Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
Schreibt über sich selbst
Zum St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede gehören das St. Agnes-Hospital in Bocholt und das St. Vinzenz-Hospital in Rhede mit insgesamt 595 Planbetten. Damit handelt es sich um das größte Krankenhaus im Kreis Borken. In insgesamt 12 Fachabteilungen und zwei Belegabteilungen werden jährlich über 21.000 Patienten stationär behandelt. Mehr als 3.000 Patienten werden ambulant operiert und über 40.000 Patienten ambulant versorgt.
Mit seinem breiten medizinischen Leistungsangebot und mehreren medizinischen Zentren hat sich das Krankenhaus heute zu einem über die Region hinaus bedeutenden modernen und patientenorientierten medizinschen Versorgungszentrum entwickelt.
Das St. Agnes-Hospital Bocholt
Seit über 150 Jahren ist das St. Agnes-Hospital Bocholt ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung und Krankenpflege. Aus der „Barmherzigen Anstalt“ von 1844 mit zwei Ordensschwestern der Gemeinschaft der Clemensschwestern hat sich das im Jahr 1985 völlig neu errichtete St. Agnes-Hospital mit 470 Planbetten, 12 Haupt- und 2 Belegabteilungen und mehreren medizinischen Zentren mit differenzierten Angeboten, moderner Ausstattung und patientenorientierten Versorgungsstrukturen entwickelt. Es ist heute ein innovatives und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung und größter Krankenhausstandort des Klinikums Westmünsterland. Mehr als 20.000 Patienten werden jährlich stationär behandelt. Die Zahl, der ambulant durchgeführten Eingriffe bzw. Operationen, übersteigt die Zahl 2.000.
Fachabteilungen
Belegklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Belegklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Dr. med. Michael Glag
I. Medizinische Klinik - Kardiologie und Elektrophysiologie
Leitung: PD Dr. med. Marcus Wieczorek
Ii. Medizinische Klinik - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Ludger Wiemer
Institut für Pathologie
Leitung: Dr. Robin Sen Gupta
Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie
Leitung: Dr. med. Thomas Hilje
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie
Leitung: PD Dr. med. Torsten Überrück
Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Olaf Baumhove
Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin
Leitung: Dr. med. Hinrich Tycho Brunn
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Gregor Westhof
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Dr. med. Klaus Winter
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Bernd Hinkenjann
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Frank Oberpenning
Zentralambulanz/Notaufnahme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 661Einling, Geburt im Krankenhaus
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 605Atherosklerotische Herzkrankheit
Herzschwäche
Fallzahl 485Linksherzinsuffizienz
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 480Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein
Arterienverkalkung
Fallzahl 468Atherosklerose der Extremitätenarterien
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 370Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 298Synkope und Kollaps
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 249Vorhofflimmern
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 249Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 228Vorhofflattern
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 24.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
216 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation
Seit 12.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
290 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) ZNA
Seit 09.02.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
277 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d)
Seit 01.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
444 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellv. Leitende MTRA (m/w/d) Radiologie
Seit 20.01.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
492 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (m/w/d) QM/Risikomanagement
Seit 19.01.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
522 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Hygienefachkraft (m/w/d) Bocholt
Seit 08.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
675 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellv. Leitende MTRA (m/w/d) Radiologie
Seit 07.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
667 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (w/m/d)
Seit 05.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
620 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Bocholt und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.02.2021ARTEMIS Augenkliniken
129 Aufrufe46047 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (w/m/d) Leitung Psychiatrische Institutsambulanz
Seit 18.02.2021St. Vinzenz-Hospital Rhede
238 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie und Diabetologie
Seit 16.02.2021AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
404 Aufrufe46145 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Seit 15.02.2021Sankt Josef-Hospital GmbH
309 Aufrufe46509 Xanten, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrie
Seit 02.02.2021Sankt Josef-Hospital GmbH
342 Aufrufe46509 Xanten, Nordrhein-Westfalen
Ärztin / Arzt der Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) für die Leitung des Fachbereiches "Kinder- und Jugendgesundheitsdienst"
Seit 28.01.2021Stadt Oberhausen
385 Aufrufe46045 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie Borken
Seit 25.01.2021St. Marien-Hospital Borken
475 Aufrufe46325 Borken, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Zum St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede gehören das St. Agnes-Hospital in Bocholt und das St. Vinzenz-Hospital in Rhede mit insgesamt 595 Planbetten. Damit handelt es sich um das größte Krankenhaus im Kreis Borken. In insgesamt 12 Fachabteilungen und zwei Belegabteilungen werden jährlich über 21.000 Patienten stationär behandelt. Mehr als 3.000 Patienten werden ambulant operiert und über 40.000 Patienten ambulant versorgt.
