Krankenhaus

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

91781 Weißenburg - http://www.klinikum-altmuehlfranken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Erlangen
10 von 25
Betten
190
Fachabteilungen
7
vollstationär
8.715
ambulant
10.656

Das Klinikum Altmühlfranken ist ein erfolgreiches und zukunftssicheres kommunales Klinikum an zwei sich ergänzenden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen mit 400 Betten und einer geriatrischen Rehabilitationseinrichtung mit 30 Plätzen. Als größter Gesundheitsdienstleister des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen versorgt das Klinikum Altmühlfranken mit über 1.000 Mitarbeitenden die Menschen in und um Altmühlfranken auf dem medizinischen Niveau eines Hauses der Schwerpunktversorgung.

Am Standort Gunzenhausen ist das Klinikum auf die Fachrichtungen Kardiologie und Innere Medizin, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Geriatrie sowie die Belegabteilung HNO spezialisiert. Darüber hinaus ist eine Geriatrische Rehabilitationseinrichtung mit 30 Plätzen angegliedert. In Weißenburg liegen die Schwerpunkte auf den Fachrichtungen Gastroenterologie und Innere Medizin, Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin. Ferner gibt es die Belegabteilungen Gynäkologie mit Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin/Onkologie sowie Urologie.

Darüber hinaus werden an vier Standorten ambulante Leistungen in der Tochtergesellschaft MVZ Altmühlfranken angeboten. Träger des Klinikums Altmühlfranken ist der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Yoga für Schwangere

MP51: Wundmanagement

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Selbsthilfegruppe Krebs der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V., Hospizverein Gunzenhausen e. V., Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e. V., Alzheimergesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e.V.

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Angebot der Hebammen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sozialdienst, Gesundheitsregion plus, Institutionsübergreifende Zusammenarbeit in der Region, PflegeForum, Psychosozialer Arbeitskreis, Klinik Kompetenz Bayern e.G.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Fachkraft für Stomatherapie (extern)

MP43: Stillberatung

Stillberatung nach AFS

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Angebot der Hebammen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

MP63: Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP27: Musiktherapie

Angebot für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Angebot für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizinerin, Diätassistentin

MP69: Eigenblutspende

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Führungen durch den Kreißsaal, Fachvorträge der Ärzte, Fachreihe "Gesundheit im Dialog"

MP53: Aromapflege/-therapie

Angebot der Hebammen und Pflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sozialer Dienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Sozialer Dienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe und Decubitusprophylaxe (DNQP), Beratung zu Alzheimer und Demenz (Demenzbeauftragte, Demenzkonzept, Alzheimergesellschaft), Rooming In für Demenzerkrankte, Diätassistentin, Ernährungsmedizinerin

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Betreuung für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Konzept des palliativmedizinischen Dienstes nach den Vorgaben des Fachprogramms"Palliativversorgung in Krankenhäusern"des Bayer. Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit, Kooperation mit Hospizverein Gunzenhausen e.V., Mitglied bei SAPV Südfranken eG, Abschiedsraum

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Angebot der Hebammen (Altmühltherme Treuchtlingen)

MP21: Kinästhetik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburt, Babymassagen, Babyschwimmen, Stillgruppe, Säuglingspflegekurse, Rückbildungsgymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Unterwassergeburt, Babymassagen, Babyschwimmen, integrative familienorientierte Wochenpflege, Stillgruppe

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten/-innen, Demenzkonzept

MP25: Massage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Bayerisches Neugeborenen-Screening, Neugeborenen-Hörtest

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Hebammenstube (externe Praxis)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kooperation mit Sanitätshäusern und Homecare

MP36: Säuglingspflegekurse

Hebammenkurse, integrative familienorientierte Wochenpflege

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

integrative familienorientierte Wochenpflege, Stillgruppe

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Pflegestandard Schluckstörungen, Einsatz von Logopäden, Stroke nurse

