Krankenhaus

Erzgebirgsklinikum

09405 Zschopau - http://www.kkh-mek.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Friedrich-Schiller Universität Jena
10 von 25
Betten
320
Fachabteilungen
9
vollstationär
11.983
teilstationär
128
ambulant
5.908
Erzgebirgsklinikum
Alte Marienberger Straße 52
09405 Zschopau
+49 (3725) 40-0
vollstationär
11.983
teilstationär
128
ambulant
5.908

Das Qualitätsmanagement in der Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH ist über die beiden Häuser Zschopau und Olbernhau geordnet.

Die Aufgabe des Qualitätsmanagements besteht darin, die bestehende Struktur- und Ergebnisqualität, sowie insbesondere die Prozessqualität kontinuierlich zu verbessern.

Unser Anliegen ist es, für unsere Patienten eine hochwertige diagnostische und therapeutische Versorgung zu gewährleisten und dies für unsere Kunden transparent zu machen. Unter dem Begriff Kunden verstehen wir insbesondere unsere Patienten, deren Angehörige, einweisende Ärzte, nachsorgende sowie mit uns kooperierende Einrichtungen, Kostenträger und für uns tätige Partner.

Dabei wollen wir uns auf die wesentlichen Aufgaben eines Umfassenden Qualitätsmanagements (Total Quality Management - TQM) im Krankenhaus besinnen. Im Interesse der Patienten arbeiten wir in einem stetigen Verbesserungsprozess daran, die Aufgaben in der Klinik so zu strukturieren, dass ein optimales Behandlungsregime, sowohl ärztlich als auch pflegerisch, zu einem bestmöglichen Ergebnis für die Patienten führt.

Für unsere Mitarbeiter möchten wir dafür Sorge tragen, dass langfristig wirtschaftliche Sicherheit, eine ständige Verbesserung der Arbeits- und Verwaltungsabläufe sowie der Arbeitsbedingungen erreicht werden können.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP57: Biofeedback-Therapie

MP25: Massage

MP51: Wundmanagement

Zertifizierte Wundmanager im Haus

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP02: Akupunktur

in der Schwangerschaft

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Integration von Hospizpflege, Arbeit nach Standard

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Sonntagsakademie

MP36: Säuglingspflegekurse

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Geschwisterkurse

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung von Angeboten der Kurzzeitpflege

MP06: Basale Stimulation

MP01: Akupressur

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

durch externe Partner

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Fachübergreifende Beratung durch Diätassistenten, Diabetikerassistentin und Arzt, strukturierte Diabetikerschulung

MP43: Stillberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP21: Kinästhetik

MP26: Medizinische Fußpflege

Angebot durch externen Podologen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Geschwisterkurse, Großelternkurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Ernährungsberatung, Pflegevisiten, Begleitung im Rahmen des Pflegeprozesses

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Verbesserung und Schulung der Atmung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP63: Sozialdienst

https://www.erzgebirgsklinikum.de/pflege-therapie/sozialdienst, Einleitung von Reha-Maßnahmen, Betreuungsüberleitung, psycholog. Beratung und Betreuung, regelmäßige Treffen im Sozialteam mit Kooperationspartnern

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP69: Eigenblutspende

MP53: Aromapflege/-therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Behandlung von neurologischen Patienten mit dem Ziel, die Alltagsbewegungen zu erlernen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Gespräche mit Angehörigen bei Karzinompatienten, Hinweise für die häusliche Versorgung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Einzelübungen der Azubis nach Ausbildungsstand, Lehrveranstaltungen nach Themen und Ausbildungsjahr, Hospitationen in speziellen Bereichen der Klinik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sonntagsakademie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeübergreifend

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

ggf. als Wahlleistungsvertrag

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

ggf. als Wahlleistungsvertrag

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

auf der Neugeborenenstation

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Sonntagsakademie, Geburtsvorbereitungskurse, Geschwisterkurse

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wöchentliche Besuche durch Krankenhausseelsorger; Raum der Stille – Rückzugsort ohne Konfessionszwang, mit monatlichem Gottesdienst für alle Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter

NM50: Kinderbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 357

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 294

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 184

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 155

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 140

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 120

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 119

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 118

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 114

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 102

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 100

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 92

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 92

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 86

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 84

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 78

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 72

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 71

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 62

Synkope und Kollaps [R55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 62

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hirninfarkt
Fallzahl 61

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 60

Schwindel und Taumel [R42]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 56

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 49

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 47

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 47

Rektumprolaps [K62.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 46

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 45

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 45

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 44

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 42

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Schizophrenie
Fallzahl 41

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 39

Analabszess [K61.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 38

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 38

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Zystitis
Fallzahl 36

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 36

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 36

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hypotonie
Fallzahl 34

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 33

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 32

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 30

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 30

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 30

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 28

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 28

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Angina pectoris
Fallzahl 26

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26

Anpassungsstörungen [F43.2]

Phlegmone
Fallzahl 26

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Hernia inguinalis
Fallzahl 24

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analfistel [K60.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 22

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 22

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 21

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 21

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21

Meniskusriss, akut [S83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 20

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 19

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 19

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 19

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 19

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 18

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 18

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Organische affektive Störungen [F06.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17

Prellung der Hüfte [S70.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 17

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 16

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 15

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hypotonie
Fallzahl 15

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 14

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 13

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12

Tubargravidität [O00.1]

Depressive Episode
Fallzahl 12

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 12

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Luxation der Patella [S83.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 12

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Fallzahl 11

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 11

Interkostalneuropathie [G58.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 10

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 10

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Palpitationen [R00.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 9

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Zervikalneuralgie [M54.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux rigidus [M20.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Peritonitis
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Gicht
Fallzahl 8

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 7

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 7

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 6

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6

Lyme-Krankheit [A69.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Strahlenproktitis [K62.7]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Endometriose
Fallzahl 6

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir ohne Demenz [F05.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 6

Stuhlinkontinenz [R15]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5

Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Ovars [N80.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 5

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Amyloidose
Fallzahl 4

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Notaufnahmetransporter, entsprechende OP-Tische

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung im Haus

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Absturzsicherung an Fenstern

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

bei Bedarf Begleitung durch Mitarbeiter

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bis max. 225 Kg Köpergewicht möglich.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z. B. englisch, russisch, ukrainisch, arabisch, rumänisch, tschechisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF25: Dolmetscherdienste

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Qualitätsmanagement in der Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH ist über die beiden Häuser Zschopau und Olbernhau geordnet.

Die Aufgabe des Qualitätsmanagements besteht darin, die bestehende Struktur- und Ergebnisqualität, sowie insbesondere die Prozessqualität kontinuierlich zu verbessern.

Unser Anliegen ist es, für unsere Patienten eine hochwertige diagnostische und therapeutische Versorgung zu gewährleisten und dies für unsere Kunden transparent zu machen. Unter dem Begriff Kunden verstehen wir insbesondere unsere Patienten, deren Angehörige, einweisende Ärzte, nachsorgende sowie mit uns kooperierende Einrichtungen, Kostenträger und für uns tätige Partner.

Dabei wollen wir uns auf die wesentlichen Aufgaben eines Umfassenden Qualitätsmanagements (Total Quality Management - TQM) im Krankenhaus besinnen. Im Interesse der Patienten arbeiten wir in einem stetigen Verbesserungsprozess daran, die Aufgaben in der Klinik so zu strukturieren, dass ein optimales Behandlungsregime, sowohl ärztlich als auch pflegerisch, zu einem bestmöglichen Ergebnis für die Patienten führt.

Für unsere Mitarbeiter möchten wir dafür Sorge tragen, dass langfristig wirtschaftliche Sicherheit, eine ständige Verbesserung der Arbeits- und Verwaltungsabläufe sowie der Arbeitsbedingungen erreicht werden können.

MP57: Biofeedback-Therapie

MP25: Massage

MP51: Wundmanagement

Zertifizierte Wundmanager im Haus

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP02: Akupunktur

in der Schwangerschaft

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Integration von Hospizpflege, Arbeit nach Standard

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Sonntagsakademie

MP36: Säuglingspflegekurse

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Geschwisterkurse

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung von Angeboten der Kurzzeitpflege

MP06: Basale Stimulation

MP01: Akupressur

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

durch externe Partner

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Fachübergreifende Beratung durch Diätassistenten, Diabetikerassistentin und Arzt, strukturierte Diabetikerschulung

MP43: Stillberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP21: Kinästhetik

MP26: Medizinische Fußpflege

Angebot durch externen Podologen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Geschwisterkurse, Großelternkurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Ernährungsberatung, Pflegevisiten, Begleitung im Rahmen des Pflegeprozesses

