Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Chemnitz
09116 Chemnitz
Die Klinikum Chemnitz gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Chemnitz. Das Klinikum ging 1994 aus den Städtischen Kliniken hervor, deren historische Wurzeln im mittelalterlichen Hospital St. Georg liegen, das im 14. Jahrhundert gegründet wurde.
Das gemeinnützige Unternehmen verfügt über 1.765 Planbetten an drei Standorten in Chemnitz und im Bergarbeiter-Krankenhaus Schneeberg. Es ist damit das viertgrößte Krankenhaus Deutschlands in kommunaler Trägerschaft. Im Jahr 2018 wurden rund 73.000 Patienten voll- und teilstationär sowie etwa 100.000 Patienten ambulant im Klinikum Chemnitz behandelt. Derzeit sind im Klinikum Chemnitz sowie in den Tochter- und Beteiligungsunternehmen rund 6.500 Mitarbeiter beschäftigt. Der Konzern Klinikum Chemnitz realisierte im Jahr 2018 einen Jahresumsatz von etwa 475 Mio. €.
Fachabteilungen
Geriatriezentrum (Akutgeriatrie)
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Matthias Forbrig
Kardiologische Belegabteilung K330
Leitung: Leitender Belegarzt Dr. med. Jan Ernstberger
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. habil. Otto Eichelbrönner
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Chefärztin (bis 31.07.2023) Prof. Dr. med. habil. Katrin Engelmann
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lutz Kaltofen
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Jens Oeken
Klinik für Innere Medizin I / Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Karim Ibrahim
Klinik für Innere Medizin II
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Thaddäus Till Wissniowski
Klinik für Innere Medizin III / Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mathias Hänel
Klinik für Innere Medizin IV / Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Schlaf-, Intensiv- und Beatmungsmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Klinik für Innere Medizin V / Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Torsten Siepmann
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Axel Hübler
Klinik für Kinderchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens-Uwe Straßburger
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Ästhetische und wiederherstellende Chirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Annegret Dörre
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Matthias Kirsch
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Klaus Zöphel
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludwig Schütz
Klinik für Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Gunther Klautke
Klinik für Thorax, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Seifert
Zentrum für Palliativmedizin
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
die Dienstleistung wird durch Cc Klinik Verwaltungsgesellschaft mbH Zentraler Sozialdienst erbracht
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
das Klinikum verfügt über eine Palliativstation; 14 Pflegende haben 160h Palliative Care absolviert; es existiert eine Arbeitsgruppe Palliativ Care am Klinikum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Dienstleistung erfolgt über die Cc Klinik Verwaltungsgesellschaft mbH Zentraler Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
es gibt einen ärztlichen Schmerzdienst 24Std/Tag/Woche, weiterhin ausgebildete Pain-Nurse und eine Arbeitsgruppe Schmerzmanagement am Klinikum
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP69: Eigenblutspende
bei Bedarf, bevorzugt wird die Eigenblutsammlung und Aufbereitung mit anschließender Retransfusion, auch MAT (maschinelle Autotransfusion) genannt
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
diverse Sportgruppen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch als Wahlleistung möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
entweder auf der Station je nach Möglichkeit der Klinik oder im Wohnheim
NM07: Rooming-in
Kinderklinik, Kinderchirurgie, Frauenklinik, Klinik für Radioonkologie
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sowohl durch grüne Damen und Herren als auch durch den Bundesfreiwilligendienst
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
enge Zusammenarbeit mit dem KISS der Stadt Chemnitz
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
im Rahmen von Zentrumszertifizierungen; Klinikjubiläen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
2 Pfarrer*innen, 1 Gemeindereferent für das gesamte Klinikum
NM68: Abschiedsraum
nicht überall möglich, kann auf Station erfragt werden
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. bei onkologischen Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
auf der Homepage hinterlegt unter Patienten & Besucher --> Service am Standort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 748Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 693Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 652Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 532Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 531Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 529Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 503Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 466Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 427Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 395Spontangeburt eines Einlings [O80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 375Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 367Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 337Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Glaukom
Fallzahl 337Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Atherosklerose
Fallzahl 277Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 271Ösophagusverschluss [K22.2]
Angina pectoris
Fallzahl 260Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 246Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 222Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 196Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 190Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 189Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 188Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 187Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 184Synkope und Kollaps [R55]
Angina pectoris
Fallzahl 165Instabile Angina pectoris [I20.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 161Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 160Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 159Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 157Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 156Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Volumenmangel
Fallzahl 153Volumenmangel [E86]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 150Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 144Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 135Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 133Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 132Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 131Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 130Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 127Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 125Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zahnkaries
Fallzahl 125Zahnkaries, nicht näher bezeichnet [K02.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 124Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 123Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 122Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 119Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 118Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 115Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 113Epistaxis [R04.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 112Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 110Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 109Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 106Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104Chronische Tonsillitis [J35.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 103Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 102Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 101Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 101Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 100Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 98Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Lungenembolie
Fallzahl 98Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 96Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 96Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 95Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 92Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 91Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 89Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 88Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 88Übertragene Schwangerschaft [O48]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 86Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 85Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 84Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 84Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 83Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 82Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 81Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 80Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 80Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 79Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 79Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 77Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 76Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 75Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Glaukom
Fallzahl 75Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 74Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 73Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 73Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 72Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Zystitis
Fallzahl 72Akute Zystitis [N30.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 72Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 72Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 71Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 71Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 70Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 70Analfistel [K60.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 69Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 69Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 69Chronische Pansinusitis [J32.4]
Angina pectoris
Fallzahl 69Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 67Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 66Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 66Volumenmangel [E86]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 66Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 65Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Status asthmaticus
