Krankenhaus

Klinik in der Zarten

79856 Hinterzarten - http://www.klinik-in-der-zarten.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
60
Fachabteilungen
1
vollstationär
594

Die “KLINIK IN DER ZARTEN” ist spezialisiert auf die psychotherapeutisch-psychosomatische Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Die Klinik ist eine gemischte Krankenanstalt. Sie umfasst eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin und eine Rehabilitationsklinik für stationäre psychosomatische Rehabilitation. Die Klinik verfügt insgesamt über 65 Betten. Die Klinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 109 SGB V und ist

aufgenommen in den Krankenhausbedarfsplan.

Die Rehabilitationsklinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Die Behandlungen sind beihilfefähig.

Die Wartezeiten liegen unter den üblichen drei Monaten. Die Nachsorge der Patienten wird im Rahmen des Entlass-Managements unterstützt.

Die “KLINIK IN DER ZARTEN” vermittelt eine persönliche und geborgene Atmosphäre. Das Gebäude wurde vor Kurzem renoviert und die Ausstattung mit Hotelkomfort wurde weiter verbessert.

Gemäß Präferenz und Verfügbarkeit werden Sie in den gemütlichen Zimmern im Stammhaus oder in den modernen Zimmern im Neubau untergebracht.

Die Zimmer blicken über die Wiesen am Zartenbach zum Wald oder auf den Zwiebelturm der katholischen Kirche “Maria in der Zarten”.

Die Klinik befindet sich direkt an einem Landschaftsschutzgebiet mit Kurpfaden, Wiesen und Wald. Durch die schöne Lage ist Ruhe gewährleistet. Schon kleine Spaziergänge können ohne Steigungen leicht unternommen werden. Wanderwege beginnen am Haus, Restaurants und Cafés sowie die Kirche sind in unmittelbarer Nachbarschaft.

Die Loipe führt am Grundstück vorbei. Schöne Erholungsziele im Ort, wie der Mathisleweiher oder die Thomahütte sind nach zwanzigminütiger Wegstrecke bequem zu erreichen.

Die heilklimatische Höhenlage von Hinterzarten auf 840 m garantiert gemäßigte Temperaturen im Sommer,

einen sonnigen und nebelfreien Herbst, klare Winter und einen späten, zarten Frühling mit geringem Pollenflug.

Das sind ideale Bedingungen zur schnellen Erholung besonders für Patienten, die neben ihren psychosomatischen Erkrankungen auch an Allergien oder Atemwegserkrankungen leiden. Durch die natürliche Filterung der Hochmoore ist das Wasser in Hinterzarten weich und klar.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP51: Wundmanagement

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

In unserem Haus wird auf Allergiker, Vegetarier, Veganer, sowie andere kulturellen Eßgewohnheiten und Diätformen geachtet.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 160

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 96

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 89

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 83

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 17

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 14

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 4

Neurasthenie [F48.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Neubau ist Barrierefrei

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Ein Arzt ist PD an einer Universität

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Als Praktikanten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hinterzarten und Umgebung
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

152 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 152 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen

150 Aufrufe
79100 Freiburg, Baden-Württemberg

79100 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 150 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach

145 Aufrufe
79541 Lörrach, Baden-Württemberg

79541 Lörrach, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 145 Aufrufe
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025

Universitätsklinikum Freiburg

153 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.09.2025 153 Aufrufe
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

223 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 223 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

222 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 222 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

239 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.08.2025 239 Aufrufe

Die “KLINIK IN DER ZARTEN” ist spezialisiert auf die psychotherapeutisch-psychosomatische Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Die Klinik ist eine gemischte Krankenanstalt. Sie umfasst eine Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin und eine Rehabilitationsklinik für stationäre psychosomatische Rehabilitation. Die Klinik verfügt insgesamt über 65 Betten. Die Klinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 109 SGB V und ist

aufgenommen in den Krankenhausbedarfsplan.

Die Rehabilitationsklinik hat einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Die Behandlungen sind beihilfefähig.

Die Wartezeiten liegen unter den üblichen drei Monaten. Die Nachsorge der Patienten wird im Rahmen des Entlass-Managements unterstützt.

Die “KLINIK IN DER ZARTEN” vermittelt eine persönliche und geborgene Atmosphäre. Das Gebäude wurde vor Kurzem renoviert und die Ausstattung mit Hotelkomfort wurde weiter verbessert.

Gemäß Präferenz und Verfügbarkeit werden Sie in den gemütlichen Zimmern im Stammhaus oder in den modernen Zimmern im Neubau untergebracht.

Die Zimmer blicken über die Wiesen am Zartenbach zum Wald oder auf den Zwiebelturm der katholischen Kirche “Maria in der Zarten”.

Die Klinik befindet sich direkt an einem Landschaftsschutzgebiet mit Kurpfaden, Wiesen und Wald. Durch die schöne Lage ist Ruhe gewährleistet. Schon kleine Spaziergänge können ohne Steigungen leicht unternommen werden. Wanderwege beginnen am Haus, Restaurants und Cafés sowie die Kirche sind in unmittelbarer Nachbarschaft.

Die Loipe führt am Grundstück vorbei. Schöne Erholungsziele im Ort, wie der Mathisleweiher oder die Thomahütte sind nach zwanzigminütiger Wegstrecke bequem zu erreichen.

Die heilklimatische Höhenlage von Hinterzarten auf 840 m garantiert gemäßigte Temperaturen im Sommer,

einen sonnigen und nebelfreien Herbst, klare Winter und einen späten, zarten Frühling mit geringem Pollenflug.

Das sind ideale Bedingungen zur schnellen Erholung besonders für Patienten, die neben ihren psychosomatischen Erkrankungen auch an Allergien oder Atemwegserkrankungen leiden. Durch die natürliche Filterung der Hochmoore ist das Wasser in Hinterzarten weich und klar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP37: Schmerztherapie/-management

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP51: Wundmanagement

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

In unserem Haus wird auf Allergiker, Vegetarier, Veganer, sowie andere kulturellen Eßgewohnheiten und Diätformen geachtet.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 160

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 96

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 89

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 83

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 17

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 14

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 4

Neurasthenie [F48.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Neubau ist Barrierefrei

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF23: Allergenarme Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Ein Arzt ist PD an einer Universität

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Als Praktikanten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hinterzarten und Umgebung