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Verbesserung und Schulung der Atmung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP63: Sozialdienst

https://www.erzgebirgsklinikum.de/pflege-therapie/sozialdienst, Einleitung von Reha-Maßnahmen, Betreuungsüberleitung, psycholog. Beratung und Betreuung, regelmäßige Treffen im Sozialteam mit Kooperationspartnern

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP69: Eigenblutspende

MP53: Aromapflege/-therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Behandlung von neurologischen Patienten mit dem Ziel, die Alltagsbewegungen zu erlernen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Gespräche mit Angehörigen bei Karzinompatienten, Hinweise für die häusliche Versorgung

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Einzelübungen der Azubis nach Ausbildungsstand, Lehrveranstaltungen nach Themen und Ausbildungsjahr, Hospitationen in speziellen Bereichen der Klinik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Sonntagsakademie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeübergreifend

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

ggf. als Wahlleistungsvertrag

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

ggf. als Wahlleistungsvertrag

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

auf der Neugeborenenstation

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Sonntagsakademie, Geburtsvorbereitungskurse, Geschwisterkurse

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wöchentliche Besuche durch Krankenhausseelsorger; Raum der Stille – Rückzugsort ohne Konfessionszwang, mit monatlichem Gottesdienst für alle Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter

NM50: Kinderbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 357

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 294

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 184

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 155

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 140

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 120

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 119

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 118

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 114

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 102

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 100

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 92

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 92

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 86

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 84

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 78

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 74

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 72

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 71

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 68

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 62

Synkope und Kollaps [R55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 62

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 62

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hirninfarkt
Fallzahl 61

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 60

Schwindel und Taumel [R42]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 56

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 49

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 47

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 47

Rektumprolaps [K62.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 46

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 45

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 45

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 44

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 42

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Schizophrenie
Fallzahl 41

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 39

Analabszess [K61.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 38

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 38

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Zystitis
Fallzahl 36

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 36

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 36

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hypotonie
Fallzahl 34

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 33

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 32

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 30

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 30

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 30

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 29

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 29

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 28

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28

Erysipel [Wundrose] [A46]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 28

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 28

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 27

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Angina pectoris
Fallzahl 26

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26

Anpassungsstörungen [F43.2]

Phlegmone
Fallzahl 26

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 24

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Hernia inguinalis
Fallzahl 24

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analfistel [K60.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 22

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 22

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 22

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 21

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 21

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21

Meniskusriss, akut [S83.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 20

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 19

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 19

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 19

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 19

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Atherosklerose
Fallzahl 19

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 18

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Anämien
Fallzahl 18

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 18

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 17

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 17

Organische affektive Störungen [F06.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17

Prellung der Hüfte [S70.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 17

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 16

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 15

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hypotonie
Fallzahl 15

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 14

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Epilepsie
Fallzahl 13

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 13

Postmenopausenblutung [N95.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 13

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 12

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Zervikalneuralgie [M54.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12

Tubargravidität [O00.1]

Depressive Episode
Fallzahl 12

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 12

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Luxation der Patella [S83.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 12

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Fallzahl 11

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 11

Interkostalneuropathie [G58.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 11

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 10

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 10

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Palpitationen [R00.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 9

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Zervikalneuralgie [M54.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8

Abszess der Vulva [N76.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux rigidus [M20.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Peritonitis
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Gicht
Fallzahl 8

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 7

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 7

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 6

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6

Lyme-Krankheit [A69.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Strahlenproktitis [K62.7]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Endometriose
Fallzahl 6

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Präeklampsie
Fallzahl 6

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir ohne Demenz [F05.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung, anderenorts nicht klassifiziert [R58]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 6

Stuhlinkontinenz [R15]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5

Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Husten
Fallzahl 5

Husten [R05]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Ovars [N80.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5

Ankyloglosson [Q38.1]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 5

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Uterus [N80.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Amyloidose
Fallzahl 4

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Notaufnahmetransporter, entsprechende OP-Tische

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung im Haus

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Absturzsicherung an Fenstern

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

bei Bedarf Begleitung durch Mitarbeiter

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bis max. 225 Kg Köpergewicht möglich.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z. B. englisch, russisch, ukrainisch, arabisch, rumänisch, tschechisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF25: Dolmetscherdienste

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.