Klinikum der Universität München
Schreibt über sich selbst
“Wir machen Medizin” ist unser Leitspruch, “Wir machen Medizin besser” unser Anspruch. Exzellente Forschung und Lehre zeichnen unser Universitätsklinikum aus. Unsere Ärzte und Wissenschaftler entwickeln neue Diagnose- und Behandlungsverfahren, erfahrene Dozenten bilden den medizinischen Nachwuchs aus. Patienten profitieren in klinischen Studien unmittelbar von den Erkenntnissen modernster Medizin. Neueste Medizintechnik im OP oder auf Intensivstationen verbessert die Ergebnisse der Patientenversorgung, die zugleich auf Sicherheit, Qualität, ethische Verantwortung und Fürsorge basiert.
An unseren beiden Standorten Campus Großhadern und Innenstadt werden jährlich rund 500.000 Patienten behandelt. Unser Klinikum gliedert sich in 29 Fachkliniken, elf Institute und sieben Abteilungen. Dazu arbeiten 49 interdisziplinäre Zentren über Fächergrenzen hinweg zusammen. Neben den ambulanten Versorgungseinrichtungen stehen etwas mehr als 2.000 Betten für teil- und vollstationäre Behandlungen bereit. 1.700 Mediziner und 3200 Pflegekräfte kümmern sich direkt um die Versorgung unserer Patienten. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München zählen wir national und international zu den führenden Medizinstandorten.
Die Führung des Klinikums ist an ethischen, sozialen, ökologischen sowie wirtschaftlich und gesellschaftlich verantwortlichen Grundsätzen ausgerichtet. Ziel ist es, jeden einzelnen Patienten und die gesamte Gesellschaft in ihrem Bestreben nach Gesundheit und Lebensqualität bestmöglich zu unterstützen. Wir tragen dazu bei, indem wir in Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf höchstem Niveau agieren und unsere Erfahrung in die wissenschaftlichen und politischen Gremien einbringen.
Fachabteilungen
Klinik und Poliklinik für Radiologie
Leitung: Professor Dr. med. Jens Ricke
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innenstadt und Großhadern
Leitung: Professor Dr. med. Sven Mahner
Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Jens Werner
Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Leitung: Professor Dr. med. Martin Dichgans
Institut für Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Liebig
Abteilung für Thoraxchirurgie
Leitung: Univ.-Professor Dr. med. Rudolf Hatz, FACZ
Abteilung für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Univ.-Professor Dr. med. Riccardo Giunta
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Michael Hölscher
Abteilung für Kinderkardiologie und pädiatrische Intensivmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Nikolaus Haas
Abteilung für Klinische Pharmakologie
Leitung: Professor Dr. med. Stefan Endres
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Leitung: Professor Dr. med Bernhard Zwißler
Herzchirurgische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Christian Hagl
Institut für Allgemeinmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. habil. Dipl.-Päd. MPH Jochen Gensichen
Institut für Chirurgische Forschung
Leitung: Professor Dr. med. dent. Reinhard Hickel
Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin
Leitung: Professor Dr. med. Martin Fischer
Institut für Humangenetik
Leitung: Professorin Dr. med. Ortrud K. Steinlein
Institut für Klinische Neuroimmunologie
Leitung: Professor Dr. med. Reinhard Hohlfeld
Institut für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Daniel Teupser
Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement
Leitung: Dr. med. Stephan Prückner
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten
Leitung: Professor Dr. med. Christian Weber
Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Schulze
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Dennis Nowak
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Leitung: Professor Dr. med. Dietrich von Schweinitz
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Leitung: Professor Dr. med. Christoph Klein
Klinik für Anaesthesiologie
Leitung: Professor Dr. med. Bernhard Zwißler
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Leitung: Professor Dr. med. Siegfried Priglinger
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Professor Dr. med. Dr. h. c. Thomas Ruzicka
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde
Leitung: Professor Dr. med. Alexander Berghaus
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leitung: Professor Dr. med. Gerd Schulte-Körne
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Dr. med. dent. Michael Ehrenfeld
