Krankenhaus

Klinik Sankt Elisabeth GmbH

69121 Heidelberg - http://www.sankt-elisabeth.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
40
Fachabteilungen
4
vollstationär
4.376
ambulant
3.217
Klinik Sankt Elisabeth GmbH
Max-Reger-Straße 5-7
69121 Heidelberg
vollstationär
4.376
ambulant
3.217

Die Motivation, eine private gemeinnützige Frauenklinik mit geburtshilflicher Abteilung zu gründen, die auch Frauen mit geringen Geldmitteln aufnehmen konnte, war, diesen Frauen mehr Schutz zu bieten. Pfarrer August Dietrich aus Heidelberg, suchte für diese Aufgabe eine Bleibe und Schwestern, die sich um die Frauen kümmerten, und fand sie im Kloster St. Trudpert. 1925 kaufte das Mutterhaus das Haus Felseck unterhalb vom Schloss mit herrlichem Ausblick über die Stadt. Nach dem Umbau umfasste das Haus 40 Betten, die aufgeteilt waren in Gynäkologie und Geburtshilfe. Bis 1976 wurden ca. 40.000 Kinder geboren; viele von ihnen wurden in der Hauskapelle der Schwestern getauft. Da das Haus aus allen Nähten platzte, hielt die Leitung der Klinik Ausschau nach einem neuen Bauplatz und fand ihn in der Kleingartenanlage in Handschuhsheim. 1972 war Baubeginn und 1976 im August war großer Umzug. Seit 1976 hat sich die Klinik Sankt Elisabeth zu einem modernen Krankenhaus mit den Belegabteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie und Plastische Chirurgie entwickelt. Moderne Arztpraxen in den Fachbereichen Gynäkologie, Orthopädie, Plastische Chirurgie, Chirurgie und Kinderheilkunde, sowie die Anästhesie-Ambulanz, eine Praxis für Physiotherapie und ein professionelles Unternehmen zur Sterilgutversorgung (SRN Sterilisation Rhein-Neckar GmbH) runden das medizinische Angebot vor Ort ab.

Seit Dezember 2004 wird die Klinik Sankt Elisabeth in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt.

Die Klinik Sankt Elisabeth versteht sich als eine sich ihrer Verantwortung bewussten Klinik in enger Verbundenheit mit den Menschen Heidelbergs und des Rhein-Neckar-Kreises. Auf der Grundlage unseres christlich geprägten Leitbildes und Menschenverständnisses stellen wir eine hochwertige medizinische, pflegerische und unternehmerische Qualität sicher.

Ein Krankenhausaufenthalt ist immer eine besondere Phase im Leben eines jeden Menschen. Was auch immer geschieht – wir sind für Sie da – mit Wissen und Wertschätzung. Wir sind als reine Belegklinik mit über 20 Fachärztinnen und -ärzten spezialisiert auf die Fachbereiche Geburtshilfe, Gynäkologie, Orthopädie und Plastische Chirurgie. Die überdurchschnittliche Facharztdichte gewährleistet für die Patienten die bestmögliche medizinische Behandlung und Betreuung und für die Klinik die Sicherung eines ausgesprochen hohen Qualitätsstandards. Wir verstehen uns stets als Partner: sowohl der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten als auch der mit uns eng zusammenarbeitenden Ärzte, Praxen, Kliniken, Krankenkassen und weiteren Einrichtungen. Durch die enge Zusammenarbeit und den täglichen intensiven Erfahrungsaustausch der Ärzte erreicht die Klinik eine optimale medizinische Versorgung. Wir sehen jeden einzelnen der uns anvertrauten Menschen in seiner Einzigartigkeit mit all seinen individuellen Ängsten und Bedürfnissen an, gehen auf ihn ein und helfen ihm bei der Gesundung. Wir halten uns unser christlich geprägtes Leitbild vor Augen, um unsere hoch gesteckten Qualitätsziele zu erreichen – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und aller in unserer Klinik Tätigen. In unserem gemeinsamen heilenden und pflegerischen Handeln steht für alle hier Arbeitenden stets der Mensch mit seiner unantastbaren Würde und Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen, dass Sie sich bei uns wohl und umsorgt fühlen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