MP06: Basale Stimulation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

nach Nationalem Expertenstandard (DNQP)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP02: Akupunktur

Angebot der Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

wöchentliche Gottesdienste in der Krankenhauskapelle, Übertragung in das Patientenzimmer, Besuchsdienste verschiedener Konfessionen

NM07: Rooming-in

Rooming In für Neugeborene sowie Demenzerkrankte, Aufenthalt der Eltern bei Kinder-OP

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-Entertainmentsystem, Nutzungspauschale von 3,50 EUR pro Tag für Telefon, Fernseher und Internet (bei Wahlleistung in Pauschale enthalten), Rundfunkempfang am Bett kostenfrei, Aufenthaltsbereiche speziell gestaltet unter dem Aspekt der Altersmedizin, Tresor in den Privatzimmern

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen der Wahlleistungsvereinbarung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

spezielle Begleitung für Patienten mit kognitiven Verhaltensstörungen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen der Wahlleistungsvereinbarung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung buchbar

NM68: Abschiedsraum

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachreihe "Gesundheit im Dialog"

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung buchbar

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 561

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 188

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Cholelithiasis
Fallzahl 134

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Volumenmangel
Fallzahl 119

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 100

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 97

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 94

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 86

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 84

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 82

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 78

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 77

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 76

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 74

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 69

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 68

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 67

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 63

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 59

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 59

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Appendizitis
Fallzahl 56

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 56

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 54

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 48

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 46

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 46

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 46

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 43

Prostatahyperplasie [N40]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 43

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 42

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 41

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia ventralis
Fallzahl 40

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 40

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 33

Ureterstein [N20.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 33

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 30

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 29

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29

Nierenstein [N20.0]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 29

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 28

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 27

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 27

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 26

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 25

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 22

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 22

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 21

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Epilepsie
Fallzahl 21

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 19

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 19

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Atherosklerose
Fallzahl 17

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 16

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 15

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Kopfschmerz
Fallzahl 13

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 13

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Dysphagie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Epilepsie
Fallzahl 11

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Dranginkontinenz [N39.42]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusblutung [K22.81]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Epilepsie
Fallzahl 9

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Ureterstein [N20.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7

Pankreaszyste [K86.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 7

Stein in der Harnblase [N21.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Epilepsie
Fallzahl 6

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Fallzahl 6

[]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Darmfistel [K63.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Akutes Abdomen [R10.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation [K26.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 5

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Epistaxis [R04.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Grand-Mal-Status [G41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 5

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Rektalabszess [K61.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 4

Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.18]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 4

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet [D37.9]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Körpergewicht 180 kg

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Zwei Behindertenparkplätze, barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Personen mit Rollator oder kleineren Hilfsmitteln möglich, für Rollstuhlfahrer/innen nicht möglich

BF11: Besondere personelle Unterstützung

besonders geschulte Demenzbeauftragte Pflegekräfte

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

spezielles Farbkonzept für ältere Menschen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen bis max. 300 kg Körpergewicht, Blutdruckmanschetten

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

pro Station gemeinsamer Essensbereich

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

eingeschränkt verwirklicht

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Leitsystem am Boden, Piktogramme an Türen und Wänden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzbeauftragte, Demenzkonzept, Rooming In für Demenzerkrankte, Besuchsdienst für Demenzerkrankte

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z. B. Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Körpergewicht 220 kg

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Vorraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen, Klinikstudent (finanzielle Förderung ab dem 5. Semester). Die Region Altmühlfranken ist Partner im Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ (BeLA Nord). Das Klinikum Altmühlfranken ist als Teil des Projekts akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

in Kooperation mit der Berufsfachschule

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit Klinikum Fürth

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Klinikum Altmühlfranken ist ein erfolgreiches und zukunftssicheres kommunales Klinikum an zwei sich ergänzenden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen mit 400 Betten und einer geriatrischen Rehabilitationseinrichtung mit 30 Plätzen. Als größter Gesundheitsdienstleister des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen versorgt das Klinikum Altmühlfranken mit über 1.000 Mitarbeitenden die Menschen in und um Altmühlfranken auf dem medizinischen Niveau eines Hauses der Schwerpunktversorgung.