Fallzahl 65Status asthmaticus [J46]
Störungen der Atmung
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 62Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 61Aortenklappenstenose [I35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 60Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 60Meläna [K92.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 60Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 59Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 58Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Keratitis
Fallzahl 58Ulcus corneae [H16.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 57Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 57Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 57Funktionsstörung des Labyrinths [H83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 57Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 56Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 56Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 56Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 55Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 55Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 55Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 55Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 55Drohender Abort [O20.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 54Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 54Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 54Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Adipositas
Fallzahl 54Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 53Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 53Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 52Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 52Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 51Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 51Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 49Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 48Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 48Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 47Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Phlegmone
Fallzahl 47Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 47Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 46Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 45Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 45Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 44Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 44Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 41Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 40Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 40Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Lungenembolie
Fallzahl 40Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 40Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 40Analabszess [K61.0]
Pyothorax
Fallzahl 39Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 39Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schlafstörungen
Fallzahl 39Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 38Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
[]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 38Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 38Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Aszites
Fallzahl 38Aszites [R18]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 38Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 38Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 38Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 37Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 37Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 36Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 36Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36Übelkeit und Erbrechen [R11]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 36Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 36Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 36Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 36Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 35Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 35Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 35Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 35Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 35Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 34Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 34Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Nondescensus testis
Fallzahl 34Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 34Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 34Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 34Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 33Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 33Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 32Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 32Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 32Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 32Abszess der Vulva [N76.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 31Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 31Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 31Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 31Pterygium [H11.0]
Glaukom
Fallzahl 31Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 31Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 31Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 30Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 30Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 30Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Phlegmone
Fallzahl 29Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 29Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 29Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 29Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 29Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 29Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 29Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 28Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 28Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 28Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 28Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 28Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 28Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 28Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter [P00.8]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 28Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 27Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Pneumothorax
Fallzahl 27Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 27Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Glaukom
Fallzahl 27Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 27Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 26Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 26Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 26Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 26Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Epilepsie
Fallzahl 26Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 26Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 26Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 25Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 25Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 25Hämoptoe [R04.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 25Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 25Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 25Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 25Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 24Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Zahnkaries
Fallzahl 24Sonstige Zahnkaries [K02.8]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 24Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 24Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Kopfschmerz
Fallzahl 24Kopfschmerz [R51]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 24Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Spontanabort
Fallzahl 24Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 24Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 23Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 23Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 23Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 23Chronische Laryngitis [J37.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 23Sialadenitis [K11.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 22Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur der Patella [S82.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 22Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 22Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Atherosklerose
Fallzahl 22Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 21Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 21Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 21Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 21Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 21Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 21Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 20Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 20Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Bimalleolarfraktur [S82.81]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Essstörungen
Fallzahl 20Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 20Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 20Netzhautblutung [H35.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Chronische Analfissur [K60.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 20Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 19Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
Diät- und Ernährungsberatung
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Sprachansage und Blindenschrift, jedoch nicht an allen Standorten
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
vereinzelt
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Klinikum verfügt über 400 Krankenhausbetten für Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 200kg. Darüber hinaus können für übergewichtige immobile Patienten Spezialbetten angemietet werden. Bettverlängerungen bei Übergröße sind vorhanden.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhandene Hilfsmittel: Anti-Thrombosestrümpfe in Übergrößen (Größe 7 und 8), postoperative Stützverbände bei Übergröße (125 bis 135 cm Umfang), Inkontinenzhosen in Übergröße (110 bis 170 cm), XXL Blutdruckmanschetten bei Armumfang bis 50 cm
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
In 10 OP-Sälen ist die Behandlung von Patienten mit bis zu 225kg Körpergewicht möglich (Transporter, OP-Tische).
