Krankenhaus

Klinik Josephinum

80539 München - https://www.josephinum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
70
Fachabteilungen
5
vollstationär
4.432

Das Josephinum in München ist ein modernes Krankenhaus mit 70 Planbetten, das rund 4400 Patienten pro Jahr in 7 Fachabteilungen versorgt. Während der gesamten ambulanten und stationären Behandlung haben die Patienten einen Facharzt als persönlichen Ansprechpartner, der den Ablauf lückenlos plant und die Behandlung durchführt. Von den Voruntersuchungen, über den operativen Eingriff in der Klinik bis zur Nachbehandlung sowie eventuell notwendiger Anschlussbehandlungen, wie Aufenthalte in Rehabilitations­zentren, bis zur vollständigen Genesung.

Die freundschaftlich verbundenen und integrierten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums, der Radiologie und der Gastroenterologie, ermöglichen im Josephinum eine medizinische Komplett-Versorgung mit kurzen Wegen, insbesondere bei interdisziplinären Fragestellungen. Das Josephinum arbeitet sowohl mit niedergelassenen Fachärzten, welche auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können, als auch mit Spezialkliniken zusammen. Alle Kooperationspartner profitieren von der exzellenten medizinischen Infrastruktur des Josephinums. Das Josephinum ermöglicht eine optimale Patientenversorgung rund um die Uhr.

Die Klinik Josephinum befindet sich in einem charmanten Jugendstilgebäude mit idyllischem Parkgarten im Zentrum Münchens, ruhig gelegen in der Schönfeldstraße, unweit des Englischen Gartens. Das Josephinum ist elegant eingerichtet und bietet viel Komfort für seine Patienten.

Die Klinik Josephinum verfügt über 68 modern ausgestattete Zimmer für bis zu 111 Patienten. Die überschaubare Größe des Krankenhauses ermöglicht eine individuelle Betreuung und Pflege jedes Patienten. Im Rahmen eines Wahlangebotes können alle Patienten auf individuelle Leistungen zurückgreifen.

Neben der erstklassigen, medizinischen Behandlung legt man viel Wert darauf, dass sich der Patient rundum wohlfühlt. Aufenthaltsräume wie der beheizte Wintergarten, die Patienten-Lounge oder auch ein Spaziergang im hauseigenen Parkgarten laden ein, die Seele baumeln zu lassen und so in angenehmer Atmosphäre gesund zu werden. Seelsorgerisch wird das Josephinum von der katholischen Pfarrei St. Ludwig, der evangelischen Pfarrei St. Markus und der Hochschule der Jesuiten betreut.

Eine exzellente Küche unterstützt zusätzlich eine schnelle Rekonvaleszenz der Patienten. Das Josephinum legt bei der Verpflegung Wert auf eine gesunde und zugleich ausgewogene Ernährung der Patienten. Die Köche und Diät-Assistenten bereiten täglich abwechslungsreiche Speisen aus frischen Zutaten. Neben der normalen Ernährung stehen auch mediterrane oder vegetarische Gerichte sowie besondere, ärztlich angeordnete Diäten oder Schonkost zur Auswahl.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Nach ärztlicher Anordnung wird diese Therapieform durch die Mitarbeitenden der Physikalischen Therapie in Einzeltherapie erbracht. z.B. Krankengymnastik mit und ohne Trainingsgerät.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Mitarbeiterin des Sozialdienstes trägt durch die enge Zusammenarbeit bspw. mit Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen zur Verbesserungen der Zufriedenheit der zuweisenden Ärzte, Patienten und Angehörigen bei.

MP21: Kinästhetik

Techniken der Kinästhetik werden zur schonenden Mobilisation der Patienten durchgeführt. Die Pflegekraft und der Patient handeln hier gemeinsam und aufeinander abgestimmt. Ziel ist, die Wahrnehmungs-, Berührungs- und Bewegungsfähigkeiten der Patienten zu verbessern.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Folgende Leistungen der Physikalischen Therapie werden angeboten und professionell durchgeführt: Bindegewebsmassage, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kompressionsbandage, Manuelle Therapie, Massagen. Bädertherapie wird nicht angeboten.

