Krankenhaus

Klinikum Südstadt Rostock

18059 Rostock - http://www.kliniksued-rostock.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Rostock
10 von 25
Betten
513
Fachabteilungen
21
vollstationär
23.734
teilstationär
905
ambulant
67.781
Klinikum Südstadt Rostock
Südring 81
18059 Rostock
vollstationär
23.734
teilstationär
905
ambulant
67.781

Schon seit 1965 sorgen wir im Großraum Rostock und Teilen Mecklenburg-Vorpommerns für eine fachgerechte medizinische Betreuung.

Dank konsequenter Modernisierung, struktureller Erweiterung und fundierter Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft gewährleisten wir unseren Patienten stets eine hochqualifizierte Versorgung auf dem aktuellen Stand des medizinischen Fortschritts.

Unser Anliegen sind Sie

Mit über 497 Betten und etwa 1.300 Beschäftigten betreuen wir jährlich über 23.000 stationäre und teilstationäre sowie 53.000 ambulante Patienten. Von der medizinischen Grundversorgung in der 24-Stunden-Notaufnahme bis hin zur hochspezialisierten Betreuung in unseren Fachabteilungen - es ist Ihre Gesundheit, die im Zentrum unserer Arbeit steht.

Wir verbinden für Sie fachliche Kompetenz mit einfühlsamer Zuwendung und unterstützen dies mit räumlichem Komfort, modernen Strukturen und einem umfassenden Dienstleistungsangebot für Besucher und Patienten. Sei es bei Ihrer ärztlichen, pflegerischen oder therapeutischen Betreuung, unser Anspruch ist Ihre medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Wir sehen in die Zukunft - Förderung und Forschung

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock sind wir ein Ort der Ausbildung. Als Träger der Universitätsfrauenklinik ein Ort der Forschung.

Unsere Therapie- und Diagnostikverfahren entsprechen daher in sämtlichen Fachbereichen dem modernen Stand der Medizin und werden somit den akademischen Ansprüchen der Lehre und den wissenschaftlichen Aktivitäten gerecht. Die Bestätigungen hierfür zeigen sich regelmäßig in unseren klinischen Innovationen und Forschungsergebnissen wie auch in Publikationen, der Organisation medizinischer Kongresse und dem systematische Aus- und Fortbildungsprogramm unserer Einrichtung.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Babyschwimmen

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Angegliedertes Hospiz, Trauerbegleitung, Krankenhausseelsorger, Raum der Stille

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker-Schulung Tagesklinik für Diabetologie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Klinik für Innere Medizin

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt / Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt / Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP25: Massage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

externer Podologe

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Chiropraktik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rückenschule, Wassergymnastik etc.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychosoziales Zentrum

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt, Neonatologie und Neonatologische Intensivmedizin

MP37: Schmerztherapie/-management

interner Akutschmerzdienst Einsatz von Schmerzpumpen und entsprechende Betreuung von Patienten systematische Akutschmerzversorgung insb. für operierte Patienten nach def. Behandlungsregimes spezialisierte stationäre Versorgung von Schmerzpatienten

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sozialer Dienst, Adipositasberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Hygienefachkraft

MP43: Stillberatung

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomaschwester

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter Orthopädietechnik mit Sitz im Klinikum

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Psychosoziales Zentrum, Rheumaliga, Känguruh e.V., Verein gemeinsam mehr Mut e.V., SHG Multiples Myelom/Plasmozytom, Frauenselbsthilfe Krebs

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP63: Sozialdienst

Psychosoziales Zentrum

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterninformationsabend / Geschwisterschule

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP27: Musiktherapie

externe Musiktherapeutin für die Palliativstation

MP01: Akupressur

MP54: Asthmaschulung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationsveranstaltungen, Teilnahme "Lange Nacht der Wissenschaften"

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

im Patientenzimmer oder über Gästehaus Villa "S"

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

klinikeigenes Parkhaus für Patienten und Besucher, Patientenentertainment am Bett (TV, Internet, Rundfunk, Telefon, WLAN), Wertfach im Zimmer, Geldautomat, Cafeteria, Aufenthaltsraum, Andachtsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.416

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 375

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Angina pectoris
Fallzahl 285

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 269

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 265

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 249

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 229

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 207

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 205

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 199

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 178

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 177

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 167

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 159

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 157

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 130

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 123

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 118

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 118

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 115

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 107

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 106

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Atherosklerose
Fallzahl 106

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 106

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 105

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 105

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 103

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 101

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 101

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 100

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 99

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 98

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 96

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 88

Gehirnerschütterung [S06.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 88

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 87

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 85

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 82

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 81

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 79

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 78

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 77

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 75

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 71

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 69

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 68

Analabszess [K61.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 63

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 63

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 62

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 62

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 61

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 61

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 60

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Atherosklerose
Fallzahl 59

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 58

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 58

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]

Fibromatosen
Fallzahl 58

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 55

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 55

Trichilemmalzyste [L72.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Endometriose
Fallzahl 54

Endometriose des Ovars [N80.1]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 54

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 53

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 53

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 52

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 51

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Adipositas
Fallzahl 51

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 48

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 47

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Präeklampsie
Fallzahl 47

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 45

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 45

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44

Zystozele [N81.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 44

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 43

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 42

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 40

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 40

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 40

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 39

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 39

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Extrauteringravidität
Fallzahl 39

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Adipositas
Fallzahl 39

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 38

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 38

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 38

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 37

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 36

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 35

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 35

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Psoriasis
Fallzahl 35

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Lungenembolie
Fallzahl 35

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 35

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 34

Postmenopausenblutung [N95.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 33

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 33

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 33

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 32

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 32

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 31

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 30

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 30

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 30

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 30

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 30

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 30

Analfistel [K60.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Uterus [N80.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 29

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 29

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 27

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 27

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Dyspnoe [R06.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 27

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Pilonidalzyste
Fallzahl 27

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 26

Kreuzschmerz [M54.5]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 26

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 26

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 26

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 26

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Volumenmangel
Fallzahl 26

Volumenmangel [E86]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 26

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 25

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 25

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 25

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 25

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 25

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 25

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 24

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 24

Überstürzte Geburt [O62.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 23

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 22

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 22

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 22

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 21

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 21

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 21

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Systemische Sklerose
Fallzahl 20

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Spontanabort
Fallzahl 20

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 19

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 19

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 18

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 18

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 18

Oligohydramnion [O41.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Adipositas
Fallzahl 18

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 17

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Anämien
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fallzahl 17

[]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 16

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Leberzellkarzinom [C22.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 15

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Polyp des Kolons [K63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Placenta praevia
Fallzahl 14

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Peritonitis
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 13

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13

Somnolenz [R40.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gicht
Fallzahl 12

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Leberzellkarzinom [C22.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 12

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Polyhydramnion
Fallzahl 12

Polyhydramnion [O40]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 11

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 11

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fallzahl 11

[]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 10

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 10

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 10

Akute Kolpitis [N76.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 10

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 10

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Knochennekrose
Fallzahl 9

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Systemische Sklerose
Fallzahl 9

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 9

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 9

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 9

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sterilität der Frau
Fallzahl 9

Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Pneumothorax
Fallzahl 9

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 9

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Ausbildung für eigene Einrichtung

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Ausbildung für eigene und andere Einrichtungen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schon seit 1965 sorgen wir im Großraum Rostock und Teilen Mecklenburg-Vorpommerns für eine fachgerechte medizinische Betreuung.

Dank konsequenter Modernisierung, struktureller Erweiterung und fundierter Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft gewährleisten wir unseren Patienten stets eine hochqualifizierte Versorgung auf dem aktuellen Stand des medizinischen Fortschritts.

Unser Anliegen sind Sie

Mit über 497 Betten und etwa 1.300 Beschäftigten betreuen wir jährlich über 23.000 stationäre und teilstationäre sowie 53.000 ambulante Patienten. Von der medizinischen Grundversorgung in der 24-Stunden-Notaufnahme bis hin zur hochspezialisierten Betreuung in unseren Fachabteilungen - es ist Ihre Gesundheit, die im Zentrum unserer Arbeit steht.

Wir verbinden für Sie fachliche Kompetenz mit einfühlsamer Zuwendung und unterstützen dies mit räumlichem Komfort, modernen Strukturen und einem umfassenden Dienstleistungsangebot für Besucher und Patienten. Sei es bei Ihrer ärztlichen, pflegerischen oder therapeutischen Betreuung, unser Anspruch ist Ihre medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Wir sehen in die Zukunft - Förderung und Forschung

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock sind wir ein Ort der Ausbildung. Als Träger der Universitätsfrauenklinik ein Ort der Forschung.

Unsere Therapie- und Diagnostikverfahren entsprechen daher in sämtlichen Fachbereichen dem modernen Stand der Medizin und werden somit den akademischen Ansprüchen der Lehre und den wissenschaftlichen Aktivitäten gerecht. Die Bestätigungen hierfür zeigen sich regelmäßig in unseren klinischen Innovationen und Forschungsergebnissen wie auch in Publikationen, der Organisation medizinischer Kongresse und dem systematische Aus- und Fortbildungsprogramm unserer Einrichtung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Babyschwimmen

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Angegliedertes Hospiz, Trauerbegleitung, Krankenhausseelsorger, Raum der Stille

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker-Schulung Tagesklinik für Diabetologie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Klinik für Innere Medizin

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt / Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt / Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP25: Massage

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

externer Podologe

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Chiropraktik

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rückenschule, Wassergymnastik etc.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychosoziales Zentrum

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt, Neonatologie und Neonatologische Intensivmedizin

MP37: Schmerztherapie/-management

interner Akutschmerzdienst Einsatz von Schmerzpumpen und entsprechende Betreuung von Patienten systematische Akutschmerzversorgung insb. für operierte Patienten nach def. Behandlungsregimes spezialisierte stationäre Versorgung von Schmerzpatienten