Am Standort Gunzenhausen ist das Klinikum auf die Fachrichtungen Kardiologie und Innere Medizin, Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Geriatrie sowie die Belegabteilung HNO spezialisiert. Darüber hinaus ist eine Geriatrische Rehabilitationseinrichtung mit 30 Plätzen angegliedert. In Weißenburg liegen die Schwerpunkte auf den Fachrichtungen Gastroenterologie und Innere Medizin, Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin. Ferner gibt es die Belegabteilungen Gynäkologie mit Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin/Onkologie sowie Urologie.

Darüber hinaus werden an vier Standorten ambulante Leistungen in der Tochtergesellschaft MVZ Altmühlfranken angeboten. Träger des Klinikums Altmühlfranken ist der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Yoga für Schwangere

MP51: Wundmanagement

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

z. B. Selbsthilfegruppe Krebs der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V., Hospizverein Gunzenhausen e. V., Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e. V., Alzheimergesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e.V.

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Angebot der Hebammen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sozialdienst, Gesundheitsregion plus, Institutionsübergreifende Zusammenarbeit in der Region, PflegeForum, Psychosozialer Arbeitskreis, Klinik Kompetenz Bayern e.G.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Fachkraft für Stomatherapie (extern)

MP43: Stillberatung

Stillberatung nach AFS

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Angebot der Hebammen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

MP63: Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP27: Musiktherapie

Angebot für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Angebot für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizinerin, Diätassistentin

MP69: Eigenblutspende

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Führungen durch den Kreißsaal, Fachvorträge der Ärzte, Fachreihe "Gesundheit im Dialog"

MP53: Aromapflege/-therapie

Angebot der Hebammen und Pflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sozialer Dienst

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Sozialer Dienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe und Decubitusprophylaxe (DNQP), Beratung zu Alzheimer und Demenz (Demenzbeauftragte, Demenzkonzept, Alzheimergesellschaft), Rooming In für Demenzerkrankte, Diätassistentin, Ernährungsmedizinerin

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Betreuung für stationäre Patientinnen und Patienten im Rahmen des palliativmedizinischen Dienstes

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Konzept des palliativmedizinischen Dienstes nach den Vorgaben des Fachprogramms"Palliativversorgung in Krankenhäusern"des Bayer. Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit, Kooperation mit Hospizverein Gunzenhausen e.V., Mitglied bei SAPV Südfranken eG, Abschiedsraum

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Angebot der Hebammen (Altmühltherme Treuchtlingen)

MP21: Kinästhetik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Unterwassergeburt, Babymassagen, Babyschwimmen, Stillgruppe, Säuglingspflegekurse, Rückbildungsgymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Unterwassergeburt, Babymassagen, Babyschwimmen, integrative familienorientierte Wochenpflege, Stillgruppe

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten/-innen, Demenzkonzept

MP25: Massage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Bayerisches Neugeborenen-Screening, Neugeborenen-Hörtest

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Hebammenstube (externe Praxis)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Kooperation mit Sanitätshäusern und Homecare

MP36: Säuglingspflegekurse

Hebammenkurse, integrative familienorientierte Wochenpflege

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

integrative familienorientierte Wochenpflege, Stillgruppe

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Pflegestandard Schluckstörungen, Einsatz von Logopäden, Stroke nurse

MP06: Basale Stimulation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

nach Nationalem Expertenstandard (DNQP)

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP02: Akupunktur

Angebot der Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Schlaganfalleinheit und dezentrale Leistung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

wöchentliche Gottesdienste in der Krankenhauskapelle, Übertragung in das Patientenzimmer, Besuchsdienste verschiedener Konfessionen

NM07: Rooming-in

Rooming In für Neugeborene sowie Demenzerkrankte, Aufenthalt der Eltern bei Kinder-OP