MP63: Sozialdienst

Patienten und Angehörige erhalten kompetente Unterstützung bei psychosozialen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. z. B. zur Beratung und Antragstellung bei AHB, Reha oder Geriatrischer Reha, außerdem Angehörigenbetreuung und Beratung bei sozialrechtlichen Fragen und Anträgen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Sterbenden Patienten wird eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht mit Hospizdiensten, Möglichkeit zur Nutzung des Abschiedsraumes.

MP37: Schmerztherapie/-management

mit Schmerzberatung; die situationsgerechte Schmerzbehandlung unserer Patienten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

gemäß ärztl. Verordnung entsprechend der patientenindividuellen Auswahl des Versorgers.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Unsere externe Stoma-Berater bieten Patienten und ihren Angehörigen für alle Stomaarten pflegerische Beratung an.

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus, Abdominalwunden und Ulcus cruris.

MP25: Massage

Durch tonusregulierende und durchblutungsfördernde Griffe wird sowohl die Schmerzsituation als auch die Beweglichkeit verbessert. Das therapeutische Massageangebot wird durch die Mitarbeitenden der Physiotherapie durchgeführt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßige Fachinformationen über Homepage/Facebook/Instagram

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Die Anwendung der Thermik wird zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Turnusregulation eingesetzt.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Krankenpflege nach Standards

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Spezielle Angebote werden auch für Gruppen durch die Mitarbeitenden der Physikalischen Therapie erbracht.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie dient der Mobilisation der Patienten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung / Hinweise auf regionale Angebote, z. B. ambulanter Pflege/ Kurzzeitpflege, z.B. im Rahmen des Entlassungsmanagements

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Diagnosebezogenes Therapieangebot.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Beratung und Anleitung durch das Ernährungsteam der Klinik in Kooperation mit den Stationen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Die Krankenpflege zielt darauf ab, den Patienten während des Krankenhausaufenthaltes in allen seinen Problembereichen zu unterstützen. Die Pflege arbeitet dabei professionell und eigenständig mit spezifischem Wissen kooperativ mit allen anderen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen zusammen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Informationsveranstaltungen zu diversen Themen ohne Anmeldung, siehe dazu Klinik Webseite, Facebook oder Instagram.

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

möglich gegen Zuzahlung oder z.B. Elternzimmer; außerdem Hotels und Pensionen in Kliniknähe.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät, WLAN, Telefon gegen Zuzahlung, Tresor ist Standard bei der Wahlleistung "Einbett- und Zweibettzimmer", seit November 2022 kostenlose digitale Zeitungen und Zeitschriften für Privatpatienten, Patientenlounge für Privatpatienten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Ein-Bett-Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle mit Duschen, überwiegend für Privatpatienten. Auch ohne Privat-/ Zusatzversicherung kann gegen Zuzahlung eines Zuschlages dieses Angebot in Anspruch genommen werden.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Art der besonderen Ernährungsgewohnheit: Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilität werden berücksichtigt und beachtet.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

bestimmte Anzahl auf allen Stationen.Auch ohne Privat-/ Zusatzversicherung kann gegen Zuzahlung eines Zuschlages dieses Angebot in anspruch genommen werden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kooperation mit St. Ludwig Kirche

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Servicepersonal in vielen Bereichen, außerdem Lounge mit Angeboten für Privatpatienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Chronische Sinusitis
Fallzahl 297

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 223

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hernia inguinalis
Fallzahl 204

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 178

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 166

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 159

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 113

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Cholelithiasis
Fallzahl 106

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 91

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 82

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 78

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 59

Analprolaps [K62.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 58

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 52

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 48

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 44

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 42

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 39

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 39

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 38

Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 36

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 35

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 34

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 28

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Schlafstörungen
Fallzahl 26

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 25

Metatarsalgie [M77.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 25

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 17

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 15

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 11

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 10

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Rektumpolyp [K62.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 8

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare [S53.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 8

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Akutes Abdomen [R10.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fibromatosen
Fallzahl 7

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 6

Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes [S56.2]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 6

Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 5

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale radiale [S53.41]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.26]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Fallzahl 0

[]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Portale Hypertonie [K76.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmulkus [K63.3]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums [C48.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [K91.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Unspezifische reaktive Hepatitis [K75.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusulkus [K22.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet [K92.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Monozytenleukämie
Fallzahl 0