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Röntgeneinrichtungen sind für Patienten mit bis zu 200kg Körpergewicht zugelassen.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Der Großteil der vorhandenen Körperwaagen sind für Patienten mit bis zu 200kg Körpergewicht geeignet. 11 Waagen sind für Patienten mit bis zu 300 kg Körpergewicht zugelassen.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
z.B. englisch, russisch, arabisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Modellstudiengang MEDiC seit 2019 mit 50 Studierenden pro Jahr
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Generalistische Pflege
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Generalistische Pflege
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Duales Studium Hebammenkunde - Praxispartner der Uni Leipzig und Uni Dresden
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Generalistische Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Klinikum Chemnitz gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Chemnitz. Das Klinikum ging 1994 aus den Städtischen Kliniken hervor, deren historische Wurzeln im mittelalterlichen Hospital St. Georg liegen, das im 14. Jahrhundert gegründet wurde.
Das gemeinnützige Unternehmen verfügt über 1.765 Planbetten an drei Standorten in Chemnitz und im Bergarbeiter-Krankenhaus Schneeberg. Es ist damit das viertgrößte Krankenhaus Deutschlands in kommunaler Trägerschaft. Im Jahr 2018 wurden rund 73.000 Patienten voll- und teilstationär sowie etwa 100.000 Patienten ambulant im Klinikum Chemnitz behandelt. Derzeit sind im Klinikum Chemnitz sowie in den Tochter- und Beteiligungsunternehmen rund 6.500 Mitarbeiter beschäftigt. Der Konzern Klinikum Chemnitz realisierte im Jahr 2018 einen Jahresumsatz von etwa 475 Mio. €.