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-Entertainmentsystem, Nutzungspauschale von 3,50 EUR pro Tag für Telefon, Fernseher und Internet (bei Wahlleistung in Pauschale enthalten), Rundfunkempfang am Bett kostenfrei, Aufenthaltsbereiche speziell gestaltet unter dem Aspekt der Altersmedizin, Tresor in den Privatzimmern

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen der Wahlleistungsvereinbarung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

spezielle Begleitung für Patienten mit kognitiven Verhaltensstörungen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen der Wahlleistungsvereinbarung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung buchbar

NM68: Abschiedsraum

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fachreihe "Gesundheit im Dialog"

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

zusätzliche Serviceleistungen im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung buchbar

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 561

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 188

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Cholelithiasis
Fallzahl 134

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Volumenmangel
Fallzahl 119

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 105

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 100

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 97

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 94

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 93

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 86

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 84

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 82

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 78

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Cholelithiasis
Fallzahl 77

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 76

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 74

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 69

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 68

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 67

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 63

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 59

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 59

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Appendizitis
Fallzahl 56

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 56

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 54

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 48

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 46

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 46

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 46

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 43

Prostatahyperplasie [N40]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 43

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 42

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 41

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia ventralis
Fallzahl 40

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 40

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 33

Ureterstein [N20.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 33

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 30

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholezystitis
Fallzahl 29

Akute Cholezystitis [K81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29

Nierenstein [N20.0]

Lungenembolie
Fallzahl 29

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 29

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 28

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 27

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 27

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 26

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 25

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 22

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 22

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 21

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Epilepsie
Fallzahl 21

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 19

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 19

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 18

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Atherosklerose
Fallzahl 17

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 16

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 15

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 15

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 14

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Kopfschmerz
Fallzahl 13

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 13

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Dysphagie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Epilepsie
Fallzahl 11

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Dranginkontinenz [N39.42]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusblutung [K22.81]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Epilepsie
Fallzahl 9

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Hämatemesis [K92.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Ureterstein [N20.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 8

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7

Pankreaszyste [K86.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pyothorax
Fallzahl 7

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 7

Stein in der Harnblase [N21.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7

Parästhesie der Haut [R20.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Ménière-Krankheit [H81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Epilepsie
Fallzahl 6

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Fallzahl 6

[]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Dysphagie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Darmfistel [K63.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Akutes Abdomen [R10.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation [K26.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 5

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Epistaxis [R04.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Grand-Mal-Status [G41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 5

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Rektalabszess [K61.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 4

Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.18]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Leberfibrose [K74.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Leberzellkarzinom [C22.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 4

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Postpartale Blutung
Fallzahl 4

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet [D37.9]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Leichte Rissverletzung der Leber [S36.13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Körpergewicht 180 kg

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Zwei Behindertenparkplätze, barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Personen mit Rollator oder kleineren Hilfsmitteln möglich, für Rollstuhlfahrer/innen nicht möglich

BF11: Besondere personelle Unterstützung

besonders geschulte Demenzbeauftragte Pflegekräfte

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

spezielles Farbkonzept für ältere Menschen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen bis max. 300 kg Körpergewicht, Blutdruckmanschetten

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

pro Station gemeinsamer Essensbereich

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

eingeschränkt verwirklicht

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Leitsystem am Boden, Piktogramme an Türen und Wänden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzbeauftragte, Demenzkonzept, Rooming In für Demenzerkrankte, Besuchsdienst für Demenzerkrankte

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z. B. Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

max. Körpergewicht 220 kg

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Vorraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen, Klinikstudent (finanzielle Förderung ab dem 5. Semester). Die Region Altmühlfranken ist Partner im Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ (BeLA Nord). Das Klinikum Altmühlfranken ist als Teil des Projekts akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

in Kooperation mit der Berufsfachschule

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit Klinikum Fürth

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.