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet [C57.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Magens [Z12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappend [C26.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Leberfibrose [K74.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Duodenitis [K29.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 0

Chronische Laryngitis [J37.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nasopharynx [D10.6]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Larynxödem [J38.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.25]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Sonstige Schulterläsionen [M75.8]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.81]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M89.91]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.02]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmark [D33.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M48.01]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.22]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.36]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae [S52.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.91]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.63]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenschäden [M50.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert [G96.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M12.81]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Baastrup-Syndrom: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.92]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.17]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] [S83.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare [S53.42]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.82]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Hereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [Q82.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.91]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kirche in der Klinik

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

durch Klinikpersonal; Bei Menschen mit geistiger Behinderung wird darauf geachtet, dass Angehörige eingebunden sind oder die Behandlung und Pflege von gewohntem Personal erfolgt.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kopfverlängerung; OP-Tisch bis 150 kg Patientengewicht

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patienten werden im Bedarfsfall von Pflegemitarbeitern unterstützt. Bei Bedarf begleiten sie stationäre Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen außerhalb der Station.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Halten vorm Haus, barrierefreier Zugang zum Aufzug mit Begleitpersonal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bis 150 kg; Geeignete Betten für Patienten mit Übergewicht oder einer besonderen Körpergröße stehen zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Alle Hilfsmittel für Patienten mit Übergewicht (bis 150 kg) oder einer besonderen Körpergröße sind vorhanden.

BF24: Diätische Angebote

nach Bedarf kommt von der Küche eine Diätmitarbeiterin; Die zentrale Speiseversorgung sichert die optimale Verpflegung für die Patienten. Diätetische Kostformen werden bei Indikationen wie Diabetes mellitus, Übergewicht, Adipositas, Hypertonie, Hyperlipoproteinämie oder Hyperurikämie angeboten.

BF25: Dolmetscherdienste

auf Wunsch stehen Mitarbeiter der Klinik für Dolmetscherdienste zur Verfügung, z.B. Russisch, Englisch

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

auf Wunsch: z.B. Russisch, Englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Seit September 2023 haben wir angestellte Azubis.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Josephinum in München ist ein modernes Krankenhaus mit 70 Planbetten, das rund 4400 Patienten pro Jahr in 7 Fachabteilungen versorgt. Während der gesamten ambulanten und stationären Behandlung haben die Patienten einen Facharzt als persönlichen Ansprechpartner, der den Ablauf lückenlos plant und die Behandlung durchführt. Von den Voruntersuchungen, über den operativen Eingriff in der Klinik bis zur Nachbehandlung sowie eventuell notwendiger Anschlussbehandlungen, wie Aufenthalte in Rehabilitations­zentren, bis zur vollständigen Genesung.

Die freundschaftlich verbundenen und integrierten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums, der Radiologie und der Gastroenterologie, ermöglichen im Josephinum eine medizinische Komplett-Versorgung mit kurzen Wegen, insbesondere bei interdisziplinären Fragestellungen. Das Josephinum arbeitet sowohl mit niedergelassenen Fachärzten, welche auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können, als auch mit Spezialkliniken zusammen. Alle Kooperationspartner profitieren von der exzellenten medizinischen Infrastruktur des Josephinums. Das Josephinum ermöglicht eine optimale Patientenversorgung rund um die Uhr.

Die Klinik Josephinum befindet sich in einem charmanten Jugendstilgebäude mit idyllischem Parkgarten im Zentrum Münchens, ruhig gelegen in der Schönfeldstraße, unweit des Englischen Gartens. Das Josephinum ist elegant eingerichtet und bietet viel Komfort für seine Patienten.

Die Klinik Josephinum verfügt über 68 modern ausgestattete Zimmer für bis zu 111 Patienten. Die überschaubare Größe des Krankenhauses ermöglicht eine individuelle Betreuung und Pflege jedes Patienten. Im Rahmen eines Wahlangebotes können alle Patienten auf individuelle Leistungen zurückgreifen.

Neben der erstklassigen, medizinischen Behandlung legt man viel Wert darauf, dass sich der Patient rundum wohlfühlt. Aufenthaltsräume wie der beheizte Wintergarten, die Patienten-Lounge oder auch ein Spaziergang im hauseigenen Parkgarten laden ein, die Seele baumeln zu lassen und so in angenehmer Atmosphäre gesund zu werden. Seelsorgerisch wird das Josephinum von der katholischen Pfarrei St. Ludwig, der evangelischen Pfarrei St. Markus und der Hochschule der Jesuiten betreut.

