Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Knappschaft Kliniken Vest GmbH - Standort Paracelsus Marl
45770 Marl
Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf acht Etagen bieten wir Ihnen 10 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits einige Stationen für Sie renoviert.
Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unsere Information im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gerne unsere Gastronomie, das Vestlich’s am See. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen, drinnen oder draußen im schönen Klinikpark.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Fachabteilungen
Klinik für Geriatrie und Geriatrische Früh-Rehabilitation, Zentrum für Altersmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludger Springob
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Heuser
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation, Parkinson-Zentrum
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lars-Christoph Linke
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Loehr
Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Mohammad Tezval
Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie, Kardiologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Markus Reiser
Medizinische Klinik IV, Schwerpunkt Pneumologie und Schlafmedizin mit Schlaflabor
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Geiseler
Zentrum für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans- Georg Bone
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen der familiaren Pflege "Wegbegleiter Demenz", Angehörigen Kurse für pflegende Angehörige
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Durchführung von Früherkennungsuntersuchungen von Hörstörungen bei Neugeborenen (Neugeborenen-Hörscreening). Kooperation mit der Hörscreenig-Zentrale Westfalen-Lippe der Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie der Universitätsklinik Münster im Rahmen der Qualitätssicherung.
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Bestattung totgeborener Kinder, Trauerbegleitung in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlich tätigen Hospizverein Marl, Überarbeitung des Konzeptes durch das Ethikkomitee
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie und Logopädie (zum Teil mit Kooperation mit externer Praxis auf dem Klinikgelände)
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege, Überleitungsmanagement, Familiale Pflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Reanimationskurse für Eltern
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Hautkrebszentrum des Klinikum Vest und im kooperativen Brustzentrum Kreis Recklinghausen erfolgt die Betreuung durch die hauseigene Psychonokologin.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Freigestellte Painnurse über die ärztliche Anästhesie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Kooperationen mit den lokalen Zeitungen z.B. RZ-Abendsprechstunde, WAZ-Gesundheitsforum Regelmäßige Vorträge der Fachdisziplinen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe, Förderung der Harnkontinenz, Angehörigenschulung im Rahmen der familiaren Pflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Cafe Winzig
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetes-Fachkraft ist vorhanden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
Still- und Lactationsberaterinen IBCLC
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeut vorhanden
MP36: Säuglingspflegekurse
Reanimationskurse für werdende Eltern
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Wundexperte® ICW; Fachtherapeut Wunde® ICW vorhanden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
SHG Starke Frauen e.V. Diabetikergruppe Osteoporosegruppe Sport nach Krebs SHG Adipositas SHG Deutsche Ilco SHG Multiple Sklerose SHG Schlaganfall SHG Parkinson SHG Post Polio SHG Epilepsie Venensportgruppe SHG für Mundhöhlentumore SHG Starke Frauen e.V. SHG Schlafapnoe
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
gegen Aufpreis
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
gegen Aufpeis
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei katholische und eine evangelische Seelsorger/-in sind vorhanden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Whiteboards und Tablets sind in der Pflegeschule der Knappschaft Kliniken vorhanden.