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Peter Bartenstein
Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Leitung: Professor Dr. med. Dipl.-Ing. Volkmar Jansson
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
Leitung: Professorin Dr. med. Claudia Bausewein
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Professor Dr. med. Peter Falkai
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Professor Dr. med. Claus Belka
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Leitung: Professor Dr. med. Steffen Massberg
Medizinische Klinik und Poliklinik Ii
Leitung: Frau Professor Dr. med. Julia Mayerle
Medizinische Klinik und Poliklinik Iii
Leitung: Professor Dr. med. Wolfgang Hiddemann
Medizinische Klinik und Poliklinik Iv
Leitung: Professor Dr. med. Martin Reincke
Medizinische Klinik und Poliklinik V
Leitung: Professor Dr. med. Jürgen Behr
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Jörg-Christian Tonn
Neurologische Klinik und Poliklinik mit dem Friedrich-Baur-Institut in Assoziation mit dem Institut für Neuroimmunologie und dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Marianne Dieterich FANA, FEAN
Poliklinik für Kieferorthopädie
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andrea Wichelhaus
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Leitung: Professor Dr. med. dent. Reinhard Hickel
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Leitung: Professor Dr. med. dent. Daniel Edelhoff
Urologische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Christian G. Stief
Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Wolfgang Böcker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1634Einling, Geburt im Krankenhaus
Netzhautablösung bzw. Netzhautriss
Fallzahl 839Netzhautablösung mit Netzhautriss
Prostatakrebs
Fallzahl 748Bösartige Neubildung der Prostata
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 652Atherosklerotische Herzkrankheit
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 581Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 512Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Grüner Star - Glaukom
Fallzahl 497Primäres Weitwinkelglaukom
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 495Aortenklappenstenose
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 486Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien
Schilddrüsenkrebs
Fallzahl 452Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für die Neugeborenen-Station
Seit 23.10.2019Dr. Lubos Kliniken
329 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 28.10.2019Dr. Lubos Kliniken
158 Aufrufe81679 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 04.11.2019Dr. Lubos Kliniken
179 Aufrufe81679 München, Bayern
Stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
Seit 16.10.2019MÜNCHENSTIFT GmbH
478 Aufrufe81547 München - Untergiesing Harlaching
Pfleger/innen und Pflegehelfer/innen (m/w/d)
Seit 16.10.2019Münchner Pflege Team GmbH & Co. KG
611 Aufrufe81369 München, Bayern
Klinikmanager (w/m/d) Radiologie
Seit 22.11.2019Klinikum rechts der Isar der TU München
139 Aufrufe81675 München, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 25.11.2019Dr. Lubos Kliniken
35 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
“Wir machen Medizin” ist unser Leitspruch, “Wir machen Medizin besser” unser Anspruch. Exzellente Forschung und Lehre zeichnen unser Universitätsklinikum aus. Unsere Ärzte und Wissenschaftler entwickeln neue Diagnose- und Behandlungsverfahren, erfahrene Dozenten bilden den medizinischen Nachwuchs aus. Patienten profitieren in klinischen Studien unmittelbar von den Erkenntnissen modernster Medizin. Neueste Medizintechnik im OP oder auf Intensivstationen verbessert die Ergebnisse der Patientenversorgung, die zugleich auf Sicherheit, Qualität, ethische Verantwortung und Fürsorge basiert.
An unseren beiden Standorten Campus Großhadern und Innenstadt werden jährlich rund 500.000 Patienten behandelt. Unser Klinikum gliedert sich in 29 Fachkliniken, elf Institute und sieben Abteilungen. Dazu arbeiten 49 interdisziplinäre Zentren über Fächergrenzen hinweg zusammen. Neben den ambulanten Versorgungseinrichtungen stehen etwas mehr als 2.000 Betten für teil- und vollstationäre Behandlungen bereit. 1.700 Mediziner und 3200 Pflegekräfte kümmern sich direkt um die Versorgung unserer Patienten. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München zählen wir national und international zu den führenden Medizinstandorten.
