Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Nürnberg Nord
90419 Nürnberg
Mit 7.000 Mitarbeitern und 2.206 Betten an zwei Standorten im Norden und Süden Nürnbergs behandelt das Klinikum knapp über 100.000 stationäre und 105.000 ambulante Patienten im Jahr.
Das Klinikum Nürnberg - eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas setzt auf interdisziplinäre Kompetenzzentren und Innovation in allen Bereichen
Mit einer effizienten Struktur und der strategischen Entscheidung, als großes Krankenhaus mit eigenen Tochterfirmen, einer Privatklinik und fachübergreifenden Kompetenzzentren zu operieren, hat das Klinikum Nürnberg beste Chancen, langfristig die medizinische Versorgung der Bevölkerung auf dem Niveau eines Hauses der höchsten Leistungsstufe und auf einer wirtschaftlich guten Basis garantieren zu können.
Stetige Modernisierung der Bauten, Erweiterung der Angebote und medizintechnische Innovation sichern den medizinischen und pflegerischen Standard auf höchstem Niveau. Für die Stadt und die ganze Region ist das Klinikum Nürnberg nicht nur als Zentrum für Gesundheit von herausragender Bedeutung, sondern auch als wichtige Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte sowie als Motor für Forschung und Entwicklung.
Das Klinikum Nürnberg nutzt sein Know-how als Krankenhaus der maximalen Leistungsstufe mit allen erforderlichen Fachdisziplinen, um Netzwerke für bestimmte häufige Krankheitsbilder aufzubauen. Ausgehend von dem Gedanken der ganzheitlichen Behandlung des Patienten, machen in diesen Kompetenzzentren nicht die Patienten die Runde, sondern die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken kommen zu den Patienten. Ziel ist es, Früherkennung, Behandlung und Nachsorge zu optimieren und eine enge Zusammenarbeit zwischen ambulantem und stationärem Bereich aufzubauen.
Das Klinikum Nürnberg als regionales Krebszentrum
Mit 6.000 Patienten im Jahr betreut die Onkologie des Klinikums Nürnberg deutlich mehr Krebspatienten als viele universitäre Krankenhäuser. Schon seit fast 20 Jahren verfügt die Klinik mit einem eigenen Studienzentrum über eine große Erfahrung bei der Durchführung klinischer Studien. Mit erfolgreichen Studien hat die Onkologie des Klinikums schon einige Medikamente mit auf den Weg gebracht, die heute als Standardtherapie vielen Patienten helfen.
Fachabteilungen
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität – Standort Nord, Nuklearmedizin
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Michael Lell
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität – Standort Nord, Radiologie
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. Michael Lell
Interdisziplinäre Schmerztagesklinik
Leitung: Klinikdirektor: Schwerpunkt Anästhesie und Algesiologie Univ.-Prof. Dr. med. Jens Christian Kubitz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Markus K. Diener
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jens Christian Kubitz
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Josef Schmidbauer
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Christiane Waller
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Erwin Schultz
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Erwin Schultz
Klinik für Frauenheilkunde Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Schwerpunkt Gynäkologie
Leitung: Klinikdirektorin Univ.-Prof. Dr. med. Cosima Brucker
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ. Prof. Dr. med. Maximilian Traxdorf MHBA
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch
Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinisch
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Stefan Knop
Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie. Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Dr. medic Csongor Grosz
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Patrick Nonell
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Patrick Nonell
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Christiane Waller
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Clemens Albrecht
Klinik für Urologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Sascha Pahernik
Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie,
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Alexander Dechêne
Notaufnahme und Fast Track, Klinikum Nord
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Alexander Dêchene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP45: Stomatherapie/-beratung
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
MP63: Sozialdienst
durch Mitarbeiter/innen der Abteilung für Patientennachsorge und Sozialarbeit
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP51: Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP25: Massage
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Abteilung für Überleitung, Nachsorge, Sozialarbeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Kooperation mit einem Sanitätshaus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Medizinische Klinik 2 mit Schwerpunkt Geriatrie stellt den ärztlichen Leiter der stationären geriatrischen Rehabilitation des Nürnberg Stiftes der Stadt Nürnberg
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP43: Stillberatung
Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Geburtshilfe
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Abschiedsraum
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenklinik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Psychobiographisches Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP27: Musiktherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
durch Mitarbeiter/innen der Abteilung für Patientennachsorge und Sozialarbeit
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammengeleitete Geburt
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babyfreundliches Krankenhaus
MP69: Eigenblutspende
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Geburtshilfe
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ökumenisches Team der Klinikseelsorge
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlafstörungen
Fallzahl 982Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 747Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 687Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 624Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 571Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 525Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 490Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 480Prostatahyperplasie [N40]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 459Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 395Peritonsillarabszess [J36]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 362Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Schizophrenie
Fallzahl 339Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 321Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 313Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 309Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 300Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Glaukom
Fallzahl 291Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Depressive Episode
Fallzahl 290Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 290Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 281Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 276Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 276Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 255Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 255Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 250Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 233Erysipel [Wundrose] [A46]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 228Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 214Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 200Neuropathia vestibularis [H81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 191Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 188Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 187Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 184Ureterstein [N20.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 183Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 177Chronische Pansinusitis [J32.4]
