Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinik Porta Westfalica
Die Klinik Porta Westfalica wird als Familienunternehmen in der dritten Generation geführt. Mit viel Erfahrung, Engagement und Liebe stehen das Ehepaar Katrin und Holger Schuermann und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets im Dienst der Gäste des Hauses.
Als Klinik für AHB und Rehabilitation mit verschiedenen Indikationsgebieten stellen wir eine ganzheitliche und fachübergreifende Versorgung unserer Patienten sicher. Wir möchten auch weiterhin als wichtiger, innovativer und führender Leistungsanbieter für den Bereich der Prävention und Rehabilitation tätig sein und aufgrund unserer Leistungen anerkannt werden. Wir setzen Maßstäbe durch unsere Behandlung und gestalten damit die medizinische Zukunft aktiv mit.
Die Gesundung und soziale sowie berufliche Reintegration unserer Patienten ist das vorherrschende Ziel unseres Handelns. Dabei richten wir unsere Tätigkeit so aus, dass durch die Hilfe zur Selbsthilfe und dem ständigen Dialog die Patienten Selbstvertrauen und Mut finden, für die eigene Gesundheit wieder Verantwortung zu übernehmen.
Die Behandlungsmethoden sind modern, wirksam und lehnen sich immer an den wissenschaftlich neuesten Verfahren an. Die Klinik Porta Westfalica kooperiert mit verschiedenen Universitäten und Hochschulen und begleitet wissenschaftliche Entwicklungen aktiv mit. Die Behandlungspraxis wird ständig optimiert und führt zu einer dauerhaften Erreichung des Rehazieles.
Jeder Gast unseres Hauses wird unabhängig seiner körperlichen, geistigen, religiösen oder sozialen Facetten gewürdigt, geachtet und gleichbehandelt. Durch unseren offenen und partnerschaftlichen Umgang miteinander schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Sicherheit ausstrahlt. Zusammen mit der aktiven Einbindung der Patienten und deren Angehörigen fördert dieses den Gesundungsprozess. Wir richten unser Handeln zielstrebig, kompetent und zuverlässig auf die Interessen unserer Kunden aus.
Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern - den Kostenträgern, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten, sonstigen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und Lieferanten - ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit für die Patienten. Die Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern sind wertschätzend, vertrauens- und respektvoll. Wir kooperieren gemeinsam über Bereichsgrenzen hinweg und finden gemeinsam Lösungen. Durch dieses gegenseitige Verständnis und Vertrauen bieten wir unseren Patienten ein individuell auf sie abgestimmtes Angebot an.
Um den ökonomischen Grundsätzen gerecht zu werden, sind effiziente Abläufe bei gleich bleibend hoher Qualität eine Herausforderung, die immer neu angegangen wird. Kostentransparenz, Qualitäts- und Preisvergleiche helfen, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Die Verbesserung der Gesundheit unserer Patienten ist das oberste Ziel unseres Handelns. Dabei darf der Umweltschutz jedoch nicht vernachlässigt werden. Eine effiziente und umweltbewusste Verwendung von Materialien und Ressourcen ist selbstverständlich. Bei der Lebensmittelversorgung, der Beschaffung, der Reinigung, der Pflege von Anlagen sowie der Energieversorgung werden ökologische Gesichtspunkte beachtet.
Der Erfolg unseres Unternehmens ist das Resultat der engagierten Arbeit all unserer Mitarbeiter/innen. Wir schätzen sie für ihren Einsatz und als Garanten für die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Wir fördern leistungsbereite Mitarbeiter/innen und unterstützen deren Kreativität und Eigeninitiative. Sie handeln eigenverantwortlich, sind engagiert, kooperativ, flexibel, freundlich und hilfsbereit. Alle Mitarbeiter/innen identifizieren sich mit diesem von ihnen selbst entwickelten Leitbild. Der Umgang miteinander ist geprägt von Freundlichkeit und Respekt am Kunden, die Arbeit ist bestimmt durch einen hohen Anspruch an sich selbst in Bezug auf Service und Qualität.
Die Klinik Porta Westfalica fördert eine Visionskultur von und mit Führenden, die in der Lage sind, Visionen zu erzeugen und mit Herzblut zu leben. Die Geschäftsleitung vermittelt allen Mitarbeitern das Gefühl, im Unternehmen und der Gesellschaft eine wertvolle Aufgabe zu erfüllen. Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil prägen als tragende Säulen unsere Unternehmenskultur.
Sowohl Integrität als auch Kreativität und Intuition werden durch unser Führungskonzept bei jedem Mitarbeiter verstärkt. Dadurch wird die Klinik krisensicherer, menschenfreundlicher und widerstandsfähiger gegenüber zunehmender Komplexität.
Vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen und unserem Anspruch einer optimalen Patientenbehandlung und -zufriedenheit ist ein gelebtes Qualitätsmanagement unverzichtbar. Wir verstehen darunter, durch Innovationen und ständiges Lernen in allen Bereichen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess voranzutreiben.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Oeynhausen und Umgebung
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Seit 14.07.2025Rehaklink Tschugg
201 Aufrufe3233 Tschugg, Schweiz
Orthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
317 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
358 Aufrufe32108 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
369 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
337 Aufrufe32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
713 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Die Klinik Porta Westfalica wird als Familienunternehmen in der dritten Generation geführt. Mit viel Erfahrung, Engagement und Liebe stehen das Ehepaar Katrin und Holger Schuermann und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets im Dienst der Gäste des Hauses.