Geburtsvorbereitung für werdende Mütter ab Vollendung der 36. Schwangerschaftswoche

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Ausführliche Informationen zu Kursen und Seminaren finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Details zu Babymassage, Geschwisterkurse und viele weitere Angebote finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Große Auswahl an Kursen: Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsgymnastik, Yoga und Pilates

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP25: Massage

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Erste Hilfe am Kind

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP36: Säuglingspflegekurse

Der Kurs bietet eine kurze, eingehende Vorbereitung aufs Baby.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Elterncafé la Mamma "Zeit haben – sich selbst zu finden. Einfach mal fallen lassen." Austausch rund ums Kind. AKtuell finden die Termine in Einzelsitzungen.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Zur Wochenbettbetreuung bzw. Nachsorge (Leistung der gesetzl. Versicherung).

MP43: Stillberatung

Details zu Kursinhalten und Anmeldung finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Enge Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Wochenbettgymnastik findet bereits nach der Geburt während des stationären Aufenthalts statt. Weitere Angebote und Kurse für die Zeit danach (Rückbildung, Mama-Baby-Yoga, Pilates usw.), finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP63: Sozialdienst

Unterstützung bei Anträgen an RV und KV. Organisation von Reha-Leistungen, AHB, Hilfsmitteln usw.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patientenforen zu verschiedenen Themen finden regelmäßig statt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Schwangerenberatung SkF Heidelberg - Beantragung finanzieller Hilfen, Kindergeld, Beratung zu Elternzeit usw.. Erfahrene Sozialpädagoginnen beantworten Ihnen all diese Fragen.

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie (chronische Schmerzen, Tumorschmerzen), Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörscreening bei Neugeborenen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP51: Wundmanagement

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Verschiedene Kategorien vorhanden. Größe, Ausstattung und Komfortelementen variieren.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unterschiedlicher Größe, Ausstattung und Komfortelementen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Mutter-Kind-Station bietet eine große Auswahl an 1- und 2-Bettzimmern verschiedener Kategorien und Größen. Im Familienzimmer können die werdende Mutter, Ihr Partner, Geschwister oder andere Angehörige übernachten.

NM07: Rooming-in

Mutter und Kind können Tag und Nacht zusammen sein.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Gesundheitsforen und Patienteninformationstage finden regelmäßig statt.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Hilfe bei familiärem Brustkrebs und Eierstockkrebs

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Unterbringung einer Begleitperson grundsätzlich möglich. Partner und Geschwisterkinder sind im Familienzimmer gestattet.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 886

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 392

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 268

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 247

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 191

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 141

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 109

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 102

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 97

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 66

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 63

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 50

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 48

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 47

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 40

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 38

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 37

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35

Zystozele [N81.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 28

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 24

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux rigidus [M20.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 13

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Zystozele [N81.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 10

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8

Kalkaneussporn [M77.3]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 8

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 8

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 7

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Vaginale Enterozele [N81.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 5

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Ovars [N80.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 4

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet [S62.60]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 0

