fallzahl 14Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 14Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Epilepsie
Fallzahl 14Sonstige Epilepsien [G40.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 14Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 14Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 14Nummuläres Ekzem [L30.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 14Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 13Akute Cholezystitis [K81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 12Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 12Trigeminusneuralgie [G50.0]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 12Neuritis nervi optici [H46]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 12Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Sehstörungen
Fallzahl 11Diplopie [H53.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 11Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 11Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 10Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sehstörungen
Fallzahl 10Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Lumboischialgie [M54.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10Arterienstriktur [I77.1]
Urtikaria
Fallzahl 10Sonstige Urtikaria [L50.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Polyneuritis
Fallzahl 9Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. radialis [G56.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 9Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9Wangenabszess [K12.23]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Sialadenitis [K11.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 9Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 8Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Sonstige Gastritis [K29.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 8Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 8Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer [K10.8]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 8Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 8Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 8Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Trichilemmalzyste [L72.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Pankreaszyste [K86.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 7Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 7Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Knochennekrose
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M87.38]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 7Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Melanoma in situ
Fallzahl 7Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Lichen ruber planus
Fallzahl 7Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]
Fallzahl 7Kaposi-Sarkom der Haut [C46.0]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 7CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 6Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Ösophagusulkus [K22.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Migräne
Fallzahl 6Sonstige Migräne [G43.8]
Migräne
Fallzahl 6Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 6Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 6Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 6Mycosis fungoides [C84.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 6Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Cholezystitis
Fallzahl 6Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Hinlaufschutz Sturzüberwachung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
benannte Demenzbeauftragte in den jeweiligen Fachbereichen/Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Badezimmer aller Patientenzimmer sind rollstuhlgerecht.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Eine rollstuhlgerechte Unisex-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
Diätische Angebote sind im Speiseplan vorhanden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Schwerlastsäulen bis zu 360kg vorhanden
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Service Point in der Eingangshalle, persönlicher Begleitung bei Bedarf
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Service Point in der Eingangshalle, persönlicher Begleitung bei Bedarf
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Diverse Dozenturen/ Lehrbeauftragungen, siehe Auflistung unten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Lehrbeauftragte und apl. Professuren an der Universität Bochum
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Prof. Dr. Szeimies: Leitlinienkonferenzen der DKG aktinische Keratosen und spinozelluläres Karzinom der Haut, EADO Basalzellkarzinom; Projekt Wilh.-Sander-Stiftung: Kombinationstherapie von kaltem atmosphärischem Plasma und Photodynamischer Therapie Verbesserung der Behandlung aktinischer Keratosen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an Leitlinienkonferenzen der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Virushepatitis B und C sowie kolorektaler Karzinom
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Prof. Dr. med. Hilker-Roggendorf: Teilnahme PRODAST-Studie (Orale Antikoagulation nach Schlaganfall), SWIFT-DIRECT Studie (Thrombektomie bei akutem Schlaganfall)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies: nationale und internationale Studienleitung bei 2 uni- und multizentrischen Studien zur Behandlung von hellem Hautkrebs und Vorstufen
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Klinische Neurophysiologie Neurolab Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies: Herausgeber „Der Hautarzt“; Editorial Board „Photodermatology, Photoimmunology & Photomedicine“
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. Reiser gem. mit Prof. Dr. Szeimies: Retrospektive Analyse der Ursachen einer Zostererkrankung am stationären Krankengut der Klinik für Dermatologie und Allergologie im Zeitraum von 2009-2019
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Theoretische und praktische Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Theoretische und praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Theoretische und praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Theoretische und praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Recklinghausen und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
0 AufrufeFacharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
153 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
156 AufrufeKatastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
337 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
367 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
540 Aufrufe