Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
Schreibt über sich selbst
Das St. Marien-Krankenhaus Ahaus ist Teil des Plankrankenhauses St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden zu dem auch das St. Marien-Hospital Vreden gehört.
Mit fünfzehn Fachabteilungen und 400 Planbetten bietet das Krankenhaus den Menschen in der Region Spezialisierungen und Fachkompetenzen auf hohem medizinischem Niveau. Modernste Medizintechnik zusammen mit ausgezeichneten Ärzte-, Pflege- und Funktionsteams sorgen für gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik, Therapie und Pflege in allen Bereichen des Krankenhauses. Jährlich werden über 15.000 Menschen stationär versorgt.
Eine der wesentlichen Komponenten des Selbstverständnisses des Hauses stellt die christliche Orientierung dar. Die Patienten stehen im Mittelpunkt der Arbeit und des Handelns. Die Ärzte- und Pflegeteams versorgen die ihnen anvertrauten Patienten mit einer an ihren Bedürfnissen orientierten, menschlichen und fachlichen Kompetenz. Im Hintergrund arbeiten außerdem viele Menschen verschiedenster Berufsgruppen, im medizinisch-technischen, Sozial- und Wirtschaftsdienst, in Verwaltung, Technik und Handwerk sowie zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Moritz Meyer
Anästhesie und Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Harald Ungruh
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Christoph Althaus
Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefärztin Frau Barbara Brösterhaus
Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Stefan Hohner
I. Medizinische Klinik: Kardiologie und Pneumologie
Leitung: Chefarzt Schwerpunkt Nichtinvasive Kardiologie Dr. med. Martin Dorsel
II. Medizinische Klinik: Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt II. Medizinische Klinik - Gastroenterologie und Onkologie Dr. Karl Wilke
Orthopädische - und Unfallchirurgie / elektive Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Ströcker
Unfall- und Orthopädische Chirurgie mit lokalem Traumazentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bernhard Stratmann
Urologie und Kinderurologie mit Prostatakarzinomzentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Björn Haben
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Leitender Arzt Zentrale Notaufnahme Dr. Martin Lederle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 641Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 467Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 198Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 193Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 188Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 173Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 171Ureterstein [N20.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 155Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 120Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Kreißsaal
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
in Zusammenarbeit mit der GKF
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.komfortstation-ahaus.de
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.komfortstation-ahaus.de
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten: www.komfortstation-ahaus.de und www.klinikum-westmuensterland.de/ahaus/patienten/stationaerer-aufenthalt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Albanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Armenisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Mongolisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Tamil, Türkisch, Ungarisch
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Pflegefachkraft (m/w/d) oder OTA (m/w/d) als stellv. OP-Leitung Ahaus
Seit 06.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
172 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) oder OTA (m/w/d) als OP-Leitung Ahaus
Seit 06.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
172 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin ZNA Ahaus
Seit 01.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
237 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachmann (m/w/d) Stationsleitung Kardiologie Ahaus
Seit 23.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
310 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) Anästhesie Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
420 Aufrufe48683 Ahaus
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d)
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
396 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Innere Medizin + Kardio Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
404 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenheilkunde & Geburtshilfe Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
415 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
421 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie - Innere Medizin Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
407 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Ahaus und Umgebung
Assistenzarzt (gn*) in fortgeschrittener Weiterbildung
Seit 20.03.2023Universitätsklinikum Münster
62 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) operative Intensivtherapiestation
Seit 17.03.2023Universitätsklinikum Münster
77 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachmann (gn*) / Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
108 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) für die Kinderkardiologische Station
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
88 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*)
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
72 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (gn*) Kinderinfektionsstation
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
89 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (gn*) für die Psychosomatische Station
Seit 14.03.2023Universitätsklinikum Münster
112 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Das St. Marien-Krankenhaus Ahaus ist Teil des Plankrankenhauses St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden zu dem auch das St. Marien-Hospital Vreden gehört.