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sozialer Dienst, Adipositasberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Hygienefachkraft

MP43: Stillberatung

Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomaschwester

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

externer Anbieter Orthopädietechnik mit Sitz im Klinikum

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Psychosoziales Zentrum, Rheumaliga, Känguruh e.V., Verein gemeinsam mehr Mut e.V., SHG Multiples Myelom/Plasmozytom, Frauenselbsthilfe Krebs

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP63: Sozialdienst

Psychosoziales Zentrum

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elterninformationsabend / Geschwisterschule

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Abteilung für Physiotherapie / Ergotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP27: Musiktherapie

externe Musiktherapeutin für die Palliativstation

MP01: Akupressur

MP54: Asthmaschulung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patienteninformationsveranstaltungen, Teilnahme "Lange Nacht der Wissenschaften"

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

im Patientenzimmer oder über Gästehaus Villa "S"

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

klinikeigenes Parkhaus für Patienten und Besucher, Patientenentertainment am Bett (TV, Internet, Rundfunk, Telefon, WLAN), Wertfach im Zimmer, Geldautomat, Cafeteria, Aufenthaltsraum, Andachtsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.416

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 375

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Angina pectoris
Fallzahl 285

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 269

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 265

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 249

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 229

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 207

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 205

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 199

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 178

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 177

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 167

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 159

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 157

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 130

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 123

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 118

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 118

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 115

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 107

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 106

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Atherosklerose
Fallzahl 106

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 106

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 105

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 105

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 103

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 101

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 101

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 100

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 99

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 98

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 97

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 96

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 88

Gehirnerschütterung [S06.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 88

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 87

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 85

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 82

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 81

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 79

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 78

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 77

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 76

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 75

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 71

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 69

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 68

Analabszess [K61.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 63

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 63

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 62

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 62

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 61

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 61

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 61

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 60

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Atherosklerose
Fallzahl 59

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 58

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 58

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben [I25.0]

Fibromatosen
Fallzahl 58

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 55

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 55

Trichilemmalzyste [L72.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Endometriose
Fallzahl 54

Endometriose des Ovars [N80.1]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 54

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 53

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 53

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 52

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 51

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Adipositas
Fallzahl 51

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 48

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Schulterläsionen
Fallzahl 47

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Präeklampsie
Fallzahl 47

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Atherosklerose
Fallzahl 47

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 45

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 45

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44

Zystozele [N81.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 44

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 43

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 42

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 40

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 40

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 40

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 39

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 39

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Extrauteringravidität
Fallzahl 39

Tubargravidität [O00.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Adipositas
Fallzahl 39

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 38

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 38

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 38

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 37

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 36

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 35

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 35

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Psoriasis
Fallzahl 35

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Lungenembolie
Fallzahl 35

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 35

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 34

Postmenopausenblutung [N95.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 33

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 33

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 33

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 32

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 32

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 32

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 31

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 30

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 30

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 30

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 30

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 30

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 30

Analfistel [K60.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Uterus [N80.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 29

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 29

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 27

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 27

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Dyspnoe [R06.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 27

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Pilonidalzyste
Fallzahl 27

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 26

Kreuzschmerz [M54.5]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 26

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 26

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 26

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 26

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Volumenmangel
Fallzahl 26

Volumenmangel [E86]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 26

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 25

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 25

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 25

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 25

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 25

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 25

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 24

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 24

Überstürzte Geburt [O62.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 24

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 23

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 22

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 22

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 22

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21

Erysipel [Wundrose] [A46]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 21

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 21

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 21

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Systemische Sklerose
Fallzahl 20

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Spontanabort
Fallzahl 20

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 19

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 19

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 19

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 18

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 18

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 18

Oligohydramnion [O41.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Adipositas
Fallzahl 18

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 17

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Anämien
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 17

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fallzahl 17

[]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 16

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 15

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Leberzellkarzinom [C22.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 15

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 14

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Polyp des Kolons [K63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Placenta praevia
Fallzahl 14

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Peritonitis
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 13

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13

Somnolenz [R40.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gicht
Fallzahl 12

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Leberzellkarzinom [C22.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 12

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Polyhydramnion
Fallzahl 12

Polyhydramnion [O40]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 11

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 11

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 11

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fallzahl 11

[]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 10

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 10

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 10

Akute Kolpitis [N76.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 10

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 10

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 10

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 10

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Knochennekrose
Fallzahl 9

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Systemische Sklerose
Fallzahl 9

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 9

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 9

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 9

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sterilität der Frau
Fallzahl 9

Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 9

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Pneumothorax
Fallzahl 9

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 9

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Ausbildung für eigene Einrichtung

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Ausbildung für eigene und andere Einrichtungen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung für eigene und für andere Einrichtungen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Ausbildung für andere Einrichtungen

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Rostock und Umgebung