Transsexualismus [F64.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M94.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M71.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.97]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.97]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Varusdeformitäten der Füße [Q66.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.61]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.95]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.64]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens [O33.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet [C77.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Mastodynie [N64.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Präeklampsie
Fallzahl 0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet [O64.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund [R89.9]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Lageanomalie des Uterus [N85.4]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Uterus [N80.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Zyste [N75.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Motivation, eine private gemeinnützige Frauenklinik mit geburtshilflicher Abteilung zu gründen, die auch Frauen mit geringen Geldmitteln aufnehmen konnte, war, diesen Frauen mehr Schutz zu bieten. Pfarrer August Dietrich aus Heidelberg, suchte für diese Aufgabe eine Bleibe und Schwestern, die sich um die Frauen kümmerten, und fand sie im Kloster St. Trudpert. 1925 kaufte das Mutterhaus das Haus Felseck unterhalb vom Schloss mit herrlichem Ausblick über die Stadt. Nach dem Umbau umfasste das Haus 40 Betten, die aufgeteilt waren in Gynäkologie und Geburtshilfe. Bis 1976 wurden ca. 40.000 Kinder geboren; viele von ihnen wurden in der Hauskapelle der Schwestern getauft. Da das Haus aus allen Nähten platzte, hielt die Leitung der Klinik Ausschau nach einem neuen Bauplatz und fand ihn in der Kleingartenanlage in Handschuhsheim. 1972 war Baubeginn und 1976 im August war großer Umzug. Seit 1976 hat sich die Klinik Sankt Elisabeth zu einem modernen Krankenhaus mit den Belegabteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie und Plastische Chirurgie entwickelt. Moderne Arztpraxen in den Fachbereichen Gynäkologie, Orthopädie, Plastische Chirurgie, Chirurgie und Kinderheilkunde, sowie die Anästhesie-Ambulanz, eine Praxis für Physiotherapie und ein professionelles Unternehmen zur Sterilgutversorgung (SRN Sterilisation Rhein-Neckar GmbH) runden das medizinische Angebot vor Ort ab.

Seit Dezember 2004 wird die Klinik Sankt Elisabeth in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt.

Die Klinik Sankt Elisabeth versteht sich als eine sich ihrer Verantwortung bewussten Klinik in enger Verbundenheit mit den Menschen Heidelbergs und des Rhein-Neckar-Kreises. Auf der Grundlage unseres christlich geprägten Leitbildes und Menschenverständnisses stellen wir eine hochwertige medizinische, pflegerische und unternehmerische Qualität sicher.

Ein Krankenhausaufenthalt ist immer eine besondere Phase im Leben eines jeden Menschen. Was auch immer geschieht – wir sind für Sie da – mit Wissen und Wertschätzung. Wir sind als reine Belegklinik mit über 20 Fachärztinnen und -ärzten spezialisiert auf die Fachbereiche Geburtshilfe, Gynäkologie, Orthopädie und Plastische Chirurgie. Die überdurchschnittliche Facharztdichte gewährleistet für die Patienten die bestmögliche medizinische Behandlung und Betreuung und für die Klinik die Sicherung eines ausgesprochen hohen Qualitätsstandards. Wir verstehen uns stets als Partner: sowohl der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten als auch der mit uns eng zusammenarbeitenden Ärzte, Praxen, Kliniken, Krankenkassen und weiteren Einrichtungen. Durch die enge Zusammenarbeit und den täglichen intensiven Erfahrungsaustausch der Ärzte erreicht die Klinik eine optimale medizinische Versorgung. Wir sehen jeden einzelnen der uns anvertrauten Menschen in seiner Einzigartigkeit mit all seinen individuellen Ängsten und Bedürfnissen an, gehen auf ihn ein und helfen ihm bei der Gesundung. Wir halten uns unser christlich geprägtes Leitbild vor Augen, um unsere hoch gesteckten Qualitätsziele zu erreichen – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und aller in unserer Klinik Tätigen. In unserem gemeinsamen heilenden und pflegerischen Handeln steht für alle hier Arbeitenden stets der Mensch mit seiner unantastbaren Würde und Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen Ihnen, dass Sie sich bei uns wohl und umsorgt fühlen.