Die Führung des Klinikums ist an ethischen, sozialen, ökologischen sowie wirtschaftlich und gesellschaftlich verantwortlichen Grundsätzen ausgerichtet. Ziel ist es, jeden einzelnen Patienten und die gesamte Gesellschaft in ihrem Bestreben nach Gesundheit und Lebensqualität bestmöglich zu unterstützen. Wir tragen dazu bei, indem wir in Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf höchstem Niveau agieren und unsere Erfahrung in die wissenschaftlichen und politischen Gremien einbringen.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Klinik und Poliklinik für Radiologie
Leitung: Professor Dr. med. Jens Ricke
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innenstadt und Großhadern
Leitung: Professor Dr. med. Sven Mahner
Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Jens Werner
Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Leitung: Professor Dr. med. Martin Dichgans
Institut für Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Liebig
Abteilung für Thoraxchirurgie
Leitung: Univ.-Professor Dr. med. Rudolf Hatz, FACZ
Abteilung für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Univ.-Professor Dr. med. Riccardo Giunta
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Michael Hölscher
Abteilung für Kinderkardiologie und pädiatrische Intensivmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Nikolaus Haas
Abteilung für Klinische Pharmakologie
Leitung: Professor Dr. med. Stefan Endres
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Leitung: Professor Dr. med Bernhard Zwißler
Herzchirurgische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Christian Hagl
Institut für Allgemeinmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. habil. Dipl.-Päd. MPH Jochen Gensichen
Institut für Chirurgische Forschung
Leitung: Professor Dr. med. dent. Reinhard Hickel
Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin
Leitung: Professor Dr. med. Martin Fischer
Institut für Humangenetik
Leitung: Professorin Dr. med. Ortrud K. Steinlein
Institut für Klinische Neuroimmunologie
Leitung: Professor Dr. med. Reinhard Hohlfeld
Institut für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Daniel Teupser
Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement
Leitung: Dr. med. Stephan Prückner
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten
Leitung: Professor Dr. med. Christian Weber
Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Schulze
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Dennis Nowak
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Leitung: Professor Dr. med. Dietrich von Schweinitz
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Leitung: Professor Dr. med. Christoph Klein
Klinik für Anaesthesiologie
Leitung: Professor Dr. med. Bernhard Zwißler
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Leitung: Professor Dr. med. Siegfried Priglinger
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Professor Dr. med. Dr. h. c. Thomas Ruzicka
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde
Leitung: Professor Dr. med. Alexander Berghaus
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leitung: Professor Dr. med. Gerd Schulte-Körne
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Dr. med. dent. Michael Ehrenfeld
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Leitung: Professor Dr. med. Peter Bartenstein
Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Leitung: Professor Dr. med. Dipl.-Ing. Volkmar Jansson
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
Leitung: Professorin Dr. med. Claudia Bausewein
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Professor Dr. med. Peter Falkai
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Leitung: Professor Dr. med. Claus Belka
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Leitung: Professor Dr. med. Steffen Massberg
Medizinische Klinik und Poliklinik Ii
Leitung: Frau Professor Dr. med. Julia Mayerle
Medizinische Klinik und Poliklinik Iii
Leitung: Professor Dr. med. Wolfgang Hiddemann
Medizinische Klinik und Poliklinik Iv
Leitung: Professor Dr. med. Martin Reincke
Medizinische Klinik und Poliklinik V
Leitung: Professor Dr. med. Jürgen Behr
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Jörg-Christian Tonn
Neurologische Klinik und Poliklinik mit dem Friedrich-Baur-Institut in Assoziation mit dem Institut für Neuroimmunologie und dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Marianne Dieterich FANA, FEAN
Poliklinik für Kieferorthopädie
Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andrea Wichelhaus
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Leitung: Professor Dr. med. dent. Reinhard Hickel
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Leitung: Professor Dr. med. dent. Daniel Edelhoff
Urologische Klinik und Poliklinik
Leitung: Professor Dr. med. Christian G. Stief
Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Wolfgang Böcker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für die Neugeborenen-Station
Seit 23.10.2019Dr. Lubos Kliniken
329 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 28.10.2019Dr. Lubos Kliniken
158 Aufrufe81679 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 04.11.2019Dr. Lubos Kliniken
179 Aufrufe81679 München, Bayern
Stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
Seit 16.10.2019MÜNCHENSTIFT GmbH
478 Aufrufe81547 München - Untergiesing Harlaching
Pfleger/innen und Pflegehelfer/innen (m/w/d)
Seit 16.10.2019Münchner Pflege Team GmbH & Co. KG
611 Aufrufe81369 München, Bayern
Klinikmanager (w/m/d) Radiologie
Seit 22.11.2019Klinikum rechts der Isar der TU München
139 Aufrufe81675 München, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 25.11.2019Dr. Lubos Kliniken
35 Aufrufe81679 München, Bayern