NM07: Rooming-in
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 464Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spondylose
Fallzahl 385Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Schlafstörungen
Fallzahl 226Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 190Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 187Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 165Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 161Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 137Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 115Sonstige Gastritis [K29.6]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 95Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 91Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 91Spontangeburt eines Einlings [O80]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 86Immobilität [R26.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 76Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Schulterläsionen
Fallzahl 76Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 72Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 70Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 66Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 66Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 61Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 60Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 59Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 54Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 51Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 48Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Senilität
Fallzahl 45Senilität [R54]
Hirninfarkt
Fallzahl 44Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 43Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 43Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 38Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 36Drohender Abort [O20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 35Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 33Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 32Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 32Leberzellkarzinom [C22.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 29Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 28Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 28Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 26Zervikalneuralgie [M54.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Hirninfarkt
Fallzahl 24Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
[]
Zystitis
Fallzahl 22Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 20Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Volumenmangel
Fallzahl 18Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 17Übertragene Schwangerschaft [O48]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 17Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 15Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 14Tubargravidität [O00.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Adipositas
Fallzahl 12Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sarkoidose
Fallzahl 11Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 10Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 10Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 8Postmenopausenblutung [N95.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
[]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 7Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 7Kalkaneussporn [M77.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Meniskusriss, akut [S83.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Zystozele [N81.1]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 7Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Kopfschmerz
Fallzahl 6Kopfschmerz [R51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
[]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6Bartholin-Abszess [N75.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 6Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 5Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 5Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis trochanterica [M70.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 4Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Postpartale Blutung
Fallzahl 4Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Präeklampsie
Fallzahl 4Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
[]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Hinlaufschutz Sturzüberwachung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
benannte Demenzbeauftragte in den jeweiligen Fachbereichen/Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr.med. M. Reiser: Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Diverse Teilnahmen an projektbezogener Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten. (siehe unten)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an Leitlinienkonferenzen der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Virushepatitis B.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
HD-16, HD-17, HD-18 - "Deutschen Hodgkin Studiengruppe".
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Anticancer Research Cancer Genomics and Proteomics Pelviperineology
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Theoretische und praktische Ausbildung im Knappschaftskrankenhaus, praktische Ausbildung in der Paracelsus-Klinik
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Theoretische und praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung in Kooperation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Marl und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
0 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
153 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
156 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
337 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
367 Aufrufe45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
540 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Bei uns trifft medizinische Spitzenleistung auf Pflege mit Herz. Verteilt auf acht Etagen bieten wir Ihnen 10 medizinische Fachabteilungen mit Stationen und Ambulanzen sowie moderne Therapieangebote und eine Premiumstation. Unser Anspruch ist es, Sie als Patient bestmöglich medizinisch zu versorgen – bei Notfällen ebenso, wie bei einem geplanten Aufenthalt oder einer ambulanten Behandlung.
Um das zu gewährleisten, setzen wir auf Fachpersonal, dessen Weiterbildung und Nachwuchskräfte, die in unserer Pflegeschule ausgebildet werden. Außerdem legen wir großen Wert auf ein modernes Ambiente in unserem Haus und haben bereits einige Stationen für Sie renoviert.
Aber zu einem gelungenen Krankenhausaufenthalt gehört noch mehr: Unser Parkhaus ermöglicht Ihnen kurze Wege, Leihrollstühle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus. Unsere Information im Eingangsbereich dient Ihrer Orientierung und Hilfestellung und für jegliches Feedback steht Ihnen unser Rückmeldemanagement zur Verfügung.
Besuchen Sie auch gerne unsere Gastronomie, das Vestlich’s am See. Dort finden Sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken – und zudem einen gemütlichen Platz zum Verweilen, drinnen oder draußen im schönen Klinikpark.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
Klinik für Geriatrie und Geriatrische Früh-Rehabilitation, Zentrum für Altersmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludger Springob
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Heuser
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation, Parkinson-Zentrum
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lars-Christoph Linke
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Loehr
Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Mohammad Tezval
Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie, Kardiologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Markus Reiser
Medizinische Klinik IV, Schwerpunkt Pneumologie und Schlafmedizin mit Schlaflabor
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Geiseler
Zentrum für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hans- Georg Bone
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Im Rahmen der familiaren Pflege "Wegbegleiter Demenz", Angehörigen Kurse für pflegende Angehörige
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Durchführung von Früherkennungsuntersuchungen von Hörstörungen bei Neugeborenen (Neugeborenen-Hörscreening). Kooperation mit der Hörscreenig-Zentrale Westfalen-Lippe der Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie der Universitätsklinik Münster im Rahmen der Qualitätssicherung.
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Bestattung totgeborener Kinder, Trauerbegleitung in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlich tätigen Hospizverein Marl, Überarbeitung des Konzeptes durch das Ethikkomitee
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie und Logopädie (zum Teil mit Kooperation mit externer Praxis auf dem Klinikgelände)
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege, Überleitungsmanagement, Familiale Pflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Reanimationskurse für Eltern
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Im Hautkrebszentrum des Klinikum Vest und im kooperativen Brustzentrum Kreis Recklinghausen erfolgt die Betreuung durch die hauseigene Psychonokologin.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Freigestellte Painnurse über die ärztliche Anästhesie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Kooperationen mit den lokalen Zeitungen z.B. RZ-Abendsprechstunde, WAZ-Gesundheitsforum Regelmäßige Vorträge der Fachdisziplinen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe, Förderung der Harnkontinenz, Angehörigenschulung im Rahmen der familiaren Pflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Cafe Winzig
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetes-Fachkraft ist vorhanden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
Still- und Lactationsberaterinen IBCLC
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeut vorhanden
MP36: Säuglingspflegekurse
Reanimationskurse für werdende Eltern
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Wundexperte® ICW; Fachtherapeut Wunde® ICW vorhanden
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
SHG Starke Frauen e.V. Diabetikergruppe Osteoporosegruppe Sport nach Krebs SHG Adipositas SHG Deutsche Ilco SHG Multiple Sklerose SHG Schlaganfall SHG Parkinson SHG Post Polio SHG Epilepsie Venensportgruppe SHG für Mundhöhlentumore SHG Starke Frauen e.V. SHG Schlafapnoe
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
gegen Aufpreis
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
gegen Aufpreis
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
gegen Aufpeis
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei katholische und eine evangelische Seelsorger/-in sind vorhanden.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Whiteboards und Tablets sind in der Pflegeschule der Knappschaft Kliniken vorhanden.
NM07: Rooming-in
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 464Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spondylose
Fallzahl 385Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Schlafstörungen
Fallzahl 226Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 190Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 187Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 165Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 161Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 137Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 115Sonstige Gastritis [K29.6]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 95Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 91Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 91Spontangeburt eines Einlings [O80]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 86Immobilität [R26.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 84Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 76Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Schulterläsionen
Fallzahl 76Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 72Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 70Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 66Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 66Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 63Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 62Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 61Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 60Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 59Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 54Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 51Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 48Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Senilität
Fallzahl 45Senilität [R54]
Hirninfarkt
Fallzahl 44Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 43Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 43Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 38Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 36Drohender Abort [O20.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 35Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 33Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 32Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 32Leberzellkarzinom [C22.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 29Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 28Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 28Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 26Zervikalneuralgie [M54.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Hirninfarkt
Fallzahl 24Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
[]
Zystitis
Fallzahl 22Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 21Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 20Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Volumenmangel
Fallzahl 18Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 17Übertragene Schwangerschaft [O48]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 17Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 15Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 14Tubargravidität [O00.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Adipositas
Fallzahl 12Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sarkoidose
Fallzahl 11Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 10Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 10Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9Pankreaszyste [K86.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 9Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 9Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 8Postmenopausenblutung [N95.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
[]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 7Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Dysphagie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Kandidose
Fallzahl 7Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 7Kalkaneussporn [M77.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Meniskusriss, akut [S83.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Zystozele [N81.1]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 7Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Aszites
Fallzahl 6Aszites [R18]
Kopfschmerz
Fallzahl 6Kopfschmerz [R51]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
[]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 6Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 6Bartholin-Abszess [N75.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 6Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 5Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 5Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis trochanterica [M70.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 5Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Gehirnerschütterung [S06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 4Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Postpartale Blutung
Fallzahl 4Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Präeklampsie
Fallzahl 4Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
[]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Hinlaufschutz Sturzüberwachung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
benannte Demenzbeauftragte in den jeweiligen Fachbereichen/Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr.med. M. Reiser: Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Diverse Teilnahmen an projektbezogener Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten. (siehe unten)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an Leitlinienkonferenzen der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Virushepatitis B.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
HD-16, HD-17, HD-18 - "Deutschen Hodgkin Studiengruppe".
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Anticancer Research Cancer Genomics and Proteomics Pelviperineology
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Theoretische und praktische Ausbildung im Knappschaftskrankenhaus, praktische Ausbildung in der Paracelsus-Klinik
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Theoretische und praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung in Kooperation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Marl und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
0 AufrufeFacharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
153 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
156 AufrufeKatastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
337 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
367 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
540 Aufrufe