Krankenhaus

Klinikum Fichtelgebirge - Haus Marktredwitz

95615 Marktredwitz - https://klinikum-fichtelgebirge.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
263
Fachabteilungen
5
vollstationär
13.293
ambulant
22.752

Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH gewährleistet als öffentlich-rechtlicher Klinikverbund mit zwei dezentralen Häusern in Marktredwitz und Selb die medizinische Schwerpunktversorgung für die nordöstlichste Region Bayerns. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.

Als „das“ regionale Gesundheitszentrum bietet das Klinikum Fichtelgebirge mit sechs qualifizierten Hauptfachabteilungen ein vielfältiges Spektrum an medizinischer Versorgung auf modernstem Niveau.

Medizin, Pflege und Management unterliegen einem konstanten Prozess der Qualitätssicherung. „Näher am Patienten“ steht sowohl für die vorteilhafte räumliche Nähe als auch die bewusste Hinwendung zu den Patienten, die die Mitarbeiter aller Bereiche praktizieren.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

z.B. bei Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

zur Sicherstellung der weiteren Versorgung nach der Entlassung aus der Klinik, Umsetzung des Rahmenvertrags des Entlassmanagement

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

schwerpunktmäßig bei radikaler Prostatektomie im Rahmen des Prostatazentrums, Beckenbodengymnastik

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Cranio Sacrale Therapie, Osteopathie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Vier-/ Zweizellenbäder, Stangerbad

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzdienst durch Anästhesisten und Pain Nurse, z.B. postoperative "patientenkontrollierte Analgesie", im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

externe Ergotherapeuten im Rahmen des STENO Netzwerks zur Versorgung von Schlaganfallpatienten

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

ein besonderer Schwerpunkt liegt hier im Bereich Schlaganfallversorgung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. Beratung zur vollwertigen Ernährung vor allem bei onkologischen Erkrankungen im Rahmen des Brustzentrums, Beratung bei Diabetes mellitus, Beratung bei Harnsteinerkrankungen,...

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Gruppentherapie z.B. Rückbildungsgymnastik, Beckenbodengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Angebot Babyschwimmen durch Hebammen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

im Bezug auf Einweisung zum Umgang mit den von Orthopädien angepassten Hilfsmitteln

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

insbesondere im Rahmen der Schlaganfallbehandlung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

speziell ausgebildetet Pflegekräfte, z.B. Study Nurse, Wundmanager, Stomatherapeuten, Diabetesberater, Pallativpflege, Onkologische Fachpflege, Pflegefachkraft IMC, Pflegefachkraft Stroke Unit, ....

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP51: Wundmanagement

Nationaler Expertenstandard zum Umgang mit chronischen Wunden vollumfänglich umgesetzt

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

auf Wunsch wird die Hospizinitiative in die Betreuung eingebunden, Abschiedsraum, palliativmedizinischer Dienst

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

aktive Mitarbeit in der Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs im Rahmen des Brustzentrums, eigene Selbsthilfegruppe nach Prostatakrebs im Rahmen des Prostatazentrums, enge Zusammenarbeit mit Diabetikerselbsthilfegruppe, Rheumagruppe und Coronarsportgruppe

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Beratung im Rahmen der Organzentren, Erstberatung bei Suchterkrankungen, Vermittlung von Fachberatungsstellen und Selbshilfegruppen

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Angebot durch Hebammen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomaberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kreißsaalführungen, regelmäßige Informationsveranstaltungen in Sozialen Medien "Facebook live", Fachvorträge, Tag der offenen Tür

MP02: Akupunktur

z.B. bei Schwangeren und im Wochenbett, im Bereich der Inneren Medizin europäisches A. Diplom für Akupunktur Dr. Mader

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

im Rahmen der Zertifizierung nach DGG Beratung durch ein Team aus Diätassistenten und Diabetesberatern

MP43: Stillberatung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

sozialmed. Beratung mit Beantragung von Rehamaßnahmen und sozialrechtliche Beratung mit Fragen zur Pflegeversicherung, Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und Fragen zur Betreuung im Sinne des BGB

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

insbesondere zur Sturzprophylaxe, sowie Beckenbodengymnastik zur Inkontinenzprophylaxe, Beteiligung von Ärzten der Klinik an externer Koronarsportgruppe

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörscreening bei Neugeborenen

MP06: Basale Stimulation

z.B. belebende oder beruhigende Waschungen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

durch Logopädin bei Facialisparesen

MP63: Sozialdienst

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z.B. im Bereich der Logopädie begleitend zur Therapie, im Rahmen des Prostatazentrums, Wundmanagement, Palliativmedizin, Diabetes, Hygiene,...

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Beratung Schmerztherapie, Trigger- Punkt Therapie, Marnitztherapie

MP01: Akupressur

zum Teil durch einzelne Hebammen, ausschließlich im Bereich der Geburtshilfe

MP18: Fußreflexzonenmassage

bei Bedarf als Zusatzleistung

MP57: Biofeedback-Therapie

im Bereich der Urologie bei Detrusor- Sphinkter- Dyssynergie und Belastungsinkontinenz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 391

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 262

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 251

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 249

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 212

Prostatahyperplasie [N40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 190

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 185

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Volumenmangel
Fallzahl 185

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 158

Synkope und Kollaps [R55]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 135

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 121

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 120

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 112

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 109

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 105

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 105

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Atherosklerose
Fallzahl 105

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 104

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 95

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 94

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 93

Erysipel [Wundrose] [A46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 91

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 90

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 89

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 86

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 82

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 78

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 69

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 68

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 68

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 66

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 64

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 64

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 58

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 56

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 56

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 55

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 54

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 53

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 52

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Lumboischialgie [M54.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 51

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Endometriose
Fallzahl 48

Endometriose des Uterus [N80.0]

Lungenembolie
Fallzahl 47

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 46

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Rückenschmerzen
Fallzahl 45

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 44

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 43

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Nierenstein [N20.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 41

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 41

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 41

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Akute Appendizitis
Fallzahl 41

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 40

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Angina pectoris
Fallzahl 38

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 35

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 31

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 29

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 27

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 27

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 26

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 25

Akute Prostatitis [N41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 25

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 20

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 20

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Epilepsie
Fallzahl 19

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 19

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 19

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 18

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 18

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Zystitis
Fallzahl 13

Akute Zystitis [N30.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 13

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Akutes Abdomen [R10.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Zervikalneuralgie [M54.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Kardiomyopathie
Fallzahl 12

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 12

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 12

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 12

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 11

Tubargravidität [O00.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 10

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Zystozele [N81.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 9

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Dysphagie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9

Epistaxis [R04.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7

Drohender Abort [O20.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fibromatosen
Fallzahl 7

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Zystitis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Epilepsie
Fallzahl 6

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 6

Pyoderma gangraenosum [L88]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Fallzahl 5

[]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 5

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fallzahl 5

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hydatidentorsion [N44.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 4

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fallzahl 4

[]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Vaginale Enterozele [N81.5]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Leitsystem

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Liste fremdsprachiger Mitarbeiter liegt vor (ca. 20 Sprachen)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

spezielle Ruftaster verfügbar

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit der Akademie NEW LIFE

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Marktredwitz und Umgebung

Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH gewährleistet als öffentlich-rechtlicher Klinikverbund mit zwei dezentralen Häusern in Marktredwitz und Selb die medizinische Schwerpunktversorgung für die nordöstlichste Region Bayerns. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.

Als „das“ regionale Gesundheitszentrum bietet das Klinikum Fichtelgebirge mit sechs qualifizierten Hauptfachabteilungen ein vielfältiges Spektrum an medizinischer Versorgung auf modernstem Niveau.

Medizin, Pflege und Management unterliegen einem konstanten Prozess der Qualitätssicherung. „Näher am Patienten“ steht sowohl für die vorteilhafte räumliche Nähe als auch die bewusste Hinwendung zu den Patienten, die die Mitarbeiter aller Bereiche praktizieren.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

z.B. bei Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

zur Sicherstellung der weiteren Versorgung nach der Entlassung aus der Klinik, Umsetzung des Rahmenvertrags des Entlassmanagement

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

schwerpunktmäßig bei radikaler Prostatektomie im Rahmen des Prostatazentrums, Beckenbodengymnastik

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Cranio Sacrale Therapie, Osteopathie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Vier-/ Zweizellenbäder, Stangerbad

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzdienst durch Anästhesisten und Pain Nurse, z.B. postoperative "patientenkontrollierte Analgesie", im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

externe Ergotherapeuten im Rahmen des STENO Netzwerks zur Versorgung von Schlaganfallpatienten

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

ein besonderer Schwerpunkt liegt hier im Bereich Schlaganfallversorgung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z.B. Beratung zur vollwertigen Ernährung vor allem bei onkologischen Erkrankungen im Rahmen des Brustzentrums, Beratung bei Diabetes mellitus, Beratung bei Harnsteinerkrankungen,...

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Gruppentherapie z.B. Rückbildungsgymnastik, Beckenbodengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Angebot Babyschwimmen durch Hebammen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

im Bezug auf Einweisung zum Umgang mit den von Orthopädien angepassten Hilfsmitteln

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

insbesondere im Rahmen der Schlaganfallbehandlung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

speziell ausgebildetet Pflegekräfte, z.B. Study Nurse, Wundmanager, Stomatherapeuten, Diabetesberater, Pallativpflege, Onkologische Fachpflege, Pflegefachkraft IMC, Pflegefachkraft Stroke Unit, ....