Eine exzellente Küche unterstützt zusätzlich eine schnelle Rekonvaleszenz der Patienten. Das Josephinum legt bei der Verpflegung Wert auf eine gesunde und zugleich ausgewogene Ernährung der Patienten. Die Köche und Diät-Assistenten bereiten täglich abwechslungsreiche Speisen aus frischen Zutaten. Neben der normalen Ernährung stehen auch mediterrane oder vegetarische Gerichte sowie besondere, ärztlich angeordnete Diäten oder Schonkost zur Auswahl.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Nach ärztlicher Anordnung wird diese Therapieform durch die Mitarbeitenden der Physikalischen Therapie in Einzeltherapie erbracht. z.B. Krankengymnastik mit und ohne Trainingsgerät.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Mitarbeiterin des Sozialdienstes trägt durch die enge Zusammenarbeit bspw. mit Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen zur Verbesserungen der Zufriedenheit der zuweisenden Ärzte, Patienten und Angehörigen bei.

MP21: Kinästhetik

Techniken der Kinästhetik werden zur schonenden Mobilisation der Patienten durchgeführt. Die Pflegekraft und der Patient handeln hier gemeinsam und aufeinander abgestimmt. Ziel ist, die Wahrnehmungs-, Berührungs- und Bewegungsfähigkeiten der Patienten zu verbessern.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Folgende Leistungen der Physikalischen Therapie werden angeboten und professionell durchgeführt: Bindegewebsmassage, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kompressionsbandage, Manuelle Therapie, Massagen. Bädertherapie wird nicht angeboten.

MP63: Sozialdienst

Patienten und Angehörige erhalten kompetente Unterstützung bei psychosozialen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. z. B. zur Beratung und Antragstellung bei AHB, Reha oder Geriatrischer Reha, außerdem Angehörigenbetreuung und Beratung bei sozialrechtlichen Fragen und Anträgen.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Sterbenden Patienten wird eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht mit Hospizdiensten, Möglichkeit zur Nutzung des Abschiedsraumes.

MP37: Schmerztherapie/-management

mit Schmerzberatung; die situationsgerechte Schmerzbehandlung unserer Patienten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenbetreuung/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

gemäß ärztl. Verordnung entsprechend der patientenindividuellen Auswahl des Versorgers.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Unsere externe Stoma-Berater bieten Patienten und ihren Angehörigen für alle Stomaarten pflegerische Beratung an.

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus, Abdominalwunden und Ulcus cruris.

MP25: Massage

Durch tonusregulierende und durchblutungsfördernde Griffe wird sowohl die Schmerzsituation als auch die Beweglichkeit verbessert. Das therapeutische Massageangebot wird durch die Mitarbeitenden der Physiotherapie durchgeführt.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßige Fachinformationen über Homepage/Facebook/Instagram

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Die Anwendung der Thermik wird zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Turnusregulation eingesetzt.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Krankenpflege nach Standards

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Spezielle Angebote werden auch für Gruppen durch die Mitarbeitenden der Physikalischen Therapie erbracht.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie dient der Mobilisation der Patienten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Vermittlung / Hinweise auf regionale Angebote, z. B. ambulanter Pflege/ Kurzzeitpflege, z.B. im Rahmen des Entlassungsmanagements

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Diagnosebezogenes Therapieangebot.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Beratung und Anleitung durch das Ernährungsteam der Klinik in Kooperation mit den Stationen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Die Krankenpflege zielt darauf ab, den Patienten während des Krankenhausaufenthaltes in allen seinen Problembereichen zu unterstützen. Die Pflege arbeitet dabei professionell und eigenständig mit spezifischem Wissen kooperativ mit allen anderen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen zusammen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Informationsveranstaltungen zu diversen Themen ohne Anmeldung, siehe dazu Klinik Webseite, Facebook oder Instagram.