Mit seinem breiten medizinischen Leistungsangebot und mehreren medizinischen Zentren hat sich das Krankenhaus heute zu einem über die Region hinaus bedeutenden modernen und patientenorientierten medizinschen Versorgungszentrum entwickelt.
Das St. Agnes-Hospital Bocholt
Seit über 150 Jahren ist das St. Agnes-Hospital Bocholt ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung und Krankenpflege. Aus der „Barmherzigen Anstalt“ von 1844 mit zwei Ordensschwestern der Gemeinschaft der Clemensschwestern hat sich das im Jahr 1985 völlig neu errichtete St. Agnes-Hospital mit 470 Planbetten, 12 Haupt- und 2 Belegabteilungen und mehreren medizinischen Zentren mit differenzierten Angeboten, moderner Ausstattung und patientenorientierten Versorgungsstrukturen entwickelt. Es ist heute ein innovatives und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung und größter Krankenhausstandort des Klinikums Westmünsterland. Mehr als 20.000 Patienten werden jährlich stationär behandelt. Die Zahl, der ambulant durchgeführten Eingriffe bzw. Operationen, übersteigt die Zahl 2.000.
Fachabteilungen
Belegklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Belegklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Dr. med. Michael Glag
I. Medizinische Klinik - Kardiologie und Elektrophysiologie
Leitung: PD Dr. med. Marcus Wieczorek
Ii. Medizinische Klinik - Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Ludger Wiemer
Institut für Pathologie
Leitung: Dr. Robin Sen Gupta
Institut für Radiologische Diagnostik und Interventionelle Radiologie
Leitung: Dr. med. Thomas Hilje
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie
Leitung: PD Dr. med. Torsten Überrück
Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Olaf Baumhove
Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und präventive Gefäßmedizin
Leitung: Dr. med. Hinrich Tycho Brunn
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. med. Gregor Westhof
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Dr. med. Klaus Winter
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Bernd Hinkenjann
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Dr. med. Frank Oberpenning
Zentralambulanz/Notaufnahme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 24.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
216 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation
Seit 12.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
290 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) ZNA
Seit 09.02.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
277 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d)
Seit 01.02.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
444 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellv. Leitende MTRA (m/w/d) Radiologie
Seit 20.01.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
492 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (m/w/d) QM/Risikomanagement
Seit 19.01.2021Klinikum Westmünsterland St. Agnes-Hospital Bocholt
522 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Hygienefachkraft (m/w/d) Bocholt
Seit 08.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
675 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellv. Leitende MTRA (m/w/d) Radiologie
Seit 07.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
667 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (w/m/d)
Seit 05.01.2021St. Agnes-Hospital Bocholt
620 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Stellenangebote in Bocholt und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.02.2021ARTEMIS Augenkliniken
129 Aufrufe46047 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (w/m/d) Leitung Psychiatrische Institutsambulanz
Seit 18.02.2021St. Vinzenz-Hospital Rhede
238 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie, Onkologie, Infektiologie und Diabetologie
Seit 16.02.2021AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
404 Aufrufe46145 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Seit 15.02.2021Sankt Josef-Hospital GmbH
309 Aufrufe46509 Xanten, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrie
Seit 02.02.2021Sankt Josef-Hospital GmbH
342 Aufrufe46509 Xanten, Nordrhein-Westfalen
Ärztin / Arzt der Fachrichtung Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) für die Leitung des Fachbereiches "Kinder- und Jugendgesundheitsdienst"
Seit 28.01.2021Stadt Oberhausen
385 Aufrufe46045 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie Borken
Seit 25.01.2021St. Marien-Hospital Borken
475 Aufrufe46325 Borken, Nordrhein-Westfalen