Geriatriezentrum (Akutgeriatrie)
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Matthias Forbrig
Kardiologische Belegabteilung K330
Leitung: Leitender Belegarzt Dr. med. Jan Ernstberger
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. habil. Otto Eichelbrönner
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Chefärztin (bis 31.07.2023) Prof. Dr. med. habil. Katrin Engelmann
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lutz Kaltofen
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Jens Oeken
Klinik für Innere Medizin I / Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Karim Ibrahim
Klinik für Innere Medizin II
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Thaddäus Till Wissniowski
Klinik für Innere Medizin III / Hämatologie, Onkologie und Zelltherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mathias Hänel
Klinik für Innere Medizin IV / Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Schlaf-, Intensiv- und Beatmungsmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Klinik für Innere Medizin V / Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Torsten Siepmann
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Axel Hübler
Klinik für Kinderchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens-Uwe Straßburger
Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Ästhetische und wiederherstellende Chirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Annegret Dörre
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Matthias Kirsch
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Klaus Zöphel
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ludwig Schütz
Klinik für Radioonkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Gunther Klautke
Klinik für Thorax, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Seifert
Zentrum für Palliativmedizin
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
die Dienstleistung wird durch Cc Klinik Verwaltungsgesellschaft mbH Zentraler Sozialdienst erbracht
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
das Klinikum verfügt über eine Palliativstation; 14 Pflegende haben 160h Palliative Care absolviert; es existiert eine Arbeitsgruppe Palliativ Care am Klinikum
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Dienstleistung erfolgt über die Cc Klinik Verwaltungsgesellschaft mbH Zentraler Sozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
es gibt einen ärztlichen Schmerzdienst 24Std/Tag/Woche, weiterhin ausgebildete Pain-Nurse und eine Arbeitsgruppe Schmerzmanagement am Klinikum
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP69: Eigenblutspende
bei Bedarf, bevorzugt wird die Eigenblutsammlung und Aufbereitung mit anschließender Retransfusion, auch MAT (maschinelle Autotransfusion) genannt
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
diverse Sportgruppen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
auch als Wahlleistung möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
entweder auf der Station je nach Möglichkeit der Klinik oder im Wohnheim
NM07: Rooming-in
Kinderklinik, Kinderchirurgie, Frauenklinik, Klinik für Radioonkologie
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sowohl durch grüne Damen und Herren als auch durch den Bundesfreiwilligendienst
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
enge Zusammenarbeit mit dem KISS der Stadt Chemnitz
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
im Rahmen von Zentrumszertifizierungen; Klinikjubiläen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
2 Pfarrer*innen, 1 Gemeindereferent für das gesamte Klinikum
NM68: Abschiedsraum
nicht überall möglich, kann auf Station erfragt werden
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. bei onkologischen Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
auf der Homepage hinterlegt unter Patienten & Besucher --> Service am Standort
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 748Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 693Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 652Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 532Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 531Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 529Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 503Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 466Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 427Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 395Spontangeburt eines Einlings [O80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 375Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 367Gehirnerschütterung [S06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 337Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Glaukom
Fallzahl 337Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Atherosklerose
Fallzahl 277Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 271Ösophagusverschluss [K22.2]
Angina pectoris
Fallzahl 260Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 246Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 222Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 196Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 190Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 189Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 188Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 187Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 184Synkope und Kollaps [R55]
Angina pectoris
Fallzahl 165Instabile Angina pectoris [I20.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 161Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 160Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 159Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 157Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 156Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Volumenmangel
Fallzahl 153Volumenmangel [E86]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 150Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 144Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 144Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 135Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 133Peritonsillarabszess [J36]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 132Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 131Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 130Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 127Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 125Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zahnkaries
Fallzahl 125Zahnkaries, nicht näher bezeichnet [K02.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 124Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 123Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 122Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 119Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 118Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 115Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 113Epistaxis [R04.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 112Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 110Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 109Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 106Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 104Chronische Tonsillitis [J35.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 103Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 102Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 101Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 101Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 100Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 98Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Lungenembolie
Fallzahl 98Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 96Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 96Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 95Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 92Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 91Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 89Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 88Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 88Übertragene Schwangerschaft [O48]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 86Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 85Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 84Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 84Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 83Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 83Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 82Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 82Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 81Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 80Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 80Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 79Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 79Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 78Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 77Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 76Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 75Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Glaukom
Fallzahl 75Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 74Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 73Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 73Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 72Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Zystitis
Fallzahl 72Akute Zystitis [N30.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 72Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 72Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 71Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 71Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 70Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 70Analfistel [K60.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 69Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 69Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 69Chronische Pansinusitis [J32.4]
Angina pectoris
Fallzahl 69Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 67Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 66Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 66Volumenmangel [E86]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 66Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 65Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Status asthmaticus
Fallzahl 65Status asthmaticus [J46]
Störungen der Atmung
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 64Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 62Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 61Aortenklappenstenose [I35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 60Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 60Meläna [K92.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 60Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 59Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 58Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Keratitis
Fallzahl 58Ulcus corneae [H16.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 57Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 57Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 57Funktionsstörung des Labyrinths [H83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 57Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 56Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 56Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 56Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 55Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 55Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 55Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 55Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 55Drohender Abort [O20.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 54Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 54Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 54Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Adipositas