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

möglich gegen Zuzahlung oder z.B. Elternzimmer; außerdem Hotels und Pensionen in Kliniknähe.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät, WLAN, Telefon gegen Zuzahlung, Tresor ist Standard bei der Wahlleistung "Einbett- und Zweibettzimmer", seit November 2022 kostenlose digitale Zeitungen und Zeitschriften für Privatpatienten, Patientenlounge für Privatpatienten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Ein-Bett-Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle mit Duschen, überwiegend für Privatpatienten. Auch ohne Privat-/ Zusatzversicherung kann gegen Zuzahlung eines Zuschlages dieses Angebot in Anspruch genommen werden.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Art der besonderen Ernährungsgewohnheit: Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilität werden berücksichtigt und beachtet.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

bestimmte Anzahl auf allen Stationen.Auch ohne Privat-/ Zusatzversicherung kann gegen Zuzahlung eines Zuschlages dieses Angebot in anspruch genommen werden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kooperation mit St. Ludwig Kirche

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Servicepersonal in vielen Bereichen, außerdem Lounge mit Angeboten für Privatpatienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Chronische Sinusitis
Fallzahl 297

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 223

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hernia inguinalis
Fallzahl 204

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 178

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 166

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 159

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 113

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Cholelithiasis
Fallzahl 106

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 91

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 82

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 78

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 59

Analprolaps [K62.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 58

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 52

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 48

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 44

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 42

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 39

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 39

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 38

Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 36

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 35

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 34

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 28

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Schlafstörungen
Fallzahl 26

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 25

Metatarsalgie [M77.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 25

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 22

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 21

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 17

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 15

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 13

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 13

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 11

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 10

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Rektumpolyp [K62.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 8

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare [S53.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 8

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Akutes Abdomen [R10.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 7

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fibromatosen
Fallzahl 7

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 6

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 6

Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes [S56.2]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 6

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 6

Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 5

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 5

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Meläna [K92.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale radiale [S53.41]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.26]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Akutes Abdomen [R10.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie [D51.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Fallzahl 0

[]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Portale Hypertonie [K76.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmulkus [K63.3]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums [C48.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet [K91.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Unspezifische reaktive Hepatitis [K75.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusulkus [K22.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet [K92.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Monozytenleukämie
Fallzahl 0

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet [C57.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Magens [Z12.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappend [C26.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Leberfibrose [K74.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Duodenitis [K29.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 0

Chronische Laryngitis [J37.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nasopharynx [D10.6]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Larynxödem [J38.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M66.25]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Sonstige Schulterläsionen [M75.8]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.81]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M89.91]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Tarsus [M92.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.02]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmark [D33.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M48.01]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M93.22]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.36]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae [S52.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.51]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.91]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.63]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenschäden [M50.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert [G96.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M42.96]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M12.81]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Baastrup-Syndrom: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.92]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.17]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet [D17.9]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] [S83.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare [S53.42]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.82]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.82]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Hereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [Q82.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.91]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kirche in der Klinik

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

durch Klinikpersonal; Bei Menschen mit geistiger Behinderung wird darauf geachtet, dass Angehörige eingebunden sind oder die Behandlung und Pflege von gewohntem Personal erfolgt.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Kopfverlängerung; OP-Tisch bis 150 kg Patientengewicht

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patienten werden im Bedarfsfall von Pflegemitarbeitern unterstützt. Bei Bedarf begleiten sie stationäre Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen außerhalb der Station.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Halten vorm Haus, barrierefreier Zugang zum Aufzug mit Begleitpersonal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bis 150 kg; Geeignete Betten für Patienten mit Übergewicht oder einer besonderen Körpergröße stehen zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Alle Hilfsmittel für Patienten mit Übergewicht (bis 150 kg) oder einer besonderen Körpergröße sind vorhanden.

BF24: Diätische Angebote

nach Bedarf kommt von der Küche eine Diätmitarbeiterin; Die zentrale Speiseversorgung sichert die optimale Verpflegung für die Patienten. Diätetische Kostformen werden bei Indikationen wie Diabetes mellitus, Übergewicht, Adipositas, Hypertonie, Hyperlipoproteinämie oder Hyperurikämie angeboten.

BF25: Dolmetscherdienste

auf Wunsch stehen Mitarbeiter der Klinik für Dolmetscherdienste zur Verfügung, z.B. Russisch, Englisch

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

auf Wunsch: z.B. Russisch, Englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Seit September 2023 haben wir angestellte Azubis.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.