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP51: Wundmanagement

Nationaler Expertenstandard zum Umgang mit chronischen Wunden vollumfänglich umgesetzt

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

auf Wunsch wird die Hospizinitiative in die Betreuung eingebunden, Abschiedsraum, palliativmedizinischer Dienst

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

aktive Mitarbeit in der Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs im Rahmen des Brustzentrums, eigene Selbsthilfegruppe nach Prostatakrebs im Rahmen des Prostatazentrums, enge Zusammenarbeit mit Diabetikerselbsthilfegruppe, Rheumagruppe und Coronarsportgruppe

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

psychoonkologische Beratung im Rahmen der Organzentren, Erstberatung bei Suchterkrankungen, Vermittlung von Fachberatungsstellen und Selbshilfegruppen

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Angebot durch Hebammen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomaberatung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kreißsaalführungen, regelmäßige Informationsveranstaltungen in Sozialen Medien "Facebook live", Fachvorträge, Tag der offenen Tür

MP02: Akupunktur

z.B. bei Schwangeren und im Wochenbett, im Bereich der Inneren Medizin europäisches A. Diplom für Akupunktur Dr. Mader

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

im Rahmen der Zertifizierung nach DGG Beratung durch ein Team aus Diätassistenten und Diabetesberatern

MP43: Stillberatung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

sozialmed. Beratung mit Beantragung von Rehamaßnahmen und sozialrechtliche Beratung mit Fragen zur Pflegeversicherung, Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und Fragen zur Betreuung im Sinne des BGB

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

insbesondere zur Sturzprophylaxe, sowie Beckenbodengymnastik zur Inkontinenzprophylaxe, Beteiligung von Ärzten der Klinik an externer Koronarsportgruppe

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörscreening bei Neugeborenen

MP06: Basale Stimulation

z.B. belebende oder beruhigende Waschungen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

durch Logopädin bei Facialisparesen

MP63: Sozialdienst

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z.B. im Bereich der Logopädie begleitend zur Therapie, im Rahmen des Prostatazentrums, Wundmanagement, Palliativmedizin, Diabetes, Hygiene,...

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Beratung Schmerztherapie, Trigger- Punkt Therapie, Marnitztherapie

MP01: Akupressur

zum Teil durch einzelne Hebammen, ausschließlich im Bereich der Geburtshilfe

MP18: Fußreflexzonenmassage

bei Bedarf als Zusatzleistung

MP57: Biofeedback-Therapie

im Bereich der Urologie bei Detrusor- Sphinkter- Dyssynergie und Belastungsinkontinenz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 391

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 262

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 251

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 249

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 212

Prostatahyperplasie [N40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 190

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 185

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Volumenmangel
Fallzahl 185

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 158

Synkope und Kollaps [R55]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 135

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 121

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 120

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 112

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 109

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 105

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Atherosklerose
Fallzahl 105

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Atherosklerose
Fallzahl 105

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 104

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 95

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 94

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 93

Erysipel [Wundrose] [A46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 91

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 90

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 89

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 86

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 82

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 79

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 78

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 70

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 69

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 68

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 68

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 66

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 65

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 64

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 64

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 64

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 62

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 58

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 56

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 56

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 56

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 55

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 54

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 53

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 52

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 52

Lumboischialgie [M54.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 51

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 50

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Endometriose
Fallzahl 48

Endometriose des Uterus [N80.0]

Lungenembolie
Fallzahl 47

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 46

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Rückenschmerzen
Fallzahl 45

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 44

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 43

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Akute Appendizitis
Fallzahl 42

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Nierenstein [N20.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 41

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 41

Polyp des Kolons [K63.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 41

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 41

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Akute Appendizitis
Fallzahl 41

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 40

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Angina pectoris
Fallzahl 38

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 37

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 36

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 35

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 34

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 33

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 31

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 31

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 29

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 27

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 27

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 26

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 25

Akute Prostatitis [N41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 25

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 25

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 23

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 23

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 22

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 21

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 21

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 20

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 20

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Epilepsie
Fallzahl 19

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 19

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 19

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 18

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 18

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 16

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 16

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Zystitis
Fallzahl 13

Akute Zystitis [N30.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 13

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Akutes Abdomen [R10.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Zervikalneuralgie [M54.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Kardiomyopathie
Fallzahl 12

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 12

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 12

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 12

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 11

Tubargravidität [O00.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 10

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 10

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Zystozele [N81.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 9

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Dysphagie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9

Epistaxis [R04.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7

Somnolenz [R40.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 7

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 7

Drohender Abort [O20.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fibromatosen
Fallzahl 7

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Zystitis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Epilepsie
Fallzahl 6

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 6

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 6

Pyoderma gangraenosum [L88]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Fallzahl 5

[]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Hypotonie
Fallzahl 5

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fallzahl 5

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hydatidentorsion [N44.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hodentorsion [N44.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 4

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fallzahl 4

[]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Epilepsie
Fallzahl 4

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Vaginale Enterozele [N81.5]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Präeklampsie
Fallzahl 4

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Leitsystem

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Liste fremdsprachiger Mitarbeiter liegt vor (ca. 20 Sprachen)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

spezielle Ruftaster verfügbar

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit der Akademie NEW LIFE

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Marktredwitz und Umgebung