Fallzahl 54Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 53Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 53Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 52Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 52Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 51Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 51Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 50Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 49Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 48Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 48Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 47Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Phlegmone
Fallzahl 47Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 47Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 46Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 45Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 45Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 45Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 44Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 44Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 44Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 42Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 41Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 40Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 40Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 40Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Lungenembolie
Fallzahl 40Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 40Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 40Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 40Analabszess [K61.0]
Pyothorax
Fallzahl 39Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 39Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schlafstörungen
Fallzahl 39Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 39Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 39Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 38Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
[]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 38Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 38Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Aszites
Fallzahl 38Aszites [R18]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 38Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 38Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 38Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 37Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 37Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 37Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Neuropathia vestibularis [H81.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 36Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 36Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 36Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36Übelkeit und Erbrechen [R11]
Cholelithiasis
Fallzahl 36Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 36Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 36Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 36Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 36Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 35Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 35Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 35Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 35Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 35Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 34Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 34Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Nondescensus testis
Fallzahl 34Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 34Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 34Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 34Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 33Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 33Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 33Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 32Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 32Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 32Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 32Abszess der Vulva [N76.4]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Akute Bronchitis
Fallzahl 31Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 31Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 31Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 31Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 31Pterygium [H11.0]
Glaukom
Fallzahl 31Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 31Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 31Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 30Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 30Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 30Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 30Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Phlegmone
Fallzahl 29Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 29Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 29Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 29Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29Erysipel [Wundrose] [A46]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 29Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 29Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 29Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 28Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 28Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 28Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 28Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 28Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 28Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 28Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter [P00.8]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 28Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 27Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Pneumothorax
Fallzahl 27Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 27Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Glaukom
Fallzahl 27Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 27Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 26Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 26Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 26Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 26Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Epilepsie
Fallzahl 26Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 26Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 26Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 25Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 25Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 25Hämoptoe [R04.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 25Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 25Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 25Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 25Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 24Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Zahnkaries
Fallzahl 24Sonstige Zahnkaries [K02.8]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 24Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 24Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Kopfschmerz
Fallzahl 24Kopfschmerz [R51]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 24Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 24Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Spontanabort
Fallzahl 24Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 24Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 23Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 23Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 23Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 23Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 23Chronische Laryngitis [J37.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 23Sialadenitis [K11.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 22Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur der Patella [S82.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 22Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 22Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 22Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Atherosklerose
Fallzahl 22Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 21Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 21Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 21Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 21Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 21Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 21Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 21Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 20Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 20Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Bimalleolarfraktur [S82.81]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Essstörungen
Fallzahl 20Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 20Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 20Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 20Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 20Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 20Netzhautblutung [H35.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Chronische Analfissur [K60.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 20Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 19Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
Diät- und Ernährungsberatung
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Sprachansage und Blindenschrift, jedoch nicht an allen Standorten
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
vereinzelt
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Klinikum verfügt über 400 Krankenhausbetten für Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 200kg. Darüber hinaus können für übergewichtige immobile Patienten Spezialbetten angemietet werden. Bettverlängerungen bei Übergröße sind vorhanden.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhandene Hilfsmittel: Anti-Thrombosestrümpfe in Übergrößen (Größe 7 und 8), postoperative Stützverbände bei Übergröße (125 bis 135 cm Umfang), Inkontinenzhosen in Übergröße (110 bis 170 cm), XXL Blutdruckmanschetten bei Armumfang bis 50 cm
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
In 10 OP-Sälen ist die Behandlung von Patienten mit bis zu 225kg Körpergewicht möglich (Transporter, OP-Tische).
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Röntgeneinrichtungen sind für Patienten mit bis zu 200kg Körpergewicht zugelassen.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Der Großteil der vorhandenen Körperwaagen sind für Patienten mit bis zu 200kg Körpergewicht geeignet. 11 Waagen sind für Patienten mit bis zu 300 kg Körpergewicht zugelassen.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
z.B. englisch, russisch, arabisch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Modellstudiengang MEDiC seit 2019 mit 50 Studierenden pro Jahr
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Generalistische Pflege
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Generalistische Pflege
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Duales Studium Hebammenkunde - Praxispartner der Uni Leipzig und Uni Dresden
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Generalistische Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.