Als Klinik für AHB und Rehabilitation mit verschiedenen Indikationsgebieten stellen wir eine ganzheitliche und fachübergreifende Versorgung unserer Patienten sicher. Wir möchten auch weiterhin als wichtiger, innovativer und führender Leistungsanbieter für den Bereich der Prävention und Rehabilitation tätig sein und aufgrund unserer Leistungen anerkannt werden. Wir setzen Maßstäbe durch unsere Behandlung und gestalten damit die medizinische Zukunft aktiv mit.
Die Gesundung und soziale sowie berufliche Reintegration unserer Patienten ist das vorherrschende Ziel unseres Handelns. Dabei richten wir unsere Tätigkeit so aus, dass durch die Hilfe zur Selbsthilfe und dem ständigen Dialog die Patienten Selbstvertrauen und Mut finden, für die eigene Gesundheit wieder Verantwortung zu übernehmen.
Die Behandlungsmethoden sind modern, wirksam und lehnen sich immer an den wissenschaftlich neuesten Verfahren an. Die Klinik Porta Westfalica kooperiert mit verschiedenen Universitäten und Hochschulen und begleitet wissenschaftliche Entwicklungen aktiv mit. Die Behandlungspraxis wird ständig optimiert und führt zu einer dauerhaften Erreichung des Rehazieles.
Jeder Gast unseres Hauses wird unabhängig seiner körperlichen, geistigen, religiösen oder sozialen Facetten gewürdigt, geachtet und gleichbehandelt. Durch unseren offenen und partnerschaftlichen Umgang miteinander schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Sicherheit ausstrahlt. Zusammen mit der aktiven Einbindung der Patienten und deren Angehörigen fördert dieses den Gesundungsprozess. Wir richten unser Handeln zielstrebig, kompetent und zuverlässig auf die Interessen unserer Kunden aus.
Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern - den Kostenträgern, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten, sonstigen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens und Lieferanten - ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit für die Patienten. Die Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern sind wertschätzend, vertrauens- und respektvoll. Wir kooperieren gemeinsam über Bereichsgrenzen hinweg und finden gemeinsam Lösungen. Durch dieses gegenseitige Verständnis und Vertrauen bieten wir unseren Patienten ein individuell auf sie abgestimmtes Angebot an.
Um den ökonomischen Grundsätzen gerecht zu werden, sind effiziente Abläufe bei gleich bleibend hoher Qualität eine Herausforderung, die immer neu angegangen wird. Kostentransparenz, Qualitäts- und Preisvergleiche helfen, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Die Verbesserung der Gesundheit unserer Patienten ist das oberste Ziel unseres Handelns. Dabei darf der Umweltschutz jedoch nicht vernachlässigt werden. Eine effiziente und umweltbewusste Verwendung von Materialien und Ressourcen ist selbstverständlich. Bei der Lebensmittelversorgung, der Beschaffung, der Reinigung, der Pflege von Anlagen sowie der Energieversorgung werden ökologische Gesichtspunkte beachtet.
Der Erfolg unseres Unternehmens ist das Resultat der engagierten Arbeit all unserer Mitarbeiter/innen. Wir schätzen sie für ihren Einsatz und als Garanten für die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Wir fördern leistungsbereite Mitarbeiter/innen und unterstützen deren Kreativität und Eigeninitiative. Sie handeln eigenverantwortlich, sind engagiert, kooperativ, flexibel, freundlich und hilfsbereit. Alle Mitarbeiter/innen identifizieren sich mit diesem von ihnen selbst entwickelten Leitbild. Der Umgang miteinander ist geprägt von Freundlichkeit und Respekt am Kunden, die Arbeit ist bestimmt durch einen hohen Anspruch an sich selbst in Bezug auf Service und Qualität.
Die Klinik Porta Westfalica fördert eine Visionskultur von und mit Führenden, die in der Lage sind, Visionen zu erzeugen und mit Herzblut zu leben. Die Geschäftsleitung vermittelt allen Mitarbeitern das Gefühl, im Unternehmen und der Gesellschaft eine wertvolle Aufgabe zu erfüllen. Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil prägen als tragende Säulen unsere Unternehmenskultur.
Sowohl Integrität als auch Kreativität und Intuition werden durch unser Führungskonzept bei jedem Mitarbeiter verstärkt. Dadurch wird die Klinik krisensicherer, menschenfreundlicher und widerstandsfähiger gegenüber zunehmender Komplexität.
Vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen und unserem Anspruch einer optimalen Patientenbehandlung und -zufriedenheit ist ein gelebtes Qualitätsmanagement unverzichtbar. Wir verstehen darunter, durch Innovationen und ständiges Lernen in allen Bereichen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess voranzutreiben.
Stellenangebote in Bad Oeynhausen und Umgebung
Dipl. Pflegefachperson HF 20-100% für das Parkinson-Zentrum, die Neurorehabilitation und den Pflegepool
Seit 14.07.2025Rehaklink Tschugg
201 AufrufeOrthopädietechnikermeister*in (m/w/d), Schwerpunkt Fachbereich individuelle Orthetik
Seit 04.07.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 AufrufePflegefachkraft oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopie
Seit 03.07.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
317 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
358 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Pädiatrie
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
369 AufrufeOberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Seit 27.06.2025Klinikum Lippe GmbH
337 AufrufeMitarbeiter*in (m/w/d) für die Information als Krankheitsvertretung
Seit 13.06.2025Mühlenkreiskliniken AöR
713 Aufrufe