Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik
Schreibt über sich selbst
Die Missionsärztliche Klinik wurde 1952 als ein christliches Krankenhaus zur Versorgung von Kranken im Würzburger Raum, Missionaren und Patienten mit Tropenkrankheiten sowie als Institution zur Ausbildung und Vorbereitung für den Missionsärztlichen Dienst gegründet. Ab 1994 war die Missionsärztliche Klinik eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit den beiden Gesellschaftern „Verein für Ärztlichen Dienst in Übersee – Missionsärztliches Institut“ und „Verein Kinderklinik am Mönchberg e. V.“
Zum 1.1.2017 schlossen sich Missionsärztliche Klinik und Juliusspital Krankenhaus zum Klinikum Würzburg Mitte (KWM) zusammen. Die beiden Gesellschafter der Missionsärztlichen Klinik - die sich nach der Fusion schlicht “Missioklinik” nennt - sind auch im Klinikum Würzburg Mitte als Gesellschafter vertreten.
Moderne Fachabteilungen
Die Missioklinik verfügt über folgende modernst ausgestattete Fachabteilungen: Anästhesie, Thoraxchirurgie, Innere Medizin, Kinder-und Jugendmedizin (Missio Kinderklinik), Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie sowie Tropenmedizin.
Chirurgische Behandlungen (Allgemein- & Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie) werden seit dem 2.10.2017 von unseren Kollegen am Standort Juliusspital durchgeführt
Ausgezeichnet
Die Missioklinik ist mit dem internationalen Prädikat „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet. Weitere Zertifizierungen wie z.B. “Ausgezeichnet für Kinder”, „daVinci-Referenzzentrum”, “Missio Brustzentrum” und andere bestätigen die Bedeutung und den guten Ruf des Standorts.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: PD Dr. med. Stefan Limmer
Anästhesiologie
Leitung: Dr. med. Christian Kirchhoff
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Hanns-Jörg Grimminger
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Berthold Jany
Pädiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth
Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Heinz-Jakob Langen
Tropenmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. August Stich
Urologie
Leitung: Dr. med. Frank Schiefelbein
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1670Einling, Geburt im Krankenhaus
Normale Geburt eines Kindes
Fallzahl 1015Spontangeburt eines Einlings
Prostatakrebs
Fallzahl 703Bösartige Neubildung der Prostata
Gutartige Vergrößerung der Prostata
Fallzahl 409Prostatahyperplasie
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 293Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
Schlafstörung
Fallzahl 222Schlafapnoe
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 211Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet
Verletzung des Schädelinneren
Fallzahl 208Gehirnerschütterung
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 206Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Würzburg und Umgebung
Oberarzt (m/w) für den Bereich unserer Neurologischen Weiterführenden Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Seit 21.10.2019RHÖN-KLINIKUM AG
379 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Rheinland-Pfalz
Facharzt (m/w/d) sowie Weiterbildungsinteressierten Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Seit 28.11.2019RHÖN-KLINIKUM AG
89 Aufrufe97616 Bad Neustadt/Saale, Bayern
Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) oder fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Seit 12.12.2019RHÖN-KLINIKUM AG
3 Aufrufe97616 Bad Neustadt/Saale, Bayern
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
Die Missionsärztliche Klinik wurde 1952 als ein christliches Krankenhaus zur Versorgung von Kranken im Würzburger Raum, Missionaren und Patienten mit Tropenkrankheiten sowie als Institution zur Ausbildung und Vorbereitung für den Missionsärztlichen Dienst gegründet. Ab 1994 war die Missionsärztliche Klinik eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit den beiden Gesellschaftern „Verein für Ärztlichen Dienst in Übersee – Missionsärztliches Institut“ und „Verein Kinderklinik am Mönchberg e. V.“
Zum 1.1.2017 schlossen sich Missionsärztliche Klinik und Juliusspital Krankenhaus zum Klinikum Würzburg Mitte (KWM) zusammen. Die beiden Gesellschafter der Missionsärztlichen Klinik - die sich nach der Fusion schlicht “Missioklinik” nennt - sind auch im Klinikum Würzburg Mitte als Gesellschafter vertreten.
Moderne Fachabteilungen
Die Missioklinik verfügt über folgende modernst ausgestattete Fachabteilungen: Anästhesie, Thoraxchirurgie, Innere Medizin, Kinder-und Jugendmedizin (Missio Kinderklinik), Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie sowie Tropenmedizin.
Chirurgische Behandlungen (Allgemein- & Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie) werden seit dem 2.10.2017 von unseren Kollegen am Standort Juliusspital durchgeführt
Ausgezeichnet
Die Missioklinik ist mit dem internationalen Prädikat „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet. Weitere Zertifizierungen wie z.B. “Ausgezeichnet für Kinder”, „daVinci-Referenzzentrum”, “Missio Brustzentrum” und andere bestätigen die Bedeutung und den guten Ruf des Standorts.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: PD Dr. med. Stefan Limmer
Anästhesiologie
Leitung: Dr. med. Christian Kirchhoff
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Hanns-Jörg Grimminger
Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Berthold Jany
Pädiatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth
Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Heinz-Jakob Langen
Tropenmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. August Stich
Urologie
Leitung: Dr. med. Frank Schiefelbein
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Würzburg und Umgebung
Oberarzt (m/w) für den Bereich unserer Neurologischen Weiterführenden Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Seit 21.10.2019RHÖN-KLINIKUM AG
379 Aufrufe97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Rheinland-Pfalz
Facharzt (m/w/d) sowie Weiterbildungsinteressierten Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Seit 28.11.2019RHÖN-KLINIKUM AG
89 Aufrufe97616 Bad Neustadt/Saale, Bayern
Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) oder fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Seit 12.12.2019RHÖN-KLINIKUM AG
3 Aufrufe97616 Bad Neustadt/Saale, Bayern