MP02: Akupunktur

Geburtsvorbereitung für werdende Mütter ab Vollendung der 36. Schwangerschaftswoche

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Ausführliche Informationen zu Kursen und Seminaren finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Details zu Babymassage, Geschwisterkurse und viele weitere Angebote finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Große Auswahl an Kursen: Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsgymnastik, Yoga und Pilates

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP25: Massage

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Durch Spezialisten des Zentrums für Physiotherapie und Prävention "THERASPORT Heidelberg". Nach dem stationären Aufenthalt stehen in der Praxis ambulante Physio- und Trainingstherapie und viele weitere Angebote zu Verfügung.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Erste Hilfe am Kind

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Kooperation mit THERASPORT Heidelberg, Zentrum für Physiotherapie und Prävention

MP36: Säuglingspflegekurse

Der Kurs bietet eine kurze, eingehende Vorbereitung aufs Baby.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Elterncafé la Mamma "Zeit haben – sich selbst zu finden. Einfach mal fallen lassen." Austausch rund ums Kind. AKtuell finden die Termine in Einzelsitzungen.

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Zur Wochenbettbetreuung bzw. Nachsorge (Leistung der gesetzl. Versicherung).

MP43: Stillberatung

Details zu Kursinhalten und Anmeldung finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Enge Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Wochenbettgymnastik findet bereits nach der Geburt während des stationären Aufenthalts statt. Weitere Angebote und Kurse für die Zeit danach (Rückbildung, Mama-Baby-Yoga, Pilates usw.), finden Sie auf der Klinikhomepage.

MP63: Sozialdienst

Unterstützung bei Anträgen an RV und KV. Organisation von Reha-Leistungen, AHB, Hilfsmitteln usw.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patientenforen zu verschiedenen Themen finden regelmäßig statt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Schwangerenberatung SkF Heidelberg - Beantragung finanzieller Hilfen, Kindergeld, Beratung zu Elternzeit usw.. Erfahrene Sozialpädagoginnen beantworten Ihnen all diese Fragen.

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie (chronische Schmerzen, Tumorschmerzen), Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Hörscreening bei Neugeborenen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP51: Wundmanagement

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Verschiedene Kategorien vorhanden. Größe, Ausstattung und Komfortelementen variieren.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In unterschiedlicher Größe, Ausstattung und Komfortelementen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Mutter-Kind-Station bietet eine große Auswahl an 1- und 2-Bettzimmern verschiedener Kategorien und Größen. Im Familienzimmer können die werdende Mutter, Ihr Partner, Geschwister oder andere Angehörige übernachten.

NM07: Rooming-in

Mutter und Kind können Tag und Nacht zusammen sein.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Gesundheitsforen und Patienteninformationstage finden regelmäßig statt.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Hilfe bei familiärem Brustkrebs und Eierstockkrebs

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Unterbringung einer Begleitperson grundsätzlich möglich. Partner und Geschwisterkinder sind im Familienzimmer gestattet.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 886

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 392

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 268

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 247

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 191

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 141

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 109

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 102

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 97

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 66

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 64

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 63

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 50

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 48

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 47

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 40

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 38

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 37

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35

Zystozele [N81.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 28

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 24

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 23

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux rigidus [M20.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 13

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Zystozele [N81.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 10

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 10

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8

Kalkaneussporn [M77.3]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 8

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 8

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 7

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 6

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 5

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Vaginale Enterozele [N81.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 5

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 5

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]

Endometriose
Fallzahl 5

Endometriose des Ovars [N80.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 4

Fibroadenose der Mamma [N60.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Rektozele [N81.6]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet [S62.60]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 0

Transsexualismus [F64.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M94.25]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M71.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.97]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.97]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Varusdeformitäten der Füße [Q66.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.61]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.95]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.64]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens [O33.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet [C77.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Mastodynie [N64.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0

Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Präeklampsie
Fallzahl 0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet [O64.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Akzessorische Mamma [Q83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund [R89.9]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Lageanomalie des Uterus [N85.4]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Uterus [N80.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [D21.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Zyste [N75.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildungsstätte bzw. Einsatzort für Auszubildende bzw. Schüler/innen der Akademie für Gesundheitsberufe.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung