Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Links der Weser
Schreibt über sich selbst
Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Häusern des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Bei uns werden pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten stationär und teilstationär behandelt. Rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass es ihnen bald wieder besser geht und sie so gut wie möglich umsorgt werden.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom Frühchen mit angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.
Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag. Das ambulante RehaZentrum im Klinikgebäude ergänzt das Angebot.
Weitere Schwerpunkte des Klinikums sind die Innere Medizin, die Schmerztherapie und Palliativmedizin und die Kinderklinik, die vor allem auf Erkrankungen des Bauches und der Nieren spezialisiert ist. Und die Geburtshilfe: Auch 2016 war das Klinikum Links der Weser mit über 3000 Geburten wieder die Klinik in Bremen, in der die meisten Kinder das Licht der Welt erblickten!
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein-,Visceral- und Unfallchirurgie.
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Jonas Boelsen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Tagesklinik Gynäkologie
Leitung: Chefarzt bis Wechsel und Umzug ins Klinikum Bremen-Mitte im Juli 2022 Priv.-Doz. Dr. Carsten Oberhoff
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Garbade
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Klinik für Kardiologie und Angiologie und Tagesklinik Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Neonatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Claßen
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Katja Fischer
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Trong Phi Lê
Tagesklinik Lipidapherese
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Zentrale Notfallaufnahme
Leitung: Chefarzt seit 01.09.2022 Dr. Christian Graeser
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Trauerbegleitung,Liaisondienst, SAPV, Palliativstation
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
VAD-Koordinatoren (Herzunterstützungssysteme)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Breast Nurse
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
intern und extern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Kreißsaal/Geburtshilfe
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Geschwisterschule (teilweise aufgrund Covid-19-Pandemie entfallen)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist im Klinikum Links der Weser in allen Abteilungen, speziell in der Kinderklinik, möglich und gewünscht.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Bereich des Haupteingangs sichergestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei Seelsorger für den Standort KLdW (evangelisch/katholisch)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ernährungsberatung, Angehörigenschulungen, Kursauflistungen
NM50: Kinderbetreuung
Ferienangebote für Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In fast allen Kliniken.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 908Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 696Instabile Angina pectoris [I20.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 686Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 459Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 430Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 407Aortenklappenstenose [I35.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 352Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 328Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 325Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 315Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 295Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 275Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 257Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 235Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 234Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 234Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 221Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 202Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 178Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 178Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 162Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 149Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 139Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 125Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 120Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 114Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 108Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 106Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 105Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 99Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 96Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 95Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 95Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 94Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 89Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 85Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 84Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 83Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 71Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 69Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 67Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 64Übertragene Schwangerschaft [O48]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 63Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angina pectoris
Fallzahl 60Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 59Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 59Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 55Spontangeburt eines Einlings [O80]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 54Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Zystitis
Fallzahl 53Akute Zystitis [N30.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 53Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 53Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 51Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 50Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Kardiomyopathie
Fallzahl 48Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 47Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 47Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 46Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 45Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 45Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 43Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 41Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 39Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 38Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 36Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 35Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 35Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 34Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 33Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 33Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 33Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 32Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 32Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 31Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 31Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 31Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 29Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Anämien
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Angina pectoris
Fallzahl 26Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Dyspnoe [R06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 23Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 23Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 21Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 21Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 20Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Postpartale Blutung
Fallzahl 20Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spontanabort
Fallzahl 19Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 15Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 14Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 12Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Präeklampsie
Fallzahl 12Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Herzstillstand
Fallzahl 12Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 11Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 11Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 11Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10Oligohydramnion [O41.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 9Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8Akute Blutungsanämie [D62]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Präeklampsie
Fallzahl 8HELLP-Syndrom [O14.2]
Placenta praevia
Fallzahl 8Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 8Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 7Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenödem
Fallzahl 7Lungenödem [J81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Amyloidose
Fallzahl 6Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 6Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 6Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 6Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 6Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Mikrozephalie
Fallzahl 5Mikrozephalie [Q02]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 5Trifaszikulärer Block [I45.3]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Rektalabszess [K61.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Down-Syndrom
Fallzahl 4Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 4Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4Mitralklappenprolaps [I34.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4Bifaszikulärer Block [I45.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Perikarditis
Fallzahl 4Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Lemke: Charité PD Dr.Oberhoff: Universität Duisb.-Essen PD Dr. Otte:Universität Bochum und Hamburg Prof. Garbade,Prof. Lehmann,PD v.Aspern:Universität Leipzig,
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
PD Dr. A.S. Böhle PD Dr. C. Oberhoff Dr. Körner Kardiologie:Prof. Dr. Hambrecht, Prof. Dr. Wienbergen, Dr. Fach, Dr. Osteresch, Dr. Rühle, Prof. Dr. A.-J. Lemke PD Dr. J.-M. Otte Dr. K. Fischer HerzCH:Prof. Garbade, Prof. Lehmann, PD Dr. med. v. Aspern, Dr. Schneider Dr. J. Boelsen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
MODUS Uni Lübecku.MHH P. Health Uni Bremen U45 Studie*– BIPS/Uni Bremen IPP/NET-IPP-Studie*–Uni Lübeck, Uni Dresden, Uni OWL Selbstexpand. Aortenklappenprothesen,UKE Hamburg Konversion nach TAVI, Herzzentrum Universität Leipzig FiO2-C-(Tübingen),PAN-,QS-AHF,PRIMAL-Studie(Lübeck)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
PD Dr. C. Oberhoff: in Kooperation mit der AGO-Studiengruppe Klinik für Innere Medizin II: SOLVE-TAVI,CLOSURE-AF, DIGIT-HF, REVERSE-FLOW, RIP-HIGH, G-CAR, MITAVI, TRICI-HF Abbott: Klin. Nachbeobachtungsstudie zu Anuloplastieringen und einem Anuloplastieband (ARB PMCF – Annuloplasty Rings..)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen/Dr. Osteresch:* U45-Studie mit Biobank, NET-IPP-Studie, Bremer TEER-Register *In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (FL04 u. FL07)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen: Dem Herzinfarkt vorbeugen (Springer Verlag)
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. A.S. Böhle PD Dr. C. Oberhoff über die Universität Duisb.-Essen Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck PD Dr.Otte, Promotionen über Universität Bochum Prof. Garbade/PD Aspern über die Universität Hamburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
praktische Ausbildung, zusätzlich praktische Ausbildung medizinische Fachangestellte/r (MFA)
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
praktische Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
praktische Ausbildung
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
praktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
praktische Ausbildung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 14.01.2025CSL Plasma GmbH
60 Aufrufe28195 Bremen
Zahnarzt in Festanstellung (m/w/d)
Seit 14.01.2025Dental21 Bremen Walle
65 Aufrufe28219 Bremen
Quereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Bremen Weserpark
Seit 03.01.2025CSL Plasma GmbH
299 Aufrufe28307 Bremen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen Weserpark
Seit 03.01.2025CSL Plasma GmbH
254 Aufrufe28307 Bremen
Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Häusern des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Bei uns werden pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten stationär und teilstationär behandelt. Rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass es ihnen bald wieder besser geht und sie so gut wie möglich umsorgt werden.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom Frühchen mit angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.
Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag. Das ambulante RehaZentrum im Klinikgebäude ergänzt das Angebot.
Weitere Schwerpunkte des Klinikums sind die Innere Medizin, die Schmerztherapie und Palliativmedizin und die Kinderklinik, die vor allem auf Erkrankungen des Bauches und der Nieren spezialisiert ist. Und die Geburtshilfe: Auch 2016 war das Klinikum Links der Weser mit über 3000 Geburten wieder die Klinik in Bremen, in der die meisten Kinder das Licht der Welt erblickten!
Klinik für Allgemein-,Visceral- und Unfallchirurgie.
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Jonas Boelsen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Tagesklinik Gynäkologie
Leitung: Chefarzt bis Wechsel und Umzug ins Klinikum Bremen-Mitte im Juli 2022 Priv.-Doz. Dr. Carsten Oberhoff
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Garbade
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Klinik für Kardiologie und Angiologie und Tagesklinik Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Neonatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Claßen
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Katja Fischer
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Trong Phi Lê
Tagesklinik Lipidapherese
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Zentrale Notfallaufnahme
Leitung: Chefarzt seit 01.09.2022 Dr. Christian Graeser
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Trauerbegleitung,Liaisondienst, SAPV, Palliativstation
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
VAD-Koordinatoren (Herzunterstützungssysteme)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Breast Nurse
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
intern und extern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Kreißsaal/Geburtshilfe
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Geschwisterschule (teilweise aufgrund Covid-19-Pandemie entfallen)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist im Klinikum Links der Weser in allen Abteilungen, speziell in der Kinderklinik, möglich und gewünscht.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Bereich des Haupteingangs sichergestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei Seelsorger für den Standort KLdW (evangelisch/katholisch)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ernährungsberatung, Angehörigenschulungen, Kursauflistungen
NM50: Kinderbetreuung
Ferienangebote für Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In fast allen Kliniken.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 908Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 696Instabile Angina pectoris [I20.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 686Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 459Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 430Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 407Aortenklappenstenose [I35.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 352Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 328Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 325Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 315Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 295Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 275Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 257Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 235Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 234Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 234Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 221Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 202Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 178Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 178Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 162Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 149Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 139Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 125Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 120Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 114Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 108Synkope und Kollaps [R55]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 106Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 105Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 99Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 96Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 95Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 95Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 94Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 89Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 85Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 84Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 83Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 71Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 69Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 67Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 67Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 64Übertragene Schwangerschaft [O48]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 63Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angina pectoris
Fallzahl 60Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 59Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 59Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 55Spontangeburt eines Einlings [O80]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 54Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Zystitis
Fallzahl 53Akute Zystitis [N30.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 53Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 53Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 51Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 50Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Kardiomyopathie
Fallzahl 48Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 47Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 47Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 46Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 45Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 45Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 43Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 41Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 39Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 38Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 36Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 35Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 35Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 34Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 33Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 33Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 33Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 32Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 32Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 31Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 31Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 31Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 29Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 29Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Anämien
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Angina pectoris
Fallzahl 26Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 25Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Dyspnoe [R06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 23Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 23Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 21Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 21Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 20Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Postpartale Blutung
Fallzahl 20Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Spontanabort
Fallzahl 19Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Lungenembolie
Fallzahl 16Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 15Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 14Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 13Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 13Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 13Schwindel und Taumel [R42]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 12Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Präeklampsie
Fallzahl 12Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Herzstillstand
Fallzahl 12Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 11Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 11Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 11Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 10Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10Oligohydramnion [O41.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 9Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 8Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8Akute Blutungsanämie [D62]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Kardiomyopathie
Fallzahl 8Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Präeklampsie
Fallzahl 8HELLP-Syndrom [O14.2]
Placenta praevia
Fallzahl 8Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 8Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 7Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lungenödem
Fallzahl 7Lungenödem [J81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Amyloidose
Fallzahl 6Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Angina pectoris
Fallzahl 6Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 6Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 6Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 6Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 6Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Mikrozephalie
Fallzahl 5Mikrozephalie [Q02]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 5Trifaszikulärer Block [I45.3]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Rektalabszess [K61.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Down-Syndrom
Fallzahl 4Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 4Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 4Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert [I31.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4Mitralklappenprolaps [I34.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4Bifaszikulärer Block [I45.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Perikarditis
Fallzahl 4Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 4Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Lemke: Charité PD Dr.Oberhoff: Universität Duisb.-Essen PD Dr. Otte:Universität Bochum und Hamburg Prof. Garbade,Prof. Lehmann,PD v.Aspern:Universität Leipzig,
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
PD Dr. A.S. Böhle PD Dr. C. Oberhoff Dr. Körner Kardiologie:Prof. Dr. Hambrecht, Prof. Dr. Wienbergen, Dr. Fach, Dr. Osteresch, Dr. Rühle, Prof. Dr. A.-J. Lemke PD Dr. J.-M. Otte Dr. K. Fischer HerzCH:Prof. Garbade, Prof. Lehmann, PD Dr. med. v. Aspern, Dr. Schneider Dr. J. Boelsen
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
MODUS Uni Lübecku.MHH P. Health Uni Bremen U45 Studie*– BIPS/Uni Bremen IPP/NET-IPP-Studie*–Uni Lübeck, Uni Dresden, Uni OWL Selbstexpand. Aortenklappenprothesen,UKE Hamburg Konversion nach TAVI, Herzzentrum Universität Leipzig FiO2-C-(Tübingen),PAN-,QS-AHF,PRIMAL-Studie(Lübeck)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
PD Dr. C. Oberhoff: in Kooperation mit der AGO-Studiengruppe Klinik für Innere Medizin II: SOLVE-TAVI,CLOSURE-AF, DIGIT-HF, REVERSE-FLOW, RIP-HIGH, G-CAR, MITAVI, TRICI-HF Abbott: Klin. Nachbeobachtungsstudie zu Anuloplastieringen und einem Anuloplastieband (ARB PMCF – Annuloplasty Rings..)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen/Dr. Osteresch:* U45-Studie mit Biobank, NET-IPP-Studie, Bremer TEER-Register *In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (FL04 u. FL07)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen: Dem Herzinfarkt vorbeugen (Springer Verlag)
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. A.S. Böhle PD Dr. C. Oberhoff über die Universität Duisb.-Essen Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck PD Dr.Otte, Promotionen über Universität Bochum Prof. Garbade/PD Aspern über die Universität Hamburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
praktische Ausbildung, zusätzlich praktische Ausbildung medizinische Fachangestellte/r (MFA)
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
praktische Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
praktische Ausbildung
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
praktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
praktische Ausbildung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 14.01.2025CSL Plasma GmbH
60 AufrufeZahnarzt in Festanstellung (m/w/d)
Seit 14.01.2025Dental21 Bremen Walle
65 AufrufeQuereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Bremen Weserpark
Seit 03.01.2025CSL Plasma GmbH
299 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen Weserpark
Seit 03.01.2025CSL Plasma GmbH
254 Aufrufe