Depressive Episode
Fallzahl 172Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 164Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 164Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 161Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 148Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Cholelithiasis
Fallzahl 139Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 139Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 136Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 132Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 130Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 129Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 125Knochenmarkspender [Z52.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 124Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 122Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 117Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 115Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 114Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 114Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 112Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 112Chronische Tonsillitis [J35.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 112Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 111Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 108Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 108Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 105Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia ventralis
Fallzahl 105Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 104Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Angina pectoris
Fallzahl 103Instabile Angina pectoris [I20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 102Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 101Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 101Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 101Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 96Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Volumenmangel
Fallzahl 95Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 95Nasenseptumdeviation [J34.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 94Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 93Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 93Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 92Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 92Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 91Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Volumenmangel
Fallzahl 91Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 90Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 90Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 90Anpassungsstörungen [F43.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 90Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 90Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 88Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 86Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 85Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 85Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 82Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 82Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 81Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 80Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 79Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 79Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 78Ösophagusverschluss [K22.2]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 78Fazialisparese [G51.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 78Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 74Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 74Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 73Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 72Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 72Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 72Glaskörperblutung [H43.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 72Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 71Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 71Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 71Anpassungsstörungen [F43.2]
Glaukom
Fallzahl 71Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 68Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Glaukom
Fallzahl 68Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 68Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 66Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 66Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 66Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 64Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Skabies
Fallzahl 64Skabies [B86]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 64Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 64Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Keratitis
Fallzahl 64Ulcus corneae [H16.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 63Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 63Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 62Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 61Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 61Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Dysphagie
Fallzahl 61Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 61Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 61Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Lungenembolie
Fallzahl 60Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 60Somnolenz [R40.0]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 60Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 59Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 59Schwindel und Taumel [R42]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 58Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 58Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 57Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 57Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 57Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 57Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Depressive Episode
Fallzahl 57Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 57Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 56Bronchiektasen [J47]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 56Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 56Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 55Leberzellkarzinom [C22.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 55Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 55Tubargravidität [O00.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 53Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 53Sialadenitis [K11.2]
Pyothorax
Fallzahl 53Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 51Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 50Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 49Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Adipositas
Fallzahl 49Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 48Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 48Zystozele [N81.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 48Zoster ophthalmicus [B02.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 47Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 47Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 46Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 45Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 45Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 43Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 43Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 43Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 42Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 42Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 41Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 41Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Endometriose
Fallzahl 41Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 41Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 40Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 40Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 39Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 39Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 39Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 38Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 38Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 38Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 38Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 37Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 37Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Depressive Episode
Fallzahl 37Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 36Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Mesotheliom
Fallzahl 36Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 36Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 35Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Larynxödem [J38.4]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 35Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 34Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 34Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 34Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Endometriose
Fallzahl 34Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 34Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 33Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 33Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Endometriose
Fallzahl 33Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 33Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 33Luxation der Linse [H27.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 33Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 32Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 32Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Rektalabszess [K61.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 31Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 31Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Depressive Episode
Fallzahl 31Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 30Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Psoriasis
Fallzahl 30Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 30Netzhautblutung [H35.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 30Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 28Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 28Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 28Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 27Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Leberzellkarzinom [C22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 27Delir bei Demenz [F05.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 27Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 27Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 26Akute Pansinusitis [J01.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 26Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 26Zoster ophthalmicus [B02.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 25Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 25Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 25Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Zystitis
Fallzahl 24Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 24Stein in der Harnblase [N21.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 24Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 24Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 24Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 24Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 24Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 24Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 24Neuritis nervi optici [H46]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Anorektalabszess [K61.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Analabszess [K61.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 22Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 22Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Volumenmangel
Fallzahl 22Volumenmangel [E86]
Störungen der Atmung
Fallzahl 22Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 22Chronische Laryngitis [J37.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 22Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 21Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 21Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 21Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 20Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 20Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Glaukom
Fallzahl 20Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 20Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Emphysem
Fallzahl 20Panlobuläres Emphysem [J43.1]
[]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 19Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 19Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19Pyoderma gangraenosum [L88]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 18Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 18Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 18Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 18Prellung des Rachens [S10.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 18Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Dysphagie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 17Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 17Stammzellenspender [Z52.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sarkoidose
Fallzahl 17Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
[]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 17Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Urtikaria
Fallzahl 17Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir ohne Demenz [F05.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Peritonitis
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Pfandrollstühle vor dem Klinikum an vier Eingängen, gebührenfreie Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Englisch, Russisch
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
z. B. an Treppenaufgängen, in Aufzügen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
U-Bahn-Haltstelle
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg. Das Hebammenstudium wird in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg angeboten.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB09: Logopädin und Logopäde
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Mit 7.000 Mitarbeitern und 2.206 Betten an zwei Standorten im Norden und Süden Nürnbergs behandelt das Klinikum knapp über 100.000 stationäre und 105.000 ambulante Patienten im Jahr.
Das Klinikum Nürnberg - eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas setzt auf interdisziplinäre Kompetenzzentren und Innovation in allen Bereichen
Mit einer effizienten Struktur und der strategischen Entscheidung, als großes Krankenhaus mit eigenen Tochterfirmen, einer Privatklinik und fachübergreifenden Kompetenzzentren zu operieren, hat das Klinikum Nürnberg beste Chancen, langfristig die medizinische Versorgung der Bevölkerung auf dem Niveau eines Hauses der höchsten Leistungsstufe und auf einer wirtschaftlich guten Basis garantieren zu können.
Stetige Modernisierung der Bauten, Erweiterung der Angebote und medizintechnische Innovation sichern den medizinischen und pflegerischen Standard auf höchstem Niveau. Für die Stadt und die ganze Region ist das Klinikum Nürnberg nicht nur als Zentrum für Gesundheit von herausragender Bedeutung, sondern auch als wichtige Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte sowie als Motor für Forschung und Entwicklung.
Das Klinikum Nürnberg nutzt sein Know-how als Krankenhaus der maximalen Leistungsstufe mit allen erforderlichen Fachdisziplinen, um Netzwerke für bestimmte häufige Krankheitsbilder aufzubauen. Ausgehend von dem Gedanken der ganzheitlichen Behandlung des Patienten, machen in diesen Kompetenzzentren nicht die Patienten die Runde, sondern die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken kommen zu den Patienten. Ziel ist es, Früherkennung, Behandlung und Nachsorge zu optimieren und eine enge Zusammenarbeit zwischen ambulantem und stationärem Bereich aufzubauen.
Das Klinikum Nürnberg als regionales Krebszentrum
Mit 6.000 Patienten im Jahr betreut die Onkologie des Klinikums Nürnberg deutlich mehr Krebspatienten als viele universitäre Krankenhäuser. Schon seit fast 20 Jahren verfügt die Klinik mit einem eigenen Studienzentrum über eine große Erfahrung bei der Durchführung klinischer Studien. Mit erfolgreichen Studien hat die Onkologie des Klinikums schon einige Medikamente mit auf den Weg gebracht, die heute als Standardtherapie vielen Patienten helfen.
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität – Standort Nord, Nuklearmedizin
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Michael Lell
Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität – Standort Nord, Radiologie
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. Michael Lell
Interdisziplinäre Schmerztagesklinik
Leitung: Klinikdirektor: Schwerpunkt Anästhesie und Algesiologie Univ.-Prof. Dr. med. Jens Christian Kubitz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Markus K. Diener
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jens Christian Kubitz
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Josef Schmidbauer
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Christiane Waller
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Erwin Schultz
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Erwin Schultz
Klinik für Frauenheilkunde Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Schwerpunkt Gynäkologie
Leitung: Klinikdirektorin Univ.-Prof. Dr. med. Cosima Brucker
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ. Prof. Dr. med. Maximilian Traxdorf MHBA
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Gosch
Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinisch
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Stefan Knop
Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie. Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Dr. medic Csongor Grosz
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Patrick Nonell
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Patrick Nonell
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - Tagesklinik
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Christiane Waller
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Clemens Albrecht
Klinik für Urologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Sascha Pahernik
Klinik für innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie,
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Alexander Dechêne
Notaufnahme und Fast Track, Klinikum Nord
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Alexander Dêchene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
MP63: Sozialdienst
durch Mitarbeiter/innen der Abteilung für Patientennachsorge und Sozialarbeit
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP51: Wundmanagement
MP37: Schmerztherapie/-management
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP25: Massage
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Abteilung für Überleitung, Nachsorge, Sozialarbeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Kooperation mit einem Sanitätshaus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Medizinische Klinik 2 mit Schwerpunkt Geriatrie stellt den ärztlichen Leiter der stationären geriatrischen Rehabilitation des Nürnberg Stiftes der Stadt Nürnberg
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP43: Stillberatung
Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Geburtshilfe
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Abschiedsraum
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MP06: Basale Stimulation
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenklinik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Psychobiographisches Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP27: Musiktherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
durch Mitarbeiter/innen der Abteilung für Patientennachsorge und Sozialarbeit
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität- Konsiliarisch anforderbar von allen Abteilungen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammengeleitete Geburt
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babyfreundliches Krankenhaus
MP69: Eigenblutspende
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Geburtshilfe
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ökumenisches Team der Klinikseelsorge
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schlafstörungen
Fallzahl 982Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 747Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 687Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 624Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 571Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 525Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 490Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 480Prostatahyperplasie [N40]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 459Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 395Peritonsillarabszess [J36]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 362Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Schizophrenie
Fallzahl 339Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 321Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 313Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 309Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 300Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Glaukom
Fallzahl 291Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Depressive Episode
Fallzahl 290Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 290Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 281Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 276Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 276Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 255Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 255Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 250Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 233Erysipel [Wundrose] [A46]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 228Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 214Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 200Neuropathia vestibularis [H81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 191Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 188Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 187Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 184Ureterstein [N20.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 183Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 177Chronische Pansinusitis [J32.4]
Depressive Episode
Fallzahl 172Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 164Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 164Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 161Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 148Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Cholelithiasis
Fallzahl 139Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 139Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 136Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 132Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 130Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 129Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 125Knochenmarkspender [Z52.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 124Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 122Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 117Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 115Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 114Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 114Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 112Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 112Chronische Tonsillitis [J35.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 112Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 111Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 108Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 108Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 106Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 105Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia ventralis
Fallzahl 105Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 104Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Angina pectoris
Fallzahl 103Instabile Angina pectoris [I20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 102Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 101Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 101Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 101Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 96Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Volumenmangel
Fallzahl 95Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 95Nasenseptumdeviation [J34.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 94Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 93Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 93Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 92Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 92Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 91Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Volumenmangel
Fallzahl 91Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 90Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 90Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 90Anpassungsstörungen [F43.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 90Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 90Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 88Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 86Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 85Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 85Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 82Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 82Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 81Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 80Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 79Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 79Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 78Ösophagusverschluss [K22.2]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 78Fazialisparese [G51.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 78Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 77Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 74Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 74Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 73Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 72Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 72Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 72Glaskörperblutung [H43.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 72Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 71Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 71Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 71Anpassungsstörungen [F43.2]
Glaukom
Fallzahl 71Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 68Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Glaukom
Fallzahl 68Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 68Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 67Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 66Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 66Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 66Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 65Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 64Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 64Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Skabies
Fallzahl 64Skabies [B86]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 64Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 64Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Keratitis
Fallzahl 64Ulcus corneae [H16.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 63Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 63Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 62Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 61Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 61Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Dysphagie
Fallzahl 61Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 61Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 61Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 60Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Lungenembolie
Fallzahl 60Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 60Somnolenz [R40.0]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 60Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 59Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 59Schwindel und Taumel [R42]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 58Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 58Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 57Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 57Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 57Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 57Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 57Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Depressive Episode
Fallzahl 57Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 57Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 56Bronchiektasen [J47]
[]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 56Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 56Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 55Leberzellkarzinom [C22.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 55Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 55Tubargravidität [O00.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 53Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 53Sialadenitis [K11.2]
Pyothorax
Fallzahl 53Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 51Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 51Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 50Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 49Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Adipositas
Fallzahl 49Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 48Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 48Zystozele [N81.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 48Zoster ophthalmicus [B02.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 47Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 47Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 46Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 45Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 45Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 45Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 43Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 43Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 43Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 42Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 42Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 41Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 41Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Endometriose
Fallzahl 41Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 41Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 40Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 40Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 39Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 39Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 39Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 39Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 38Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 38Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 38Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 38Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 37Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 37Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Depressive Episode
Fallzahl 37Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 36Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Mesotheliom
Fallzahl 36Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 36Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Adipositas
Fallzahl 36Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 35Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Larynxödem [J38.4]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 35Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 34Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 34Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 34Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Endometriose
Fallzahl 34Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 34Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 33Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 33Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Endometriose
Fallzahl 33Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 33Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 33Luxation der Linse [H27.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 33Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 32Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 32Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Rektalabszess [K61.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 31Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 31Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Depressive Episode
Fallzahl 31Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 30Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 30Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Psoriasis
Fallzahl 30Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 30Netzhautblutung [H35.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 30Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 29Hämoptoe [R04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 28Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 28Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 28Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 28Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 27Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Leberzellkarzinom [C22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Lungenembolie
Fallzahl 27Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 27Delir bei Demenz [F05.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 27Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 27Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 26Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 26Akute Pansinusitis [J01.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 26Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 26Zoster ophthalmicus [B02.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 25Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Achalasie der Kardia [K22.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 25Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 25Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Zystitis
Fallzahl 24Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 24Stein in der Harnblase [N21.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 24Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 24Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 24Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 24Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 24Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 24Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 24Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 24Neuritis nervi optici [H46]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Anorektalabszess [K61.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 24Analabszess [K61.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 22Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 22Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Volumenmangel
Fallzahl 22Volumenmangel [E86]
Störungen der Atmung
Fallzahl 22Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 22Chronische Laryngitis [J37.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 22Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 21Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 21Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 21Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 21Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 20Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 20Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 20Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Glaukom
Fallzahl 20Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 20Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Emphysem
Fallzahl 20Panlobuläres Emphysem [J43.1]
[]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 19Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 19Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 19Pyoderma gangraenosum [L88]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 19Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 18Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 18Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 18Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 18Prellung des Rachens [S10.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 18Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Dysphagie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 17Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 17Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 17Stammzellenspender [Z52.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sarkoidose
Fallzahl 17Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
[]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 17Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 17Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Urtikaria
Fallzahl 17Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir ohne Demenz [F05.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Peritonitis
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 16Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Pfandrollstühle vor dem Klinikum an vier Eingängen, gebührenfreie Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Englisch, Russisch
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
z. B. an Treppenaufgängen, in Aufzügen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
U-Bahn-Haltstelle
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg. Das Hebammenstudium wird in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg angeboten.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB09: Logopädin und Logopäde
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.