Mit fünfzehn Fachabteilungen und 400 Planbetten bietet das Krankenhaus den Menschen in der Region Spezialisierungen und Fachkompetenzen auf hohem medizinischem Niveau. Modernste Medizintechnik zusammen mit ausgezeichneten Ärzte-, Pflege- und Funktionsteams sorgen für gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik, Therapie und Pflege in allen Bereichen des Krankenhauses. Jährlich werden über 15.000 Menschen stationär versorgt.
Eine der wesentlichen Komponenten des Selbstverständnisses des Hauses stellt die christliche Orientierung dar. Die Patienten stehen im Mittelpunkt der Arbeit und des Handelns. Die Ärzte- und Pflegeteams versorgen die ihnen anvertrauten Patienten mit einer an ihren Bedürfnissen orientierten, menschlichen und fachlichen Kompetenz. Im Hintergrund arbeiten außerdem viele Menschen verschiedenster Berufsgruppen, im medizinisch-technischen, Sozial- und Wirtschaftsdienst, in Verwaltung, Technik und Handwerk sowie zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Moritz Meyer
Anästhesie und Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Harald Ungruh
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Prof. Dr. med. Christoph Althaus
Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Chefärztin Frau Barbara Brösterhaus
Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Brustzentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Dr. med. Stefan Hohner
I. Medizinische Klinik: Kardiologie und Pneumologie
Leitung: Chefarzt Schwerpunkt Nichtinvasive Kardiologie Dr. med. Martin Dorsel
II. Medizinische Klinik: Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt II. Medizinische Klinik - Gastroenterologie und Onkologie Dr. Karl Wilke
Orthopädische - und Unfallchirurgie / elektive Endoprothetik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Ströcker
Unfall- und Orthopädische Chirurgie mit lokalem Traumazentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bernhard Stratmann
Urologie und Kinderurologie mit Prostatakarzinomzentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Björn Haben
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Leitender Arzt Zentrale Notaufnahme Dr. Martin Lederle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 641Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 467Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 198Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 193Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 188Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 173Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 171Ureterstein [N20.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 155Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia inguinalis
Fallzahl 120Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Kreißsaal
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
in Zusammenarbeit mit der GKF
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.komfortstation-ahaus.de
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.komfortstation-ahaus.de
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten: www.komfortstation-ahaus.de und www.klinikum-westmuensterland.de/ahaus/patienten/stationaerer-aufenthalt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Albanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Armenisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Mongolisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Tamil, Türkisch, Ungarisch
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Pflegefachkraft (m/w/d) oder OTA (m/w/d) als stellv. OP-Leitung Ahaus
Seit 06.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
172 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) oder OTA (m/w/d) als OP-Leitung Ahaus
Seit 06.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
172 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin ZNA Ahaus
Seit 01.03.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
237 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachmann (m/w/d) Stationsleitung Kardiologie Ahaus
Seit 23.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
310 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) Anästhesie Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
420 Aufrufe48683 Ahaus
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d)
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
396 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Innere Medizin + Kardio Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
404 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenheilkunde & Geburtshilfe Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
415 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
421 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie - Innere Medizin Ahaus
Seit 08.02.2023Klinikum Westmünsterland - St. Marien- Krankenhaus Ahaus
407 Aufrufe48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Ahaus und Umgebung
Assistenzarzt (gn*) in fortgeschrittener Weiterbildung
Seit 20.03.2023Universitätsklinikum Münster
62 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) operative Intensivtherapiestation
Seit 17.03.2023Universitätsklinikum Münster
77 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachmann (gn*) / Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
108 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) für die Kinderkardiologische Station
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
88 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*)
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
72 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (gn*) Kinderinfektionsstation
Seit 15.03.2023Universitätsklinikum Münster
89 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (gn*) für die Psychosomatische Station
Seit 14.03.2023Universitätsklinikum Münster
112 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen